Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#271 Beitrag von Haarwunder »

Hallo tender,

kann deine Sorgen um dein Haar gut verstehen und nachvollziehen :(

Konntest du schon mal einen Nährstoff-Check machen lassen? Vielleicht hast du Mangel in etwas.

Ich drück dir die Daumen :!:

Liebe Grüße, Haarwunder.

PS: deine Haare sind vielleicht etwas ausgedünnt, aber ich finde, optisch sehen sie gut aus. Auch auf hellem Untergrund.
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#272 Beitrag von alice123 »

Liebe Tender Poison,

ich schreibe zum ersten Mal in deinem PP, lese hier aber schon lange mit. Du hast von Natur aus wunderschöne Haare.
Es ist doch ganz toll, dass dein ZU so toll zunimmt. Hör doch auf die Länge zu messen und handle nach deinem Gefühl. Deine Haare werden wieder dicht und die glänzen so toll. Wenn du mit deinen Längen im Moment eher unzufrieden bist, trimme 1-2 cm. Das macht doch von der Fülle sehr viel aus und ist bei der Länge kaum bemerkbar. Es ist doch absolut egal, wie viele cm in einem Jahr deine Haare gewachsen sind. Es geht ja hauptsächlich um dein Wohlfühlen. Für mich wären lange Haare gar nich so viel wert, wenn ich die nicht offen tragen könnte. Wir wollen ja alle lange Haare nur um etwas schöner auszusehen. Sonst müssen die gar nichts leisten.

Versuch doch positiv zu denken. Du hast super tolle Haare, sehr schöne Haarfarbe, keinen Haarausfall mehr und sehr viel Neuwuchs. Es wird endlich warm draußen und es wird bald sonnig! Das Leben ist sooo schön. :D
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#273 Beitrag von Tender Poison »

Nidawi, danke für Deine lieben Worte... aber wie Du schon sagst, es wird noch Jahre dauern, bis ich die alte Fülle wieder habe in den Längen.
Haarwunder: Was ist denn ein Nährstoff-Check? Meinst Du Blutbild? Das ist alles ok soweit...

Hey, Alice, Willkommen! Wie nett von Dir, vielen Dank. Du hast ja schon recht, aber es ist halt frustrierend. Ich mach doch diese Arie zum dritten Mal mit. Beim ersten Mal wär ich ja noch relaxed. Aber ja, ich will versuchen, es entspannter anzugehen. :-) Danke für Deine lieben Worte.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#274 Beitrag von Nidawi »

Guck doch mal in mein TB, da is ein Bild mit was, was deine Fingerabdrücke hat :lol:
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#275 Beitrag von Tender Poison »

Nidawi, ich stalke Dich doch und hab das Foto längst gesehen! Schöner Stab :-) Sieht gut aus bei Dir.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#276 Beitrag von Desert Rose »

Die orange Ficcare gefällt mir überraschend gut. Die blaue auch, aber blau ist sowieso meine Lieblingsfarbe.
Das ist seltsam, die sind wirklich unterschiedlich gearbeitet! Meine silberne ist auch top und meine Lilly musste ich nachschleifen und ständig bei der Feder aufpassen, weil sie Haare einklemmt. Bei dem Preis sollte das eigentlich nicht vorkommen.

Ja, man sieht, dass sie dünner werden, aber sie sind immer noch schön! Ich verstehe, dass du dich ärgerst, aber so solltest du ganz problemslos noch offen tragen können. Ich würde auch erstmal den Sommer abwarten und dann weitersehen oder höchstens ab und an mikrotrimmen. Bei deinem Neuwuchs sieht man doch tolle Fortschritte und das würde ich auch weiter bildlich festhalten. Selbst kommt es einem ja oft so vor als ob sich gar nichts tut. Das ist zumindest bei mir so.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#277 Beitrag von Haarwunder »

Morgen!

@ tender_poison: Mit Nährstoff-Check meinte ich sowas wie ein erweitertes Blutbild, also, dass man auch mal etwas Anderes auswertet, als das Übliche, bspw. Magnesium / B 12 / Kalzium / Vitmaine / Mineralstoffe....

Was gut sein kann ist, dass man dafür dann etwas extra bezahlen muss, also, dass das dann keine Kassenleistung ist. Könnte aber vielleicht nicht schaden, bin selbst am Überlegen. Mein letzter Test ergab Auffälliges was die Schilddrüsen-Werte betrifft und ich müsse da jetzt was nehmen, was ich auch tun werde :D Meinen Haaren zur Liebe :D :D
Und mal sehen, ob das was bringt.

Mein Hausarzt hat keine besorgniserregenden Werte bei der Schilddrüse festgestellt, aber der Schilddrüsen-Arzt schon! Also..gut, dass ich mich mal noch überweisen lassen habe...Denn mein Hausarzt meinte auch, da sei alles ok..... :roll: :wink:

Drück dir die Daumen, liebe Grüße, Haarwunder :) *mit Haar-Rettung beschäftigt :D*

Vielleicht könnten Haarsprechstunde / oft in einer Hautklinik noch helfen.
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#278 Beitrag von Tender Poison »

Danke, Desert Rose! Für mich hätte das Orange gern knalliger sein können, es ist sehr dunkel und dezent. Aber es passt trotzdem zu meiner ganzen orangenen bis korallenfarbenen Garderobe und das ist super, da ich noch keinen orangefarbenen Stab habe.
Und bei mir tut sich ja wirklich nicht viel, das kommt mir nicht nur so vor... ich messe ja... :-) Aber bei Dir hat sich ordentlich Nachwuchs getan, hab ich im "Neuwuchs rauszüchten Fred" gelesen. Das ist klasse!

Haarwunder: Meine HP empfiehlt mir eine Vollblutmineralanalyse. Kostet so um die 600 EUR und ich habe keine Ahnung, welcher Arzt mir das machen würde. Aber ich denke inzwischen auch drüber nach. Andererseits denke ich aus der Erfahrung der letzten 100 Jahre ;-), dass der neue HA frühestens wieder in 6 Jahren eintritt. Jetzt ist Wachstumszeit (wenn auch langsam). Dann nach so 6 bis 8 Jahren kommt die HA-Zeit. Mal sehen, wie meine Längen bis dahin aussehen.


Muß Euch was erzäheln. Ich war gestern eingeladen, nur Mädels, alle so zwischen 35 und 45. Ich kannte nur die Gastgeberin. Hab mir mal die ganzen Schöpfe angesehen, und ausser einem sehr gepflegten und dichten Bob war unter 10 Weibern nicht eine mit "vernünftigem" Haar :-). Bei zweien fiel mir direkt der lichte Scheitel auf. Ein Bob war dünn und splissig ohne Ende. Eine Midback war dunkel gefärbt und die Haare sahen einfach total unglücklich aus, strohig, trocken. 2 waren vom Typ "Maus", so dass die Haare überhaupt nicht auffielen.

Was soll ich Euch sagen: Ich dachte, dass ich in diesem Durchschnitt gar nicht so schlecht abschneide. Meine Haare sind zwar unten licht, aber oben nicht. Mein Scheitel ist total dicht (wieder) und niemand, der mich nicht kennt, will glauben, dass ich letztes JAhr erst mehrere cm ZU verloren habe.
Aber apropos Abschneiden.
Gestern konnte man ja zum ersten Mal dieses Jahr auf dem Balkon sitzen. Das hab ich dann auch gemacht: Mit der Schere. S & D. Vor allem wieder am hinteren Deckhaar und an den beiden Seiten. Nicht einfach nur Spliss, nein: Die Haare waren teilweise übelst geschreddert. Eines hab ich entdeckt, das war 10 cm vor "Ende" mehrfach durchlöchert und wuchs dann wieder zusammen.
Ich glaube, ich steig aus dem Bürstenprojekt wieder aus, wer weiß, ob das bei mir nicht doch schadet. Dabei hab ich nur die Kopfhaut massiert und gar nicht die Spitzen gebürstet.
Ich versteh das einfach nicht. Aber zumindest erklärt das, warum ich ohne Condi die Haare überhaupt nicht mehr kämmen kann.

Was ich nicht so richtig verstehe, ist auch, dass meine Spitzen nach der Wäsche weitaus weniger trocken sind, als wenn ich sie am morgen kämme und dann eincreme (meist Heymountain oder Sanoll). Heute morgen Sanoll ins trockene Haar: Jetzt total strohig.

So und nun noch was nettes.
Ich hab ne neue Ficcare in S. Die schwarz-weiß-gestreifte. Die obere hat Mom bekommen und sie sieht super damit aus. Klick macht groß.
Bild

Warum ich auf einmal meine Ficcare-Anzahl von 12 Monate lang nur 2, kaum getragen, auf nun 5 aufgestockt habe?
Weil ich eine neue Frisur habe, die mehr Volumen vortäuscht und nicht so bieder aussieht. Und die geht nur mit Ficcare. Es ist der Wuschelbun:
BildBild
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#279 Beitrag von kardusen »

Der Wuschelbun ist super! :helmut: Gibt's dazu eine Anleitung?

Ich habe gestern auch in der Sonne gesessen und Spliss geschnitten, viiiel Spliss. :/
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#280 Beitrag von Nidawi »

Oh ja, der Wuschelbun gefällt mir auch gut.

Sag mal, hast du schonmal die Sockenduttmethode ausprobiert zum Locken machen? Ich weiß du hast ja Wellen von Natur aus- so wie ich, aber mit dem Sockendutt kriegt man halt so schöne frizzfreie, gleichmäßig Locken. Das wär auch ne tolle Grundlage für dein "Gewurschtel" :)

Ich kann übrigens nicht auch wirklich was ins trockene Haar schmieren, das gibt bei mir auch entweder Stroh, oder fettiges Stroh oder Draht mit Wachs überzogen! Besser: Schon bei der Wäsche so viel Feuchtigkeit wie möglich im Haar einschließen ohne dass man zu viel nimmt und es fettig wird. Aber da hab ich bisher noch nix Perfektes gefunden... Plöööde Haare :) Übrigens: Grad die Sanoll Haarcreme macht ein bisschen drahtig, das hab ich bei mir und meinem Freund festgestellt. Es ist halt auch viel Alk drin und durch die Ziegenmilch, die ja so stark adstringiert, kann das denk ich auch passieren. Außerdem ist das Zeug ja sonst eher leicht, d.h. nicht so viel Öl drin.

Ja, das war mein Wort zum Montag. Wünsche dir einen schönen Tag.

:kaffee:
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#281 Beitrag von Tender Poison »

Kardusen: Oh, Grüße von der Splisstante an die andere Splisstante! :-) Nerv, gell? Aber muß halt sein... Alternative ist 3cm Frisör und darauf will ich so lang wie möglich verzichten.
Anleitung? Nö. Geht übrigens auch nur mit total frisch gewaschenen Haaren, am 2. Tag schon nicht mehr. Ich stopfe die Haare einfach hinten mit der rechten Hand Strähne für Strähne in die linke Faust, sehe zu, dass die Spitzen teilweise draussen bleiben und klipse dann irgendwo durch die dickste Stelle (hihi, bei mir echt schwer zu finden) die Ficcare. Die M rutscht leider über den Tag nach unten, aber die S hälts super. Durch meine leichte Welle siehts dann halt wild aus und steht mir echt gut. Ich denke, die beste Anleitung lautet: Einfach wild zusammenfummeln und festtackern, Ende.
Ist eine Frisur, die wirklich nur bei einer gewissen Länge hält und allein das macht mich ja schon froh :-)

Nidawi: Mein Problem ist, dass bei mir eigentlich überhaupt keine Locken mehr halten, seit ich APL merklich überschritten habe. Obwohl die drei Haare ja nun echt kein Eigengewicht haben, hängen die sich total aus. Die eigene Welle genauso wie eine reingezwängte Fremdwelle. Auch meine verhassten Flechtwellen sind zum Glück nie lang drin. Nach spätestens 2 bis 3 Stunden sind die Haare total glatt, aber eben nicht so glatt wie 1A, sondern wie 2A ausgehangen. Sieht halt immer unglücklich aus. Von daher: Sockendutt - nee, noch keine Erfahrung mit. Bin ich meist zu faul für. Meine Lieblingshandwerkzeuge sind Stäbe, Zweierforken und die Ficcare. Mehr macht Arbeit und mißlingt leider gern.
Aber ich bin ja froh zu lesen, dass Du mit den Cremes auch nicht so dolle zurechtkommst. Ich zweifle ja schon an meinen Haaren und meinem Hirn. Am besten ist bislang wirklich HM ins feuchte Haar und gut is. Öle ins trockene Haar bringen es auch gar nicht. Ich mach die jetzt auch alle auf der Kopfhaut leer, nicht in den Spitzen. Für Prewash gibts bei mir bestenfalls Sheabutter. Ich mochte die Sanoll früher total gern, ich hab schon die dritte Flasche in Gebrauch, aber jetzt ists wohl vorbei damit. Will jemand haben?
Wie kommst Du mit der BWS klar?
Vielleicht sollte ich mal über die HM Condis als Leave In nachdenken, oder mein AO HS. Wird demnächst getestet, strohiger kanns kaum werden.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#282 Beitrag von Nidawi »

Hihi, nein strohiger vielleicht nicht, aber fettiger.... wie gesagt, fettiges Stroh :)

Ja probier das mal, aber vielleicht auch im feuchten Haar. Sonst wirds sicher nichts. Und wenig muss man ja da auch nehmen gell? Ist dir das auch schon aufgefallen? Man will in die nassen Haare immer so viel reinschmieren und am Ende hätte man mal lieber ne halbe Linse statt ner Erbse genommen.

Ich nehm da auch die Haarkremes von HM. Aber auch das macht bei mir ziemlich platte, schlaffe, wenn auch weiche Haare (mit gutem Duft- YAMMI)... früher hatte ich ja alles Mögliche aber seit ich Behetrimonium Chloride und Sulfate meide ist die Auswahl echt GERING geworden, bzw. kaum vorhanden. Und in dem Bereich gibts echt nicht so viel was weich macht ohne fettig zu werden. Für die gute Verteilung und dass es nicht strähnig wird sind anscheinend GENAU diese Stoffe verantwortlich. Oder ich muss einfach weiter suchen. ANSTRENGEND!

Ist ja Wahnsinn dass dein Wurschteldutt so hält. Müsst ich direkt mal probieren, aber hab nur eine M-Ficcare da.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#283 Beitrag von Tender Poison »

Oh, Nidawi, Linse anstelle Erbse? Bei mir kommt von Heymountain eher ne große Haselnuß rein. Und das ist auch ratz-faz wieder weg und nur der Duft bleibt manchesmal zurück. Ich bin immer wieder überrascht, wieviel meine Haare abkönnen. Allerdings: Wenn ich bewußt offen tragen will (und das geht nur direkt nach dem Waschen), dann mach ich extra weniger rein, weil ich Angst hab, dass sie sonst zu schwer werden.
Bin aber mit dem Ergebnis immer noch nicht glücklich. Ich bräuchte was, was die Haare irgendwie gut durchtränkt, ohne fettig zu wirken. Das nächste Mal, wenn ich sicher bin, dass ich hochstecke, probier ich mal den HM Condi als Leave in.


Als nächtliche Prewash hatte ich eine Sheabuttersahne in den Spitzen. Ich denke, das mögen meine Haare noch am meisten, mal vom AO HS Condi abgesehen. Heute hab ich mit Khadi Amla gewaschen und hinterher meinen Alva-Coffein-Condi für 4 Minuten rein. Nicht, dass irgendwas ausser Heymountain-Condis noch zur Verbesserung der Kämmbarkeit beitragen würde. Und das, wo ich doch sooo viele kaputte Spitzen rausgeschnitten hatte und das Verkletten weniger sein müsste. Aber ich wollte ihn halt leer kriegen.
Das erfreuliche dabei: Ich hatte heute echt unglaublich wenig Haarverlust beim Waschen und Kämmen. Etwa 1/3 weniger, als wenn ich über Nacht vorher Öl auf die Kopfhaut massiere. Ich glaube fast, ich werde der Ölmassage wieder untreu, oder ich werde sie seltener machen. Bringen tuts eh nix, weder für Wachstum noch für Wohlbefinden. Ich möchte aber die Reste auf jeden Fall aufbrauchen. Zum Glück gehör ich zu den Glücklichen, die keine Kopfhautprobleme haben.

Nach der Wäsche hab ich heute gewagt, großzügig die Reste des Feuchtigkeitssprays von Belmar zusammen mit Aloe reinzusprühen. Und obendrauf gabs eine Lucky-Duck-HM-Creme. Puh, die riecht aufdringlich. Ist aber nur ne Probe.
So, jetzt trocknet es im Wuscheldutt. Mal sehen, wie die Spitzen später sind.


Mein Zusatzprojekt für die nächsten Monate:
AUFBRAUCHEN, aufbrauchen, aufbrauchen.
Ich hab soviel Zeugs und merke nun nach und nach, was ich nicht brauche oder was einfach nix merkbar bringt. Und dann kann man es auch lassen. Schlimm genug, dass ich für diese Erkenntnisse über ein Jahr gebraucht habe und immer noch nicht alles gut läuft, siehe trockene Spitzen und Spliss.
Der Alva Condi muß nun also leer werden, und das Belmar Feuchtigkeitsspray wurde heute morgen leer.
Vom HM Orange Haircreme ist kaum noch was da, aber da bin ich unsicher, ob ich nur allein mit dem Cotton Candy über den Sommer komme, denn der Geruch ist mehr was für den Winter.
Ansonsten werde ich dann wohl das Khadi Öl und das Chrome Dome nicht mehr ersetzen. Und alle Öle, die leer werden (Argan, Avocado etc) werde ich auch nicht ersetzen. Beim Jojoba denk ich nochmal drüber nach, ebenso beim Kokos. Aber die meisten Öle sind nix für mich.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#284 Beitrag von Tender Poison »

Heute berichte ich Euch mal schnell aus London. Bin mal wieder unterwegs gewesen und hab mir die Mädels genauer angesehen.
Ganz schön viele, egal in welchem Alter, kämpfen mit schlechter Haut. Ob das mit der britischen Ernährung zu tun hat?
Der Sockendutt ist hier übrigens grade schwer in, ich habe wirklich viele Mädels mit Sockendutt gesehen. Dabei fiel mir auf, dass der eigentlich nur schön aussieht und in sich stimmig, wenn die gesamte Frisur sorgfältig gemacht ist. Denn wenn vorne viel Wuschel und hinten dann der glatte, akkurate Dutt - das passt nicht so recht.

Übrigens fühl ich mich mal wieder total kurzhaarig. Ich bin zwar immer noch in meinem Bekanntenkreis die einzige mit langen Haaren. Aber hier in London laufen überhaupt keine Kurzhaarigen unter 50 rum. Überall, wo man hinsieht, egal welche Nationalität: alle haben mindestens BSL oder noch viel länger.
Ist das in D auch so auffällig? Wie sind Eure Beobachtungen?
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#285 Beitrag von Haarwunder »

Hallo tender,

wie sieht es denn aus mit Smog oder so in London, was die schlechte Haut betrifft?

Seit dem ich mich mit Langhaarwachstum beschäftige, fallen mir Mädels mit langen Haaren nur eher auf, ansonsten finde ich, geht der Trend eher zu kürzeren Haaren....

Und du hast schon recht, Mädels zwischen 35 und 45 befinden sich ja in der Plantur 39 - Phase :D Glück, wer die eigenen Haare gut erhalten kann. Ob man da wirklich was dagegen tun kann, weiß ich nicht. Aber ich probiere alles was möglich ist.

Zur Zeit füge ich Braunhirse meinem Müsli bei. Soll gut für Haut, Haare, Nägel sein, evtl. so ähnlich wie Kieselerde. Ich nehme das Bio-Produkt von werz.

http://www.e-biomarkt.de/Getreide-Mehl- ... :3118.html

Brennnesselsamen sind mir jetzt auch ausgegangen...die haben jetzt 4 Monate gehalten. Heute nahm ich die letzten Sämchen.

Liebe Grüße, Haarwunder
Mai 2014 74 cm
Gesperrt