Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Squirrel, ich bin auch überrascht. Kann aber auch dran liegen, dass ich mittlerweile konsequent vor der Spülung die Granatapfel Kur von Alterra verwende. Also erstmal massig Feuchtigkeit ins Haar und danach nur kurz nochmal Proteine. Wer weiß, jedenfalls funktioniert es.
Was ich auch nett finde, ist das Ölspray von Got2b. Fructis bringt demnächst auch so eins auf den Markt. Finde ich ganz schön für zwischendurch.
Was ich auch nett finde, ist das Ölspray von Got2b. Fructis bringt demnächst auch so eins auf den Markt. Finde ich ganz schön für zwischendurch.
2bMii, Steißlänge
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hatte heute zum offen Tragen wieder das Balea Anti Spliss Serum in den Spitzen und Längen.
Davor kam eine Schicht Khadi Amla Öl darunter und ich muss sagen
War sicher 1h draußen mit Freund und lebhaftem Jung-Hund und die Haare sehen top aus:
nicht verknotet oder aufgeplustert sondern geschmeidig und schön.
Anders als sonst habe ich heute aber nur eine erbsengroße Menge genommen, was anscheinend völlig ausgereicht hat.
Kennt ihr das eigentlich auch, dass sich die Haare mit Silis drinnen anders anfühlen? Ich liebe dieses Sili-Anfassgefühl <3
Davor kam eine Schicht Khadi Amla Öl darunter und ich muss sagen

nicht verknotet oder aufgeplustert sondern geschmeidig und schön.
Anders als sonst habe ich heute aber nur eine erbsengroße Menge genommen, was anscheinend völlig ausgereicht hat.
Kennt ihr das eigentlich auch, dass sich die Haare mit Silis drinnen anders anfühlen? Ich liebe dieses Sili-Anfassgefühl <3
Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Das Sili-Gefühl mag ich auch, aber die Haare wirken so seltsam leicht, eher unangenehm. Das habe ich, wenn ich nur das L'oreal-Ölspray verwende. Ich habe noch von Fructis die Oil Repar Kur ohne Ausspülen, die ich nun zuerst auftrage und dann das Öl, das macht es besser.
Mit der Kämmbarkeit bin ich aber noch nicht so ganz zufrieden, da tüftele ich noch, wie ich das verbessern kann. Das Balea Öl steht schon auf meiner Liste (lebe im DM-Exil, muss also noch ein bisschen warten, bis mich jemand besuchen kommt und es mitbringen kann).
Mit der Kämmbarkeit bin ich aber noch nicht so ganz zufrieden, da tüftele ich noch, wie ich das verbessern kann. Das Balea Öl steht schon auf meiner Liste (lebe im DM-Exil, muss also noch ein bisschen warten, bis mich jemand besuchen kommt und es mitbringen kann).
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich mag das Sili-Anfassgefühl auch... mittlerweile.
Früher mit nur Silibomben ohne Pflege waren die Haare bauschig, trocken, strohig.
Dann ein halbes Jahr komplett ohne Silis waren sie nur ca. einen halben Tag schön weich, dann wieder trocken. Trotz verschiedener Öle, Cremes, LI's, LOC etc.
Jetzt mit Pflege und gezieltem Einsatz von Silis ist es super!
Ich mach auch nicht mehr LOC, sondern LOS.
L = Albas Protein LI oder Sundance Aloe Gel
O = Aprikosenkern- oder Macadamiaöl
S= Balea Öl mit Silis
Früher mit nur Silibomben ohne Pflege waren die Haare bauschig, trocken, strohig.
Dann ein halbes Jahr komplett ohne Silis waren sie nur ca. einen halben Tag schön weich, dann wieder trocken. Trotz verschiedener Öle, Cremes, LI's, LOC etc.
Jetzt mit Pflege und gezieltem Einsatz von Silis ist es super!
Ich mach auch nicht mehr LOC, sondern LOS.

L = Albas Protein LI oder Sundance Aloe Gel
O = Aprikosenkern- oder Macadamiaöl
S= Balea Öl mit Silis
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß
--> Team Silikon
= "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" 
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
--> Team Silikon


--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
- Bingoabend
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.02.2014, 10:17
- Wohnort: Glashaus
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
@Schnappstasse,
Falls die Silikonsuche immer noch aktuell ist bei dir, wirst du vielleicht hier fündig:
http://www.makingcosmetics.com/Silicones-c84/
Da ist nichts weiter beigemischt und die Produkte sind extra für Haut und Haare für Selbstrührer.
Nur die Versandkosten sind leider sehr hoch. Aber die haben tolle Sachen, wenn man gerne selbst mischt.
LOS mache ich im übrigen auch schon lange

Falls die Silikonsuche immer noch aktuell ist bei dir, wirst du vielleicht hier fündig:
http://www.makingcosmetics.com/Silicones-c84/
Da ist nichts weiter beigemischt und die Produkte sind extra für Haut und Haare für Selbstrührer.
Nur die Versandkosten sind leider sehr hoch. Aber die haben tolle Sachen, wenn man gerne selbst mischt.
LOS mache ich im übrigen auch schon lange


Zuletzt geändert von Bingoabend am 10.04.2014, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Oh, was es alles gibt! Sicherlich interessant. Danke, dass du an mich gedacht hast! Ich hab mir eine kostenlose Probe eines GGs aus Silikonen bestellt, das aus Cyclopentasiloxane, Dimethicone und Dimethiconol besteht. Also eigentlich typische "Haaröl"-Silikone. Was ich damit anstelle, weiß ich noch nicht. 

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hab mich jetzt nur durch einen Teil des Threads gewühlt...
Gibt es hier Leute, die mit Silikonen von 2a auf Schnittlauchlocken kommen? Ich habe Silikone abgesetzt, weil dadurch alles platt angeklatscht ist, schneller gefettet hat und so.
Da ich aber immer noch konsequent zur Gruppe Hochstecken ist doof gehöre, sollte ich mir langsam mal Gedanken machen, wie ich meine Spitzen lieb halte.
Öl geht nicht, das sieht sofort klätschig aus und zu Klarlack wollte ich auch nicht unbedingt greifen
Kann ich es mit Silikonen hinbekommen, ohne dass mir alles geglättet wird?
Gibt es hier Leute, die mit Silikonen von 2a auf Schnittlauchlocken kommen? Ich habe Silikone abgesetzt, weil dadurch alles platt angeklatscht ist, schneller gefettet hat und so.
Da ich aber immer noch konsequent zur Gruppe Hochstecken ist doof gehöre, sollte ich mir langsam mal Gedanken machen, wie ich meine Spitzen lieb halte.
Öl geht nicht, das sieht sofort klätschig aus und zu Klarlack wollte ich auch nicht unbedingt greifen

Kann ich es mit Silikonen hinbekommen, ohne dass mir alles geglättet wird?
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
LOS wie gutIsabell hat geschrieben:Ich mag das Sili-Anfassgefühl auch... mittlerweile.
Früher mit nur Silibomben ohne Pflege waren die Haare bauschig, trocken, strohig.
Dann ein halbes Jahr komplett ohne Silis waren sie nur ca. einen halben Tag schön weich, dann wieder trocken. Trotz verschiedener Öle, Cremes, LI's, LOC etc.
Jetzt mit Pflege und gezieltem Einsatz von Silis ist es super!
Ich mach auch nicht mehr LOC, sondern LOS.
L = Albas Protein LI oder Sundance Aloe Gel
O = Aprikosenkern- oder Macadamiaöl
S= Balea Öl mit Silis

Muss mir dann nur noch ne Zusammenstellung für das L und das O überlegen

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ja, ich.nur-ich hat geschrieben:...
Gibt es hier Leute, die mit Silikonen von 2a auf Schnittlauchlocken kommen?
...

Aber eher durch Silis in Kombination mit Ölen.
Meine Haare werden und bleiben momentan immer glatter.
Und ich steh total drauf.

Fetten tun sie aber nicht schneller, GsD.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß
--> Team Silikon
= "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" 
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
--> Team Silikon


--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hab mal eine Frage an die INCI Experten:
Ich versuche mich ja auch am sehr gezielten Einsatz von Silikonen. Die Spülung von Balea Oil Repair hat kein Silikon aber das hier:Bethrimonium Chloride.
Soweit ich weiß ist dieses Tensid "silikonähnlich", verursacht also dieses Flutschgefühl.
Wenn ich jetzt nach dem Condi LOS machen will, bringt das viel oder hat das Öl durch den Inhaltsstoff im Condi Probleme ins Haar zu gelangen?
Und by the Way: Ich bin in love mit der ganzen Serie! Meine KH ist ruhig, meine Längen toll und ich hab wenig Frizz.
Ich versuche mich ja auch am sehr gezielten Einsatz von Silikonen. Die Spülung von Balea Oil Repair hat kein Silikon aber das hier:Bethrimonium Chloride.
Soweit ich weiß ist dieses Tensid "silikonähnlich", verursacht also dieses Flutschgefühl.
Wenn ich jetzt nach dem Condi LOS machen will, bringt das viel oder hat das Öl durch den Inhaltsstoff im Condi Probleme ins Haar zu gelangen?
Und by the Way: Ich bin in love mit der ganzen Serie! Meine KH ist ruhig, meine Längen toll und ich hab wenig Frizz.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Behentrimonium Chloride ist ein kationisches Tensid, auch unter dem Namen Incroquat bekannt. Zum Thema kationische Tenside könntest du diesen Thread lesen.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Schnittlauchlocken ist ja so ein gemeines Wort...

Ich mach gern LOC S, also nach der Wäsche erstmal LOC und dann später wenn die Haare trocken sind noch ein Silikonhaaröl rein.
Da ich momentan aber so sommerlich wasche, passt mein Keksöl von Duft nicht mehr dazu... Ich geh gleich zu DM und kauf mir ne komplette Fructis-Serie. YEAH, MOTHERF*CKER!
Inklusive Kur im Topf und Öl. Schade nur, dass in den Kuren kein Amodimethicone mehr drin ist (oder haben die das wieder geändert?), das war nämlich richtig gut.


Ich mach gern LOC S, also nach der Wäsche erstmal LOC und dann später wenn die Haare trocken sind noch ein Silikonhaaröl rein.

Da ich momentan aber so sommerlich wasche, passt mein Keksöl von Duft nicht mehr dazu... Ich geh gleich zu DM und kauf mir ne komplette Fructis-Serie. YEAH, MOTHERF*CKER!

Inklusive Kur im Topf und Öl. Schade nur, dass in den Kuren kein Amodimethicone mehr drin ist (oder haben die das wieder geändert?), das war nämlich richtig gut.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich habe mir jetzt für meine blondierten Längen auch wieder einen Silikon Condi geholt, den will ich benutzen, wenn ich offen trage. Geworden ist es der Aussie miracle moist condi. Die Wirkung fand ich ganz gut, aber der Duft ist ja grausam
total süß. Ich weiß noch nicht, ob ich den weiter benutze. Vielleicht findet sich ja jemand, der ihn haben will.
Auf kurz oder lang wird es wohl ein Silicondi, der nicht so stark duftet.
Wenn dann alles blondierte draußen ist, schaue ich mal, ob ich weiterhin Silis zum Schutz benutze oder nicht. Aber das dauert noch etwas, habe ja erst ein paar cm Ansatz.

Auf kurz oder lang wird es wohl ein Silicondi, der nicht so stark duftet.
Wenn dann alles blondierte draußen ist, schaue ich mal, ob ich weiterhin Silis zum Schutz benutze oder nicht. Aber das dauert noch etwas, habe ja erst ein paar cm Ansatz.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Danke Schnapstasse, ich les mich mal ein.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich liebe den Miracle Moist Duft! 


may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
