Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#271 Beitrag von einsel »

Was ist denn ein Korkenzieher-Haselnuß-Stauch, und wo wächst sowas? Das habe ich ja noch nie gehört! ...

Den gewundenen Haarstab finde ich sehr hübsch. Ersaunlich, daß man den so einfach durch die Frisur geschoben bekommen soll. Bei der Verzierung hinten dran erkenne ich nur keinen Koala :gruebel:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#272 Beitrag von Kerri »

Korkenzieherhasel gibts als Spezialzuechtung des Haselnussstrauches im Pflanzenmarkt. Produziert selten auch mal ein paar Haselnuesse und ist allgemein recht nett anzuschauen und vielseitig fuer Pflanzen-Gestecke verwendbar. Und offenbar auch fuer Haarstaebe :)

Ich werd vermutlich mal den meiner Eltern ein wenig stutzen und auch mal Staebchen basteln :)

Gruesslies, Kerri
Sagi

#273 Beitrag von Sagi »

Das ist aber hübsch!! Bastelanleitungen für solche Tierchen hab ich auch noch, schwirren aber auch zuhauf im Netz rum *anfix*.... und tolle Haare hast du!! :gut:
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#274 Beitrag von die_gruene_kaddl »

@Sagi: Freut mich, dass es dir gefällt :D
Letztlich bis du mit deinen Perlenlinks nicht ganz unschuldig an dem Koala :lol:
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#275 Beitrag von Sonne »

da hätte ich ja auch selber mal drauf kommen können ....wir haben eine korkenzieherhasel im garten . also weiß ich ja , was ihr blüht , wenn mich das bastelfieber packt :kicher:
danke für den tip ! sieht klasse aus in deinen haaren !
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#276 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Was ich halt nicht weis, is wie gut sich frischer Hasel bearbeiten lässt - meiner war immerhin schon seit 2 Jahren oder so getrocknet.
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Sagi

#277 Beitrag von Sagi »

Wenn so was hübsches dabei rumkommt, bin ich gerne Schuld... :lol:
Ich schaue mal, ob ich einen Link für Perlentierchen in 3D (es gibt auch flache, einfach mal "beadiecritters" googlen... :wink:) finde, sonst empfehle ich euch die Bücher von Ingrid Moras.
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Ich hab meinen Koala von:
pagesperso-orange.fr/mk.perles/ordre%20animaux.htm

...nicht mal ein schlechtes Gewissen :lol:
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#279 Beitrag von Krümel »

Hallo,

ich hab mal ne frage,ich hab hier Haarspangen,deren Farbe (Ist verschieden,meist lila rosa und Pastellblau) nicht gefällt.Jetzt würde ich sie gerne umbemalen.NUr was für ne Farbe soll ich dazu nehmen???Geht normale wasserfarbe mit deckweis untergrund??? (So hab ich schonmal nen Haarreifen umgefärbt)

Die Spangen sehen ungefähr so aus,nur ohne verziehrungen.
http://www.shoponthetop.de/images/produ ... /712_0.jpg
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Denebi

#280 Beitrag von Denebi »

Ich nehme an, die Spangen sind auch aus Metall und mit irgendeinem Lack drauf angemalt. Da wird Wasserfarbe nicht halten. Auch nicht mit Deckweiss, weil die Lackoberflaeche zu glatt ist. Ausserdem ist die getrocknete Wasserfarbe matt, das sieht nicht so huebsch aus.

Meine Empfehlung: alten Lack abkratzen (wenn das geht) und dann mit richtigem Lack neu anmalen. Aber der wird Dir vermutlich auch irgendwann abblaettern. Du kannst es mal mit Nagellack probieren, wenn Du einen hast, der dir farblich gefaellt. Dann glaenzt es auch schoen.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#281 Beitrag von Claire »

Ich hab solche Spangen mal mit Nagellack bemalt. Hält eine Weile, aber nicht ewig (weil man die Spange ja dauernd auf und zu biegt blättert es irgendwann ab). Ist aber praktisch, weil man dann Spangen passend zum Nagellack hat. ;)

Ich denke, das mit dem Abblättern ist aber bei Acrylfarbe oder ähnlichem nicht anders.

Wasserfarbe würde ich nicht nehmen.
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#282 Beitrag von Krümel »

Danke!!!
dann werd ich mir mal welchen besorgen.....Wir haben vielleicht noch schwarze und braune Modellbaufarbe hier...die könnte ich auch versuchen...
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Berghutze
Beiträge: 16
Registriert: 09.07.2008, 21:22

#283 Beitrag von Berghutze »

Aus geschraubten Draht koennte man bestimmt auch sowas http://www.hairtwisters.com machen. *auftodolisteschreib*
51 cm 1bMii, weniger und lockiger werdend
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#284 Beitrag von Claire »

:shock: :D Oh, total hübsch, diese Spirale.

Mittlerweile würde es sich voll lohnen, einen Goldschmiede-Kurs an der VHS zu machen. Da könnte man sich richtig tollen Haarschmuck machen. Genug Ideen haben wir ja alle. ;)
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#285 Beitrag von Picknickerin »

Oha, schicke Teile. Schade, das ich auf diesem Gebiet so gar keine Erfahrungen habe, es würde sich wirklich mal anbieten, einen Kurs mitzumachen. :)
Picknickerin, 2aMii
Antworten