Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#271 Beitrag von Ani Ta »

Danke für Deine ausführlichen Berichte und die tollen Fotos. Deine Mähne würd ich ja zu gern mal live sehen!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#272 Beitrag von Ela »

Oh Schottland, da möchte ich auch mal hin. :)

Ich bin ja ganz baff wo du so überall rumkommst. Beneidenswert ist das :)

Zum Kampfsport, ich mache ja Aikido und mache da einfach einen festen Flechtzopf,
aber mit einem Zopfgummi (entweder nehme ich so ein Samt-Scrunchie oder diese Hakengummis) an der Basis. Da der sich bei mir sonst auflöst.

Ich denke das zerfleddern und dazu dann die ganzen Zopfgummis beim Keulenzopf, die ja auch wieder runter müssen potenzieren den Haarverlust.
Zudem verkürzt das flechten ja ein wenig. Ich habe auch schonmal überlegt, dass das noch ein Grund wäre den Fünferzopf zu lernen :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Igelfrau
Beiträge: 30
Registriert: 12.06.2016, 21:36
Wohnort: Gießen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#273 Beitrag von Igelfrau »

AH! Da wurde ich doch glatt durch das Bild im Haarschmeißthread angelockt. Fürchte, ich muss hier bleiben, hier gibt es neben schönen Locken auch noch tolle Reisebilder! :)
Liebe Grüße ;)
2a/b, iii (ZU 11,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 102cm (Steiß, optische Hüfte)
...langsam wird das Kämmen interessant
NHF: dunkelblond Kupfer oder auch "Schönwetterrot" :p
Benutzeravatar
AmIGoingCrazy
Beiträge: 412
Registriert: 13.02.2011, 15:57

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#274 Beitrag von AmIGoingCrazy »

Ich benutze seit ein paar Wochen das Dandruff Relief Shampoo von Jason (Holland&Barrett), vielleicht hilft dir das ja auch gegen die Schuppen?
2b-3a
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#275 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find, Du brauchst keine Kante... (oder hast Du schon mal n Wikinger mit Kante gesehn? :bae: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Annanass
Beiträge: 39
Registriert: 23.02.2015, 22:39

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#276 Beitrag von Annanass »

Hey, Haare...und Schottland!! Loch Lomond ist klasse, du sorgst bei mir echt für Fernweh. Aber ich finde auch, dass man leider viel zu selten langhaarige Kerle sieht. Ani Ta hat recht, das würde ich gerne auch live sehen. Das Mittsommer-Lied, dass ich meine, heißt Små grodorna, hast du davon noch nicht gehört? Und ich kann dir Hogmanay/Silvester in Schottland wärmstens empfehlen. Ich bin sehr auf weitere Berichte im neuen Jahr gespannt, deine Reiseziele decken sich wirklich sehr mit meinen.
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#277 Beitrag von Habe Bart »


Ani Ta: Freu mich doch immer, wenn es Mitleser gibt. Das gibt mir sogar ein bisschen Motivation, also habe eher ich zu danken. :mrgreen:
Wer weiss - vielleicht verschlägt es mich ja mal wieder mehr nach Deutschland (ja ich weiss, Schweiz ist nicht Deutschland :D ). Aktuell sieht es sogar danach aus, als ob ich aufs Barther gehe, somit wäre zumindest ein deutsches Festival dabei. :D

-Ela-: Schottland ist auch ein schönes Land, man muss nur auch aus den Städten raus kommen, weil die Natur aussenrum auch etwas ganz besonderes ist. Es gibt sogar ziemlich viele Schotten, die selber nie aus den Städten rauskommen und daher gar nicht wissen, was sie an ihrem Land haben. :/

Mit einem Engländer habe ich es letztens auch versucht. Ist vielleicht eine gar nicht so schlechte Alternative, muss den nur gescheit hinbekommen. Alles Andere ist mir wohl zu kompliziert. Bin schliesslich kein Flechtkünstler. :lol:
Ich Depp war mal wieder unkonzentriert und habe anstatt "Kordelzopf" "Keulenzopf" geschrieben... ich bin schon ein wenig ein Depp, nicht wahr? :ugly:

Igelfrau: Deine Befürchtung muss ich wohl teilen, denn das Forensystem ist gnadenlos. :lol: Herzlich willkommen!

AmIGoingCrazy: Danke für den Tipp! Werde mal das nachforschen! Muss aber erst einmal meine neuen Shampoos aufbrauchen. :lol:

Silberfischchen: Guter Einwand! 8) Dummerweise kommt der Spruch ein wenig zu spät, jetzt habe ich wieder eine Kante. :(

Annanass: Von dem Lied habe ich in der Tat noch nichts gehört. Kann aber auch daran liegen, dass ich bis auf mein erstes Mittsommer zu der Zeit immer im Baltikum gesteckt habe. :nixweiss: Dieses Jahr hatte ich sogar ein Angebot, bei einem Schloss Silvester zu feiern. Aber ich habe dummerweise (der Familie zuliebe) das abgesagt. Schade eigentlich, wäre sicherlich episch geworden. :nixweiss: Ich bin auch mal gespannt, wohin es mich dieses Jahr noch verschlagen wird. :D

Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#278 Beitrag von Habe Bart »

2-Jahres Jubiläum

Wie im vorherigen Post angekündigt, gibt es einen 2015 / 2017 Vergleich.
Der Vergleich macht in soweit sogar Sinn, weil ich nach langer Zeit endlich wieder eine mehr oder weniger gerade Kante habe. Doch dazu später mehr.

Ziele 2015:

[x] Lange & schöne Haare!
Wo fängt "lang" an und was bezeichnet man als "schön"? :nixweiss: Ein bisschen undefinierbares Ziel, aber die Komplimente von zahlreichen Nicht-LHNlern scheinen ja doch aufzuzeigen, dass ich mich hier auf einem guten Weg befinde. :)
[ ] Ziellänge: >100cm (Ühu)
Komplett in der Ferne schwebendes Ziel. Damals dachte ich mir, dass ich das in spätestens 3 Jahren geschafft haben sollte (3 x 12cm/pro Jahr = 36cm). Leider völlig daneben; dazu später mehr.
[/] Spliss auf ein Minimum reduzieren
Definitiv auf einem guten Weg dank Micro-Trimms und relativ regelmässigem Schneiden.
[/] Bessere Waschmethode finden (Haare nach dem Waschen oft strähnig)
Leider nicht ganz behoben; ab und an passiert es doch, dass ein paar Strähnen (oftmals eine Seite) relativ strähnig ist. Erklären kann ich mir das nicht. :nixweiss:
[/] Besseres Auskämmen nach intensivem Headbangen
Definitiv gut angegangen dank Tangle Teezer (Allein dafür hat sich das Forum gelohnt :D ). Könnte allerdings noch bessere Tipps vertragen, da es selbst mit Tangle Teezer noch ewig braucht.
[/] Kopfhautproblem lösen (gereizt, gerötet)
Ein ewiges hin- und her. Auf lange Sicht muss ich meinen heiligen Gral finden, da ich auf keinen Fall meinen Waschrythmus verkürzen möchte.
[ ] Schnelles Verfetten beim Headbangen vermeiden
Ist das überhaupt irgendwie möglich? :lol: Definitiv unrealistisches Ziel
[/] Ein passendes Shampoo finden
Leider ein schwer zu erreichendes Ziel aufgrund der vielen Wohnortswechsel und Urlaube. Allerdings kenne ich mittlerweile viele verschiedene Marken, was die Suche vereinfacht.

Ziele 2017:
(Grün ist die Farbe der Hoffnung) :D

[ ] Ziellänge: >100cm (Ühu)
[ ] Spliss auf Minimum halten
[ ] Bessere Waschmethode finden (evtl. "Scalp Wash only")
[ ] Besseres Auskämmen nach intensivem Headbangen
[ ] Kopfhautproblem optimieren
[ ] Waschrythmus von ungefähr 2 x in der Woche einpendeln
[ ] Durch Microtrimms Ziellänge erreichen
[ ] Leichtes "U" oder "V" anstelle komplett gerader Kante, um Länge zu erreichen
[ ] Vorsichtiger mit Haaren umgehen (nicht mehr mit offenen Haaren moshen)
[ ] Haarschneidetagebuch führen

Haarvergleich 2015 / 2017

BildBild

Ziemlich genau 2 Jahre trennen die beiden Bilder. Wie man bereits erkennen kann, gibt es definitiv einen Zuwachs. Allerdings viel weniger, als erhofft. :(
Von 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in 2 Jahren - das sind 7cm Nettozuwachs.
Ich schiebe diese deprimierende Erkenntnis auf meinen wüsten Lebensstil mit Kampfsport, Moshen, Headbangen, ... , welcher mich am Erreichen meiner Ziellänge gehindert hat. Aufgrunddessen werde ich in Zukunft mehr auf meine Haare achten (soweit möglich) und mit Glück wird es dann dieses Jahr noch was mit der 90 und in 2 Jahren mit den 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Einzig positive Erkenntnis: Bald brauche ich mir keine T-Shirts mehr mit Rückseitenbedruckung kaufen. Positiv denken, nicht wahr? :nixweiss:

Noch eine Sache: Ich habe das erste Mal seit langem wieder mit meiner uralten Spülung von Herbal Essences (Verwöhnende Feuchtigkeit Intensivmaske) gewaschen.
Und - Ich war richtig begeistert! Man hat wirklich gemerkt, wie die Spitzen die Feuchtigkeit aufgesogen haben und danach wieder verdammt weich und flauschig waren!
Im DM hatte ich mich mal umgesehen, aber nur das Nachfolgeprodukt (?) gefunden. Scheint wohl dasselbe zu sein, allerdings bin ich bei Kokosnuss ein wenig vorsicht geworden, weil ich das vermutlich nicht vertrage. Oder vielleicht waren es auch einfach nur die Chemikalien von dem andern Herbal Essences-Produkt, weil meine Kopfhaut nicht mehr daran gewöhnt war...?
Hat dazu irgendjemand eine Idee oder einen Kommentar?
So sieht das neue Ding aus:
Bild

Rückschnitt auf 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2017

Ja. Was soll man hier noch erwähnen. Ich wollte unbedingt die Ungleichmässigkeiten los werden und hatte die Befürchtung, dass sich die Spitzen ausdünnen und ich somit längentechnisch auf der Stelle trete.
Gemusst hätte ich nicht, aber war vermutlich schon eine gute Idee, weil man nämlich die "Ausfransungen" schon gesehen hat. Ich glaube, das liegt an einem blöden "Haarunfall", wo ich mir aus Versehen ein paar Haare ausgerissen habe (Memo an mich: Nicht mit offenen Haaren rumfuchteln). Näher brauche ich das wohl nicht zu beschreiben. Könnte aber auch an den ganzen Konzerten (/Moshpits) gelegen haben, wo die ganzen Nieten o.Ä. sicherlich nicht förderlich für das Haarwohl waren. :/

An dieser Stelle sollte ich auch erwähnen, dass meine Mutter mich unbedingt für den neuen Männerfriseur anmelden. Zum Glück habe ich mich geweigert, denn wie sich später herausstellte, wurde er nicht übernommen, weil er nur einen Haarschnitt beherrschte. Ist ja eine nette Idee Flüchtlinge einstellen zu wollen, aber manchmal holt einen die Realität doch ein. :nixweiss:

Wie dem auch sei - meiner Meinung nach hat die blöde Friseuse mehr geschnitten, als ich wollte. Ich wollte nur ungefähr 1-2cm ab haben aber ich bin mir ziemlich sicher, dass doch einiges mehr abgekommen ist; ich vermute eher 4-5cm. :evil:
Vorteil dabei: Jetzt gehe ich sicher nicht mehr zum Friseur für eine lange Zeit und habe eine ziemlich gerade Kante. Von dem "Loch" ist nicht mehr viel zu sehen.

Edit: Noch ein positiver Nebeneffekt des Friseurbesuches: Ich bin wohl die Person mit den längsten Haaren in dem Dorf.

Also, hier einmal das Ergebnis kurz nach dem Schnitt. Entschuldigt bitte die schlechte Qualität, aber ich hatte nur meine Handykamera zur Hand.

Bild

Bild

Bild

Auch hier kann man die neue Haarlänge meiner Meinung nach ganz gut erkennen. Vorher gingen sie ungefähr bis zu den unteren Patches; jetzt fehlen mir optisch ungefähr 3cm.

Bild


Dazugezogenes Haar-Accessoir

Ich habe aus Frust dann den DM ein wenig ausgeplündert und bin auf ein paar sinnvolle Sachen gestossen.

1. Neue Haargummis.

Bild

Kleine Anmerkung: Leider sind diese sehr eng, sodass ich sie erst ein paar Mal ausseinanderdehnen muss, bevor ich sie verwenden kann.

2. Ebelin Strähnenkamm

Bild

3. Ebelin Kamm (für den Bart)

Bild

4. Alverde Repair Haarbutter (Bio-Avocado, Bio-Sheabutter)

Bild


Resumé

Auch wenn mich der Längenverlust durch das Schneiden ein wenig schockiert hat, so war er dennoch notwendig. Aber ich muss auf jeden Fall besser auf meine Haare aufpassen, um bei der Dichte zu bleiben und um Taper in den Längen vorzubeugen.

Trotz der Rückschläge bin ich recht zufrieden, weil ich immer wieder Komplimente für mein Haar bekomme, was ja kein schlechtes Zeichen ist.
Zudem wächst es ja (wenn auch langsam) und das ist schliesslich das Ziel.

Ob gut oder schlecht - dieses Tagebuch wird also noch einige Zeit weiterhin bestehen bleiben.

In diesem Sinne: Vielen Dank an alle, die bisher mitgeholfen und -gelesen haben! =D>

Zum Schluss noch ein paar Bilder von meinen gewellten Haaren, nachdem sie über Nacht im Kordelzopf gefangen waren:

Bild

Erstaunlich, wie widerspänstig die waren. War sogar recht schwierig, die wieder ausseinanderzukämmen. :D

Bild

Und auch noch ein Bild, welches mir Motivation gibt:
Die Dichte ist immer noch wunderbar und so darf es gerne die nächsten 10+ Jahre auch noch bleiben! :mrgreen:

Bild
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Igelfrau
Beiträge: 30
Registriert: 12.06.2016, 21:36
Wohnort: Gießen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#279 Beitrag von Igelfrau »

Was für eine stattliche Wikingermähne! :) Da bekommst du bestimmt noch was dazugezüchtet, ich freu mich schon! ...bei der Haarfarbe :verliebt:
Das letzte Winterbild ist auch total toll!

Bzgl Headbangen kann ich dir nur meine Methode verraten?
Angefangen dabei, dass ich meinen Waschrythmus ein bisschen je nach Konzert schiebe, damit ich nicht öfter waschen muss. Zwar verkletten frisch gewaschene Haare wohl weniger stark (sagt zumindest ein Freund von mir, aber wer weiß, was der im Shampoo hat ^^), aber hinterher sehen die Haare eh strähnig aus, also warum nicht auch davor...
Nach dem Konzert entwirre ich meine Haare vorsichtig mit einer Wildborstenbürste, schmiere ganz viel Öl rein und knote sie über Nacht hoch zum Zopf. Am nächsten Tag wird dann gewaschen, trocknen lassen, und erst wenn die Haare ganz trocken sind, vorsichtig durchbürsten.
Es hängen zwar immer noch mehr Haare in der Bürste, als mir lieb wäre, aber ich habe das Gefühl, dass es schlimmer sein könnte.

Vielleicht hilft dir das ja ein wenig :)

Liebe Grüße!
2a/b, iii (ZU 11,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 102cm (Steiß, optische Hüfte)
...langsam wird das Kämmen interessant
NHF: dunkelblond Kupfer oder auch "Schönwetterrot" :p
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#280 Beitrag von Isili »

Heiho und noch n schönes neues Jahr :-)

Tolle Fotos, is das dein Hund? Schaut wie a richtiger Racker aus :-) Das Lockenbild is auch lustig, solche Kringel hab i bei mir noch nie hinbekomm mit meinen schnierlgraden Haaren :gut: (cool, auch wenns ned beabsichtigt war)

Uhweh, das Haarschneidthema...Zum Frisör trau i mi a ned, hab immer Angst die schneiden zu viel. Dafür weigert sich mein Deckel immer so viel abzuschneiden wie ich will und nimmt nur ganz wenig...

Liebe Grüße und pass gut auf auf deine Haarlis :-)
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#281 Beitrag von Ani Ta »

Awwww, ich guck Deine Wikingermähne immer wieder gerne an. Dazu noch die Metalshirts (ja, die Rückenaufdrucke sieht man ab ner gewissen Länge eh nicht mehr, aber da ich meist auch auf Festivals und Konzerten Dutt trage, erübrigt sich das auch wieder). Gibts auch Tattoos?

*hehe* guuuut, dass Du das jetzt gesagt hast. Wir Schweizer nehmen das ziemlich ernst mit der Eigenständigkeit :mrgreen: Hier ist heute ein Winterfestival (glücklicherweise) Indoor angesagt und ich freu mich, dass ich wieder zwei Tage lang was auf die Ohren krieg.

Wegen Deiner Herbal Essences Spülung, ist Kokosnuss einfach nur der Duft oder "macht" die was? Oftmals ist das eh nur der Parfumbestandteil und dann isses egal, wonachs duftet. Am besten vergleichst Du einfach mal die Inhaltsstoffe. So lange die in den vorderen Bereichen identisch sind und sich nichts grossartig geändert hat, ist alles paletti. Wäre ja schade, wenn ein für Dich gut funktionierendes Produkt nicht mehr brauchbar wäre.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#282 Beitrag von eyebone »

huhu :) diese avocado- haarbutter habe ich auch, allerdings ist der topf soo riesig und ich hab keinen unterschied zu normalen spülungen bemerkt außer, dass der topf sich beim duschen schneller mit wasser füllt, daher ist die bei mir zur rasiercreme geworden :'D ich wünsche dir mehr erfolg damit^^cdeine kordelsträhne ist auch witzig. du hast auch so haare die jede form annehmemen wollen. hast du schonmal den besagten zopfschoner ausprobiert? ist für mich unersetzlich geworden, gerade im kampf gegen spliss^^

hab übrigens meinem deckel (ähnelt dir, nur deine haare sind länger x'D) deine haare gezeigt und er meinte so :"nich schlecht, schöne haare" also ich dachte, ich richte das mal als kompliment aus :) er braucht noch ein bisschen motivation sie mehr zu pflegen --> dankeschön :ugly: :lol:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#283 Beitrag von goldblonder »

Hier setz ich mich auch mal dazu wenn ich darf :) Deine Mähne ist ja nicht zu verachten und die Farbe echt toll :verliebt:

Bin gespannt wie es bei dir weiter geht :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#284 Beitrag von Rafunzel »

Echt schöne Haare - bin froh, dass Du Dich so lange nicht mehr zum Kurzhaarschnitt hast überreden lassen :)
Ja, dicht sind sie! Ich drücke Dir die Daumen, dass es noch lange so bleibt.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#285 Beitrag von Habe Bart »


Igelfrau:
Danke :)

Der Tipp ist nicht verkehrt und es könnte funktionieren. Allerdings ist der Tangle Teazer meine neue Wunderwaffe geworde und mit dem bekomme ich die Knoten auch wieder relativ gut raus. Aber Öl kann man auf jeden Fall immer reinkippen. :D

Isili:
Schönes neues Jahr? Oh Gott, ich habe in der Tat lange nichts mehr gepostet. :-# Aber dir auch, soweit das noch zutrifft. :lol:
Ist der Hund meiner Familie, also indirekt schon. Und ein Racker ist der in der Tat, auch wenn das Tier nach 10 Jahren nicht mehr so sportlich wie früher ist. :lol:
Aber sei froh, dass du solche Locken nicht hinbekommst; die können nämlich ganz schön nervig zum entflechten sein...

Tja, das Friseurproblem ist glaube ich allgegenwärtig. Aber ich muss auch bald mal wieder was abschneiden; die Haare klätten zu sehr. :'(

Ani Ta:
Na, Tatoos gibts (noch?) ned. Aber wer weiss, vielleicht tättoowiere ich mir Haare aufn Rücken. :D

Wenn ich wieder zurück in Schottland bin, dann schaue ich mal, ob die Inhaltsstoffe dieselbigen sind.
Aber gebe dir Recht; vor allem bringt es einfach unglaublich viel (positive) Feuchte in die Haare und so ein Produkt findet sich nicht so schnell.

eyebone:
Selber Eule. :P
Mittlerweile verwende ich diese komische Butter nur zur Pflege nach dem Waschen; ob es einen grossen Unterschied macht, kann ich nicht sagen. Werde die wohl nicht mehr kaufen.
Ein Zopfschoner wäre mir nicht männlich genug. :D Naja, würde halt echt komisch aussehen und mit dem Flechten funktioniert es zur Zeit ja ganz gut.

Finde ich gut, dass dein Deckel jetzt eine Extramotivation bekommen hat. :yess: Gibt viel zu wenige Personen mit langen Haaren. Und je mehr es gibt, desto seltener wird man blöd angesehen, wenn man mit langen Haaren herum läuft. :lol:

goldblonder:
Ich glaube ein paar Plätze sind wieder frei geworden; von da aus setz dich gerne dazu. :D
Und danke für die netten Worte. :)

Rafunzel:
Ich habe auch vor, mich nicht mehr zu einem Kurzhaarschnitt überreden zu lassen.
Einzige Ausnahme wäre fortgeschrittener Stirnus Maximus; aber das dauert hoffentlich noch ein wenig.




Sommer-Update

So langsam kehren wieder Ruhe und Zeit in mein Leben ein. :lol:

Daher nehme ich mir mal ein wenig Zeit, um ein Update zu posten.

Von Schottland gäbe es zwar auch noch ein paar Bilder, aber ich habe eh ein paar in den "Haarbilder-Kulissen"-Thread gepostet und ich kann mich auch nicht mehr erinnern, was so alles geschehen ist. :nixweiss:
Das ist das Problem, wenn man zu viel erlebt; einiges rückt so weit in die Ferne, dass es einem vorkommt, als ob es vor Jahren geschehen wäre. :lol:

In Estland

Die letzte Zeit habe ich mich in Estland abwechselnd auf Festivals, bei Freunden oder in der Natur (beim Wandern) herumgetrieben. Aufgrunddessen gab es keine wirkliche Chance, eine Pflegeroutine hinzukommen.

Meine grösste Angst war, dass die ständigen Saunaaufenthalte (bei meinem Kumpel waren wir jeden Tag in der Sauna) meine Kopfhaut reizen oder die Haare komplett verfetten/versträhnen würden.
Dem war erstaunlicherweise nicht so und mein Schuppen-Notfallmittel habe ich auch noch kein einziges Mal anwenden müssen.

Was gibt es sonst noch so erzählen?
Lauter Off-Topic, was sich mit den Bildern im Spoiler versteckt. *** Spoiler entfernt, da er nicht dafür gedacht ist, Off-Topic zu "verstecken". Karalena ***

Zum Glück habe ich mir mit den Jahren ein paar gute Freunde angelacht, mit welchen ich einige Zeit verbringen konnte.
So durfte ich den Motorradsport ausprobieren, welcher wirklich unglaublich viel Spass macht. Wäre für mich allerdings auf lange Sicht wohl nichts, da nicht allzu ungefährlich und zudem ziemlich zeit- sowie geldaufwendig.

Bild

Ein anderer Freund hat Hilfe gebraucht beim Dach renovieren (eher Entfernen), wodurch ich meine Kletterkünste auf ein neues Level bringen konnte. :mrgreen:
Meine Eltern haben einen leichten Schock bekommen, als ich ihnen ein Bild von mir geschickt habe, wo ich ganz oben ohne Sicherung stand :lol:
Irgendwo verständlich, aber meine Freunde machen das beruflich und waren ganz überrascht als ich ihnen erzählt habe, dass man in Deutschland normalerweise gesichert wäre. :lol: :rofl:

Bild

Ansonsten bin ich zur Zeit ganz zufrieden mit dem Haarwachstum (es geht voran!) und das einzige Manko ist das andauernde Klätten; ich werde demnächst hoffentlich dazu kommen, mir die Spitzen schneiden zu lassen.

Ausserdem wurde ich relativ häufig (sowohl auf Bildern als auch von dessen Familie :D ) verwechselt. Der hat wohl dieselben Haare wie ich, nur in kürzer (auf dem Bild ganz rechts).

Bild

Sobald ich wieder zurück in Schottland bin, muss ich unbedingt wieder eine Pflegeroutine reinbringen und hoffe, dass das Haarwachstum weiterhin so tüchtig weiter geht.
Denn mit der aktuellen Länge und Dichte bin ich echt ganz zufrieden und das darf meiner Meinung nach gerne noch so weiter gehen. :)

Ein paar Beispielfotos dazu:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie man vielleicht merken konnte, habe ich zur Zeit keine Energie, mehr Text zu schreiben. Das wird hoffentlich bald wieder besser, sobald ich nicht mehr ganz so viele Dinge auf dem Schirm habe (haha, als ob! :rofl: ).
Aber es war wichtig, den aktuellen Stand einmal festzuhalten. Vor allem überrascht es mich immer wieder, dass das unregelmässige Waschen und Verwenden von unterschiedlichsten Shampoos/etc. keinerlei Auswirkung auf die Haare oder Kopfhaut zu haben scheint.

Edit: Aktuelle Länge liegt bei 88/89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

P.S.: Zurzeit verwende ich ein ziemlich bescheuertes Bildbearbeitungsprogramm, weshalb die zensierten Gesichter ein wenig seltsam erscheinen. Sobald ich zurück in Schottland bin, sollte das wieder einigermassen besser aussehen.
Zuletzt geändert von Karalena am 31.07.2017, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt und Spoiler entfernt.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Antworten