Ich hab am Wochenende mal meine Silky Deep Blue überlackiert. Dunkelblau ist einfach nicht meine Farbe, aber zum rumliegen war sie einfach zu schade.
Überlege noch, ob irgendwas an Muster o.ä. drauf soll, aber ich bin schon ganz froh, dass ich das Ganze halbwegs unfallfrei lackiert bekommen hab
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm „Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte? "Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Ich hatte auch schon eine weile vor, meine eine Silver Matte Ficcare zu bestrassen und da ich mich nicht wegen der Farbe entscheiden konnte, habe ich an Anlehnung an die Ficcare von Puolukka/Svala auch erstmal einen Regenbogen gemacht:
War mein erstes Mal mit Strass und ist deshalb lange nicht perfekt Die Steingröße ist SS7 (Swarovski No Hot Fix 2058) und ich habe Strasskleber, der durchsichtig trocknet/aushärtet dazu genommen. Für die ZUkunft würde ich mir vielleicht auch noch einen Strassapplikator zum leichteren Auftragen besorgen, aber mit Pinzette ging es doch besser, als ich vermutet hätte. Die Ficcare ist ne M und ich zähle demnächst nochmal die Steine. Nur die eine Farbe werde ich wohl nochmal austauschen (falls ich die Ficcare als Regenbolgen lasse), die passt nicht zu den anderen (habe auf die schnelle aber keine andere in kleiner Abpackung bekommen).
Das ist wirklich cool geworden
Welche Farbe willst du denn austauschen?
Macht ihr den Kleber eigentlich auf die Unterseite der Steinchen oder auf die Ficcare?
Und wie kriegt ihr die Kleberreste von der Ficcare ab?
Ich möchte bei meinem Dolphin etwas korrigieren, will aber die Oberfläche nicht zerkratzen, wenn ich die Kleberreste entferne.
Ich habe bald Urlaub und will dann endlich meinen 2. Dolphin bestrassen. Vielleicht kaufe ich mir noch ein paar Mini Ficcares und bestrasse sie auch. Ich kann mich aber nicht wegen der Farbe entscheiden...
Danke euch beiden
Dieser Türkiston ist nicht ganz so klar-funkelnd wie die anderen Farben (sondern eher so ein bisschen milchig, opal ist da der Beiname), da will ich nochmal ne andere Variante dazu kaufen, die dann genauso schön funkelt.
Da die Steinchen ja recht klein waren und mit der Pinzette zwar gut zu platzieren, aber nicht so bequem zu halten, habe ich den Kleber direkt auf die Ficcare aufgetragen. Eine Reihe und dann eben die Steine entsprechend gesetzt (ich habe von der Spitze der Ficcare an begonnen). Da der Kleber durchsichtig getrocknet ist, sieht man den zum Glück auch nicht. Wie ich ihn dann wieder runter bekomme, weiß ich aber noch nicht.
Ich weiß nicht, welcher Strasskleber genommen wurde, aber der von Gripo lässt sich einfach abziehen. Der wird nicht komplett fest, sondern bleibt eher gummiartig und hält dann beim Abstrassen fester am Strass als am Untergrund (hält aber sonst bombenfest!).
Abpausen finde ich schwierig, einfach aufgrund der Wölbung. Aber wenn man sich traut, dem eine Ficcare zuzusenden und er arbeitet den Straß passend darauf...?
Hat von euch schon einmal jemand mit Karosseriespachel, GFK, Modelliermasse oder ähnlichem auf einer Ficcare gearbeitet?
Ich habe eine Idee und überlege wie ich diese umsetzen kann.
Und zwar möchte ich ein leicht erhabenes Muster (ähnlich der Lotus) modellieren und die entstandenen Flächen anschließend farbig füllen.
Ganz nett ist gut! Sieht zwar nicht exakt aus wie das Original, aber so sehe ich kein Problem, einen evtl. "haben wollen" Drang für einen dreistelligen Betrag zu befriedigen.