Seite 19 von 101
Verfasst: 12.10.2011, 23:28
von alani
ich hab mir mal dein tagebuch angeschaut und auch das foto in größer.
mein erster gedanke ist, daß das vermutlich zu dunkel werden würde mit den khadi brauntönen.
das hellbraun hab ich noch nicht ausprobiert, aber die anderen beiden. und die werden schon sehr dunkel.
mein zweiter gedanke ist, ob da nicht doch zuviel rotstich drin wäre bei einem helleren braunton.
aber wie gesagt, ist eben eine vermutung.
eine probesträhne sagt da vermutlich mehr aus (hast du ja sowieso vor).
vielleicht kann dir jemand mit ähnlicher nhf wie deiner da mehr sagen.
meine nhf ist dunkler als deine (bis auf meine weißen natürlich

)
Verfasst: 13.10.2011, 05:31
von Kamikatzerl
Danke, alani für die Antwort
Naja, wenns etwas dünkler werden würde, wäre es okay, solange es kein schwarz wird. Ein schönes, sattes dunkles braun könnte ich mir schon vorstellen ^^ Und klar mach ich Teststrähnen, ohne, das riskier ich lieber ned

Verfasst: 13.10.2011, 08:33
von Corpse
Ich gesell mich mal hier zu euch.
Hab mich jetzt dazu entschieden mein Henna sauer anzusetzen und hab auch gleich ne Frage dazu. Muß ich bei dieser Methode Wasser nehmen oder kann man statt dessen auch schwarzen Tee nehmen? Oder ist das nur was für die "heiße" Variante?
Ich will anschliessend (falls mir das Rot nicht zusagt. Kann mich nicht entscheiden lol) mit Indigo drüber. Den rühr ich wie am besten an, für ein tiefschwarz?
Hab halt leider noch schwarze Chemieleichen, aber die Färbung ist schon 3 Monate her und die Farbe recht ausgeblichen mit Rotstich.
Jetzt hab ich gelesen, daß Amla den Orangestich verstärkt, ich wills aber dunkelrot. Stimmt das?
Verfasst: 13.10.2011, 11:15
von alani
kamikatzerl,
wenn dir ein eher dunkleres braun recht ist, könnte es schon sehr schön werden mit den khadi farben.
ich drück dir mal die daumen.
berichtest du uns, wie es weitergeht? (werd ab und zu mal in dein tb gucken)
corpse,
soweit ich weiß, kannst du auch schwarzen tee nehmen.
da müßtest du dich vielleicht mal durch den thread für die amerikanische methode (sauer anrühren) wühlen.
schwarzer tee wirkt durch die enthaltenen gerbstoffe. manche haare mögen aber keine gerbstoffe. muß man halt ausprobieren.
indigo darf nicht über 60° C angerührt werden.
manche geben salz oder backpulver zu (siehe indigo-thread), aber da wäre ich persönlich jetzt vorsichtig damit. das kann die haare schädigen.
was hilft, ist eher flüssiger anrühren und einen gelbildner (z.b. xanthan) zugeben, damit es nicht so tropft während der einwirkzeit. wenn man flüssiger anrührt, wirkt das indigo besser. und gleich auftragen. nicht stehenlassen.
amla hat viel vitamin c, ist also sauer, was das henna unterstützt. ob es den orangestich fördert, weiß ich nicht.
Verfasst: 13.10.2011, 18:17
von Kamikatzerl
alani hat geschrieben:kamikatzerl,
wenn dir ein eher dunkleres braun recht ist, könnte es schon sehr schön werden mit den khadi farben.
ich drück dir mal die daumen.
berichtest du uns, wie es weitergeht? (werd ab und zu mal in dein tb gucken)
Danke fürs Daumen drücken ♥
Klar berichte ich dann

Ich denk ich bestell demnächst. Weiß nur noch nicht, welche Nuance

Verfasst: 15.10.2011, 21:58
von pokerpinzi
4 el khadi nussbraun mit 2 el cassia 50 min. auf orangem haar mit hellen(grauen ansatz
http://imageshack.us/photo/my-images/818/im002299.jpg/
in der sonne
http://imageshack.us/photo/my-images/855/im002295.jpg/
im schatten
(leider noch nicht ganz trocken und nicht frisiert)
soll ich das nächste mal nur nussbraun nehmen?
Verfasst: 15.10.2011, 22:19
von alani
50 min erscheint mir ein bißchen kurz.
versuch doch mal zwei probesträhnen zu machen:
eine mit dem mischungsverhältnis, wie du es jetzt hattest
und eine mit nur nußbraun.
und laß beide ca. 2 h einwirken.
dann kannst du mal vergleichen, wie das auf deinen haaren rauskommt, ohne daß du gleich die ganzen haare gefärbt hast.
weiter vorn im thread müßt noch was genaueres zu probesträhnen stehen, bin grad so dermaßen müde, daß ichs selber nicht mehr schreiben oder dir raussuchen kann.
berichtest du dann, was rauskam?
LG
Verfasst: 15.10.2011, 22:35
von pokerpinzi
ja, danke, das ist eine gute idee,
ich werde dann berichten
Verfasst: 16.10.2011, 09:30
von Kamikatzerl
Ist schon krass, dass die Haare in der Sonne und im Schatten so nen riesigen Unterschied von der Helligkeit machen. Aber eine sehr schöne Farbe ist rausgekommen.
Hast du ein Bild von deinen "orangen" Haaren, also wie sie vorm färben waren? Ich hab nämlich auch orange und würd mich über eine Farbe wie bei deinen im Schatten freuen^^
Verfasst: 16.10.2011, 10:13
von Cholena
wenn man flüssiger anrührt, wirkt das indigo besser.
@Alani: Das höre ich heute zum ersten Mal. Hast du das bei dir beobachten können? Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren.
Verfasst: 16.10.2011, 11:44
von pokerpinzi
Heute sehen meine Haare satter aus, finde ich.
Mein Mann hat mich wieder in verschiedenen Lichtern fotografiert
Das nächste Mal setze ich auf nur nussbraun und rühre mit heißen Wasser an...nach den Probesträhnen!
kamikatzerl@ Meine Haare hatten unterschiedliche Farben von vielen, vielen PHfs und Blondierungen, fast so wie bei dir, allerdings bin ich am ansatz auch grau.
http://imageshack.us/photo/my-images/841/im002302.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/9/im002305.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/834/im002306.jpg/
Verfasst: 16.10.2011, 12:08
von Kamikatzerl
pokerpinzi hat geschrieben:Heute sehen meine Haare satter aus, finde ich.
Mein Mann hat mich wieder in verschiedenen Lichtern fotografiert
Das nächste Mal setze ich auf nur nussbraun und rühre mit heißen Wasser an...nach den Probesträhnen!
kamikatzerl@ Meine Haare hatten unterschiedliche Farben von vielen, vielen PHfs und Blondierungen, fast so wie bei dir, allerdings bin ich am ansatz auch grau.
Danke für deine Antwort
Meine sehen so aus:
http://hostarea.de/out.php/i194704_2011-09180064.jpg
Also wenn deine auch so waren und du nun so eine schöne Farbe hast, dann weiß ich, was ich tue^^
Also du hast die Farbe mit Nussbraun und Cassia erzielt? Und für die Länge reichen insg. 6 EL?

Verfasst: 16.10.2011, 12:28
von alani
cholena:
ja, das habe ich ausprobiert.
bevor ich wieder auf phf umgestiegen bin, habe ich monatelang alles gelesen, was mir dazu in die finger kam. hier im forum und anderswo. deshalb weiß ich nicht mehr, wo genau ich das nun gelesen hatte.
(hab grad bißchen gesucht, finds aber nicht mehr.)
ich habs dann so gemacht (flüssiger angerührt) und bei mir färbt es tatsächlich besser.
pokerpinzi:
mit meinem müden hirn gestern abend hab ich ganz vergessen, daß es natürlich noch nachdunkeln kann die nächsten tage...
Verfasst: 16.10.2011, 12:45
von pokerpinzi
kamikatzerl, wenn du es nicht so sehr dunkel willst, dann ist nussbraun die richtige Farbe für dich. Ich habe noch mit cassia verlängert, weil ich Angst hatte zu dunkel zu werden. Aber ich glaub, dass die Farbe dann nicht dunkler sondern einfach nur satter und deckender wird. Mehr als 1 Stunde einwirken bringt mehr Dunkelheit und heißeres Wasser mehr Rot oder mehr Sattheit, das muss ich erst ausprobieren. Wie gesagt, das war das 1. Mal mit Khadi, aber es ist besser als alle anderen...
Ja, 6 Eßl haben gereicht, nicht zu dick angerührt und Alverde Condi dazu..
Verfasst: 16.10.2011, 12:54
von pokerpinzi
Meine Zusammenfassung für braune phf aus den Infos von hier:
Für mehr Dunkelheit:
länger einwirken
weniger heiß anrühren
flüssiger anrühren
Sauerstoff dazulassen, also nicht abdecken für mindestens 10 min.
Für mehr Röte:
heiß anrühren
gut abdecken
warm halten
für mehr Sattheit:
wahrscheinlich ein Mittelding, oder?