
Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Ich mach mich dann auch mal hier breit und beobachte dich auf deiner Reise 

1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)
Ziel: erstmal Taille
Ziel: erstmal Taille

Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
@Bernstein: ja, genau ^^ nur dass ich mich dummerweise ausgerechnet in die Designs verliebt habe, die es wahrscheinlich nicht nochmal regulär geben wird
aber mal sehen, wie die Lage ist, wenn ich erstmal soweit bin, tatsächlich Verwendung für so ein Teil zu haben.
Bei meinem Fettkopf denk ich jetzt, dass es vielleicht an der Seife liegt. Das mit der Lavaerde ist aber ein gutes Stichwort
die möchte ich auch mal probieren... wenn ich wieder Zeit und Geld dafür hab 
@Spiegeltanz: hihi, dann mal herzlich willkommen hier!
@Annekaffeekanne: quoi? Es gibt Pseudeoficcaren, die für kurzes/feines Haar geeignet sind? Die, die ich bei dm neulich gesehen hab, waren total labberig und kilometergroß! Vielleicht muss ich mal zum hiesigen Müller gehen und schauen, ob die hier auch welche haben. Oder hast du total dickes Haar und die Spange platzt deswegen aus allen Nähten?
Hihi. Mit der Färberei hab ich angefangen, weil so ein knallrot mich angelacht hat. Wupps, rein damit in die Haare! Verwandtschaft entsetzt, also alles "schön" wieder rauswachsen lassen und nach einem Jahr abgeschnitten. Dann stand ich wieder da mit quasi NHF und fand sie hässlich, also gleich fleißig weitergefärbt... Das ist heute zum Glück nicht mehr so, und normal fällt mir der Ansatz nichtmal auf, weils keinen Helligkeitsunterschied gibt sondern nur das gefärbte rötlicher ist.
Wenn ich ganz ehrlich bin, würd ich manchmal am liebsten wieder alles auf 6 cm schneiden, dann wüsste ich ja, jetzt ist es wieder "sauber".
Dagegen spricht bloß
- es würde zwei Monate gut aussehen und weitere sechs wie gerupftes Huhn
- ich wäre frisurentechnisch wieder bei Null
- es gäbe wieder von allen Seiten blöde Kommentare (meine Familie ist da am besten drin: letztes mal haben sie mir auch immer wieder erzählt, dass sämtlicher Misserfolg in der Uni einzig an meiner Haarlänge/-farbe liegt und dass man mich ja nicht ernst nehmen kann)
... du bist noch kein echtes Langhaar, wenn dich der letzte Punkt am meisten stören würde.
@Flo52: willkommen
----
Stand heute:

Ich glaube, sie sehen weniger fettig aus, als sie sich anfühlen. Waschen werd ich aber spätestens morgen wieder, vielleicht auch schon heute abend.
Meine nächsten Zwischenschritte sind glaube ich:
- Schulterlänge erreichen (45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- das erste mal eine Banane hinbekommen
- dass wieder alle Haare in den Pferdeschwanz gehen*
Das müsste alles irgendwann im nächsten halben Jahr kommen. Ich bin gespannt, was zuerst passiert.
*Ich dachte heute, die Haare von vorn an der Stirn würden mittlerweile schon zum Haargummi reichen, wenn ich den Pferdeschwanz nur hoch genug ansetze. Aber draußen hat mir der Wind dann doch noch einen Kranz von Haaren raus gezupft. Was im Nacken zu kurz ist, könnte ich theoretisch mit Bobbypins fixieren. Aber zehn Minuten später hängt meistens alles wieder unten, deswegen versuch ichs gar nicht mehr.

Bei meinem Fettkopf denk ich jetzt, dass es vielleicht an der Seife liegt. Das mit der Lavaerde ist aber ein gutes Stichwort


@Spiegeltanz: hihi, dann mal herzlich willkommen hier!

@Annekaffeekanne: quoi? Es gibt Pseudeoficcaren, die für kurzes/feines Haar geeignet sind? Die, die ich bei dm neulich gesehen hab, waren total labberig und kilometergroß! Vielleicht muss ich mal zum hiesigen Müller gehen und schauen, ob die hier auch welche haben. Oder hast du total dickes Haar und die Spange platzt deswegen aus allen Nähten?
Hihi. Mit der Färberei hab ich angefangen, weil so ein knallrot mich angelacht hat. Wupps, rein damit in die Haare! Verwandtschaft entsetzt, also alles "schön" wieder rauswachsen lassen und nach einem Jahr abgeschnitten. Dann stand ich wieder da mit quasi NHF und fand sie hässlich, also gleich fleißig weitergefärbt... Das ist heute zum Glück nicht mehr so, und normal fällt mir der Ansatz nichtmal auf, weils keinen Helligkeitsunterschied gibt sondern nur das gefärbte rötlicher ist.
Wenn ich ganz ehrlich bin, würd ich manchmal am liebsten wieder alles auf 6 cm schneiden, dann wüsste ich ja, jetzt ist es wieder "sauber".
Dagegen spricht bloß
- es würde zwei Monate gut aussehen und weitere sechs wie gerupftes Huhn
- ich wäre frisurentechnisch wieder bei Null
- es gäbe wieder von allen Seiten blöde Kommentare (meine Familie ist da am besten drin: letztes mal haben sie mir auch immer wieder erzählt, dass sämtlicher Misserfolg in der Uni einzig an meiner Haarlänge/-farbe liegt und dass man mich ja nicht ernst nehmen kann)

... du bist noch kein echtes Langhaar, wenn dich der letzte Punkt am meisten stören würde.

@Flo52: willkommen

----
Stand heute:

Ich glaube, sie sehen weniger fettig aus, als sie sich anfühlen. Waschen werd ich aber spätestens morgen wieder, vielleicht auch schon heute abend.
Meine nächsten Zwischenschritte sind glaube ich:
- Schulterlänge erreichen (45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- das erste mal eine Banane hinbekommen
- dass wieder alle Haare in den Pferdeschwanz gehen*
Das müsste alles irgendwann im nächsten halben Jahr kommen. Ich bin gespannt, was zuerst passiert.
*Ich dachte heute, die Haare von vorn an der Stirn würden mittlerweile schon zum Haargummi reichen, wenn ich den Pferdeschwanz nur hoch genug ansetze. Aber draußen hat mir der Wind dann doch noch einen Kranz von Haaren raus gezupft. Was im Nacken zu kurz ist, könnte ich theoretisch mit Bobbypins fixieren. Aber zehn Minuten später hängt meistens alles wieder unten, deswegen versuch ichs gar nicht mehr.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Wenn ich dir einen Tipp geben darf.Rosmarin hat geschrieben:Ja, angefixt!
Uhh a propos anfixen. Ich lese in letzter Zeit entschieden zu oft irgendwo was von Ficcare und sehe Fotos dazu. Ich kann doch nicht, ich darf doch nicht, und ich brauch doch auch garkeine, und eigentlich fand ich die doch nichtmal schön.![]()
Heute sind meine Haare schon wieder leicht strähnig-fettig. Und das, wo ich gestern abend erst gewaschen habe! Das finde ich oll. Hab ich die gestern doch nicht saubergekriegt, oder hab ich in der Nacht überviel geschwitzt oder so? Aber es hilft wohl nichts... Pferdeschwanz rein und versuchen nicht mehr dran zu denken.
Meine Haare haben früher auch immer total schnell nachgefettet und schon kurz nach dem Waschen ranzig gerochen.
Mein Hautarzt hat gemeint ich müsse die Kopfhaut beim waschen richtig massieren nicht nur das Haar mit Schmierbewegungen einshampoonieren , also wirklich mit festem Druck, aber dabei trotzdem noch sanft für ca. 5 Minuten die Kopfhaut bearbeiten.
Dadurch drückst du dir die Talgdrüsen selbst aus.

- Annekaffeekanne
- Beiträge: 27
- Registriert: 31.12.2013, 01:05
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Hier gibt es auch einen Fred zum Thema Fake-Ficcare! Da kann man die schwarze Schnabelspange von y.e.s sehen, die ich ausm Müller hab! Meine Haare sind jetzt nicht meeega dick, aber die Spange reicht nicht mal für Half-up-Gewurschtel!
In dem Fred kann man aber toll sehen, was man aus solchen Spangen alles machen kann! 


2a M ii - 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Hellbraun???
Erstes Ziel: BSL
Erstes Ziel: BSL
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
@Nussbonbon: hmmm, wie genau meinst du das? Mit den Fingern die Kopfhaut "bewegen" sodass sie sich gegenüber dem Schädel leicht verschiebt? Oder mit den Fingern auf der Haut reiben? Vor letzterem hätte ich etwas Angst, weil das bei mir ganz schnell in exzessives Kratzen ausartet
und ich hab mir früher oft die Kopfhaut blutig gekratzt, aus Nervosität, Langeweile oder Gewohnheit - und ich hab Angst, in so eine Verhaltensweise zurückzufallen 
Jetzt nach der aktuellen Wäsche ist meine Kopfhaut aber wieder völlig ruhig. Ich denke, dass sie vielleicht einfach diese Seife nicht mochte? Denn sonst ist mein Waschrhythmus ja inzwischen relativ zuverlässig und gemütlich dreitägig... so garstig wie du es anscheinend erlebt hast, ist meine Kopfhaut meistens nicht, aber den Tipp werd ich sicher nochmal brauchen, danke
@Annekaffeekanne: ui, schöner Fred! Danke fürs Mitdernasedraufstoßen
----
Gestern war wieder
Seife: Pflegeseifen: Bohemian, 4% ÜF
Schaum: mit einer Handvoll Wasser extra gings gut
Reinigung: super
Haargefühl: nach dem trocknen weich bis in die Spitzen und sehr leicht kämmbar, vom Gefühl her eher "schwer" & etwas platt am Ansatz, was sich aber über Nacht relativiert hat
Glanz: nicht auf Anhieb, aber am nächsten Tag toll <3
Sonst so: das ganze Bad riecht ab sofort nach Lavendel. In den Haaren bleibt's zum Glück nur am Waschtag.
Fazit: ♥♥♥♥♥
--> zum ausführlichen Steckbrief im Seifentestprojekt
Ansonsten bin ich haarmäßig gerade sehr langweilig unterwegs. Seit ich jetzt gemerkt habe, dass ich einen hohen Pferdeschwanz schon fast wieder tragen kann, kommt da erstmal nix weiter. Ich mache natürlich noch brav im Frisurenprojekt mit, soweit es geht
aber sonst gibts außer dem und der Seifen-Testreihe jetzt erstmal nur die Ungeduld, wanns denn endlich soweit ist, dass dies oder jenes wieder geht...? 
Zwecks Beschäftigungstherapie könnte ich mal eine Lightversion dieser sogenannten Inversion Method ausprobieren. Sprich Kopfhaut massieren und die Haare mal kopfüber hängen lassen. Soll in Kombination mit warmem Öl, in täglicher Anwendung für eine Woche, ein Mörderwachstum geben. Daran glaub ich zwar nicht, und mit dem Ölgematsche müsste ich dann jeden Tag waschen, aber den kopfüber- und Massage-Teil könnte ich ja mal machen, soll doch gut für die Durchblutung sein, und so richtig schaden kanns sicher nicht.
Und hier noch, zur Textwüstenprophylaxe, ein Foto von zerwühlten Haaren heut nachmittag, mit meinen beiden Haarfarben (der richtigen und der verkehrten, die bei bedecktem Himmel eigentlich auch nicht allzu verkehrt ausschaut).



Jetzt nach der aktuellen Wäsche ist meine Kopfhaut aber wieder völlig ruhig. Ich denke, dass sie vielleicht einfach diese Seife nicht mochte? Denn sonst ist mein Waschrhythmus ja inzwischen relativ zuverlässig und gemütlich dreitägig... so garstig wie du es anscheinend erlebt hast, ist meine Kopfhaut meistens nicht, aber den Tipp werd ich sicher nochmal brauchen, danke

@Annekaffeekanne: ui, schöner Fred! Danke fürs Mitdernasedraufstoßen

----
Gestern war wieder

Seife: Pflegeseifen: Bohemian, 4% ÜF
Schaum: mit einer Handvoll Wasser extra gings gut
Reinigung: super
Haargefühl: nach dem trocknen weich bis in die Spitzen und sehr leicht kämmbar, vom Gefühl her eher "schwer" & etwas platt am Ansatz, was sich aber über Nacht relativiert hat
Glanz: nicht auf Anhieb, aber am nächsten Tag toll <3
Sonst so: das ganze Bad riecht ab sofort nach Lavendel. In den Haaren bleibt's zum Glück nur am Waschtag.
Fazit: ♥♥♥♥♥
--> zum ausführlichen Steckbrief im Seifentestprojekt
Ansonsten bin ich haarmäßig gerade sehr langweilig unterwegs. Seit ich jetzt gemerkt habe, dass ich einen hohen Pferdeschwanz schon fast wieder tragen kann, kommt da erstmal nix weiter. Ich mache natürlich noch brav im Frisurenprojekt mit, soweit es geht


Zwecks Beschäftigungstherapie könnte ich mal eine Lightversion dieser sogenannten Inversion Method ausprobieren. Sprich Kopfhaut massieren und die Haare mal kopfüber hängen lassen. Soll in Kombination mit warmem Öl, in täglicher Anwendung für eine Woche, ein Mörderwachstum geben. Daran glaub ich zwar nicht, und mit dem Ölgematsche müsste ich dann jeden Tag waschen, aber den kopfüber- und Massage-Teil könnte ich ja mal machen, soll doch gut für die Durchblutung sein, und so richtig schaden kanns sicher nicht.
Und hier noch, zur Textwüstenprophylaxe, ein Foto von zerwühlten Haaren heut nachmittag, mit meinen beiden Haarfarben (der richtigen und der verkehrten, die bei bedecktem Himmel eigentlich auch nicht allzu verkehrt ausschaut).

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Huhu, Gegenbesuch 
Also ich finde deine Haare toll
Im Gegensatz zu den meisten hier, hast du sogar die Chance von Anfang an alles besser
zu machen und nicht erst auf halber Strecke zu merken, dass die Haarroutine totaler Mist war (so wie ich damals).
Ich bin total fasziniert, dass du so viele Frisuren so gut hinbekommst. Richtig lange Haare flechten ist schwer,
aber was du machst ist aschon fast eine Kunst
Lass dich nicht entmutigen, sie werden schon noch wachsen . Das mit der Kopfhaut massieren
mache ich auch immer mal, aber meistens wenn sie juckt oder am Waschtag. Wie du schon sagtest, schaden kanns nicht

Also ich finde deine Haare toll

zu machen und nicht erst auf halber Strecke zu merken, dass die Haarroutine totaler Mist war (so wie ich damals).
Ich bin total fasziniert, dass du so viele Frisuren so gut hinbekommst. Richtig lange Haare flechten ist schwer,
aber was du machst ist aschon fast eine Kunst

Lass dich nicht entmutigen, sie werden schon noch wachsen . Das mit der Kopfhaut massieren
mache ich auch immer mal, aber meistens wenn sie juckt oder am Waschtag. Wie du schon sagtest, schaden kanns nicht

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Ein Vorteil der kurzen Haare: du kannst die Ties noch als normales Haargummi nehmen
ich benutze sie momentan nur an Enden von Flechtzöpfen etc. Für oben sind meine Haare zu schwer und es ziept mächtig.

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Was bitte ist das denn?Rosmarin hat geschrieben:Textwüstenprophylaxe

Und was ist das?jayjay. hat geschrieben:Ties


Ich seh hier heute nur




2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Tie its
einfach mal nach Googlen, da findest du ganz viele Bilder 


2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Prophylaxe = Vorbeugung. Zur Vorbeugung, dass es eine Textwüste (also nur langweiliger Blocktext) wird, hat Rosmarin eben noch ein Bild gepostet.munices hat geschrieben:Was bitte ist das denn?Rosmarin hat geschrieben:Textwüstenprophylaxe

Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Aaaaah oh Gott ich hab das mit einer ganz anderen Betonung gelesen, daher hat es keinen Sinn gemacht, danke 
Und zu diesen Tie's gibt es keinen Foreneintrag? Da hatte ich gesucht. Und bei der google Suche kamen bei mir auch iwi nur Krawatten...

Und zu diesen Tie's gibt es keinen Foreneintrag? Da hatte ich gesucht. Und bei der google Suche kamen bei mir auch iwi nur Krawatten...

2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Ohh, so viel Besuch, wie schön 
@Colourphoenix: dankeschön
ich jammere ja gerne rum, dass meine Frisuren nicht aussehen wie die von Sila, aber ich glaube, eigentlich könnte ich auch zur Abwechslung mal zufrieden sein. Als ich vor ein paar Jahren noch lange Haare hatte, konnte ich Pferdeschwanz, Engländer und den berühmten Zwirbel-Wickel-Zopfgummiknautsch-Dutt. 
@Jayjay: ja ^^ oder vielleicht auch ein Vorteil von eher feinem Haar? Mein Zopf wird ja auch wenn er länger ist, nicht sehr schwer werden. Aber ich hab ein bisschen das Gefühl, dass die Ties auch unterschiedlich stark sind. Bei mir geben die einfarbigen z.B. sehr schnell nach und werden immer länger, und die gemusterten haben irgendwie mehr "Kraft". Aber vielleicht bild ich mir das nur ein
@munices: jetzt hat Jayjay schon geantwortet
aber ich möchte noch kurz hinzufügen, dass man die Bänder unter dem Namen "ribbon hair ties" auch bei etsy, storenvy & Co. findet 
@tabs: Danke
----

Seife: Pflegeseifen: Thats me, 6% ÜF
Schaum: kam quasi sofort und ziemlich viel
Reinigung: super
Haargefühl: der ultimative Plüsch, dazu kaum Frizz/fliegende Haare und trotzdem nicht völlig platt
Glanz: toll! Allerdings scheint auch gerade die Sonne... aber im Schatten siehts auch nicht verkehrt aus
Sonst so: Antirutschmattengefühl extrem beim ausspülen, deswegen hab ich sicherheitshalber nach der sauren Rinse noch bisschen nachgespült
Fazit: ♥♥♥♥♥
--> zum ausführlichen Steckbrief im Seifentestprojekt
Hach. Und ich war so skeptisch wegen der hohen Überfettung. Dachte, da kleben die Haare gleich nach der Wäsche wieder am Kopf. Und? Nix da!
Hier schnell ein ungekämmtes Wuselbild in der Sonne, eh sie untergeht - und guckt mal, was mir neuerdings für ein Knick in den Haaren wächst!

Bei meiner Haarlänge ist der Kringel lustigerweise genau da, wo sonst einer entsteht, wenn ich die Haare hinters Ohr streiche. Bloß dass der da ohne Beteiligung meines Ohrs entstanden ist. Auf der andern Seite hab ich auch einen, aber der ist weniger auffällig, weil scheitelbedingt in einer dünneren Strähne.
Meine Haare sind lustig. Und gerade mag ich sie total, weil sie großteils auf dem Kopf bleiben. Bei der Wäsche heute hab ich die abgeworfenen Haare gezählt, weil es mir so wenig vorkam. Ergebnis waren 54. So könnte es ruhig immer sein.
Oh und am Sonntag darf ich ja wieder messen. Bin sehr gespannt, ob das dieswöchige Kopfüberhängen einen Einfluss hat oder das doch bloß überwiegend Hokuspokus ist (was ich ehrlich gesagt annehme).


@Colourphoenix: dankeschön


@Jayjay: ja ^^ oder vielleicht auch ein Vorteil von eher feinem Haar? Mein Zopf wird ja auch wenn er länger ist, nicht sehr schwer werden. Aber ich hab ein bisschen das Gefühl, dass die Ties auch unterschiedlich stark sind. Bei mir geben die einfarbigen z.B. sehr schnell nach und werden immer länger, und die gemusterten haben irgendwie mehr "Kraft". Aber vielleicht bild ich mir das nur ein

@munices: jetzt hat Jayjay schon geantwortet


@tabs: Danke

----

Seife: Pflegeseifen: Thats me, 6% ÜF
Schaum: kam quasi sofort und ziemlich viel
Reinigung: super
Haargefühl: der ultimative Plüsch, dazu kaum Frizz/fliegende Haare und trotzdem nicht völlig platt
Glanz: toll! Allerdings scheint auch gerade die Sonne... aber im Schatten siehts auch nicht verkehrt aus
Sonst so: Antirutschmattengefühl extrem beim ausspülen, deswegen hab ich sicherheitshalber nach der sauren Rinse noch bisschen nachgespült
Fazit: ♥♥♥♥♥
--> zum ausführlichen Steckbrief im Seifentestprojekt
Hach. Und ich war so skeptisch wegen der hohen Überfettung. Dachte, da kleben die Haare gleich nach der Wäsche wieder am Kopf. Und? Nix da!
Hier schnell ein ungekämmtes Wuselbild in der Sonne, eh sie untergeht - und guckt mal, was mir neuerdings für ein Knick in den Haaren wächst!


Bei meiner Haarlänge ist der Kringel lustigerweise genau da, wo sonst einer entsteht, wenn ich die Haare hinters Ohr streiche. Bloß dass der da ohne Beteiligung meines Ohrs entstanden ist. Auf der andern Seite hab ich auch einen, aber der ist weniger auffällig, weil scheitelbedingt in einer dünneren Strähne.
Meine Haare sind lustig. Und gerade mag ich sie total, weil sie großteils auf dem Kopf bleiben. Bei der Wäsche heute hab ich die abgeworfenen Haare gezählt, weil es mir so wenig vorkam. Ergebnis waren 54. So könnte es ruhig immer sein.
Oh und am Sonntag darf ich ja wieder messen. Bin sehr gespannt, ob das dieswöchige Kopfüberhängen einen Einfluss hat oder das doch bloß überwiegend Hokuspokus ist (was ich ehrlich gesagt annehme).

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Spiegeltanz
- Beiträge: 283
- Registriert: 28.09.2011, 22:01
- Wohnort: bei D'dorf
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
Die Farbe auf den letzten Bildern gefaellt mir richtig gut. Wie kriegst du deinen Franzosen hin ohne das die kurzen Haare von vorne so rausstehen? Mit meinen unterschiedlichen langen Zotteln wird das nie was. 

Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
https://www.google.de/search?q=tie+its& ... 1&tbm=ischmunices hat geschrieben:Aaaaah oh Gott ich hab das mit einer ganz anderen Betonung gelesen, daher hat es keinen Sinn gemacht, danke
Und zu diesen Tie's gibt es keinen Foreneintrag? Da hatte ich gesucht. Und bei der google Suche kamen bei mir auch iwi nur Krawatten...

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Rosmarin beginnt die lange Reise zur Taille
@Spiegeltanz: dankeschön
das mit dem Franzosen ist eigentlich nicht schwer: ich muss bloß dran denken, erst das Foto zu machen, und dann alles rücksichtslos mit Bobbypins zuzupflastern. Aber von selber würde der bei mir auch noch nicht auf die Idee kommen zu halten 
Einen Beitrag liefert auch die Flexi in meinem Avatar: damit hab ich die Haare von vorne schonmal gesichert, sodass sie mir nicht mehr dauernd rausgefallen und ums Gesicht geflogen sind. Dass man sich mit so ner Art Mini-Halfup helfen kann, hab ich hier *klick* entdeckt.


Einen Beitrag liefert auch die Flexi in meinem Avatar: damit hab ich die Haare von vorne schonmal gesichert, sodass sie mir nicht mehr dauernd rausgefallen und ums Gesicht geflogen sind. Dass man sich mit so ner Art Mini-Halfup helfen kann, hab ich hier *klick* entdeckt.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022