Haarstäbe selbst gießen ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#271 Beitrag von Loeckchen »

so ich bin von euch auch arg angefixt mit dem gießen der haarstäbe.

im anfangspost wurde ja gießharz verlinkt.

was ist aber der unterschied zu epoxidharz und polyesterharz? könnte man die auch verwenden?
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
cherry blossom
Beiträge: 52
Registriert: 03.08.2014, 22:37

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#272 Beitrag von cherry blossom »

=D> Die Idee ist super! Jetzt weiß ich ja schon was mein nächstes Projekt wird. =D> :D
2b Mii ZU 7,4 (ohne Pony) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 69 70,5 72 73,5 74 75 76 ... 85
NHF: dunkles Aschblond aktuell: dunkelbraun auf dem Weg zur NHF
Zwischenziel: Taillenlänge
back to NHF, Blondierleichen los werden, verbesserte Haarstruktur, Haarausfall bekämpfen
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#273 Beitrag von Zamoniah »

Nachdem mir die Farbe meines letztens bestellten Ed-Sticks nicht wirklich zusagte (die Fotos sind wirklich nicht sehr farbecht...), hab ich mich hier mal durchgelesen und bin ganz ganz arg angefixt! Könnte ein schönes Projekt werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#274 Beitrag von Loeckchen »

so ich hab mir heute gießharz und strohhalme bstellt. insgesamt sind das jetzt ~25€ für 1 kg harz und 200 strohhalme.
wenn ich überlege wie teuer ein ED-Stab + Versand ist, dann hat man wohl nee schnapper gemacht! :D
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#275 Beitrag von lynx2803 »

Uhh... Dann bin ich mal auf Bilder gespannt.
Ich habe diesen Thread auch schon durchgelesen und bin angefixt... Kann man das bei den Temperaturen (draußen) denn noch machen?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#276 Beitrag von bunt »

Ich wärme das Harz dafür im moment immer ein wenig im Wasserbad an, aber an und für sich klappt das. Außer das ich dabei gehörig friere :D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Velen
Beiträge: 586
Registriert: 18.11.2014, 16:18

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#277 Beitrag von Velen »

Ich bewundere eure Haarstäbe schon seit Beginn des Projektes.
Richtig toll, was ihr hier schon gegossen habt.
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#278 Beitrag von Zamoniah »

Ich habe eine Frage zum Färben mit Nagellack und Lidschatten: Kann ich jeden Nagellack/Lidschatten dafür verwenden oder muss es eine bestimmte Art/Sorte sein? Darf der irgendwas nicht enthalten o.ä.? Wie wird das Harz genau gefärbt? Einfach den Nagellack/Lidschatten beimischen und dann in die Form gießen oder erst alles in die Form gießen und dann etwas Nagellack reinträufeln bzw Lidschatten drüberstreuen und dann mit z.B. einem Schaschlikspieß untermischen? (So wie bei Marmorkuchen :D )

Sorry, wenn die Frage schonmal beantwortet wurde oder es schonmal eine Erklärung dazu gab, ich hab beim Durchgucken des Threads nichts gefunden. :oops:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#279 Beitrag von Zuma »

Hallo liebe Haarstäbegiesser! :D

ich giesse selbst nicht und habs auch nicht vor, aber mir kam gerade so eine Idee...
Es gibt doch diese Motivplättchen und Zeug was man für Nailart verwendet... Wäre das nicht prädestiniert dafür, das in Giessharzstäbe reinzuschmeissen? :D

Beispiele:
http://www.prettynailshop24.de/shop/jol ... lumen.html
http://www.prettynailshop24.de/shop/nai ... itter.html
http://www.nd24.de/category/fimo-fruechte.526.html
http://www.prettynailshop24.de/shop/nailart_formen.html (die Inlays, etwas weiter unten)
http://www.prettynailshop24.de/shop/fimo-nailart.html
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#280 Beitrag von Colourphoenix »

Zamoniah:
Nagellack hatte bei mir nicht geklappt weil der nicht so fest wird wie das Harz, sondern eher knartschig bleibt.
Zu Versuchen mit Liedschatten kam ich bisher leider nicht, aber ich würde auf jeden Fall vorher mischen und erst dann eingießen.
Das mache ich sogar mit Blüten und Moos so (weil dann oft nicht überall genug Harz dran kommt und Löcker entstehen könnten.

retrotussi:
Die Idee hatte ich sogar schon und habe es getestet :D Ich finde die Motive echt soo schön (vor allem die Äpfel und Orangen), aber leider sind sie bei mir bisher immer abgesunken und bei dem Versuch alles vorher an den Rand zu kleben...urgs (=Kleber und Kunstharz mögen sich gaaar nicht).
Vielleicht versuche ich aber irgendwann mal es auf einen durchsichtigen Faden zu nähen ;) gut ist die Idee auf jeden Fall
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#281 Beitrag von Loeckchen »

Hab vorhin mal 5 Stäbe gegossen.
Hab 100 ml angerüht.

Beim ersten Stab hab ich versucht nagellack in den Stab zu treufeln und dann Harz drauf - war wohl nix...
Dann hab ich schwarzen Pgmentlidschatten ins Harz gerührt und 3 Stäbe abgefüllt.
Beim 4ten hab ich noch Alufolie mit reingetan aber weiß nicht ob das was wird...

Derzeit stehen die Stäbe im HWR zum trocknen/härten.
Bin gespannt wie sie werden und ob es überhaupt geklappt hat... :D
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#282 Beitrag von Loeckchen »

sooo, hab die stäbe über nacht im HWR stehen gehabt. Temperatur so gefühlt 16-18°C

einen stab hab ich heute früh befreit, aber das ging echt blöde mit dem messer aus dem strohhalm. hab jetzt nen kratzer über den ganzen stab. :(
und der stab war noch etas biegsam. hab ihn jetzt wieder begradigt :P und dann in der küche zum härten liegen lassen...

muss ich jetzt den ganzen stab schleifen und feilen und dann mit Politur drüber?

an sich gefällt mir der stab mit dem schwarzen pigmentlidschatten, hätte nur noch etwas intensiver werden können.
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#283 Beitrag von Zuma »

Colourphoenix: Schade, dass es nicht so gut funktioniert... da gäbe es ja echt toll Motive... :/
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#284 Beitrag von Colourphoenix »

@ Loeckchen:
Nein also ich bearbeite nur die enden. Erst grob und dann fein schleifen und am ende mit Politurpaste drüber. Der ganze Stab würde ewig dauern und es klappt meist nicht so gut.

@ retrotussi:
Ja das wäre so perfekt! Ich überlege mir mal was bis zum Frühjahr ob das doch irgendwie gehen könnte.

Im Winter finde ich das irgendwie alles unangenehm, weil mir die Finger dauernd einfrieren :/
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#285 Beitrag von fuchsface »

Mein Freund, der eigentlich nichts mit solchen Dingen anfangen kann, hat heute, als er diesen Thread bei mir auf dem Monitor erblickt hat, glaube ich kurz Herzklopfen bekommen. :D Er hat Zuhause eine ganze Werkstatt mit Geräten wie Schleifmaschinen usw. und studiert in Richtung Ingenieurswesen und als er die Bilder von der Schaltung für den leuchtenden LED-Stab gesehen hat, die zuvor gepostet wurde, war er ganz verblüfft und meinte: "Was ist das denn? Bist du nicht in deinem komischen Haarforum da?"
Vielleicht kann ich ihn ja noch anfixen, mit mir mal was Nützliches mit seinen Maschinchen anzustellen und mir ein paar schöne Haarstäbe zu bescheren... er könnte auch welche aus Alu oder Holz fräsen und im Prinzip auch 3D-drucken... hach, ich schmiede schon böse Haarschmuck-Pläne! :twisted:

Eure Werke sind jedenfalls schon ganz, ganz toll! Hat jemand eine Ahnung, mit welcher Farbe z.B. Eaduard Hairsticks arbeitet, dass die so schön gleichmäßige Muster wirft? :) Wenn man sowas daheim machen könnte, würde man ja wirklich enorm Geld sparen...
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Antworten