Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#271 Beitrag von Rieke »

:keks:
Hast du denn mal die SBC ausprobiert?
Mit Alverdesachen komme ich zum Beispiel gar nicht klar (zu trockene oder zu klätschige Haare).
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#272 Beitrag von Hagweib »

Malou Kopf hoch, das wird schon, man muss nur ein bisschen herumprobieren. Welchen Condi nimmst du?
Lässt du ihn lange genug einwirken?
Kann es sein dass du noch Restsilis in den Haaren hast?
Bei welcher Wassertemperatur spülst du deine Haare aus?
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Finya

#273 Beitrag von Finya »

Man muss nicht unbedingt trennen: leichten für den Kopf und schweren für die Längen! Aber es macht (für mich) schon Sinn, denn meine Längen lieben schwere Condis, diese wären mit aber für die Kopfhaut zu "stark". Sie soll ja nur gereinigt werden und nicht total beschwert, außerdem sind leichte besser zum Ausspülen. (wichtig, sonst klätschige Haare)

Aber wenn jemand sowieso für seine Längen auch einen leichten Condi nimmt, dann kann er oder sie diesen ja auch für die komplette CO-Wäsche nehmen...
Also jeder wies für seine Haare am besten ist!
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#274 Beitrag von Draculinchen »

Hallo Malou:)

ich bin zwar neu hier, aber vielleicht magst du auch von mir einen Tipp haben. Ich wasche seit 3 Jahren mit der CO Methode.

- Ich verdünne meinen Conditioner 1:1 mit Wasser. Dadurch lässt er sich viel leichter auftragen und man lässt keine Stellen aus.

- Ich lasse meine Conditioner immer so zwischen 3 und 5 Minuten einwirken. Dadurch wird alles schön sauber.

- Ich spüle mindestens 5 Minuten mit warmen Wasser aus, bevor ich mit kalter Essig-Rinse spüle.

Warm ausspülen ist deshalb wichtig, weil einige Emulgatoren bei Raumtemperatur und darunter fest sind, dass könnte unter Umständen zu einem Build-up führen.

- Jede 10. Wäsche wasche ich mit einem sehr milden und stark verdünntem Shampoo um evtl. Build-up vorzubeugen.

Ach ja, ich wechsel munter zwischen Naturkosmetik und silikonfreier konventioneller Kosmetik.
Mein Haartyp steht im Profil.
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#275 Beitrag von Malou :) »

Danke für eure Anteilnahme :D
Also das 1. Mal hab ich einfach nur Alverde Z/A auf dem Kopf verteilt.. meine Haare waren relativ fettig besonders die unteren.
Beim 2. Mal hab ich einen dicken Klecks Alverde Z/A [etwas größer als Walnuss] mit c.a 500 ml Wasser verteilt, einen Schuss Zitrone dazugegeben und übers trockene Haar geschüttet [hatte so einen "Trick" gelesen].
Ich spüle immer lauwarm aus.
Die Haare fühlten sich schrecklich an nach dem trocknen! Strähnig, Klätschig, wie belegt und eklig fettig!
Vom Aussehen etwas strähnig..
Es war so schlimm das ich eig nie mehr C/O machen wollte.. :(
Also Silikon ist definitiv nicht mehr vorhanden. Ich bin seid 1 Jahr clean :D
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#276 Beitrag von Draculinchen »

Malou:)
Vielleicht mag deine Kopfhaut nur den benutzten Condi nicht. Nicht jede Kopfhaut mag jeden Condi. Es ist immer schwer da eine Empfehlung auszusprechen. Vielleicht magst du CO noch eine Chance geben und dann einen anderen Condi verwenden. Es gibt doch sicher noch mehr bei dir. ;-)
Vielleicht stellt sich der ein oder andere ungeliebte Condi als toller CO-Condi heraus. (War bei mir so) Meine Längen bekommen vorher immer eine Prewash-Kur mit einem sehr reichhaltigen Condi, oder sowas. Dann verwende ich bei CO nur den leichten.

Was evtl. auch hilft ist zweimal CO direkt hintereinander.
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#277 Beitrag von Malou :) »

Danke schön :)
Meinst du ich habe vielleicht zu wenig Condi genommen?
Ja vielleicht.. Ich hab leider nur SBC und Alterra G/A die eigentlich sehr reichhaltig sind.. und von syoss :roll:
Welchen benutzt du?
Was haltet ihr von der Egyptian Henna Reinigungsspülung
Die hört sich irgendwie reinigend an? :D
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#278 Beitrag von Draculinchen »

nicht unbedingt zu wenig.
Zwei mal waschen reinigt besser als einmal mit viel.

Meinen Lieblingscondi (Tesco Extracts Coconut, der riecht zum reinlegen, ist aber KK) wirst du in Dtl. nicht bekommen, aber ich kann dir sagen mit welchen ich gute Erfolge hatte.

Der Alterra Feuchtigkeitscondi Granatapfel Aloe, den Frank Provost Repair und die Modern Organic Products Glisten und Lemongrass (die letzten drei sind KK)
Miene Haare und Kopfhaut mögen kein Alverde.

Aber wie gesagt, man tut sich sehr schwer mit einer Empfehlung, weil jeder nur seine eigenen Haare und die eigene Kopfhaut kennt, was ja auch normal ist. ;-)

Wenn der Syoss silikonfrei ist, würde ich dem definitiv eine Chance geben, aber ich verwende eben ohne schlechtes Gewissen silikonfreie KK.

SBC mögen meine Haare noch weniger als Alverde. Keine Ahnung wieso. Die Egyptian Henna Spülung kenne ich nicht, aber mit den Aubrey Organics Condis funktioniert CO bei mir nicht. Als Prewash-Kur sind die aber einsame Spitze.

EDIT: Tippfehler beseitigt.
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#279 Beitrag von Rieke »

Ich fand, dass meine Haare mit der SBC relativ locker geworden sind, tja aber nachgefettet haben sie schon ziemlich ( Samstag Abend gewaschen und Montag Morgen hätte ich eigentlich wieder gemußt, weils total strähnig war).
Probier sie mal aus.
Die Egyptian Henna Spülung hört sich gut an, da bin ich auch schon mal schwer ins Überlegen gekommen, leider gibts die nicht als Pröbchen. :?
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#280 Beitrag von Malou :) »

Vllt probier ich es noch mal mit Syoss oder Alterra...Danke schön :)
Hab bloß ein bisschen Angst das es wieder missglückt..
Machst dus auf nasse oder aufs trockene Haar?
Wieviel Wasser nimmst du?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#281 Beitrag von Draculinchen »

Na ja, ich habe ja fast immer eine Prewash-Kur drauf, die erstmal ausgespült werden will, und dann extra trocknen, dazu bin ich zu bequem, also bei mir kommt es aufs Nasse Haar. Ich nehme etwa 30ml Spülung und die gleiche Menge Wasser um den Ansatz einzuschäumen, gibst so einen sehr feinporigen Glischteschaum (Schwer zu beschreiben)
Ich hoffe das hilft dir schon mal weiter.
Ganz wichtig ist das Auspülen, lieber zu lange, als zu kurz, sonst gibt es strähnige Haare, zumindest bei mir.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von Hagweib »

Also ich finde den Z/A Condi total schlecht. Meine Haare werden davon IMMER strähnig in den Ansätzen und trocken in den Spitzen.

Probier doch mal Sante Brilliant Care Condi oder von Alverde den Aloe Hibiskus.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#283 Beitrag von Azmodea »

Ich halte mich seit 3 Wochen an die Curly Girl-Methode mache auch nur noch CO-Wäschen. Dachte heute ich tu meinen Haaren mal was besonders Gutes und hab den Alverde Traube-Avocado-Conditioner ausprobiert statt den üblichen Aloe Vera-Hibiskus. Dabei war ich mit A/H eigentlich sehr zufrieden, aber ich dachte es geht vielleicht noch besser :wink:
War aber wohl ne blöde Idee, nach dem Trocknen hatte ich nie wie sonst schön kringelige Locken, sondern aushängende Wellen... Kennt das Problem jemand? Werd den Conditioner einfach nicht mehr benutzen und beim Altbewährten bleiben.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#284 Beitrag von Hagweib »

Ja ich hier. War mit dem T/A auch nicht zufrieden.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#285 Beitrag von Draculinchen »

Soweit ich das bisher in verschiedenen Threads zum Thema gelesen habe, sorgt ein zu reichhaltiger Conditioner wohl dafür, dass die Haare sich weniger Locken. Zu reichhaltige Pflege zieht wohl die stärksten Locken glatt. Ich selbst habe keine, daher stört mich auch ein etwas reichhaltiger Condi eher wenig. Allerdings kenne ich den traube-Avocado auch nicht.
Antworten