Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
ah, danke Mugili, ich werde das mal ins Auge fassen. Erstmal wohl mit dem Lidl-Aloe-Gel zum Probieren, aber eine behawe-Bestellung ist irgendwann sowieso mal wieder fällig.
Heute bin ich mit meinen Haaren wieder ganz glücklich, sie sind jetzt wieder wie auf dem Ava: Sauber (incl. Kopfhaut), weich aber griffig, lockig, dezent glänzend. Das Natron hat also wieder gut gewirkt.
Jetzt gibt es bis zum 4./5. Tag erst einmal keine Kokosöl-Experimente, und dann werde ich mir ein Cocaloa-Experimentier-Töpfchen anmischen.
Heute bin ich mit meinen Haaren wieder ganz glücklich, sie sind jetzt wieder wie auf dem Ava: Sauber (incl. Kopfhaut), weich aber griffig, lockig, dezent glänzend. Das Natron hat also wieder gut gewirkt.
Jetzt gibt es bis zum 4./5. Tag erst einmal keine Kokosöl-Experimente, und dann werde ich mir ein Cocaloa-Experimentier-Töpfchen anmischen.
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Heute ist der 4. Tag nach der letzten Natronwäsche, und diese Woche läuft zum Glück wieder gut. Keine strähnigen Haare, keine fettigen Ansätze, aber schön definierte Nacht-Locken soweit. Bisher gab es aber auch nur Phyto 7 (Probe, kaufe ich nicht nach) oder Phyto 9 (nach wie vor super) abends in die angefeuchteten Spitzen.
Am vergangenen Wochenende war mir mein Aussehen am Kopf aber auch superwichtig, denn ich habe bei einem Rock-Classic-Konzert
vor 6000 Leuten mitgespielt. Orchester-Outfit war "schwarz klassisch mit Heavy-Metal-Accesoires". Das hieß für mich: Motorrad-Lederjacke und Nietengürtel über Abendkleid
. Die Lederjacke hatte ich lange nicht angezogen, weil ich darin immer so männlich aussah. Das hat sich jetzt zum Glück durch die längeren Haare total verändert
!
Das einzig Negative im Vergleich zu den Vorwochen, d.h. ohne Kokosöl bisher, ist: Gestern waren wir nochmal sonnen und baden (Kiesteiche), dafür hatte ich meine Haare mit Krebsclipsen hochgesteckt. Abends waren die Spitzen zwar nicht trocken, aber ganz eklig verknotet und furchtbar schlecht kämmbar. Dagegen hatte das Kokosöl super geholfen.
John Friedas Ringelspray brauche ich momentan nach dem 2. Tag gar nicht mehr, mal gucken, ob ich daran jetzt immer sparen kann. Oder, ob ich es vielleicht durch eine Abwandlung von Cocaloe-Creme ersetzen kann: Heute oder morgen werde ich nach Mugilis Vorschlag mal etwas Cocaloe-Creme aus Aloe-Vera-Gel und Kokosöl anrühren und spätestens morgen nach der WO in die Spitzen geben. Wenn das gut geht, werde ich damit experimentieren, dieses auch schon ab dem 2./3. Tag in die Haare zu geben, um die Spitzen weich und kämmbar zu halten, un um Ringelspray zu sparen.
Am vergangenen Wochenende war mir mein Aussehen am Kopf aber auch superwichtig, denn ich habe bei einem Rock-Classic-Konzert



Das einzig Negative im Vergleich zu den Vorwochen, d.h. ohne Kokosöl bisher, ist: Gestern waren wir nochmal sonnen und baden (Kiesteiche), dafür hatte ich meine Haare mit Krebsclipsen hochgesteckt. Abends waren die Spitzen zwar nicht trocken, aber ganz eklig verknotet und furchtbar schlecht kämmbar. Dagegen hatte das Kokosöl super geholfen.
John Friedas Ringelspray brauche ich momentan nach dem 2. Tag gar nicht mehr, mal gucken, ob ich daran jetzt immer sparen kann. Oder, ob ich es vielleicht durch eine Abwandlung von Cocaloe-Creme ersetzen kann: Heute oder morgen werde ich nach Mugilis Vorschlag mal etwas Cocaloe-Creme aus Aloe-Vera-Gel und Kokosöl anrühren und spätestens morgen nach der WO in die Spitzen geben. Wenn das gut geht, werde ich damit experimentieren, dieses auch schon ab dem 2./3. Tag in die Haare zu geben, um die Spitzen weich und kämmbar zu halten, un um Ringelspray zu sparen.
Ui, das mit dem Konzert klingt ja toll!
Das hätte ich auch gerne gesehen! Was spielst du denn da?
Viel Glück für die Cocaloe-Creme, ich hoffe, es ist kein Totalreinfall und du musst meinetwegen früher waschen oder so.
Das hätte ich auch gerne gesehen! Was spielst du denn da?
Viel Glück für die Cocaloe-Creme, ich hoffe, es ist kein Totalreinfall und du musst meinetwegen früher waschen oder so.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Trompete. Das schönste Instrument, das es gibt
! Dieses Mal in der mitwirkenden Bigband und als Verstärkung des Sinfonie-Orchesters. Obwohl bei dem Konzert ein wenig die E-Gitarren, -Bässe und Sänger vor dem Orchester im Vordergrund gestanden haben, war es ein supertolles Erlebnis. Und das bei DEM Wetter und Open-Air *schwärm*.
Mugili, mach' Dir mal keine Sorgen wegen Deines Cocaloe-Tipps! Obwohl ich ja all mein Wissen hier aus dem Forum aus irgendjemands Tipp beziehe, habe ich nicht vor, jemanden dafür verantwortlich zu machen, wenns nun bei mir nicht klappt. Von der Vielfalt der Tipps und Mitglieder hier lebt ja dieses Forum, und wir alle wissen, daß nicht alles bei allen gleich gut wirkt. Vor allem auch, nicht zu jeder Zeit, was man an meinem Natron-Revival sieht. Mit kurzen Haaren war das mal ein kompletter Fehlschlag bei mir gewesen, jetzt läufts. So what... sind "nur" Haare!

Mugili, mach' Dir mal keine Sorgen wegen Deines Cocaloe-Tipps! Obwohl ich ja all mein Wissen hier aus dem Forum aus irgendjemands Tipp beziehe, habe ich nicht vor, jemanden dafür verantwortlich zu machen, wenns nun bei mir nicht klappt. Von der Vielfalt der Tipps und Mitglieder hier lebt ja dieses Forum, und wir alle wissen, daß nicht alles bei allen gleich gut wirkt. Vor allem auch, nicht zu jeder Zeit, was man an meinem Natron-Revival sieht. Mit kurzen Haaren war das mal ein kompletter Fehlschlag bei mir gewesen, jetzt läufts. So what... sind "nur" Haare!
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Habe doch gestern noch ein wenig Cocaloe-Creme gerührt:
1/2 TL Logona Kokosöl
2 TL Aloe-Vera-Gel (Hübner, irgendwo muß aber noch das von Behawe sein??)
8 Tropfen Seidenprotein
Obwohl mein Lysolecithin noch nicht da ist, ließ sich das ganz gut miteinander verrühren, das Kokosöl war sowieso gerade recht flüssig. Zur Nacht habe ich mir davon etwas in die naß gesprühten Spitzen für die Nachtknüddel geknetet, das Ringelspray hatte wieder Pause.
Heute morgen habe ich schöne Wellen / Locken, die festigende bzw. definierende Wirkung soweit ist sehr gut. Die Spitzen sind nicht hart, aber auch nicht so ganz weich wie bei meinem ersten Kokosöl-Versuch vor 2 Wochen. Die Haare sind dafür allerdings auch kein Stück strähnig
.
Also werde ich heute abend (5. Tag, nach Sport und WO, das sind wieder andere Verhältnisse... ) weiter experimentieren. Äh, ich habe außerdem schonmal, angeregt durch den Locken-Fred hier, 2 EL Leinsamen zum Quellen für Gel angesetzt:
a) entweder knete ich mir (mutig) das Leinsamen-Gel ins Haar, erhöhe den Kokosöl-Anteil in der Cocaloe-Creme und nehme diese dann wieder für die Spitzen oder
b) ich nehme (weniger mutig) statt Leinsamen-Gel das Ringelspray, Rest wie bei a)
Mal gucken, ich werde das spontan entscheiden. Übermorgen (7. Tag) ist ja eh Natronwäsche, eigentlich kann ich heute mutig sein
.
1/2 TL Logona Kokosöl
2 TL Aloe-Vera-Gel (Hübner, irgendwo muß aber noch das von Behawe sein??)
8 Tropfen Seidenprotein
Obwohl mein Lysolecithin noch nicht da ist, ließ sich das ganz gut miteinander verrühren, das Kokosöl war sowieso gerade recht flüssig. Zur Nacht habe ich mir davon etwas in die naß gesprühten Spitzen für die Nachtknüddel geknetet, das Ringelspray hatte wieder Pause.
Heute morgen habe ich schöne Wellen / Locken, die festigende bzw. definierende Wirkung soweit ist sehr gut. Die Spitzen sind nicht hart, aber auch nicht so ganz weich wie bei meinem ersten Kokosöl-Versuch vor 2 Wochen. Die Haare sind dafür allerdings auch kein Stück strähnig

Also werde ich heute abend (5. Tag, nach Sport und WO, das sind wieder andere Verhältnisse... ) weiter experimentieren. Äh, ich habe außerdem schonmal, angeregt durch den Locken-Fred hier, 2 EL Leinsamen zum Quellen für Gel angesetzt:
a) entweder knete ich mir (mutig) das Leinsamen-Gel ins Haar, erhöhe den Kokosöl-Anteil in der Cocaloe-Creme und nehme diese dann wieder für die Spitzen oder
b) ich nehme (weniger mutig) statt Leinsamen-Gel das Ringelspray, Rest wie bei a)
Mal gucken, ich werde das spontan entscheiden. Übermorgen (7. Tag) ist ja eh Natronwäsche, eigentlich kann ich heute mutig sein

Oh, nach dem Leinsamen-Gel schaue ich gleich mal.
Schön, dass es zumindest nicht ganz schrecklich war.
Ich habe den Kokosölanteil auch nachträglich erhöht, bei mir ist das auch ohne Emulgator erstaunlich gut geworden.
Schön, dass es zumindest nicht ganz schrecklich war.
Ich habe den Kokosölanteil auch nachträglich erhöht, bei mir ist das auch ohne Emulgator erstaunlich gut geworden.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Habe das mit dem Leinsamen-Gel gerade nach Sport und WO gewagt. Ein bißchen eklig sah es ja aus... wie gewisse andere milchige, sämig-schleimige Flüssigkeiten
. Aber es war eindeutig gel-artig.
Dafür habe ich die Cocaloecreme gelassen, wie sie war. Schön immer nur an einer Schraube drehen!
Ergebnisse gibts aber erst morgen, sie trocknen noch und müssen ja dann über nacht noch in Form kommen.

Dafür habe ich die Cocaloecreme gelassen, wie sie war. Schön immer nur an einer Schraube drehen!
Ergebnisse gibts aber erst morgen, sie trocknen noch und müssen ja dann über nacht noch in Form kommen.
Hast du einen Liter Wasser aufgegossen?
Ich kaufe morgen mal Leinsamen, aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie das dann aussieht.
Hast du das einfach in die Rinse gefüllt oder mehr wie ein Gel aufgetragen?
Ich kaufe morgen mal Leinsamen, aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie das dann aussieht.
Hast du das einfach in die Rinse gefüllt oder mehr wie ein Gel aufgetragen?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Nö, kein Liter, sondern genau wie hier in dem Fred irgendwo beschrieben, mit 2EL Leinsamen (hatte ich eh zum Kochen und Backen da) auf 1 Tasse mit Wasser aufgefüllt. Und dann als Gel ins Haar gematscht.
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
6. Tag, "the day after WO + Leinsamengel + Cocaloe + KEIN Ringelspray":
Die Haare sind schön weich, wirken sehr satt und gut durchfeuchtet, und sie sind schön definiert lockig. Aber sie haben einen Hang ins Strähnige und ich befürchte, die werden sich heute mehr als sonst aushängen, das ist aber nur eine Ahnung bisher.
Fazit und weiteres Vorgehen:
1) Mit dem Leinsamengel werde ich weiter experimentieren. Wenn es weiter Feuchtigkeit und eine leichte Festigung bewirkt, finde ich das eine gute Ergänzug hinsichtlich Festigung bzw. einen guten Ausgleich hinsichtlich Feuchtigkeit zum JF Ringelspray. Ich denke, damit kann ich meinen JF-Konsum zur Nacht weiter einschränken und die Trockeheit minimieren.
2) Die Cocaloe-Creme muß ich erstmal neu anrühren. Ich muß heute abend unbedingt das behawe-AV-Gel suchen gehen. Das Hübner-AV-Gel riecht mir zu sehr nach irgendwas Gesundem
... das hat sogar Schatzi heute morgen bemerkt. Ich stehe weitaus mehr auf alle süßen, warmen, evtl. holzigen Düfte.
3) Mit der neu angerührten Cocaloe-Creme werde ich in den Spitzen auch weiter (abwechselnd mit Phyto 9) experimentieren, im gesamten Haar allerdings erstmal noch nicht, da habe ich Angst vor zuviel. Die AV-Auswirkungen auf meine Haare sind mir noch nicht klar, aber, wie gesagt, erstmal muß das reinere Behawe-AV-Gel wieder ran.
4) Mein WO-Tag (am 5. Tag nach der letzten Natronwäsche) ist gut für solche Experimente, denn alles bisher wirkt bei mir im feuchten/nassen Haar am besten. Und: Falls es schiefgeht, ist ja 2 Tage später eh das Waschen dran.
5) Das JF-Ringelspray ist für mich noch nicht ersetzbar (vor allem wohl am 1. Tag), aber durchaus mit etwas vorsichtigem Experimentieren reduzierbar.
Ha, geht doch, lang lebe dieses Forum
!
Die Haare sind schön weich, wirken sehr satt und gut durchfeuchtet, und sie sind schön definiert lockig. Aber sie haben einen Hang ins Strähnige und ich befürchte, die werden sich heute mehr als sonst aushängen, das ist aber nur eine Ahnung bisher.
Fazit und weiteres Vorgehen:
1) Mit dem Leinsamengel werde ich weiter experimentieren. Wenn es weiter Feuchtigkeit und eine leichte Festigung bewirkt, finde ich das eine gute Ergänzug hinsichtlich Festigung bzw. einen guten Ausgleich hinsichtlich Feuchtigkeit zum JF Ringelspray. Ich denke, damit kann ich meinen JF-Konsum zur Nacht weiter einschränken und die Trockeheit minimieren.
2) Die Cocaloe-Creme muß ich erstmal neu anrühren. Ich muß heute abend unbedingt das behawe-AV-Gel suchen gehen. Das Hübner-AV-Gel riecht mir zu sehr nach irgendwas Gesundem

3) Mit der neu angerührten Cocaloe-Creme werde ich in den Spitzen auch weiter (abwechselnd mit Phyto 9) experimentieren, im gesamten Haar allerdings erstmal noch nicht, da habe ich Angst vor zuviel. Die AV-Auswirkungen auf meine Haare sind mir noch nicht klar, aber, wie gesagt, erstmal muß das reinere Behawe-AV-Gel wieder ran.
4) Mein WO-Tag (am 5. Tag nach der letzten Natronwäsche) ist gut für solche Experimente, denn alles bisher wirkt bei mir im feuchten/nassen Haar am besten. Und: Falls es schiefgeht, ist ja 2 Tage später eh das Waschen dran.
5) Das JF-Ringelspray ist für mich noch nicht ersetzbar (vor allem wohl am 1. Tag), aber durchaus mit etwas vorsichtigem Experimentieren reduzierbar.
Ha, geht doch, lang lebe dieses Forum

- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Danke für den Tipp, Mugili, davon habe ich auch noch eine Probe aus einer früheren Bestellung. Gute Idee, ich werde es zum Beduften mitverwenden, wenn ich heute abend neue Cocaloe-Creme anrühre.
Das Sandelholz und das Vanille mag ich, die anderen (Ylang-Ylang, Frangipani, das ohne alles) dafür gar nicht... geht das nur mir so? Ich finde, die riechen nach Hubba Bubba übelster Tutti-Frutti-Ausprägung
. Oder habe ich da ein Trauma?
Das Hübner AV-Gel ist auch aussortiert, dieser Gras-oder-so-Geruch geht für mich gar nicht. Habe aber das von behawe im Küchenschrank wiedergefunden. Ok, ich gebe zu, meine Gewürzsammlung recht umfangreich, dahinter fiel es kaum auf...
Gestern (6. Tag) haben sich die Locken wie morgens schon befürchtet recht stark ausgehangen, so ganz ohne das Ringelspray kann ich wohl nicht... daher gab es das gestern wieder zur Nacht, zusammen mit Logona Kokosöl in die Spitzen. Die Kombi ist ab dem 4./5. Tag (alle 2 Tage verwendet) wirklich mein HG, die Locken sind heute wieder definiert, satt, glänzend, weich und wirken haltbar. War aber klar, heute ist der 7. Tag, und heute ist trotzdem Waschen, jawoll
!
Leider geht das mit dem Kokosöl in den 3-4 Tagen nach dem Waschen nicht, da werden die Haare zu strähnig. Hier werde ich weiter mit Leinsamengel und Cocaloe-Creme experimentieren.
Das Sandelholz und das Vanille mag ich, die anderen (Ylang-Ylang, Frangipani, das ohne alles) dafür gar nicht... geht das nur mir so? Ich finde, die riechen nach Hubba Bubba übelster Tutti-Frutti-Ausprägung

Das Hübner AV-Gel ist auch aussortiert, dieser Gras-oder-so-Geruch geht für mich gar nicht. Habe aber das von behawe im Küchenschrank wiedergefunden. Ok, ich gebe zu, meine Gewürzsammlung recht umfangreich, dahinter fiel es kaum auf...
Gestern (6. Tag) haben sich die Locken wie morgens schon befürchtet recht stark ausgehangen, so ganz ohne das Ringelspray kann ich wohl nicht... daher gab es das gestern wieder zur Nacht, zusammen mit Logona Kokosöl in die Spitzen. Die Kombi ist ab dem 4./5. Tag (alle 2 Tage verwendet) wirklich mein HG, die Locken sind heute wieder definiert, satt, glänzend, weich und wirken haltbar. War aber klar, heute ist der 7. Tag, und heute ist trotzdem Waschen, jawoll

Leider geht das mit dem Kokosöl in den 3-4 Tagen nach dem Waschen nicht, da werden die Haare zu strähnig. Hier werde ich weiter mit Leinsamengel und Cocaloe-Creme experimentieren.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker *lach* Ich stehe gerade auf so frische Gras- und Citrusdüfte. Was das Monoi angeht, stimme ich dir allerdings zu... da ist das Sandelwood wirklich am leckersten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Yep, einen frischen Gras- oder Citrusduft gibt es bei den Monoi-Ölen wirklich nicht, insofern treffen wir uns geschmacklich bei Sandelwood ja ganz gut.
Ich bin bei Düften immer etwas unsicher, ich habe nicht so ein feines Näschen. Daher lasse ich mich bei Parfüms immer gut beraten und habe meine "feste" Parfümerie-Verkäuferin. Nee, nicht bei Dou***s, obwohl wir den bei uns auch gleich zweimal haben. Aber auch da nehme ich immer die warmen, dunklen, vanilligen Düfte. Im Sommer eben die leichten Varianten davon. Oder auch mal einen Herrenduft, weil die ja oft die Holz-Note dabei haben. Schatzi hat immer sooo leckere Düfte an sich und immer schön viele Proben zuhause.
Ein Vorteil an meinem Duftgeschmack ist, daß ich eigentlich alles wie Raumklima, Badezusätze, Cremes, ... notfalls, wenn sonst nichts da ist, mit Backaromen in Vanille / Caramel / Orange / Mandel gut über-beduften kann.
Ich bin bei Düften immer etwas unsicher, ich habe nicht so ein feines Näschen. Daher lasse ich mich bei Parfüms immer gut beraten und habe meine "feste" Parfümerie-Verkäuferin. Nee, nicht bei Dou***s, obwohl wir den bei uns auch gleich zweimal haben. Aber auch da nehme ich immer die warmen, dunklen, vanilligen Düfte. Im Sommer eben die leichten Varianten davon. Oder auch mal einen Herrenduft, weil die ja oft die Holz-Note dabei haben. Schatzi hat immer sooo leckere Düfte an sich und immer schön viele Proben zuhause.
