Sunny96, der Kissenbezug steht auf jeden Fall auf meinem Plan. Vorzugsweise würde ich das ganze dann erstmal aus Bequemlichkeit ohne Seide auf den Haaren testen und wie gehabt mit Engländer, vielleicht ist er dann nicht sooo verstrubelt.
Flockstar, jop ich werd dann im Februar glaub ich mal was in den NHF Bestimmungsthread posten, dann sieht man immerhin schon ein bisschen mehr von meiner Farbe. Bezügl. der Frisuren hoffe ich natürlich auch, dass da dann so einiges in die Gewohnheit übergeht
Der Cinnamon mit Seidentuch klingt interessant, ist mir aber leider zu aufwendig, möchte vorher anderes ausprobieren.
Silberfaden, danke auch für deinen Input, wie erwähnt, ist mir das mit dem Seidentuch im Haar noch suspekt, wer weiß, was ich in einem Monat sage
Sanna, ja da werd ich die nächste Zeit mal reinschauen und nachfragen, was die Leute da zu meiner Farbe zu sagen haben
Danke auch für deinen Input zur Nachtfrisur 
Ratwoman, Schmerzen hab ich keine mit dem Dutt auf dem Kopf, optisch finde ich ihn auch noch nicht schlimm
allerdings nicht mehr so optimal für guten Schlaf, daher möchte ich das eben auch ändern. Guter Schlaf wird auch von mir bevorzugt
Nachtfrisur
Ich komme zum Schluss, dass ich mir dringend ein Seidenkissenbezug nähen oder kaufen möchte und dann mit Engländer schlafen werde. Sollte wirklich kein befriedigendes Ergebnis dabei rauskommen, werde ich unter Umständen auf den Mehraufwand: Nachtfrisur inkl. Seidentuch umsteigen. Danke für eure Tipps schonmal
Haarwaschprotokoll
Prewash: L(Aloe Vera Gel) O(Jojobaöl) C(Alverde Avocado Haarbutter) - über Nacht im Engländer
Shampoo: BS Rainforest Nutrition (am Kopf)
Condi: BS Banana Condi (in die Längen)
Leave In: Öltunke (Wasser mit Jojobaöl - zwei Spritzer), Sheabutter in die immer noch ein bissel trockenen Spitzen
Ergebnis: die Haare fühlen sich sehr schön flauschig an, optisch ein bisschen frizzig, aber gewöhnlich legt sich das nach ein paar Stunden. Bin daher zufrieden, und werd bis zur nächsten Haarwäsche meine Spitzen mit Sheabutter pflegen.