Cassia / Farbneutrales Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#271 Beitrag von la_verdure »

Ich hab nach demWaschen gestern gemerkt, dass der Effekt wieder weg ist bzw. nur noch schwach da ist. Am Wochenende werde ich das Cassia mal über nacht einwirken lassen. Vieleicht hält das dann länger.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#272 Beitrag von K.Mille »

Ich hab gestern mit einer Probesträhne eine Cassiakur gemacht. Zuerst pur, und weil das Ergebnis mir zu trocken vorkam danach nochmal mit beigemischtem Weizenkeimöl. Beide Male mit purem Wasser ausgespült.

Es kommt mir so vor als habe die Cassiakur jeglichen Glanz eliminiert :shock:
Kann das sein oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Besser kämmbar scheinen sie auch nicht zu sein :nixweiss: .
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#273 Beitrag von Lunasia »

Wie lange hast du es denn einwirken lassen? Vielleicht war es einfach zu kurz?
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#274 Beitrag von K.Mille »

Beidemale gut 2 Stunden, beim zweiten eher 2,5.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#275 Beitrag von Lunasia »

Oh, hm daran kanns dann nicht liegen :gruebel:
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#276 Beitrag von K.Mille »

Lunasia, ich hab die Kur aufs trockene Haar aufgetragen und die Haare vorher auch nicht gewaschen, kann es daran liegen? Irgendwelche Rückstände, die durch die Kur aufs Haar drauf"zementiert" wurden und mit Cassia nicht gut reagieren?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#277 Beitrag von Lunasia »

Waren denn deine Haare da schon leicht fettig? Dann vielleicht. Aber ich mach meine Hennakur eigentlich auch immer auf ungewaschenem Haar, weil ich es für mich unnötig finde doppelt zu waschen und eh zu faul dafür bin. :lol:
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#278 Beitrag von Happymoonlight »

Also ich hab auch am Montag gewaschen und am Mittwoch aufs trocknes Haare Cassia Henna mix aufgetragen und meine Silberlinge sind nicht mehr zu sehen.

Das heißt genau, dass die Färbung gelungen ist.
Wird ich gerne noch mal wiederholen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#279 Beitrag von K.Mille »

Lunasia hat geschrieben:Waren denn deine Haare da schon leicht fettig? Dann vielleicht. Aber ich mach meine Hennakur eigentlich auch immer auf ungewaschenem Haar, weil ich es für mich unnötig finde doppelt zu waschen und eh zu faul dafür bin. :lol:
Kann ich nicht sagen; ich hab mir die Probesträhne aus Haarausfallhaaren zusammengebastelt. Dürfte also auch ein schöner Mix aus verschiedener Pflege in der Strähne sein....
Na, egal....wenn nicht noch jemand kommt, der mir dringend davon abrät unter diesen Umständen Cassia auszuprobieren, lass ich es drauf ankommen.

Zerstören kann ich mir die Haare doch nicht mit Cassia, oder?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#280 Beitrag von Happymoonlight »

K.Mille hat geschrieben:
Lunasia hat geschrieben:Waren denn deine Haare da schon leicht fettig? Dann vielleicht. Aber ich mach meine Hennakur eigentlich auch immer auf ungewaschenem Haar, weil ich es für mich unnötig finde doppelt zu waschen und eh zu faul dafür bin. :lol:
Kann ich nicht sagen; ich hab mir die Probesträhne aus Haarausfallhaaren zusammengebastelt. Dürfte also auch ein schöner Mix aus verschiedener Pflege in der Strähne sein....
Na, egal....wenn nicht noch jemand kommt, der mir dringend davon abrät unter diesen Umständen Cassia auszuprobieren, lass ich es drauf ankommen.

Zerstören kann ich mir die Haare doch nicht mit Cassia, oder?

Also nein das glaub ich eher nicht ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#281 Beitrag von K.Mille »

Danke euch, Lunasia und Happymoonlight! :D
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#282 Beitrag von Jemina »

Ich kure mit Cassia immer nach dem Haarewaschen, spüle es dann nur mit Wasser aus und habe danach tierischen Glanz in den Haaren. Vielleicht lag es doch daran, dass die Haare nicht sauber waren?
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#283 Beitrag von la_verdure »

Vielleicht hilft es auch, dass Cassia auf feuchtes Haar aufzutragen.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#284 Beitrag von K.Mille »

Jemina und la_verdure, das werd ich beides mal ausprobieren. Danke! :D
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Cassia / Farbneutrales Henna

#285 Beitrag von vicodin »

soo hatte eben auch grade das erste mal cassia drauf.
zusätzlich hab ich noch nen guten schuss khadi vitalisierendes haaröl und alverde zitronenspülung dazu (hauptsächlich wegen dem geruch).
also gerochen hats ziemlich ähnlich wie das rote henna muss ich sagen, habs nur eine stunde drauf gelassen aber ich muss sagen jetz nachdem ich ne weile gar kein henna hatte bin ich endlich wieder begeistert von meinen haaren. sie werden einfach durch nichts so schön wie durch henna. sie sind total weich und glänzend und ich greif ständig rein :)
wie lange es anhält kann ich noch nich sagen, bin ich mal gespannt.
das einzige was meine freude immer trübt ist dieser gestank. ich kannnnn henna in der hinsicht einfach nichts abgewinnen, es ist wirklcih grenzwertig. aber ich werd es wohl wieder versuchen öfter zu machen, es lohnt sich halt doch für die haare :/
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Antworten