Na dann - wenn das noch bei mehreren Leuten so ist, dass momentan Wachstumsstillstand ist, beruhigt mich das etwas und ich hoffe, dass es längenmäßig bald mal weiter geht.
Es fehlen immer
noch rund
9 cm bis Taille.
Wenn Taille erreicht ist, wird monatlich der Zuwachs weggetrimmt!
Und stimmt, etwas sind sie wohl gewachsen in der letzten Zeit - aber kaum erwähnenswert, echt schade
Aber ich kenne es ja eh nicht anders, meine Haare sind schon immer so extrem langsam gewachsen, deshalb dauert es auch ewig, bis sie lang sind...
Zum Thema Pony:
meine Ponyhaare sind sowieso schon unterschiedlich lang, da ich den Pony immer mehrfach stufig geschnitten habe, damit er bauschig-fluffig liegt.
Mal gucken, ob ich noch mehr abschneiden-anschrägen muss.
****************************
Ich werde immer wieder einen armen Hund aus dem Tierheim/Tierschutz aufnehmen!
Am liebsten dann einen älteren Hund, denn die haben allgemein weniger Chancen.
Und gerade die Älteren habe ich sehr ins Herz geschlossen!
Mein Dicker ist noch heute wie mein Schatten!
Das hat nichts mit der allgemeinen Meinung zu tun, das sei "Dominanz"!
Der Dicke ist mit Sicherheit der letzte, der "dominant" ist!
Er ist ein äusserst sensibler und zarter Hund, aber auch ein ziemlicher Dickkopf (ich erkenne da durchaus Parallelen zu mir!

).
Insofern passt das gut!
Edi
Es ist zwar schade, dass Du Deine Hündin im Wald nicht ohne Leine laufen lassen kannst, aber es gibt ja auch schöne, lange Schleppleinen

, das ist ja fast wie Freilauf.
Ich selbst habe eine 15m-Schleppleine, die habe ich anfangs, nachdem er gelernt hatte, bei Fuß an der Kurzleine zu gehen, immer benutzt.
Aber schon bald bemerkt, dass es bei dem dicken Herrn auch komplett ohne Leine klappt, was mich natürlich riesig gefreut hat!
Er hört im Freilauf auch toll auf die Hundepfeife;
das hat allerdings ein bisschen gedauert, ihm das beizubringen
Ich glaube, er hat sich so gefreut, dass er überhaupt mal endlich ein Zuhause hat!
Den "Will to please" merkte man ihm deutlich an; noch heute
Polly
mich schockt es auch immer, wie und in welchem Zustand, und aus welchen Gründen Tiere im Tierheim landen...
Dort, wo wir den Dicken her haben, wurde sich, trotz finanzellen und personellen Mängeln (das ist wohl in vielen Tierheimen so; leider!) ganz toll um den Dicken und auch um die anderen Hunde/Katzen gekümmert!
Hätten sie ihn dort nicht schon etwas aufgepäppelt, wäre nicht klar gewesen, ob er noch lange gelebt hätte...beim Vorbesitzer ging es ihm sehr dreckig (er hatte damals nur noch 21 kg - was für einen Labrador-Rüden verdammt wenig ist! Plus seine ganzen Krankheiten...) und er wurde vom Tierschutz beschlagnahmt und ins TH gebracht, das sagt schon alles
Da stimme ich Dir zu, Polly; manche Leute dürften weder Tier noch Kind haben!
So, gleich geht's los zur Sonntagswanderung
Haarbilder wird es heute wohl keine geben, das Wetter ist zu schlecht...