Kopfhaut jucken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Kopfhaut jucken

#271 Beitrag von Henrike »

Meins war in Kügelchenform von behawe(löst sich beim Schütteln oder Rühren auf)
Ansonsten kannst du es bei Spinnrad als Pulver bekommen, manche Reformhäuser haben Spinnrad Ecken.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kopfhaut jucken

#272 Beitrag von Kräutertee »

Eine weile her habe ich als Pre wash Roter Heilerde auf die Kopfhaut gegeben (mit Wasser gemischt), und das ergab die ruhigste Kopfhaut seit länger Zeit. Es kann sicherlich auch mit das Shampoo zu tun gehabt haben, aber es war schon aufmerksam weil auch mit das Shampoo hat die Kopfhaut etwas gejuckt (Shampoo ohne Cocos Glucoside, SlS, Decyl Glucoside, SLSA oder sonstiges), und mit der Erde gar nicht. Ich werde das sicherlich noch etwas mehr testen, wollte es aber schon mal hier schreiben, weil es vielleicht anderen auch helfen könnte. Auf jedenfall scheint es eher gut zu tun als zu schäden (die Erde ist ganz fein), einen versuch ist es also schon wert vielleicht, und sonnst kann man die Erde immer noch fürs Gesicht oder sonstiges verwenden :)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#273 Beitrag von Nachtlilie »

Hey ihr Lieben,

ich hatte bislang so gut wie nie Probleme mit juckender Kopfhaut oder Schuppen.
Seit ca. 1 Monat ist mir das vermehrt aufgefallen das mir mein Kopf juckt, ich wasche durchschnittlich 2 Mal die Woche, wenn jetzt nen Feiertag dazwischen ist wo ich nicht unter Leute gehe ziehe ich das auch gern nochmal raus.

Direkt nach dem Waschen (morgens unter der Dusche) ist alles okay, auch den ganzen Tag lang. Das jucken fängt meistens erst mitte des zweiten Tages an und hält dann eigentlich an bis ich wieder wasche.
Habe an meiner Haarpflege nichts verändert - außer dass ich zZ eine Spülung teste, diese allerdings nur in den Längen, da kommt nichts an die KH.
Habe das Gefühl dass die Kopfhaut total trocken ist - trotz schon fettigen Haaren. Manchmal - sehr selten, kann ich recht mittig vom Kopf irgendwas "abkratzen" (nur an einer Stelle), kann nicht definieren was das ist, Last mit Schuppen habe ich sonst keine, sehen tut man nichts.

Ich benutze Lavera Apfelshampoo in das ich Rizinusöl, Dermofeelöl und Kornblumenextrakt gemischt habe und bei meinem Freund das Alverde Birke-Salbei Shampoo. In seltenen Fälle noch das Alterra Glanz Shampoo (bei meinen Eltern, wenn ich Ölkuren auswasche)

Ich habe überlegt ob ich vllt nochmal ne Quarkpackung machen sollte - wobei ich nicht weiß ob das hilft gegen Juckreiz, bei nem Sonnenbrand hat es gut getan.
Und ich wollte fragen was für Erfahrungen mit Thymian gemacht wurden.

Mich stört es mittlerweile gewaltig, vorallem weil ich den Rhythmus nicht unbedingt wieder auf alle 2 Tage reduzieren möchte damit es mich nicht juckt.

Lg Lilie
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Kopfhaut jucken

#274 Beitrag von Henrike »

Hast du vielleicht immoment viel Stress oder nimmst neue Medikamente?
Das könnte auch die Ursache sein.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#275 Beitrag von Nachtlilie »

Hey Henrike,
nein eigentlich hab ich nicht mehr Stress als sonst, Medikamente sind auch gleich geblieben - ist nur die Pille und die nehm ich so wie immer..
Mir fällt eigentlich nichts ein was ich verändert habe oder was Grundsätzlich anders läuft als sonst.
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Kopfhaut jucken

#276 Beitrag von Barbararella »

Du könntest mal wieder ne Wäsche mit KK einlegen, manche vertragen auf Dauer keine Zuckertenside. Da würd ich dann auch sonst nix mit auf die Kopfhaut geben, keine Spülung, keine Öle. Für die Längen und Spitzen ist es natürlich in Ordnung.

Die Kopfhaut danach gut trocknen lassen, wenn die zu lange feucht ist, führt das bei mir auch gern zu Juckreiz. Evtl. mit lauwamer oder kühler Fönluft nachhelfen.
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#277 Beitrag von Nachtlilie »

mh.. okay..
bisher hatte ich immer den Eindruck dass ich SCS recht gut vertrage, benutze jetzt Seit ca 13 Monaten nur noch NK Shampoos.
Hab aber noch was vom Schauma 7 Kräuter, das werd ich dann morgen mal verwenden, danke für den Tipp :) - werde dann berichten :)
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#278 Beitrag von Nachtlilie »

Hey ihr Lieben..
mein Problem besteht immer noch, gefühlt noch mehr als vor zwei Wochen.
Habe seither weitestgehend mit KK Shampoo gewaschen, es war dann doch nicht das 7Kräuter sondern das Push UP von Schauma, ich hatte es halt noch.
Hab mir dann heute das Sebamed Urea Akut Shampoo geholt, das werd ich die nächsten male Anwenden.
Meine Kopfhaut ist mega empfindlich, tut bei der kleinsten Berührung weh und juckt abartig. Schuppen sehe ich weiterhin keine, ich bin einfach ratlos :(
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Kopfhaut jucken

#279 Beitrag von Henrike »

Hast du schonmal das Eliah Sahil Pulvershampoo probiert?
Das hilft mir aktuell ganz gut und das Anmischen wie bei den Khadi Pulvern fällt weg.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#280 Beitrag von Nachtlilie »

Das kenn ich gar nicht, habe allerdings auch noch nie mit irgendwelchen Pulvern gewaschen - außer man zählt Natron dazu. Ich denke wenn es mit dem Sebamed nicht besser wird wäre das nochmal ne Option, und sonst ist ein Weg zum Arzt wohl das nächste..
Danke für die Ratschläge
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Kopfhaut jucken

#281 Beitrag von Barbararella »

Puh so wie das klingt, würde ich wirklich erst mal den Hautarzt aufsuchen. Könnte ja ein Pilz, Ekzem oder Ähnliches sein.
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#282 Beitrag von Nachtlilie »

Ja.. die befürchtung hab ich auch schon, ich werds wie gesagt nochmal mit dem Sebamed versuchen und sonst zum Arzt gehen. Hab aber noch ne Frage, würdet ihr sagen es ist eher Hilfreich öfter zu waschen (jeden, jeden zweiten Tag) oder soll ich meinen Rhythmus beibehalten (2mal die Woche) oder lieber noch weniger, habt ihr da Erfahrungen gemacht so allgemein, oder kommt dass dann tatsächlich auf die Herkunft des juckens an?
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Kopfhaut jucken

#283 Beitrag von Anna Blume »

Ich würde sagen, das kommt auf die Ursache an.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Kopfhaut jucken

#284 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich habe heute für mich entdeckt, daß ich offensichtlich eine überempfindliche Kopfhaut habe. Wenn draußen (im Sommer) die Sonne scheint, brauche ich eine Kopfbedeckung, um die Kopfhaut zu schützen. Dazu nehme ich gerne größere Tücher, die ich mir so wie früher, wie ich noch klein war, um den Kopf binde. Das Tuch sollte dazu aus Baumwolle bestehen.
Ich sprühe mir seit ein paar Tagen dieses Avéne Thermalwasser direkt in den Haaransatz.
Mit der Folge, daß es mich nicht mehr so fürchterlich juckt. Durch die Kopfbedeckung kommt jetzt auch nicht mehr so viel Sonne an die Kopfhaut, was für mich schonmal sehr entlastend ist.

Auch habe ich entdeckt, daß meine Haare nicht mehr so schnell und heftigst nachfetten.
Zum Beispiel ist heute der 3. Tag nach der Haarwäsche und meine Haare sind auch am Ansatz noch fast wie frisch gewaschen. Und das bei meiner Seborrhoe, wo doch sonst immer alles nach 2 Tagen spätestes eingefettet ist.

Allerdings - muß ich dazu noch sagen - kommt es bei mir immer sehr darauf an, womit ich meine Haare wasche. Nehme ich beispielsweise Flüssigshampoo, habe ich kurze Zeit später total fettige Haare. Nehme ich Solid Shampoo, sind die Haar ein paar Tage lang frisch.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Nachtlilie
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2014, 17:50

Re: Kopfhaut jucken

#285 Beitrag von Nachtlilie »

Hey ihr Lieben,

ich wollte euch mal auf dem laufenden halten.
Das Sebamed Shampoo habe ich nun einige mal getestet, stark verdünnt.
Mein Waschrhythmus hat sich dadurch von 3-4 tage auf allerspätestens alle 2 Tage verringert, da das Shampoo so stark reinigt und entfettet das meine Kopfhaut noch mehr verrückt spielt, gegen den Juckreiz hat es auch nicht gewirkt.

Dann kam noch eine Idee von einer Freundin Babyshampoo zu verwenden, da mir am gleichen Tag schon das Leichkämmshampoo von Babydream in die Hände gefallen war, welches ich noch hatte und es damals "durchgefallen" war, hab ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Es war soooo gut, der Juckreiz war immer noch da aber bei weitem nicht mehr so schlimm, und die Kopfhaut hat auch nicht mehr so schnell nachgefettet. Ich denke nach einem Jahr NK und insgesamt nicht krass starken Tensidmischungen ist das Sebamed einfach zu stark für mich, auch verdünnt.

Dennoch habe ich am 23.6 einen Hautarzttermin gemacht, den hab ich leider erst am 22.7. Da mir der Zeitraum einfach zu lang war und die Problematik zwar abgeschwächt aber imme rnoch vorhanden war, war ich gestern in der Apotheke und habe mich beraten lassen. Da die Apothekerin einen Pilz vermutet - es natürlich nicht weiß is ja keine Ärztin, hab ich gesagt ok versuchen kann ich es ja mal mit nem Shampoo dagegen. Jetzt werd ich bis zu meinem Hautarzttermin das Ket med Shampoo von Hexal verwenden und schauen ob es vielleicht besser wird.

Lg Lilie
2aMii 8,5ZU 62SSS
06.06.14
Antworten