
Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Der Dutt ist superschön und mir gefallen auch deine Haare offen sehr gut
Die Schuppen hören sich aber nicht so toll an, aber ich kenne das auch, wenn ich Condi auf der Kopfhaut habe, reagiert sie sehr empfindlich. Ich drücke dir die Daumen, dass du sie wieder wegbekommst!

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Wow, deine Haare können sich aber gut wellen
, es gefällt mir sehr gut
. Es sieht wunderschön aus auch wenn ich es verstehen kann dass es mit den verschiedenen Mischungen zu umständlich ist. ich wäre da auch zu faul. Aber von deinem Ergebnis inspiriert habe ich auch was gestern ausprobiert und es gefällt mir gar nicht mal so schlecht.
Ok ich verstehe , dein Ziel ist eine schöne dicke Kante bei Hosenbund, ok da hast du recht , da muss man noch viel trimmen ... aber trotzdem ist die Länge schon langsam da und irgendwann kommen ja auch die gesunde Spitzen unten an .


Ok ich verstehe , dein Ziel ist eine schöne dicke Kante bei Hosenbund, ok da hast du recht , da muss man noch viel trimmen ... aber trotzdem ist die Länge schon langsam da und irgendwann kommen ja auch die gesunde Spitzen unten an .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Oh, sieht das toll aus!! Diese Wellen!
Wunderschön!

- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
33. Kräuterwäsche: Ansatzmischung plus Katzenminze-Rosen-Rinse
Freitag Morgen habe ich an Tag 2 wieder komplett gewaschen, da ich am Wochenende Besuch hatte und dann nicht am Samstag lange mit den Haaren herumtüdeln, geschweigedenn mit einer braunen Pampe im Haar herumlaufen wollte
Zwischendurch gab es die Woche 2x Scalp-wash.
Folgende Mischung habe ich mir für die Haare am Ansatz angerührt:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
1 TL Cassia
heißes Leitungswasser
Aufgetragen wie immer auf die trockenen Haare und nur vom Scheitel bis knapp zu den Schultern. Die Längen und Spitzen habe ich angefeuchtet und dann mit dem Lavera Rosencondi eingeschmiert. Die Einwirkzeit lag bei ca. 30 Minuten unter der Duschhaube, während ich geduscht und mich im Bad fertig gemacht habe.
Als Prewash gab es über Nacht Khadi Amla Öl für Kopfhaut und Längen. Für letztere außerdem noch Zauberschutzcreme oder war es Lush R&B? Bin ich mir gerade nicht sicher, aber auf jeden Fall LOC für Spitzen und Längen als Kur.
Nachm Auswaschen gab es noch eine Rinse aus Katzenminze und Rosenblättern (jeweils 1 TL in 500 ml heißem Wasser ca. 20 Minuten ziehen lassen und dann auf 750 ml mit kälterem Wasser aufgefüllt, damit ich es sofort benutzen kann), kurz einwirken lassen und dann ausgespült. Danach hab ich glaub ich auch noch ein paar Tropfen Öl in die feuchten Spitzen gegeben, aber ich bin mir nicht mehr sicher und weiß auch nicht mehr welches Öl... Ich sollte mir das echt sofort notieren, zumal ich eben schon wieder gewaschen habe und nun etwas durcheinander bin, aber zur heutigen Wäsche dann später.
Ergebnis
Zum Waschergebnis kann ich gar nicht so viel sagen, außer dass es nicht gerade überragend war, da ich am Wochenende so beschäftigt war. Während die Haare noch am Trocknen waren, kam nämlich schon mein Wochenendbesuch und ich habe die Haare dann bevor wir in die Stadt gegangen sind, nur schnell gekämmt und hochgesteckt. Die Längen und Spitzen waren ziemlich klettig, womit ich nach Lockenbellas Rinsenrezept irgendwie nicht gerechnet hätte. Der Ansatz war immerhin sauber und die Schuppen sind auch weg
Die Längen waren recht voluminös, bevor ich Freitag Abend (und dann bis heute) damit angefangen habe, ziemlich viel LI reinzugeben. Insgesamt fand ich Längen und Spitzen recht trocken und pflegehungrig, was aber auch am Wetter gelegen haben könnte, da hier seit Tagen perfektes, heißes Sommerwetter mit viel Sonne ist und ich war auch echt viel draußen und 2x am Strand.
Edit: Eben ganz vergessen - meine Spitzen haben sich total komisch angefühlt, irgendwie nach Plastik, wie Puppen-/Barbiehaar. Kann mich nicht erinnern, dass ich das schon mal hatte.
Auf eure Kommentare antworte ich euch gleich im nächsten Waschpost
Freitag Morgen habe ich an Tag 2 wieder komplett gewaschen, da ich am Wochenende Besuch hatte und dann nicht am Samstag lange mit den Haaren herumtüdeln, geschweigedenn mit einer braunen Pampe im Haar herumlaufen wollte

Folgende Mischung habe ich mir für die Haare am Ansatz angerührt:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
1 TL Cassia
heißes Leitungswasser
Aufgetragen wie immer auf die trockenen Haare und nur vom Scheitel bis knapp zu den Schultern. Die Längen und Spitzen habe ich angefeuchtet und dann mit dem Lavera Rosencondi eingeschmiert. Die Einwirkzeit lag bei ca. 30 Minuten unter der Duschhaube, während ich geduscht und mich im Bad fertig gemacht habe.
Als Prewash gab es über Nacht Khadi Amla Öl für Kopfhaut und Längen. Für letztere außerdem noch Zauberschutzcreme oder war es Lush R&B? Bin ich mir gerade nicht sicher, aber auf jeden Fall LOC für Spitzen und Längen als Kur.
Nachm Auswaschen gab es noch eine Rinse aus Katzenminze und Rosenblättern (jeweils 1 TL in 500 ml heißem Wasser ca. 20 Minuten ziehen lassen und dann auf 750 ml mit kälterem Wasser aufgefüllt, damit ich es sofort benutzen kann), kurz einwirken lassen und dann ausgespült. Danach hab ich glaub ich auch noch ein paar Tropfen Öl in die feuchten Spitzen gegeben, aber ich bin mir nicht mehr sicher und weiß auch nicht mehr welches Öl... Ich sollte mir das echt sofort notieren, zumal ich eben schon wieder gewaschen habe und nun etwas durcheinander bin, aber zur heutigen Wäsche dann später.
Ergebnis
Zum Waschergebnis kann ich gar nicht so viel sagen, außer dass es nicht gerade überragend war, da ich am Wochenende so beschäftigt war. Während die Haare noch am Trocknen waren, kam nämlich schon mein Wochenendbesuch und ich habe die Haare dann bevor wir in die Stadt gegangen sind, nur schnell gekämmt und hochgesteckt. Die Längen und Spitzen waren ziemlich klettig, womit ich nach Lockenbellas Rinsenrezept irgendwie nicht gerechnet hätte. Der Ansatz war immerhin sauber und die Schuppen sind auch weg

Edit: Eben ganz vergessen - meine Spitzen haben sich total komisch angefühlt, irgendwie nach Plastik, wie Puppen-/Barbiehaar. Kann mich nicht erinnern, dass ich das schon mal hatte.
Auf eure Kommentare antworte ich euch gleich im nächsten Waschpost

Zuletzt geändert von Estrella am 05.06.2016, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Das ist wirklich sehr komisch . Kann es sein dass Deine Haare einfach keine Katzenminze mögen ? Du hastest glaube ich damit nie zufriedenstellende Ergebnisse . Bei Rosenblätter kann ich mir es gar nicht vorstellen , die sollen ja Feuchtigkeit spenden ,, grübel .. Evtl nächstes Mal nur Rosenblätter und nicht ausspülen ???
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
34. Kräuterwäsche: Ansatzmischung mit Öl-Tunke
Wie im vorigen Waschbericht schon erwähnt, habe ich eben an Tag 2 wieder komplett gewaschen, da ich mich nach zwei Tagen am Strand, dem gestrigen Clubbesuch und der heutigen Motorradtour einfach nach einer Komplettwäsche gefühlt habe
Ich habe wieder meine neue reduzierte Mischung für die Haare am Ansatz angerührt:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
1 TL Cassia
Aufgetragen wie immer und eingewirkt hat es etwas länger als 30 Minuten, da ich noch die Öl-Tunke vorbereiten musste, als der eigentliche Timer schon geklingelt hatte.
Als Prewash gab es heute Morgen ordentlich Monoi Vanille Öl, etwas BWS und Macadamianussöl plus HM Cotton Candy Creme und darüber Balea Keksöl (alles in die angefeuchteten Haare). Zusätzlich befand sich noch das gesamte LI der letzten Tage in den Spitzen und Längen, auch teilweise mit Silis, da ich z.B. gestern Abend einen seitlichen Flechtzopf zum Tanzen getragen habe.
Das Ganze habe ich dann den Tag über immer wieder umfrisiert, da mir irgendwie keine Frisur einfiel, die sowohl die nicht mehr ganz frischen unteren Ansatzhaare versteckt, unter den Motorradhelm passt, aber beim Schwimmen und Plantschen im Meer nicht nass wird. Angefangen hat es heute Morgen mit einem hohen Flechtzopf, den ich genauso gemacht habe, wie letztens als ich krank war, also überkopf geflochten. Als ich gerade fertig damit war, kam mein Freund ins Bad und fand den Anblick mit dem Zopf recht lustig. Bevor ich den Zopf dann geduttet habe, hat er noch dieses Ninja-mäßige Foto von mir gemacht (damit ihr auch mal was zum Lachen hier habt
):

Und dann geduttet mit meinem transparenten Ketylo in S in der Sonne:

Zum Strand sind wir dann heute mit dem Motorrad gefahren, da der Besuch wieder weg ist. Also habe ich mich wieder umfrisiert und einen seitlichen Engländer gemacht. Den habe ich am Strand dann wieder geöffnet, damit er beim Baden nicht nass wird, und einen gefühlt sehr unordentlichen hohen LWB mit meiner wasserfesten RasaOm-Forke gemacht. Beim Sonnen hatte ich als Schutz noch ein Tuch aufm Kopf, gestern Nachmittag auch. Für den Rückweg mit dem Motorrad dann wieder umfrisiert und wieder einen seitlichen Engländer geflochten...
Als ich Zuhause geduscht habe, kam mir dann die Idee, wie ich dieses nervige Dilemma in Zukunft lösen kann, denn ich hatte keine Lust den Zopf schon wieder zu lösen und habe mir den Zopf einfach quer über den Kopf gelegt und dann auf der anderen Seite mit einer Mini Ficcare festgeklipst. Das sah sogar gar nicht mal schlecht aus und ich glaube, dass ich das kürzlich gerade hier im Forum bei jemandem in ordentlich mit einer XS-Flexi gesehen habe.
Etwa eine Stunde vor der Wäsche habe ich dann die Haare nochmal mit Khadi Amla Öl geölt, v.a. die Kopfhaut und die Ansatzhaare. Die Längen und Spitzen haben ja schon jede Menge Pflege bekommen, was man vor allem den Spitzen echt nicht so sehr angesehen hat. Über das Khadi Öl habe ich dann noch großzügig die HM Groovy Mango Kur gegeben und nach ca. 1 Stunde Einwirkzeit dann die Ansatzhaare vom Scheitel bis etwa zur Schulter mit der obigen Kräuterpampe eingeschmiert und etwas mehr als 30 Minuten drauf gelassen. Nachm Ausspülen gab es noch eine Öl-Tunke (750 ml warmes Wasser mit ca. 10 Tropfen Macadamianussöl und ca. 6 Tropfen Ale Vera Gel). Die Haare fühlten sich schon beim Ausspülen ganz gut an, so dass ich gespannt bin, wie sie heute geworden sind. Ich hoffe auf gepflegte und unklettige Längen!
@ Vada: Dankeschön, du Liebe!

@ Brijna: Danke für die Komplimente und das Daumendrücken!
Ja, genau das gleiche Problem scheint es bei mir auch zu sein, denn nach der nächsten Wäsche ohne Condi auf der Kopfhaut waren die Schuppen weg. Sehr seltsam! Aber normalerweise benutze ich Condi tatsächlich nur für die Längen und habe höchstens mal welchen in meine Cassia-Kuren früher reingemischt.
@ Lockenbella Nr. 1: Danke
Ja, meine Haaren waren früher richtig wellig bzw. lockig, aber leider hat sich meine Haarstruktur mit dem Ende der Pubertät wieder verändert und geblieben sind nun seit ca. 10 Jahren nur noch leichte Wellen, deren Ausprägung sich mit der jeweiligen Pflege leicht ändert. Gefühlt habe ich seit dem Absetzen der Pille vor fast 3 Jahren wieder einen Tick mehr Wellen. Es ist aber auch schwierig zu vergleichen, da meine Haare nun sehr viel länger sind als früher, als ich nie viel länger als BSL getragen habe.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob die stärkeren Wellen nach der vorletzten Wäsche tatsächlich von den Kräutern kamen. So genau habe ich die Struktur meiner Haare nach den einzelnen Kräuterwäschen leider in den letzten Monaten nicht dokumentiert, um das genauer vergleichen zu können. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Längen aber auch mit den Condi-Wäschen eher wellig als glatt, müsste ich aber nochmal nachlesen und zum Blättern bin ich gerade zu faul
Aktuell wellen sie sich aber tatsächlich ganz gut, besonders stark konnte ich das beobachten, wenn ich Lilalolas Sebummix als O beim LOC benutze habe. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich aber sicherlich nochmal zwei unterschiedliche Mischungen ansetzen.
Ob ich tatsächlich irgendwann mal eine ordentliche Kante bei Hosenbund haben werde, ist leider nicht sicher, da ich nun schon seit über 2 Jahren bei +/- Hüfte bin und trotz vielem Trimmen keine tolle Kante habe. Allerdings achte ich auch erst seit etwa 1 Jahr wieder vermehrt auf die Spitzenpflege. Und die indischen Kräuter gibt es ja auch erst seit ca. einem halben Jahr in meiner Waschroutine. Ich hoffe einfach, dass da noch ein bisschen was geht!
Falls nicht, würde ich wohl langfristig auf Taille zurückschneiden, da ich nicht um jeden Preis auf Länge gehen möchte.
@ uruk: Dankeschön!

@ Lockenbella Nr. 2: Hmm, das könnte tatsächlich sein!
Vor einigen Jahren hatte ich mal ganz gute Ergebnisse mit Katzenminze, aber ich glaube, die letzten Male war es eher mäßig. Auch das sollte ich hier mal zurückblättern...
Danke für die Tipps und natürlich auch für die Rosenblätter 
Wie im vorigen Waschbericht schon erwähnt, habe ich eben an Tag 2 wieder komplett gewaschen, da ich mich nach zwei Tagen am Strand, dem gestrigen Clubbesuch und der heutigen Motorradtour einfach nach einer Komplettwäsche gefühlt habe

Ich habe wieder meine neue reduzierte Mischung für die Haare am Ansatz angerührt:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
1 TL Cassia
Aufgetragen wie immer und eingewirkt hat es etwas länger als 30 Minuten, da ich noch die Öl-Tunke vorbereiten musste, als der eigentliche Timer schon geklingelt hatte.
Als Prewash gab es heute Morgen ordentlich Monoi Vanille Öl, etwas BWS und Macadamianussöl plus HM Cotton Candy Creme und darüber Balea Keksöl (alles in die angefeuchteten Haare). Zusätzlich befand sich noch das gesamte LI der letzten Tage in den Spitzen und Längen, auch teilweise mit Silis, da ich z.B. gestern Abend einen seitlichen Flechtzopf zum Tanzen getragen habe.
Das Ganze habe ich dann den Tag über immer wieder umfrisiert, da mir irgendwie keine Frisur einfiel, die sowohl die nicht mehr ganz frischen unteren Ansatzhaare versteckt, unter den Motorradhelm passt, aber beim Schwimmen und Plantschen im Meer nicht nass wird. Angefangen hat es heute Morgen mit einem hohen Flechtzopf, den ich genauso gemacht habe, wie letztens als ich krank war, also überkopf geflochten. Als ich gerade fertig damit war, kam mein Freund ins Bad und fand den Anblick mit dem Zopf recht lustig. Bevor ich den Zopf dann geduttet habe, hat er noch dieses Ninja-mäßige Foto von mir gemacht (damit ihr auch mal was zum Lachen hier habt


Und dann geduttet mit meinem transparenten Ketylo in S in der Sonne:

Zum Strand sind wir dann heute mit dem Motorrad gefahren, da der Besuch wieder weg ist. Also habe ich mich wieder umfrisiert und einen seitlichen Engländer gemacht. Den habe ich am Strand dann wieder geöffnet, damit er beim Baden nicht nass wird, und einen gefühlt sehr unordentlichen hohen LWB mit meiner wasserfesten RasaOm-Forke gemacht. Beim Sonnen hatte ich als Schutz noch ein Tuch aufm Kopf, gestern Nachmittag auch. Für den Rückweg mit dem Motorrad dann wieder umfrisiert und wieder einen seitlichen Engländer geflochten...

Etwa eine Stunde vor der Wäsche habe ich dann die Haare nochmal mit Khadi Amla Öl geölt, v.a. die Kopfhaut und die Ansatzhaare. Die Längen und Spitzen haben ja schon jede Menge Pflege bekommen, was man vor allem den Spitzen echt nicht so sehr angesehen hat. Über das Khadi Öl habe ich dann noch großzügig die HM Groovy Mango Kur gegeben und nach ca. 1 Stunde Einwirkzeit dann die Ansatzhaare vom Scheitel bis etwa zur Schulter mit der obigen Kräuterpampe eingeschmiert und etwas mehr als 30 Minuten drauf gelassen. Nachm Ausspülen gab es noch eine Öl-Tunke (750 ml warmes Wasser mit ca. 10 Tropfen Macadamianussöl und ca. 6 Tropfen Ale Vera Gel). Die Haare fühlten sich schon beim Ausspülen ganz gut an, so dass ich gespannt bin, wie sie heute geworden sind. Ich hoffe auf gepflegte und unklettige Längen!

@ Vada: Dankeschön, du Liebe!


@ Brijna: Danke für die Komplimente und das Daumendrücken!

@ Lockenbella Nr. 1: Danke

Ich bin mir gar nicht sicher, ob die stärkeren Wellen nach der vorletzten Wäsche tatsächlich von den Kräutern kamen. So genau habe ich die Struktur meiner Haare nach den einzelnen Kräuterwäschen leider in den letzten Monaten nicht dokumentiert, um das genauer vergleichen zu können. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Längen aber auch mit den Condi-Wäschen eher wellig als glatt, müsste ich aber nochmal nachlesen und zum Blättern bin ich gerade zu faul

Ob ich tatsächlich irgendwann mal eine ordentliche Kante bei Hosenbund haben werde, ist leider nicht sicher, da ich nun schon seit über 2 Jahren bei +/- Hüfte bin und trotz vielem Trimmen keine tolle Kante habe. Allerdings achte ich auch erst seit etwa 1 Jahr wieder vermehrt auf die Spitzenpflege. Und die indischen Kräuter gibt es ja auch erst seit ca. einem halben Jahr in meiner Waschroutine. Ich hoffe einfach, dass da noch ein bisschen was geht!

@ uruk: Dankeschön!


@ Lockenbella Nr. 2: Hmm, das könnte tatsächlich sein!



2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Du hast ja auch ein Baum Tattoo am Arm, ich hab eins am Unterarm
sieht toll aus
Das Ninja Foto find ich klasse
In den Dutt glänzen deine Haare total schön



Das Ninja Foto find ich klasse

In den Dutt glänzen deine Haare total schön

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Der Ninjazopf ist echt super!
Und eigentlich ziemlich cool, dass der Arm kaum noch reicht für den Zopf!
Und ich kann nella nur zustimmen: toller Glanz beim Flechtdutt!
Naja, und der Tag mit den ganzen Wechselfrisen - Frisurenstress nennt man das wohl....


Und ich kann nella nur zustimmen: toller Glanz beim Flechtdutt!
Naja, und der Tag mit den ganzen Wechselfrisen - Frisurenstress nennt man das wohl....

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Ninjazopf
, der sieht cool aus 


2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Ergebnis der letzten Wäsche
So, die Haarlis sind eigentlich ganz gut geworden nach der letzten Wäsche: Die mit Kräutern gewaschenen Haare sind sauber, glänzend und seidig und alle Haare ließen sich ganz gut kämmen. Auch die Längen und Spitzen glänzen schön, die mittleren Längen sind aber eine Spur überpflegt und ganz leicht strähnig. Aber das fällt kaum auf und unter der Woche trage ich ja eh immer geduttet. Und ich habe vor der Wäsche wirklich viel Kram reingeschmiert und danach ja dann noch die Öl-Tunke!
Ach ja, die Struktur wollte ich ja jetzt immer mit notieren: Vorm Kämmen waren die Haare wieder sehr wellig. Das liegt also nicht unbedingt an den Kräutern.
Und damit dieser Post nicht so fotolos bleibt, gibt es zum Abschluss noch ein Foro von meinem heutigen Wickeldutt mit Ficcare Multistripe Black in M:

Indirektes Tagelicht ohne Blitz - dafür glänzen sie schön
@ nella92: Ja danke, das Tattoo habe ich seit etwas mehr als einem Jahr und bin immer noch sehr verliebt
Ich stehe generell auf Bäume, was vielleicht auch u.a. meinen Faible für Haarschmuck mit Bäumen erklärt
Jetzt bin ich aber neugierig auf dein Baum-Tattoo und welchen Stil du hast! Gibt es davon irgendwo ein Foto (gerne auch per PN)?
Dankeschön, das Duttfoto ist allerdings auch in der Sonne (aber ohne Blitz) aufgenommen, das zaubert bei mir immer ordentlich Glanz
@ uruk: Hihi, danke! Oh ja, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, wie cool!
Oh ja, mein Freund war glaub ich auch leicht genervt, weil er teilweise auf mich warten musste. Wobei ich mich echt beeilt habe und ohne Spiegel nur irgendwie geduttet bzw. geflochten
@ Lockenbella: Hihi, danke!
So, die Haarlis sind eigentlich ganz gut geworden nach der letzten Wäsche: Die mit Kräutern gewaschenen Haare sind sauber, glänzend und seidig und alle Haare ließen sich ganz gut kämmen. Auch die Längen und Spitzen glänzen schön, die mittleren Längen sind aber eine Spur überpflegt und ganz leicht strähnig. Aber das fällt kaum auf und unter der Woche trage ich ja eh immer geduttet. Und ich habe vor der Wäsche wirklich viel Kram reingeschmiert und danach ja dann noch die Öl-Tunke!

Ach ja, die Struktur wollte ich ja jetzt immer mit notieren: Vorm Kämmen waren die Haare wieder sehr wellig. Das liegt also nicht unbedingt an den Kräutern.
Und damit dieser Post nicht so fotolos bleibt, gibt es zum Abschluss noch ein Foro von meinem heutigen Wickeldutt mit Ficcare Multistripe Black in M:

Indirektes Tagelicht ohne Blitz - dafür glänzen sie schön

@ nella92: Ja danke, das Tattoo habe ich seit etwas mehr als einem Jahr und bin immer noch sehr verliebt


Dankeschön, das Duttfoto ist allerdings auch in der Sonne (aber ohne Blitz) aufgenommen, das zaubert bei mir immer ordentlich Glanz

@ uruk: Hihi, danke! Oh ja, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, wie cool!

Oh ja, mein Freund war glaub ich auch leicht genervt, weil er teilweise auf mich warten musste. Wobei ich mich echt beeilt habe und ohne Spiegel nur irgendwie geduttet bzw. geflochten

@ Lockenbella: Hihi, danke!

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Hey Estrella,
ich würde mich auch gerne dazu setzen
Ich mag deine hohen fluffigen Dutts total gerne, das mache ich auch gerne so.
Die Multistripe black ist ja ein Traum, ich bin soooo neidisch gerade, Hammer
ich würde mich auch gerne dazu setzen

Die Multistripe black ist ja ein Traum, ich bin soooo neidisch gerade, Hammer

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
ich bin gespannt, ob sich da die nächsten monate locken entwickeln. stehen würden sie dir.
die schwarze ficcare find ich ...... etwas düster. so halb gruftimäßig irgendwie. wobei das keine schlechte wertung ist
die schwarze ficcare find ich ...... etwas düster. so halb gruftimäßig irgendwie. wobei das keine schlechte wertung ist

2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Shampoowäsche mit Kräuter- und Cassia-Kur
Ich habe gestern Morgen komplett gewaschen (an Tag 2, letzte Wäsche davor: Scalp-wash) und hatte als Prewash über Nacht Khadi Amla Öl überall verteilt und in den Spitzen zusätzlich noch irgendeine Creme. Da ich irgendwie Lust auf Shampoo hatte, habe ich die Haare beim Duschen mitgewaschen (verdünntes Alterra Mandelshampoo). Davor habe ich bereits folgende Kräutermischung als Kur angesetzt:
- 1 EL Shikakai
- 1 EL Amla
- 1 EL neutrales Henna
- 1 TL Orangenpulver
- 1 TL Neem
- 1 TL Rosenpulver
- 1 TL Methi-Pulver
- 1 TL Kachoor sugandhi
- 6 Tropfen Weizenprotein
- 1/2 TL Sesamöl
- ca. 1 EL Alverde Nutri Care Condi (der Gelbe)
- ein paar Spritzer Aloe Vera Gel
- heißes Wasser
Als ich die Kur, die während meiner Duschzeit gezogen ist, auftragen wollte, war ich leicht geschockt, denn der Scheitel und Haaransatz an der Stirn waren voller kleiner Schuppen!
Ich habe alle feuchten Haare komplett eingematscht und unter der Duschhaube knapp 45 Minuten ziehen lassen.
Die Kur ließ sich ziemlich schlecht ausspülen, überall waren noch Brösel. Ohne Condi klappt das bei mir sonst komischerweise wesentlich besser!
Fast das gleiche Rezept (bis auf ein anderes Öl und ohne Methi) habe ich Anfang des Jahres schon mal als Kur gemacht und hatte damals ein sehr schönes Ergebnis.
Ergebnis
Das Ergebnis ist dieses Mal nicht ganz so überragend geworden, aber ok. Die Schuppen waren zum Glück fast ganz weg nach der Kur! Die Ansätze sind auch wieder ganz schön und auch sauber geworden, aber einen Spiegelglanz hatte ich nicht. SIe ließen sich oben aber gut kämmen. Dafür waren die Spitzen ziemlich klettig. Gestern sahen die Längen und Spitzen etwas frizzig aus und dafür dass ich eine Kur gemacht habe, auch eher zu trocken.
Vorm Kämmen waren sie auch wieder ein bisschen wellig, aber nicht so stark wie die letzten Male.
Im Laufe des Tages gab es als LI dann noch Aloe Vera Gel, Logona Repairöl und Balea Siliöl. Gestern Abend habe ich mir die nächtliche Spitzenpflege gespart, da ich mal wieder unterwegs und erst sehr spät und müde zuhause war
Erstaunlicherweise gefielen sie mir heute Morgen aber sehr gut: Die Haare waren weich, ziemlich glatt und haben auch geglänzt. Mein Verlobter hat dies als "matten Glanz" bezeichnet
Und das trifft es ganz gut, da es nicht so ein Spiegelglanz war, aber sie trotzdem irgendwie geglänzt haben. Schwierig zu beschreiben 
Fazit: Den Aufwand war die Kur nicht wert. Keine Ahnung, ob das Methi-Pulver nicht so der Bringer ist oder ob meine Haare das Sesamöl nicht mehr mögen. Ich könnte nochmal an der Einwirkzeit rumspielen und diese eventuell etwas verkürzen.
Schuppen: Keine Ahnung, wieso ich direkt nach der Wäsche so viele Schuppen hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ja noch keinen Condi auf der Kopfhaut gehabt und das Alterra Shampoo benutze ich auch schon länger erfolgreich für Scalp-wash.
Plan: Bei der nächsten Komplettwäsche werde ich wieder normal mit indischen Kräutern waschen und wahrscheinlich das Methi-Pulver weglassen und mal wieder statt Wasser Methi-Sud benutzen. Die letzten Wochen war ich irgendwie immer zu faul die Mischung aufzukochen und habe stattdessen immer das Methi-Pulver genommen. So ausm Bauch heraus würde ich sagen, dass meine Haare mit dem Sud aber besser werden. Und die Rosenblütenrinse wollte ich ja auch nochmal ausprobieren - es gibt also noch einiges zum Testen
@ lisken: Hallo und herzlich willkommen!
Dankeschön, ich wusste gar nicht, wieviele Fans meine hohen Dutts hier haben 
Hihi, ich mag die Multistripe Black/Silver auch total gerne, obwohl sie eigentlich ein Spontankauf war. Ihre große Schwester, die Multistripe Creme, überzeugt mich irgendwie nicht so.. Aber das könnte auch daran liegen, dass ich bereits die recht ähnliche Honeymarble und Lotus Ivory habe und deutlich mehr mag.
@ Vada: Ja ich bin auch gespannt. Aber ich glaube nicht, dass meine Haare wieder so lockig werden wie in der Pubertät. Aber mal schauen
Hihi macht ja nichts
Die Ficcare muss ja nicht jedem gefallen
Wobei ich sie nicht unbedingt gruftimäßig finde, sondern eher schlicht-elegant und zeitlos. Mein Kleidungsstil geht allerdings auch so gar nicht in Richtung Grufti
Es kommt ja auch immer sehr stark darauf an, wie man den Haarschmuck ansonsten kombiniert (Kleidung und anderer Schmuck).
Ich habe gestern Morgen komplett gewaschen (an Tag 2, letzte Wäsche davor: Scalp-wash) und hatte als Prewash über Nacht Khadi Amla Öl überall verteilt und in den Spitzen zusätzlich noch irgendeine Creme. Da ich irgendwie Lust auf Shampoo hatte, habe ich die Haare beim Duschen mitgewaschen (verdünntes Alterra Mandelshampoo). Davor habe ich bereits folgende Kräutermischung als Kur angesetzt:
- 1 EL Shikakai
- 1 EL Amla
- 1 EL neutrales Henna
- 1 TL Orangenpulver
- 1 TL Neem
- 1 TL Rosenpulver
- 1 TL Methi-Pulver
- 1 TL Kachoor sugandhi
- 6 Tropfen Weizenprotein
- 1/2 TL Sesamöl
- ca. 1 EL Alverde Nutri Care Condi (der Gelbe)
- ein paar Spritzer Aloe Vera Gel
- heißes Wasser
Als ich die Kur, die während meiner Duschzeit gezogen ist, auftragen wollte, war ich leicht geschockt, denn der Scheitel und Haaransatz an der Stirn waren voller kleiner Schuppen!

Die Kur ließ sich ziemlich schlecht ausspülen, überall waren noch Brösel. Ohne Condi klappt das bei mir sonst komischerweise wesentlich besser!
Fast das gleiche Rezept (bis auf ein anderes Öl und ohne Methi) habe ich Anfang des Jahres schon mal als Kur gemacht und hatte damals ein sehr schönes Ergebnis.
Ergebnis
Das Ergebnis ist dieses Mal nicht ganz so überragend geworden, aber ok. Die Schuppen waren zum Glück fast ganz weg nach der Kur! Die Ansätze sind auch wieder ganz schön und auch sauber geworden, aber einen Spiegelglanz hatte ich nicht. SIe ließen sich oben aber gut kämmen. Dafür waren die Spitzen ziemlich klettig. Gestern sahen die Längen und Spitzen etwas frizzig aus und dafür dass ich eine Kur gemacht habe, auch eher zu trocken.
Vorm Kämmen waren sie auch wieder ein bisschen wellig, aber nicht so stark wie die letzten Male.
Im Laufe des Tages gab es als LI dann noch Aloe Vera Gel, Logona Repairöl und Balea Siliöl. Gestern Abend habe ich mir die nächtliche Spitzenpflege gespart, da ich mal wieder unterwegs und erst sehr spät und müde zuhause war



Fazit: Den Aufwand war die Kur nicht wert. Keine Ahnung, ob das Methi-Pulver nicht so der Bringer ist oder ob meine Haare das Sesamöl nicht mehr mögen. Ich könnte nochmal an der Einwirkzeit rumspielen und diese eventuell etwas verkürzen.
Schuppen: Keine Ahnung, wieso ich direkt nach der Wäsche so viele Schuppen hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ja noch keinen Condi auf der Kopfhaut gehabt und das Alterra Shampoo benutze ich auch schon länger erfolgreich für Scalp-wash.
Plan: Bei der nächsten Komplettwäsche werde ich wieder normal mit indischen Kräutern waschen und wahrscheinlich das Methi-Pulver weglassen und mal wieder statt Wasser Methi-Sud benutzen. Die letzten Wochen war ich irgendwie immer zu faul die Mischung aufzukochen und habe stattdessen immer das Methi-Pulver genommen. So ausm Bauch heraus würde ich sagen, dass meine Haare mit dem Sud aber besser werden. Und die Rosenblütenrinse wollte ich ja auch nochmal ausprobieren - es gibt also noch einiges zum Testen

@ lisken: Hallo und herzlich willkommen!


Hihi, ich mag die Multistripe Black/Silver auch total gerne, obwohl sie eigentlich ein Spontankauf war. Ihre große Schwester, die Multistripe Creme, überzeugt mich irgendwie nicht so.. Aber das könnte auch daran liegen, dass ich bereits die recht ähnliche Honeymarble und Lotus Ivory habe und deutlich mehr mag.
@ Vada: Ja ich bin auch gespannt. Aber ich glaube nicht, dass meine Haare wieder so lockig werden wie in der Pubertät. Aber mal schauen

Hihi macht ja nichts



2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Ich finde die hohen Dutts sehen jünger, lockerer aus das mag ich lieber als ganz strenge, tiefe 
Ich glaube bei einer hellen Ficcare würds mir das Multistripe auch nicht so gut gefallen. Gerade der extreme hell-dunkel Kontrast macht sie so cool

Ich glaube bei einer hellen Ficcare würds mir das Multistripe auch nicht so gut gefallen. Gerade der extreme hell-dunkel Kontrast macht sie so cool

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter
Fotos vom Ergebnis
Heute habe ich es endlich geschafft, meinen Verlobten Fotos von meinen Haaren machen zu lassen. Leider haben wir es gestern vergessen, da die Haare gestern noch schöner fielen und auch der Ansatz noch frischer war.

1. Hände in der Taille; 2. Hände auf der Hüfte
Ich bin immer noch zufrieden, da die Längen sich echt schön entwickelt haben seit der Wäsche, "matt glänzen" und irgendwie gesünder aussehen als sonst. Mein Freund meinte beim Drapieren aber, dass die Haare irgendwie flusiger seien als sonst. Dank seiner Drapierkünste sieht meine Kante (oder das, was ich dafür halte
) eher gerade als nach einem U aus. Die Spitzen haben einen Schnitt auch wieder nötig, aber in ca. 2 Wochen, also Anfang Juli, ist ja auch schon wieder Trimm-Termin, yuhu!
So und in Klein (klickbar) noch zwei Fotos von meiner heutigen Frisur plus Haarschmuck, passend zu meiner gemütlichen Rumgammelhose:

UrsaMinor Pseudo-Knickforke in Mulberry
@ lisken: Ja, genau das mag ich auch an hohen Dutts
Keine Ahnung, woran es bei mir liegt, dass ich die Multistripe Creme nicht ganz so gerne mag wie die anderen mit ähnlichen Farben, bei denen der Kontrast auch nicht so hoch ist wie bei der schwarzen Multistripe bzw. bei der Honeymarble überhaupt nicht vorhanden ist, da sie aus der Classical Collection ist. Aber bis jetzt habe ich es auch noch nicht geschafft, mich von der Creme zu trennen - ich warte noch auf das richtige Tauschobjekt
Heute habe ich es endlich geschafft, meinen Verlobten Fotos von meinen Haaren machen zu lassen. Leider haben wir es gestern vergessen, da die Haare gestern noch schöner fielen und auch der Ansatz noch frischer war.


1. Hände in der Taille; 2. Hände auf der Hüfte
Ich bin immer noch zufrieden, da die Längen sich echt schön entwickelt haben seit der Wäsche, "matt glänzen" und irgendwie gesünder aussehen als sonst. Mein Freund meinte beim Drapieren aber, dass die Haare irgendwie flusiger seien als sonst. Dank seiner Drapierkünste sieht meine Kante (oder das, was ich dafür halte

So und in Klein (klickbar) noch zwei Fotos von meiner heutigen Frisur plus Haarschmuck, passend zu meiner gemütlichen Rumgammelhose:


UrsaMinor Pseudo-Knickforke in Mulberry
@ lisken: Ja, genau das mag ich auch an hohen Dutts

Keine Ahnung, woran es bei mir liegt, dass ich die Multistripe Creme nicht ganz so gerne mag wie die anderen mit ähnlichen Farben, bei denen der Kontrast auch nicht so hoch ist wie bei der schwarzen Multistripe bzw. bei der Honeymarble überhaupt nicht vorhanden ist, da sie aus der Classical Collection ist. Aber bis jetzt habe ich es auch noch nicht geschafft, mich von der Creme zu trennen - ich warte noch auf das richtige Tauschobjekt

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen