Kana Schön, dass du es auch so siehst

Bei Grahtoe musst du nur beim Holz aufpassen - manches ist schwer, manches leichter. Aber wenn ich mich recht erinner, gibt Grahtoe das Gewicht mit an. Kannst es also leicht mit anderem Haarschmuck vergleichen. Genau das ist denke ich das Problem an Flechtdutt mit Flexi - quetschen oder locker. Die Copper Rose hat bei mir gerade die perfekte Größe, Tiger Lily ist zu groß und viel kleiner dürfte eine Flexi auch nicht sein. Bin also vermutlich auch schnell rausgewachsen aus Flechtdutt mit Copperrose, wenn der ZU wieder wächst
Knullibulli Mit den vielen Schmuckstücken im Urlaub kenne ich. Bin öfters das ganze Wochenende beim Freund, da packe ich auch viel zu viel ein

Mein nächster richtiger Urlaub wird da eher das Gegenteil sein, da es ans Meer geht. Senza Limiti wird komplett daheim bleiben. Bei Ficcare wahrscheinlich nur 1-2 Stück und sonst Flexis (aber auch wenige, wer weiß wie das Salzwasser ihnen bekommt) und überwiegen UM und v.a. Acryl. War ja auch der Grund, warum ich mir eine Avilee geholt habe und warum ich gerade noch überlege, ob ich nicht eine zweite wasserfeste Forke brauche - Stäbe heben bei mir ja absolut nicht gerade
Frisurenfail
Heute morgen gabs einen Chamäleon mit Ricciole. Saß und sah gut aus. Ist aber im Laufe des Vormittages locker geworden, also neu gewickelt. 3 Stunden später habe ich mal ein Foto gemacht und tja, neu wickeln in der Arbeit ist nicht ratsam
Nachmittags musste ich nochmal neu wickeln (verdammter Condi...) und ein Kollege, mit dem ich währenddessen in ein Gespräch verwickelt war, wurde immer unkonzentrierter und sein Blick wanderte zu meinen im Pferdeschwanz gehaltenen und anschließend neugewickelten Haaren

Der hat sie vorher noch nie offen gesehen und war wohl etwas perplex
Du bist ein geborenes Langhaar...
....wenn du Längenbilder machst, feststellst, dass mit der Hose keine Hosenbundlänge erreicht ist und du schnell die Jeans wechselst, damit du weiterhin behaupten kannst, Hosenbundlänge geknackt zu haben

Auf dem zweiten "offiziellen" sehen sie etwas dünner aus als auf bisherigen, da sie sehr flutschig und leicht elektrisiert waren *einred*
Das Maßband sagt "zwischen 86 und 87 cm" ("Du bist noch kein echtes Langhaar, wenn du deiner Schwester noch nicht beigebracht hast, dass auch die mm wichtig sind"

). Sind seit Mitte Dezember 1,5cm Wachstum (wenn ich von 86,5cm ausgehe) und seit Anfang November 4cm. Macht 1,33 cm pro Monat im Schnitt. Beim Betrachten meiner Tabelle ist mir aufgefallen, dass die Haare im Sommer wohl etwas geschlafen haben (1cm in 2 Monaten teils

), dafür aber jetzt "normal" wachsen.
Seit 18.4 habe ich 10,5cm Wachstum, sind im monatlichen Schnitt 1,1cm. Geschnitten habe ich nichts, bin also in 2 Monaten dann ein Jahr schnittfrei
Alterra
Ich habe beim Entrümpeln ein kleines "Alterra Granatapfel und AloeVera" Shampoo gefunden. Wollte ich sowieso schon länger mal beim Rossman holen, also sehr passend
Bisheriges Waschen: Nur ED, bei jedem zweiten Mal auch etwas in die Längen. Kein Condi nötig, maximal etwas Haarcreme/Öl ins trockene Haar.
Dieses Mal: Alterra Shampoo und AO Honeysuckle Condi.
Ergebnis am selbigen Tag: Rau, etwas trocken, bäh. Kopfhaut ruhig.
Ergebnis 48 Stunden später: Oberkopf immer noch rauer als mit ED, aber im akzeptablem Rahmen. Längen Seide pur

Kopfhaut immer noch ruhig.
Fazit: Wird weiter getestet, das Spielchen mit "erst am zweiten Tag schön" kenne ich schon. Gibt es auch mit ED immer wieder. Wichtig ist, dass die Kopfhaut weiter ruhig bleibt. Beim Condi bin ich noch Zwigespalten, seidig ist wunderbar, aber selbst meinen bombenfesten Chamäleondutt habe ich heute 3x neugewickelt...

Bei ED habe ich den Condi weggelassen, da meine Haare auch so gut kämmbar wurden und ich eher das Gefühl hatte, das der Honeysuckle austrocknet. Und jetzt das
Huch, heute gabs viel Text. Sorry
