Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#271 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Indem man um 4 aufsteht. Trocknen tun sie bei der Arbeit, ich wasch um 7 nach dem Schwimmen, und um 11, im Sommer früher, sind sie trocken. Ich lass das Wasser abends durch die Anlage (gefiltert hab ich immer morgens) und hau die Buddeln jede 3 min bei 900 Watt in die Mikrowelle, das passt perfekt.

Und wenn das Ergebnis nicht so bombig wäre, würde ich es nicht machen, da bin ich völlig undogmatisch. Was ich übrigens jedem empfehle: was nicht funktioniert, kommt wech. Gute Sachen in die Tauschbörse, Silikram an Kurzhaars.... irgendwer freut sich drüber.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#272 Beitrag von Flummine »

Vielleicht sollte ich anfangen schwimmen zu gehn - es scheint als würde das eine Menge Energie geben :mrgreen:
Mich bekommt man vor 7 nicht aus dem Bett... :sleep: das nenn ich echt mal diszipliniert. Sorry, aber ich dachte zwischendurch manchmal: wofür die Mühe, bei sowenig Stunden am Tag... wo man sie zeigen kann :mrgreen:

Den BBC hab ich mir jetzt mal gedanklich auf meine Liste gesetzt - hab ja schon ne Menge zu experimentieren, allerdings ist in den letzten 2 Tagen meine Hoffnung gestiegen, dass es schön langsam in die richtige Richtung geht.
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#273 Beitrag von Androidbunny »

Du schreibst du benutzt Funkita Badekappen, ich hab mir daher eine gekauft, finde sie aber zu klein bzw zu eng. Ich mach wie du nen Engländer und setz sie wie in deinem Video auf. Die Kappe drückt sehr auf die Ohren und mein ganzer Kopf fühlt sich gepresst und gequetscht an. Wunder mich dass du so gut damit klar kommst wo du ja nun längere Haare hast. Bin unzufrieden aber was machen?
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#274 Beitrag von Silberfischchen »

Androidbunny: abwarten, weiter tragen. Jede neue Badekappe ist am Anfang saueng und drückt. Das legt sich nach ein paar Schwimmeinheiten. Falls Du irgendwo so'n Hutkopf hast oder aufreiben kannst, kannst Du sie dem auch ne Weile anziehen, das hilft auch.
Ich trag ja zwei, zur Zeit ne Arena unten drunter und die Helmutbadekappe oder ne Funkita drüber. Nach 3 km krieg ich auch bissle Druck aufm Kopf, aber vorher geht's. Und ich schieb das eher der Arena in die Schuhe als Helmut oder Funkita.

Flummine, das nur paar Stunden zeigen ist auch immer was, was mir richtig leid tut.... Da hock ich im Büro mit den Prachtlöckchen und paar Stunden später werden sie zusammen gemacht und wieder paar Stunden später in Öl ersäuft...... aber besser ein paar Stunden Flauschelöckchen als nie. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#275 Beitrag von Flummine »

Silberfischchen hat geschrieben:aber besser ein paar Stunden Flauschelöckchen als nie. :mrgreen:
Ja, kann ich gut verstehen... was würde ich wohl alles tun um nur einmal ein paar Stunden solche Haare zu haben :mrgreen:

Du hast ja eine heiße Schere, und soviel ich gelesen habe gibts da unterschiedliche Einstellungen, richtig? Ich habe meine Haare nämlich 2 Mal (ca. 1 Jahr dazwischen) mit der heißen Schere schneiden lassen und beide Male hatte ich den Eindruck, dass meine Haare viel mehr splissen, nicht nur in den Spitzen sonder ein paar cm weiter oben und manche sogar mehrfach. Kann es sein, dass die Schere einfach nicht zu meiner Struktur passend eingestellt war? Der letzte Schnitt war Anfang Februar und meine Haare waren noch nie so schlimm. Ich hab mehrmals S&D gemacht und jetzt ist es auch wieder etwas besser. Aber komisch kommt mir das schon vor...?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#276 Beitrag von Silberfischchen »

Es kommt auch sehr auf die Technik des Schneidens an. Es gibt wohl Friseure, die die Schere noch mal über die Haare ziehen (hab ich mal in einem Notfallsthread gelesen, und war völlig entsetzt), "um sie zu versiegeln", das ist natürlich fast wie'n Glätteisen....

Es gibt auch Scheren, wo die Schneiden nicht wärmeisoliert sind, da kann es natürlich schnell mal passieren, dass weiter oben ne Stelle der Schuppenschicht angeschmolzen wird.

Meine ist, wie auf dem Foto zu sehen bis auf die Schneide selbst isoliert, da kann das nicht passieren. Die alten Scheren, die meine Friseurin hatte, wurden auch nur im Köcher heißgemacht und waren damit mehr oder weniger schlecht temperiert, wenn man sie nicht oft genug wieder aufgeheizt hat (waren 2 Scheren, die im Wechsel genommen werden sollten, aber wenn man nicht wechselt.... *grml*)

Normalerweise wird die Temperatur nach der vorherrschenden Haarstärke eingstellt 150 für C, 130 für M und 110 für F und noch eine mit 90°, weil gefärbte oder dauergewellte Haare immer ne Stufe tiefer geschnitten werden sollten. Ich schneid meine allerdings mit 130, weil ich in der irrigen Annahme, ich habe M damit angefangen hab, und es sich auch bewährt hat. Hab bisher noch nict die 110 probiert, die für mich theoretisch richtig wären.
Ich wüsste aber nicht, wie man mit falscher Temperatur weiter oben an den Haaren Schäden setzten sollte, wenn man sie richtig einsetzt...

Falls es so ne Schere wie meine war kann ich mir außerdem noch einen "Confounder" vorstellen, also eine Einflussgröße/Störung, die mit der betrachteten Variable "Temperatur" nix zu tun hat: nämlich, dass Du die heiße Schere beauftragt hast, weil die Haare grad besonders strapaziert waren und sie deshalb so viel brechen und nicht wegen der Schere? Aber das kannst Du natürlich nur selber wissen.
Dann wären die Haare ohne heiße Schere eben nicht nur gebrochen sondern zusätzlich noch gesplisst, wenn Du sie nicht mit heißer Schere geschnitten hättest.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#277 Beitrag von BlackElve »

Das war u.a. ich, die erzählt hat, dass bei dem einen Frisör bei dem ich früher immer war (Naturfrisör und in der Nähe der Arbeit) nach dem Schneiden über die Längen gestrichen wurde. Wusste es ja damals nicht besser und hab deswegen dieser Behandlung nicht widersprochen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#278 Beitrag von pheline »

man denkt ja auch, dass man beim Friseur, als Fachmann, in den richtigen Händen ist, und er weiß was er tut. Meine Tochter hatte früher ganz starken Frizz, der jetzt, durch die veränderte Pflege, vollkommen verschwunden ist. Unserem damaligen Friseur ist nichts besseres dazu eingefallen als einen Frizz-Schnitt machen zu wollen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#279 Beitrag von Silberfischchen »

Was ist denn ein Frizz-Schnitt???
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#280 Beitrag von pheline »

da wird alles abgeschnitten was frizzig absteht. Wir haben es nicht machen lassen....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#281 Beitrag von Silberfischchen »

:shock:
Das wäre ja auch Schwachsinn.... Frizz sind doch kurze Haare..... wenn Du die abschneidest, stehen sie doch wieder raus. Zumal ja nicht immer die gleichen frizzen.... hör ich echt zum ersten Mal... auf was für Ideen die Leute kommen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#282 Beitrag von Flummine »

Silberfischchen hat geschrieben:
Falls es so ne Schere wie meine war kann ich mir außerdem noch einen "Confounder" vorstellen, also eine Einflussgröße/Störung, die mit der betrachteten Variable "Temperatur" nix zu tun hat: nämlich, dass Du die heiße Schere beauftragt hast, weil die Haare grad besonders strapaziert waren und sie deshalb so viel brechen und nicht wegen der Schere? Aber das kannst Du natürlich nur selber wissen.
Dann wären die Haare ohne heiße Schere eben nicht nur gebrochen sondern zusätzlich noch gesplisst, wenn Du sie nicht mit heißer Schere geschnitten hättest.
Hi,

ja, wenns wenigstens so gewesen wäre. Meine Haare haben bis auf die 2 Mal die ich mit heißer Schere habe schneiden lassen nie besonders viel gesplisst, waren aber immer wahnsinnig trocken in den Spitzen - weshalb jeder Friseur der mich in die Finger bekommen hat sofort abgeschnitten hat. Und der letzte Friseur meinte einfach "das machen wir mit der heißen Schere" und basta. Habe mich aber auch nicht wirklich dagegen gewehrt, weil ich dachte er weiß was er tut. Ist ein Naturfriseur der kompletter Langhaar-Fan ist - und ich hatte den Eindruck, dass er echt weiß was er tut. Aber die meisten Friseure schätzen meine Haare falsch ein. Früher als ich noch gefärbt habe mussten die immer 3 x laufen und Farbe nachholen, weil man meine Haarmenge auf den ersten Blick nicht richtig wahrnimmt :mrgreen: Vielleicht hat er auch einfach mein Haarstruktur falsch eingeschätzt?

Und leider habe ich bin jetzt "mein" Öl gegen trockene Spitzen nicht gefunden :( Olive glaube ich geht ganz gut, aber als Prewash hab ich echt Probleme das wieder raus zu bekommen, deshalb musste ich bei meiner 2. Wäsche mit destilliertem Wasser auch wieder Condi verwenden um die Ölreste loszuwerden. Habe dann in meine mittlere Rinse (leider unabsichtlich) 3 Tropfen Weizenprotein auf 1 Liter gegeben und meine Haare wurden sofort ganz hart und rau. Mit dem Condi war das aber zum Glück wieder ein bisschen besser. Meinst du, dass es einfach viel zu viel war, oder sollte ich Protein lieber ganz weg lassen. Was mir seit Seifenwäsche und Rinse übrigens total positiv auffällt ist, dass meine Haare endlich glänzen, ich hab sie früher getönt, damit sie Glanz haben, habe mir doch tatsächlich gedacht, dass meine Haare aufgrund ihrer Struktur einfach anders nicht glänzen können :oops:

Bin ich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe :anbet:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#283 Beitrag von Silberfischchen »

3 Tropfen auf 1 Liter ist schon ziemlich viel, v.a. wenn Du sie nicht täglich chlorst, so wie ich. Ich nehm 2 Tropfen auf 1,5l.
Und wenn ich mal nicht so viel schwimmen kann, brauch ich manche Wäsche auch gar keins.

Puh, also meine heiße Schere macht keinen Spliss. Vielleicht war auch was mit der von Deinem Friseur nicht in Ordnung. Falsch eingestellt (nicht nur die Temperatur sondern auch die Spannung der Schraube ist wichtig), verbogen, nicht ganz scharf oder so.

Olive geht ziemlich schwer wieder raus. Ich find Nussöle oder Mandelöl allgemein angenehmer. Das Weizenkeimöl nehm ich ja nur wegen der Antixidantien vor'm Chlor. Ansonsten ist Macadamia mein Lieblingsöl. Übrigens Beobachtung von Jemma: je höher überfettet die Seife ist, desto besser geht Öl damit raus.

Gell? Glanz ist was schönes! Da denkst Du: wow, meine Haare können das ja doch. Ging mir früher auch so. Wenn ich Langhaars gesehen hab, deren Haare bis in die Spitzen glänzen dachte ich: das gibt's doch gar nicht.... doch. Gibt's. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#284 Beitrag von Flummine »

Oh ja - Glanz ist eine tolle Erfindung :mrgreen:

Also mein Kopf sieht jedenfalls so schnell keine heiße Schere mehr, zumal ich selbst keine habe - und mir die Anschaffung leider viel zu teuer ist. Und solange ich nicht weiß was der Friseur genau mit mir anstellt geh ich am besten gar nicht mehr hin :mrgreen:

Die Flasche mit dem Protein hat sich verselbständigt - ist im Vergleich zum Öl aber echt schnell das Zeug :shock:
Und dann hab ich Anfänger mir gedacht, ein Tropfen mehr oder weniger... naja, an den Haaren hab ichs dann gleich gemerkt, und wenn dann noch eine Ölkur drinnen ist, die man nicht mehr rausbekommt fühlt sich das echt schrecklich an. Ich glaube insgesamt sind meine Haare mehr beleidigt als gekurt. Ist echt nicht einfach das Ganze :(

Ich geb der Seifenwäsche mit dest. Wasser jetzt noch eine letzte Chance mit Öl in der Rinse aber vorsichtshalber ohne Protein - da trau ich mich so schnell nicht mehr ran. Und ich werd das nächste Mal versuchen in der Dusche zu waschen - hoffe ich bekomm das hin. Wasche ja sonst kopfüber, und hoffe, dass ich mit der Seife überall rankomme, aber ich glaube, dass es insgesamt schonender ist.

Ach übrigens: ich hab deine Seidentuch-Sleek-Look-Technik probiert. WOW - das macht echt einen Unterschied. Meine Haare waren zum ersten Mal schon am Waschtag ganz ok. Muss jetzt nur noch rausfinden wie ich bei der Methode meinen Nasenspitzen-langen-rauswachs-Pony in Form bekomm (hihi - das war weniger schön) #-o
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

#285 Beitrag von Silberfischchen »

Hmpf.... zum Thema Pony muss Fischle passen, da hab ich ja sowas von keine Ahnung davon :oops: :oops: :oops:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten