Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#271 Beitrag von pheline »

ich habe im Dezember schneiden lassen. Meine Friseurin hat trocken geschnitten. Zu meinem Schrecken hat sie meine Haare vor dem schneiden mit einem ganz feinen Kamm gekämmt. Sie hat selbst lange Locken, ich würde auf 3b tippen, und deshalb anscheinend das richtige Händchen, denn sie hat mir keine Haare ausgerissen dabei. Bei mir ist auch nur ganz wenig abgekommen, und trotzdem fühlt es sich viel besser an.

Was für einen Tee benutzt Du denn zum rinsen?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#272 Beitrag von Julianna Lion »

Hey Leute. Ich bin etwas deprimiert wegen ihr wisst schon was und würde am liebsten gar nieeee wieder schreiben, aber ich wollte euch schon den ganzen Tag was erzählen.
Also ich hatte heute das Treffen mit meiner Docmutter. Bevor ihr alle fragt: Sie hats über die Feiertage nicht gelesen. Wieder nicht. :werwoelfin: Dabei bin ich fertig, mache gerade die letzte Einarbeitung der Korrekturen und will nächste Woche das Verfahren eröffnen...
Egal, das war es nicht, was ich erzählen wollte, sondern: Meine Haare sind das erste Mal in meinem Leben flutschig. :shock: Ich wusste gar nicht, was das genau bedeutet. Wie es ist, wenn die Haare nicht einfach sich selbst halten, in jeder Position in die ich sie bringe, weil sie so dermaßen kletten. Ich hab mich ja immer gefragt, warum das manche bedauern, das klingt doch toll, oder:? Keine klettenden Haare.
Naja, weil ich im Rahmen des Treffens auf fiese Kritik gefasst war, hab ich mich ganz schick gemacht mit Jacket und so. Ich wollte aalglatt sein, damit mir die Kritik nicht so wehtut. Also sollten auch die Haare perfekt sitzen. Was soll ich sagen, hätte nicht gedacht, dass meine Haare die Aufforderung, aalglatt zu sein SO ernst nehmen würden. Ich habe keine Frisur zum halten bekommen. Also schon, aber entweder war der Dutt nicht perfekt, oder er saß scheiße, also so komisch hängend. Am Ende hab ich sie geflochten und ein Hollie Pinless mit der KPO gemacht, das war das perfekteste, das ich hinbekommen habe. Voll krass. :shock:

Ich wollte eigentlich einen Kelten machen, weil das nach dem Pha-Bun ja mal wohl der allerschönste Dutt aller Zeiten ist. Aber nachdem ich meine Haare gekämmt hatte, wollte er entweder nicht ordentlich stramm halten, oder etwas struppelte heraus.
Hier mal ein Bild meines Kelten:
Bild

Und dann wollte ich euch noch das folgende zeigen. Ich hab vor einigen Monaten schon einen Dutt hm.. erfunden? Es ist jedenfalls meine Lieblings-es-muss-schnell-gehen-Frisur. Naja, im Grunde habe ich den Kelten immer falsch gesteckt. Aber ich finde, das sieht schon anders aus. Hat das einen Namen? Ich drehe die 2. Schlaufe nicht nach oben, sondern ziehe beide Schlaufen leicht auseinander und stecke sie dann waagerecht fest.
BildBild
Meinungen? Braucht wer ne Anleitung? Ist das überhaupt was neues oder einfach nur ein Schlaufendutt? Fotografiert hab ich die einzelnen Schritte jedenfalls schonmal. Wenn es noch niemand kennt, würde ich gern einen neuen Thread im Haarkunstwerke eröffnen.

Pheline, ich benutze Basentee aus dem Bioladen. Den hab ich hier das erste Mal beschrieben. Drin ist Brennessel, Grünes Haferkraut, Himbeerblatt, Zitronengras, Walnussblatt (leider), Fenchel, Schafgarbe, Koriander, Lindenblüte, Brombeerblatt, Ringelblume, Löwenzahnkraut, Salbei, Ysop.
Möchte wissen, was davon nun genau meine Kopfhaut so beruhigt. Da das Walnuss doch schon recht dunkel macht, ich aber offenbar nur mit der Kräuterspülung eine ruhige Kopfhaut bekomme, kann ich bei der jetzigen Mischung nicht bleiben. Doch offenbar brauch ich den Tee: Tag 2, Muschelseife+Tee, Kopfhaut ein ruhiger Traum.
Tänzerin, danke schön. Und ja, da hast du Recht mit der Friseurin. Ich war mir nicht so sicher, aber offenbar ist die Botschaft bei ihr angekommen und sie war sehr genau. Deine Forken gefallen mir auch alle sehr gut, btw.
Goldie, meine Haare sind einfach noch nass und glattgekämmt kurz nach dem Schnitt geknipst worden. ;) Unterschiede, da stimme ich dir zu, sehe ich in trocken aber auch keine.

Schönen Abend euch und ärgert euch nicht über ihr wisst schon was.
:winke:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#273 Beitrag von MammaMia97 »

Jaaa, bitte Anleitung! der sieht ganz toll aus und bestimmt hält der auch bombenfest :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#274 Beitrag von Anna Blume »

Zu den Walnussblättern im Tee: Angeblich sollen die auch gegen Kopfhautprobleme helfen, z.B. laut Maria von Treben. Also vielleicht tragen sie auch ihren Teil zur Wirkung der Mischung bei. Aber vielleicht kannst du die Wirkung etwas abmildern, indem du den Tee mit einem anderen mischt? Und von welcher Firma ist der Tee denn? Wenn der bei dir so gut funktioniert, muss ich mir den mal genauer anschauen. Ich bin zwar deinem Link gefolgt, aber konnte da keinen Herstellernamen erspähen, aber möglicherweise ist auch nur meine Brille dreckig :mrgreen:
Beim zurückhüpfen ist mir noch etwas Interessantes aufgefallen: Du hast ja in deinen Seifensteckbriefen die möglichen Pflege- und Reinigungswerte der Seifen ausgerechnet! Da hast du dir ja echt viel Arbeit gemacht! Ich werd mich jetzt gleich darin vergraben und ein bisschen schmökern ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#275 Beitrag von Julianna Lion »

Mist das wollte ich eigentlich dazuschreiben, vergessen. "Lebensbaum", Grüngelbe Packung. Bin jetzt auch ein, zwei Seifensteckbriefe hinterher... Oder? *kucken geh*
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#276 Beitrag von Lunasia »

Dein Kelte sieht doch super aus! :gut: Aber dein anderer Dutt ist auch toll. Ich finde, dass es sich irgendwie nach dem Hypnobun anhört, aber aussehen tut er nicht danach. :gruebel:
Eine Anleitung fänd ich toll. :nickt:
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#277 Beitrag von Julianna Lion »

So, Anleitung zum Löwen. Ich bin so unmotiviert gerade zu arbeiten, das geht null. ö.ö

Erstens: Pferdeschwanz aufnehmen. Diesen über die Handkante/den Handrücken zur Schlaufe aufnehmen. Basis liegt auf 6, Ende der Schlaufe auf 12 Uhr.
Bild

Zweitens: Haare gegen den Uhrzeigersinn weiter um die Basis führen, also eine Viertelrunde, bis 3 Uhr. Mit der Wickelhand schnappen...
Bild

und drittens vorsichtig durch die Schlaufe ziehen, bis zwei etwa gleichmäßige Schlaufen entstanden sind.
BildBild

Viertens, mit beiden Händen die Schlaufen flächiger ziehen.
Bild
Dann mit einer Forke/Flexi/Stab in die eine Schlaufe einführen und in das Deckhaar stecken. Unter der Basis weiterführen, weiteres Deckhaar mitnehmen und in der zweiten Schlaufe wieder herausführen. In die Schlaufen selbst wird nicht hineingestochen.
Bild
Vorteil gegenüber Wickeldutt: Man sticht den Haarschmuck durch gesundes Deckhaar und nicht durch brüchige Spitzen. Ich mochte gerade diesen Dutt wegen Fischles Überlegung zum Wickeldutt und ihren empfindlichen Spitzen sehr. Nachteil: Je nach Taper werden es zwei unterschiedlich starke Schlaufen.

Wenn den niemand wiedererkennt, mach ich nen eigenen Fred dafür auf. Juhu, ich hab nen Dutt entdeckt. ;)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#278 Beitrag von Silberfischchen »

Huhuuuuuuuuuuu!

Also ich mach n Kelten so. Guck mal dort, ich glaub den kann man auf unterschiedliche Weise machen, aber diese gehört dazu.

ich woll übrigens auch mal probieren, die Muschelseife nur mit Babassu zu sieden, aber dann wäre immer noch die Kokosmilch drin............ :nixweiss:
k.A. durch was man die ersetzen kann........

Lieben Gruß rüberschieb!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#279 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab mir gerade eine Ziegenmilchseife bestellt, mit der ich testen mag. Wenn die nicht so übel ist, werd ich versuchen Kokosmilch durch Ziegenmilch zu ersetzen - für den Selbstversuch in einer kleinen Charge.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#280 Beitrag von Echo »

Der Dutt gefällt mir, sollte ich auch mal ausprobieren :)
Ich bin nicht so frisier-freudig und dreh meine Haare immer einfach nur ein und wickel das dann auf. Stab rein, fertig! :lol:


Wegen dem Tee: Also meine Kopfhaut liebt ja Brennnesseltee! Falls es bei mir mal juckt oder schuppt, nehme ich den Brennnesseltee mit Zitronengras von Alnatura als Rinse her. Den habe ich eh meistens zu Hause, weil ich ihn auch gerne trinke. :D
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#281 Beitrag von Anna Blume »

zum BBC: ich hätte noch Mandelmilch oder eine andere Nussmilch als Vorschlag! Einen kokosfreien BBC würde ich auf der Stelle testen! :D

Tante Edit hat netterweise meinen Tippfehler verbessert.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#282 Beitrag von Julianna Lion »

Mandelmilch fänd ich mal ne gute Idee, Anna. Muschels Ziegenmilch aber auch. Ich hab hier noch Ziegenmilchseife, bin ja noch lange nicht fertig mit testen, hab noch so viel, das reicht bestimmt noch n Jahr. ;) Und ihr fangt ja gerade alle mit sieden an, irgendwer muss euch ja beim ausprobieren helfen. :nickt:
Und Fischle :knuddel: schön, dass du wieder da bist. Puh, da bin ich erleichtert! Aber das sind doch zwei verschiedene Dutts. Die wirken beide völlig anders, ehrlich. ;)
Echos Tipp mit der Brennessel ist sehr gut, ich dachte mir schon sowas. Vielleicht mach ich das mal so, dass ich mir einfach nach und nach die Bestandteile des Tees hole, damit das nicht so teuer ist. Anna, ich glaube wirklich, dass du den Kräuterrinsen in Bezug auf deine Kopfhaut ne Chance geben kannst. Magst du ein Paar Teelöffel Tee geschickt bekommen? Das wäre ja gar kein Problem! Der Hinweis mit den Walnussblättern ist aber echt gut und beruhigt mich etwas. Wie schrieb Care mal? Aufn Punkt: Wichtiger ist die Kopfhaut, als die Längen. Abmildern des Dunkelungseffekts geht nur bedingt. Das Beste wäre ja Kamille, aber von dem superfrischen Lebensbaum-Kamillenblütentee hab ich Ende November mit einer schönen allergischen Reaktion reagiert. Den werd ich erst wieder nehmen, wenn ich eh dauerhaft auf Antihistaminika bin, also so ab März. Die Seifensteckbriefe werde ich auch verlinken, bzw. weiterverwenden, sobald sie mal ne ansehnliche Menge erreicht haben. deswegen die Mühe. Jemma & co was zurückgeben. ;)
Danke Echo. Probier den Dutt mal, der ist super easy und selbst die Herzogin benutzt ihn dauernd.
Ach so und Lunasia und Mia, danke für eure Klompimente. :)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#283 Beitrag von Röslein »

Huhu Julianna,
mir kam Dein Dutt auch bekannt vor, und ich habe den auch als Kelten irgendwo gelernt, weiß aber nicht mehr, wo (evtl. Lenja?).
Ich hab hier schon ab und zu reingeschaut und Dich immer wieder beim Fischle gelesen. :D
Wenn ich die letzten 2 Jahre nicht so dermaßen Haare gelassen hätte, könntest Du sogar ein bisschen mein Haarzwilling sein, nur schon länger. Jedenfalls hätte ich nix dagegen, mit Deiner Mähne rumzulaufen. :mrgreen:

Liebe Grüße,
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#284 Beitrag von *Kitty* »

Der Dutt ist echt hübsch! :D
Wie macht man eine Teerinse? Einfach Tee kochen, abkühlen lassen und über den Kopf gießen?
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#285 Beitrag von Julianna Lion »

Röslein, danke schön. Ich würde ja glatt sagen, ich geb dir was ab, aber irgendwie fühlt sich mein ZU durch die Pflegerei gerade so arg wenig an. ö.ö
Kitty, ich verdünne ihn und kippe ihn in die letzte Rinse (0,5 l auf 1 l Wasser). Ansonsten genau so, würde ich sagen.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Antworten