Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tinis Haartagebuch

#271 Beitrag von Ashena »

www.dudel.de/
ich kauf, soweit es geht, nur bei dudel. meine mum kennt den chef seit jahren und benutzt, sofern nicht selbst gesammelt/angebaut/apo pflichtig, nur seine produkte (heilpraktikerin). seine tochter, die jenny, kenn ich auch persönlich und ich weiss das sie, soweit möglich, regionales bevorzugen.
der fabrikverkauf ist ein olfaktorischer supergau! ;)
die preise sind mmn sehr ok und weder meine mum, noch ich haben je schlechte erfahrungen gemacht.
die seite ist noch im aufbau da sie größtenteils auf wochenmärkten in der region sind.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#272 Beitrag von Tini »

Danke für eure Antworten! Werd ich mir anschauen. Und mal durch die Läden gondeln, vielleicht find ich ja doch was heimisches...Ich will ja eigentlich auch nicht unbedingt was bestellen, wo sie das Zeug dann wieder mit dem Auto durch halb Deutschland karren...

Gestern abend gewaschen:
-Prewash: 1h lang Römische Kamille am Ansatz
-Wash: 3mal Citrus Seife gründlich (obere Längen 2mal)
-Rinse: 4mal Zitronenstrahl in 1l Wasser (stark), ausgespült, dann nochmal Katzenminze, kurz ausgepült

LOC: Hauch Jojobaöl in nasse Längen und Spitzen, dann Hauch Sheabutter drüber

Die Haare sind schön, Längen haben noch den Nachmittag zum Trocknen gebraucht, von LOC merk ich aber nix...vielleicht zu wenig genommen
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Tinis Haartagebuch

#273 Beitrag von Ashena »

*pssst*
nonique hat auf ihrer fb seite n pic von dem gesamtsortiment im veganz frankfurt gepostet. hab schon angefragt obs auch in die anderen märkte kommt! :helmut:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#274 Beitrag von Tini »

Ja, es gibt es schon in ein paar Geschäften! Leider noch nicht in meiner Nähe :(
Aber sie haben ja mehr für Ende Februar angekündigt *hibbel*
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#275 Beitrag von Tini »

Hier mal ein aktuelles Längenbild. Schaut noch viel kürzer als Hüftknochen aus, weil sich die Haare unten immer wegbiegen.
Allerdings kommt heute noch eine Spur weg...weiß noch nicht wie viel.

Bild
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#276 Beitrag von Tini »

:shock: Haare waren heute bei 81,5cm!!!
Etwa 0,5cm ab, macht nach wie vor 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mein Freund ist süss, der schneidet meist weniger als ich sage).

Hab nun gerade 2 Kordelzöpfe gemacht ... ich bin da zu doof dafür, wenn ichs nicht sehe, merke ich mir nicht, in welche Richtung ich was machen muss.
Vorher Haare angefeuchtet: links 3 Fingervoll Kokosöl rein, rechts 4 Fingervoll Jojobaöl, danach nochmal mit jeweils einem Fingervoll über beide Zöpfe gestrichen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Maximal 6cm trimmen

#277 Beitrag von Tini »

Haare auf beiden Seiten schön weich, eventuell etwas strähniger bei Jojobaöl?

Hab mich in die maximal 6cm Trimm-Gruppe eingetragen.
Ich werde wie meistens nach dem Mond schneiden. Bis August mehr, da wachsen sie schneller (zunehmender Mond). Danach maximal 1-2 Termine noch. Mein Plan wäre, erst und zwar etwas mehr zu schneiden, wenn die kalte Saison vorüber ist, also im März oder erst im April. Danach dann nur mehr wenig.

Hier die potentiellen Termine:
  • 23./24. März: 1,5-2cm
  • 19./20. April:
  • 16./17. Mai: 0,5cm
  • 12./13./14. Juni: 0,5cm
  • 9./10./11. Juli: 0,5cm
  • 7. August: 0,5cm
  • 2./3. Sept:
  • 29./30. Sept/1. Okt:
  • 27./28. Okt:
  • 23./24./25. Nov:
  • 20./21./22. Dez:
Zuletzt geändert von Tini am 02.03.2013, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Tuula Indische Erde 2

#278 Beitrag von Tini »

Gerade gewaschen:
Pre-pre-wash: heute VM Rizinusöl mit Lavendel und Minze auf Kopfhaut
Wash: 3mal Tuula Indische Erde (3mal Kopf, 2mal obere Längen, nur letztes Mal hat geschäumt, aber auch nicht soo richtig schön)
Rinse: 6mal Plastikzitrone (sehr stark), geknetet, ausgespült
LI: Katzenminze

Bin gespannt. Das erste Mal hat mir die Indische Erde schön weiche gleichmässig eingefettete Haare beschert. Als Kur ok, aber nicht das, was ich für die Haarwäsche will :)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Tuula Indische Erde 2

#279 Beitrag von Alanna »

Tini hat geschrieben:Bin gespannt. Das erste Mal hat mir die Indische Erde schön weiche gleichmässig eingefettete Haare beschert. Als Kur ok, aber nicht das, was ich für die Haarwäsche will :)
Liebe Tini,
vielleicht liegt es am Pre-Pre-Wash, dass die Haare gleichmäßig eingefettet sind? Bei mir wirkt die Tuula indische Erde eher so, dass die Haare gut entfettet werden und nach der Wäsche sehr unbeschwert sind.

Andererseits: Jeder Kopf ist anders! Auf jeden Fall finde ich es total interessant, wie unterschiedlich die Wirkung verschiedener Öle, Shampoos, Seifen etc. pp. sein können...

Liebe Grüße
Alba
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#280 Beitrag von Tini »

Nein, Alba, weiß nicht, wie du dir die Kopfhaut ölst 8) , aber von den paar gut einmassierten Tropfen sind sicher nicht alle Haare fettig geworden. Ich mach das auch sehr oft und hatte da noch nie Probleme damit.

Diesmal ist das Resultat besser, allerdings etwas verfälscht, weil ich unbedingt mal die Küchenrollenlocken ausprobieren wollte...Naja, was ich eh schon immer wusste...meine Haare sind dafür nicht richtig geeignet. Hängen sich unregelmässig und zu schnell aus...
Daher sind aber nun die Haare am Ansatz nicht soo toll (zuviel bewegt). Die oberen Längen sind etwas strähnig (das liegt nicht an den "Lockenwicklern"), und an manchen Stellen sind sie trocken. Selbst schuld :wink:

Und ich hab den Kordelzopf nochmals geübt. Kann nun sagen, dass ich wieder eine neue Frisur kann :mrgreen:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#281 Beitrag von Tini »

Merke: nicht Haare waschen, wenn man abgelenkt ist. Das funktioniert nicht mehr so, wie früher mit Sili-Shampoo :?
Gestern nachmittag: links in feuchte Haare Kokosöl, 2 Nagelvoll, rechts in feuchte Haare Jojobaöl, etwa gleiche Menge.
Abends gewaschen nach der Sauna:
- 3mal Nonique Feuchtigkeit (2mal obere Längen, gründlich geschäumt)
- sehr starke saure Rinse (6 Spritzer Plastikzitrone) 2mal, gründlich ausgespült

Oberkopf wunderschön, hell wirkend, bloss...natürlich...wenn man vorher eine Ölkur macht, sollte man auch die Längen mitwaschen...rofl....

Außerdem gemessen: meine Haare müssen heimlich Dünger getrunken haben:
81,9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!!!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#282 Beitrag von Tini »

Haare nerven...Kalkiges Wasser nervt...

Hab mir meine Spitzen mit zu hoher Zitronekonzentration geschrottet...selbst schuld. Muss also wieder mit schwächeren Rinsen experimentieren.

Spitzenschnitt im Februar hab ich versäumt. Dann im März eben wieder. Werd dann wohl 2cm oder so opfern. Dann ist es hoffentlich auch wieder wärmer und den Haaren geht es insgesamt besser. Sind sehr elektrisch zur Zeit.

Gewachsen sind die Haare diesmal praktisch gar nicht. 0,6cm. Bin also bei 82,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Mit kalkärmerem Wasser geht die Seifenwäsche durchaus besser. Aber hier...Seufz.
Die letzten 2mal mit Citrus-Seife haben mir sehr klätschige Haare beschert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#283 Beitrag von Tini »

Rooibos-Rinse: weniger Kalkseife als bei Schwarztee-Rinse...kann aber auch Zufall sein.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Tinis Haartagebuch

#284 Beitrag von Peti »

*kalkseife verscheuch* :peitsch:


hallo tini!

ich finde, du hast sehr schöne haare! :blueten: und sie sind lang genug, um anständige dutts zu machen, darum beneide ich dich.
hast du nicht ein aktuelles längen foto? ich glaube das oben ist von seite 1 in deinem tb.

verschiedene öle rechts und links ins haar zu geben zwecks austesten ist ja mal eine gute idee! 8)

in wieviel wasser löst du denn für die rinse den zitronensaft auf? spülst du die rinse wieder aus?
bei mir hat es geholfen, eine stärkere rinse zu machen, aber nur ganz kurz einwirken zu lassen und gut auszuspülen (mit warmem wasser).
ist in der plastikzitrone zitronensaft oder aufgelöste askorbinsäure? ich frage nur, weil letzeres viel stärker ist als zitronensaft.

LG -

Peti
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tinis Haartagebuch

#285 Beitrag von Elysian-Fields »

Hey Tini welchen Härtegrad habt ihr denn?
Bei Kerl sind nämlich 19 °dH und ich wollte mir schon vorab Tipps einholen wie ich rinse...
Übrigens finde ich deine Haare auch wirklich schön!
Wollte ich schon ewig schreiben aber habs immer weder verdödelt :)
LG Ely
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten