Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#271 Beitrag von jules »

Ja stimmt ein Schnäppchen ;)
Der Shop scheint mit am günstigsten: http://www.fliegende-pillen.de/produkte ... ign=apomio
1c/2a M ii
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#272 Beitrag von jules »

Hab es jetzt da bestellt, die große Packung, die mich mit Versand so viel kostet wie die kleine Packung in der Apotheke.
1c/2a M ii
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#273 Beitrag von Arianna »

Habe gerade durch Zufall in nem sehr großen Laden u.a. auch Shampoos entdeckt.
Und zwar hab ich 2 gekauft --> von Priorin. Was es sonst nur in der Apotheke gibt! und für nur 1,79.
Gibt es für feines, dünnes Haar für Volumen und gibts auch gegen Schuppen und Kopfhautjucken :)

Habs noch nich getestet, werd ich aber bald.
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#274 Beitrag von Müllfee »

Also an KK Schuppenshampoos kann ich das Guhl Anti-Schuppen mit Rosmarin empfehlen.

Beruhigt meine Kopfhaut, so dass sie nicht mehr juckt (im Normalfall) und hat einen angenehm frischen Geruch, den ich bei vielen Schuppenshampoos bisher vermisst hab (das von Isana (Rossmann) riecht in der Flasche wie Rasierwasser :? und meine Haare waren hinterher irgendwie miefig - abgesehen von der viel zu starken Waschwirkung)
Oh, und ich brauch keine Spülung mehr ^^

Hab im Moment aber trotzdem fiese Kopfhaut -.-
Liegt allerdings daran, dass morgens -2°, tagsüber über 10° und drinnen heizungswarme 22° sind.
Und ich außerdem meinem Abi immer näher rücke und langsam anfange rumzustressen :helmut:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#275 Beitrag von Oh_No »

Arianna hat geschrieben:Habe gerade durch Zufall in nem sehr großen Laden u.a. auch Shampoos entdeckt.
Und zwar hab ich 2 gekauft --> von Priorin. Was es sonst nur in der Apotheke gibt! und für nur 1,79.
Gibt es für feines, dünnes Haar für Volumen und gibts auch gegen Schuppen und Kopfhautjucken :)

Habs noch nich getestet, werd ich aber bald.
In welchem Laden war das?

Mir ist mittlerweile egal, was in den Shampoos drin ist. Ich brauch nur irgendwas was hilft. Ich kann die Schuppen nicht mehr ertragen, es scheint auch immer schlimmer zu werden.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#276 Beitrag von Serena22 »

Oh_No hat geschrieben: Mir ist mittlerweile egal, was in den Shampoos drin ist. Ich brauch nur irgendwas was hilft. Ich kann die Schuppen nicht mehr ertragen, es scheint auch immer schlimmer zu werden.
Same here! :nickt: Ich habe die Vermutung, dass Silikon bei mir gegen Schuppen wirkt. Ich hatte ja zwei auswaschbare Tönungen, beide mit Silikonen und solange die drin waren, hatte ich null Probleme mit Schuppen. Dann dachte ich mir, das kanns doch nicht sein, du hast nicht ein Jahr lang silifrei gewaschen, um jetzt eine Silikonbombe draufzuhauen. :roll: Dann wurde es aber richtig schlimm, also hab ich mit Condi mit Silikonen auf die Kopfhaut, danach war es viel besser, fast gar keine Schuppen mehr. Mal sehen, wie sich das entwickelt, weil dauerhaft Silikone ist ja auch nicht das Wahre ... :?
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#277 Beitrag von Oh_No »

das ist erstaunlich mit den silikonen..vielleicht verträgst du auch einfach nk nicht?


bei mir hat sich das weleda rosmarin shampoo verdünnt jetzt als wunderwaffe entpuppt. fast alle schuppen sind weg. hätte ich nie erwartet, aber mir solls recht sein :).
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#278 Beitrag von Serena22 »

Das glaube ich mittlerweile auch, deswegen hab ich zuletzt silifreie KK benutzt. Das hat aber nur eine Zeit lang was gebracht, nach ein paar Wäschen wars fast so schlimm wie vorher. Jetzt überlege ich, ob ich mir ein silikonhaltiges Shampoo holen oder eine Ladung Anti-Schuppen-Shampoos ausprobieren soll.
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#279 Beitrag von Niniane »

Serena22 hat geschrieben:Same here! :nickt: Ich habe die Vermutung, dass Silikon bei mir gegen Schuppen wirkt. Ich hatte ja zwei auswaschbare Tönungen, beide mit Silikonen und solange die drin waren, hatte ich null Probleme mit Schuppen. Dann dachte ich mir, das kanns doch nicht sein, du hast nicht ein Jahr lang silifrei gewaschen, um jetzt eine Silikonbombe draufzuhauen. :roll: Dann wurde es aber richtig schlimm, also hab ich mit Condi mit Silikonen auf die Kopfhaut, danach war es viel besser, fast gar keine Schuppen mehr. Mal sehen, wie sich das entwickelt, weil dauerhaft Silikone ist ja auch nicht das Wahre ... :?
Bei mir wars genau andersrum :? Als ich noch Silikonshampoos benutzt hab, hatte ich riiiichtig schlimme, riesengroße Schuppen, besonders ganz vorne an der Stirn am Haaransatz :x
Jetzt, mit NK ist es zwar um einiges besser geworden, aber leider immer noch nicht verschwunden :(
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#280 Beitrag von schnittlauchlocke »

verdünntes shampoo ist nicht so aggressiv zur kopfhaut. W/O zwischen den shampoo-wäschen kann die kopfhaut auch beruhigen. und öl ist auch oft hilfreich.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#281 Beitrag von Thranduil »

Bild ich mir das eigentlich ein oder gibt es einen Zusammenhang zwischen Schuppen und dem täglichen Haarausfall?
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von phoebe »

@Thranduil: Ja, ich denke, den gibt es. Zumindest bei mir. Wenn ich viele Schuppen habe bzw. meine Kopfhaut entzündet ist, verliere ich deutlich mehr Haare. Mir hängen dann an den Haaren eben auch meist Schuppen oder kleine weiße "Köpfchen".

Momentan spielt da noch die bei uns hohe Luftfeuchtigkeit zusammen mit Wärme rein. Das mag mein Ekzem nicht, denn das scheint die Pilze auf der Kopfhaut stärker zu aktivieren. Ich versuche es gerade mit einem Tropfen Sanddornöl im Shampoo und hoffe, die Schuppen werden wieder nachlassen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#283 Beitrag von Thranduil »

Mhm. Ich erinnere mich glaube ich nämlich zumindest dran, dass ich in schuppenlosen Zeiten weniger Haare verloren habe. Wobei ich als ich jünger war auch öfters am Meer oder im Wasser war.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Megalomania
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2011, 17:21

#284 Beitrag von Megalomania »

Mein Mittel gegen Schuppen ist Lavaerde! Einmal damit gewaschen und weg waren sie!:yess:

Sogar als ich noch mit NK Shampoos (Urtekram) gewaschen habe, hatte ich eine Menge trockener Schuppen, vor allem am 4., 5. Tag nach dem waschen.
Ich brauche zwar eine halbe Ewigkeit um die Lavaerde auszuwaschen, aber es zahlt sich aus!
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#285 Beitrag von Fortuna »

@Thranduil

Es gibt verschiedene Arten von Schuppen, "trockene" und dann "fettige". Das 2. geht oft mit Haarausfall und fettiger Kopfhaut einher, juckt es zusätzlich könnte es ein seb. Ekzem sein welches sich auch mal gerne im Gesicht ausbreitet. Lavaerde ist gut gegen fettige Kopfhaut und Schuppen, natürlich sollte man die Finger von aggressiven Tensiden lassen.
Antworten