hallo liebes haarwunder,
erstmal, das sonnenbild finde ich sehr schön!!
Haarwunder hat geschrieben:
Sind halt schon dünn - manche raten mir, ich solle abschneiden und dann noch einmal voll nachzüchten. Irgendwann brach mein Unterhaar ja ab. Habe aber auch das Gefühl, dass das nicht mehr nachwächst.
Dann heißt es, dass obere Haar würde dem unteren Haar die Nährstoffe wegnehmen, das kann doch nicht sein, oder? Deshalb solle ich aber schneiden und auch färben. Das Färben soll die Haare stärken und irgendeinen Vortei für die Haarfarbpigmente soll es auch haben.
ein paar statements von mir zum oben gesagten:
1. abschneiden und ann noch einmal voll nachzüchten - würde ich nicht machen. wenn du jetzt ein größeres stück schneidest, sagen wir mal 10-12 cm also ein jahreswachstum wegtrimmst, dann sehen sie in einem jahr wieder so oder ähnlich aus. würde lieber öfter und dafür weniger mal was schneiden. vielleicht alle 2-3 monaten 1-2 cm. dann bleiben die spitzen jeweils immer recht frisch geschnitten, du kannst weiterzüchten und verlierst nicht viel an länge.
2. das obere haar nimmt den unteren die nährstoffe weg - ?? das ist quark, das haar ist abgestorbenes material und braucht keine nährstoffe in diesem sinne, wie es vielleicht die haut braucht, mit ausnahme der haarwurzel - für die längen ist es wichtig, dass man es schön geschmeidig hält, damit kann man es vor dem brechen und/oder austrocknen bewahren. weiterhin sollte man es vor belastungen schützen, wie vor zu scharfen tensiden in shampoos, reibung, hitze usw. ich vergleiche es gerne mit einem kashmere pulli oder dingen aus echtleder - die brauchen auch schonenden umgang, im falle des pullis schonende wäsche, weichspüli. echtlederschuhe z.b. mal ein bisschen schuhcreme, dass sie schön geschmeidig bleiben - nährstoffe brauchen diese dinge, genau wie haare auch nicht...
3. färben soll die haare stärken - naja.... wie schon mal geschrieben, legt pflanzenhaarfarbe eine schicht ums haar. pflanzenhaarfarbe dringt im gegensatz zu anderen chemischen haarfarben nicht ins haar ein, sondern legt einen film drumherum. dadurdch können die haare schon gestärkt werden. auf chemische haarfarben trifft das aber nicht zu. khadi finde ich übrigens auch sehr gut. ich habe selbst sehr lange damit gefärbt und werd demnächst auch mal wieder färben.
lass dich nicht zuviel von anderen verunsichern. wenn du deine farbe so magst, dann würde ich an deiner stelle gar nicht färben, die spitzen hin und wieder mal nachtrimmen und wachsen lassen. wenn du mal bei ner länge angelangt bist, kannst du ja regelmäßiger und mehr schneiden und einfach die länge halten, dann wird wahrscheinlich auch alles von oben her nachdicken. das wäre so meine empfehlung dazu.
liebe grüße!
jess