FringillaVigo - Under Construction

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#271 Beitrag von Fröschlein »

Mein Beileid zum fehlenden Weisheitszahn. Ich hab mich bisher nicht getraut meine loszuwerden. Ich fühle mit! :)

Ich hab auch mal den Cinnamon mit Tuch probiert und festgestellt, dass alle meine Schals viel zu dick sind. :ugly:
Bei dir siehts aber gut aus! :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#272 Beitrag von FringillaVigo »

:mrgreen: Dankeschön Fröschlein!
Das ging mir mit den meisten Schals auch so. Sselbst wenn sie echt dünn wären, sind sie halt doch recht lang, was dann einfach zu viel Stoff ergibt. Darum hab ich dann eine Seidentücher genommen. Die sind quadratisch mit vielleicht 80-100 cm Seitenlänge und halbdurchsichtig. Damit klappts wunderbar.

Frisuren: Diese Woche habe ich mich fürs Frisurenprojekt am Hypno Bun versucht, aber da krieg ich die Schlaufe einfach nicht ziepfrei und schön geteilt. Also hatte ich den ganzen Tag irgendein gewurschtel aufm Kopf, dass leichte Ähnlichkeit mit einem Hypno Bun hatte (Kein Foto gemacht...), dann gab es einen Chamäleon ebenfalls ohne Foto :oops: und gestern einen Reverse Franzosen:
Bild
Auch bissl wurschtelig :roll: und im Laufe des Tages wurds extremst zauselig... müsste den wohl noch bissl üben und mit BWS an den Händen flechten.
Heute* werd ich wohl mal wieder was flechten, das ins Flechtprojekt passt.

*Ich hab das Haus bis jetzt noch nicht verlassen, darum trag ich gerade noch den Gammel-Look für zu Hause :mrgreen: und das zählt nicht.

Pflege: Ich bin wieder bei den Shampoobars gelandet, weil mir die Natron- und Shikakai-Experimente klätschige Haare beschert haben. Jetzt bin ich wieder zufrieden mit dem Schopf. Vielleicht bin ich ja tatsächlich eine Shampoobar-Wäscherin?
Und ich habe wieder angefangen, abends bissl Kokosöl in die Spitzen und unteren Längen zu verteilen. Auch wenn Kokosöl hier bei vielen austrocknend wirkt, komm ich damit doch eigentlich ganz gut klar. Wenn ich bloss nicht immer zu faul zum ölen wäre...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#273 Beitrag von FringillaVigo »

Viel neues hab ich nicht, aber ich wollte doch nochmal ein paar Bilder da lassen:

Einmal fürs Frisurenprojekt einen Kelten
Bild
Ich hab nun endlich rausgefunden, wie ich ihn wickeln un dstecken muss, damit er ganz nett ausschaut und sich auch so anfühlt.

Dann habe ich fürs Flechtprojekt eienn 4er mit Band geflochten und geschneckt:
BildBild

Ausserdem hatte ich heute Post: meine Werkstattassel COs sind angekommen :verliebt:
Bild Bild

Und wenn wir schon beim Geldausgeben sind:
Ich hab mir ein Pack Mähnengummis gekauft (Weil ich nun doch mal einen Pullthrough Braid ausprobieren will), zwei Ivybands bestellt und für Shampoobar-Nachschub ist auch gesorgt. Ausserdem geht meine GT CO, die ich mir noch zum Geburtstag "schulde" bald in produktion: es wird ein Avalon Tusk aus Joy Wood mit einem Mondstein im Topper *froi*

Und sonst? Gibt es eben nicht wirklich was zu berichten, denn ich bin gerade sehr haarzufrieden :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: FringillaVigo - Under Construction

#274 Beitrag von Peavey »

Der 4er mit Band und die WerkstattAssel Forken sind außerdem sehr hübsch. Ich bin schon gespannt auf Bilder.

Wo kaufst du deine Mähnengummis, im Internet?

Hattest du schon einmal ein Ivyband in den Haaren? Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, weil ich mir davon so viel versprochen habe und trotzdem rutschen sie. Vielleicht sind die breiten diesbezüglich auch besser als die schmalen? Deine Erfahrungen würden mich jedenfalls sehr interessieren, insofern du überhaupt mit rutschenden Bändern Probleme hast. :lol: Welche sind es denn geworden? Bestimmt ein Blaues? :waigel:

Ich habe echt viel verpasst in deinem PP (u. a. das tolle Dip Dye :shock: ), deswegen werde ich jetzt mal ein wenig stöbern... :les:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: FringillaVigo - Under Construction

#275 Beitrag von Sila »

Der Kelte ist wirklich schön geworden bei dir :D .

Aber der geschneckte Bandvierer ist ja wunderschön :shock: ! Den solltest du öfters mal tragen :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#276 Beitrag von Fröschlein »

Der geschneckte Vierer ist ist dir echt super gelungen! Sieht sehr akurat aus.

Der Kelte ist auch sehr hübsch. :)

Aus was sind denn deine neue Forken? Aus Acryl?
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: FringillaVigo - Under Construction

#277 Beitrag von daughty »

Der geschneckte Vierer ist unfassbar hübsch; richtig festlich! :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: FringillaVigo - Under Construction

#278 Beitrag von Queezle »

Dein Vierer mit Band ist super schön, den muss ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren :)

Die neuen Forken gefallen mir auch, besonders die Grüne^^

Haarzufriedenheit ist was tolles, geniess es :mrgreen: Ich find's ja schön, sowas hier auch mal zu lesen, Unzufriedenheit scheint irgendwie häufiger zu sein.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#279 Beitrag von FringillaVigo »

Peavey: Die Mähnengummis hab ich aus sonem schweizer Landwirtschafts/Garten/Heimwerker-Laden: diese hier. Meine Friseuse benutzt die auch, darum hab ich gar nicht gross nach anderen gesucht (nachdem ich von den Silikongummis vom Müller und DM doch eher enttäuscht war). Wenn du willst, kann ich dir gerne welche schicken!
Ach wie kommst du drauf, dass ich ein blaues bestellt habe :pfeif: Naja, sieh selbst (nein, ich trag natürlich nicht beide gleichzeitig, nur fürs Vorführfoto):
Bild
Hm, ich würde sagen, ich bin damit zufrieden. Sie rutschen beide weniger, als normale Haarbänder, wobei du recht hast und das breite besser sitzt, als das schmale. Aber ja, sie rutschen. Ein bisschen, sprich gestern musste ich das blaue ein mal neu platzieren und das find ich erträglich. Was mich dagegen doch bissl stört, ist dass ich sie nach ein paar Stunden spüre...

Dankeschön Sila :knuddel: Jep, würd ihn gerne öfter tragen, aber leider klappt er halt schon nicht immer so gut. Wobei vielleicht fehlts ja auch nur an Übung :mrgreen:

Fröschlein: Vielen Dank! Ich war ja selbst bissl erstaunt, wie das Band zur "Schneckigkeit" beiträgt. Die Forken sind aus Corian (Küchen-Abdeckungen ;) ) und ich bin langsam ein richtiger Fan von dem Material. Finde es irgendwie glatter als Acryl, obwohl ja beides sehr glatt ist (Wenn ich mal wieder kurzs nerdig werden darf: der Reibungskoeffizient von Corian ist eben kleiner). Werkstattassel ist meines Wissens der einzige Shop, der Corian Forken hat.

daughty: Merci viel mals! Stimmt, das Band machts tatsächlich festlich :)

Danke, Queezle! Meinst du "hier in meinem PP" oder "hier im Forum"? Ich denke nicht, dass Unzufriedenheit tatsächlich häufiger ist, also weder hier noch hier :mrgreen: Aber Unzufriedenheit gibt mehr her zum schreiben: "ich bin gerade unzufrieden mit meinen Haaren weil *füge hier eine unendlich lange Liste von möglichen Haarproblemen ein*" ist etwas, das einfach raus muss, weil dann kriegt man Tipps und Trost und nimmt die Probleme in Angriff. Wenn man aber zufrieden ist, ist das schnell gesagt:
FringillaVigo hat geschrieben:Und sonst? Gibt es eben nicht wirklich was zu berichten, denn ich bin gerade sehr haarzufrieden
Und im Forum allgemein liegt es vielleicht daran, dass sehr viele hier stranden, weil sie ihre Haarprobleme gerade in den Griff kriegen wollen. Glaube die wenigsten melden sich hier an, nachdem sie alle Ziele bereits erreicht haben.
Aber wieauchimmer, jep, ich geniesse meinen Haarfreiden gerade sehr :mrgreen:

Darum gibt es heute auch Haarfotos vom Spaziergang. Ich meine, bei dem Wetter kam sogar Herr Vigo vor die Türe :shock: (und ich möchte betonen, dass es seine Idee war, Haarfotos zu machen :mrgreen: ) naja optisch ist das Wetter toll. Tatsächlich weht hier mal wieder der Wind des Todes:
Bild Bild
aber dafür ist auch ein neuer Ava entstanden (Schatz nannte sie Tentakel-Haare :mrgreen: )
Bild
und dann hab ichs aufgegeben und geduttet (mit einer meiner Corian Forken, die, wenn man meine Haarschmuckstatistik anschaut, lamgsam zu meinem Lieblingsstück mutiert)
Bild Bild
Das gute am Wind ist, dass die Haare davon extrem aufgeflufft werden und somit der Dutt zwar zauselig aber auch riesig wird :mrgreen:

Und dann noch ein haarloses Bild, weil ichs mag:
Bild

Schönen Sonntag noch!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: FringillaVigo - Under Construction

#280 Beitrag von Queezle »

Ui, dein neuer Ava ist echt cool, Tentakel trifft's ziemlich gut^^ Ich mag Windbilder eh sehr gerne :) Wäre ich heute nicht so faul gewesen, hätte ich auch ein paar machen können #-o Stattdessen habe ich den Nachmittag gammelnd mit Buch auf dem Balkon verbracht :mrgreen:

Ich meinte das Forum und da nicht unbedingt Neulinge, die wegen einem Problem her gefunden haben... Deine Erklärung klingt schon logisch, aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass sich hier manchmal einige User ein wenig zu sehr stressen wegen ihrer Haare und dass darüber irgendwie die Freude verloren geht, was ich sehr schade finde.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: FringillaVigo - Under Construction

#281 Beitrag von Sila »

Mir gefallen die Tentakel-Haare auch besonders :mrgreen: ! Aber auch sonst wunderschöne Bilder :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: FringillaVigo - Under Construction

#282 Beitrag von Nathaira »

Die tentakel haare sind richtig toll :mrgreen: wunderschöne Bilder! Die Landschaft gefällt mir auch sehr gut :verliebt:
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: FringillaVigo - Under Construction

#283 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich lass wieder mal einen lieben Gruss da. Mir gefällt Dein geschneckter Bandvierer ( hab ich das jetzt richtig geschrieben?) Aber auch sonst sind hier wieder wunderschöne Bilder zu bestaunen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Floh

Re: FringillaVigo - Under Construction

#284 Beitrag von Floh »

Saluti

Meiner einer ist wieder einmal ganz begeistert von den Bildern. Die fliegenden Haare sind ja toll, das sieht aus als währen sie autonom.

Gruss
Floh Krause
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#285 Beitrag von FringillaVigo »

Queezle: Danke, ich mag ihn auch, obschon sich meine Haare da nicht unbedingt von ihrer besten Seite zeigen :mrgreen: Wahrscheinlich hast du recht, aber es ist halt nicht so leicht, sich nicht zu stressen, wenn man hier dauernd sieht, wie schön manche Mähne ist. Wobei oft ist die "andere" Mähne auch einfach nur deshalb schöner, weil sie nicht die eigene ist :lol:

Sila, nella, Lilly und Floh: Merci viel mals euch allen :knuddel: (Jep, Lilly, Bandvierer klingt doch richtig :) und Floh, eine Haare sind autonom, zumindest hab ich das Gefühl immer beim Flechten :waigel: )

Boah, hab ich genug vom Winter! Meine Haare sind kleine Stromgeneratoren, ich krieg echt noch ne Krise! Ausserdem bringt mich die Kälte (im Büro...) dazu, immer ein Halstuch oder nen Schal zu tragen, was nur mit hohem Dutt funktioniert und da ich nicht soo viele Seidenschals habe bzw meine Baumwollschals halt auch sehr gern mag, schreddert das mir langsam aber sicher die Nackenhaare. Ich weiss, ich könnte einfach wirklich auf Seide umsteigen und es ist bloss Eitelkeit, die mich dazu bringt, meine Schreddder-Schals zu tragen und trotzdem tu ichs... :roll:

Ich hab letztens mal noch ne Frisur fürs Flechtprojekt gemacht und glaubs noch gar nicht gepostet:
Bild
Ein relativ regelmässiger und flechtfehlerfreier runder 4er.
Und wenn ich schon beim Flechten bin: ich hab heute drei mal versucht eine französische Fischgräte zu flechten und bin drei mal fluchend (!!) gescheitert. Was geht schief? Ich flechte relativ fest, teile die Strähnen ordentlich ab und es schaut auch wunderbar regelmässig aus bis ich unter Ohrhöhe bin. Dann lösen sich die Partien über den Ohren nämlich auf einmal! Obwohl ich die schon vor fünf Runden fest eingeflochten hab! Wieso?! Ich schau dann aus, als hätte ich über den Ohren kleine Vordächer, als wär ich ein Zweifamilienhaus!

Dafür hab ich das Gefühl, bei der Pflege langsam auf der richtigen Spur zu sein. Die Shampoobars machen wirklich ganz nette, kooperative Haare. Sie glänzen sogar (bis dorthin, wo der Taper beginnt, ab da ists halt frizzig...).

Frisruen und Haarschmuck Statistik: Endlich hab ich mich aufgerafft und das ganze mal schön zusammengestellt:
Bild Bild
Ich merke langsam, dass ich Haarschmuck und Frisur wirklich nicht mehr soo bewusst aussuche (also mit dem Gedanken, dass ich aufschreibe und darum abwechselb muss). Das sieht man vorallem daran, dass der LWB immer noch mein Spitzenreiter ist und dass ich doch das ein oder andere Schmuckstück bereits mehr als einmal getragen hab.

So, schönen Sonntag noch! :winke:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten