Huhu Ich bin auch noch dabei. Zur Zeit bereite ich aber ausgiebig s&d. Der Spliss lässt grüßen. Allerdings nicht unten in den Spitzen sonder weiter oben Scheiden würde also eh nichts bringen.
Da hast du ja schon ein gutes Stück geschafft. BSL ist ja jetzt auch nicht mehr weit
Ich auch. Die letzten Tage hatte ich aber irgendwie Schneidegelüste... Sind aber GsD wieder weg, da meine Haare schon nass am Steiß kitzeln und das hat sie verscheucht. Woher sie kamen, kann ich gar nicht genau sagen, da ich eigentlich recht zufrieden mit meinen Haaren bin (Spliss hält sich in Grenzen, null Haarbruch, NHF kommt voran, Längen sind auch in Ordnung)
Bin auch noch da, obwohl ich so schneide gelüste habe!
Die blondierten spitzen werden einfach nicht weich, sie sind so trocken und verknoten immer so schnell dass ich mit dem kamm oder bürste nicht mehr durchkomme, am schlimmsten sind die letzten 2/4cm!
Ich habe die letzten zwei Wochen viel s&d gemacht und habe über mein Kissen und nachts um meinen Nachttopf der teil der nicht mit auf dem ließ n liegt seidentücher verteilt und der spliss kommt seltener wiesernich behalte das bei, das hilft ganz gut. Ich dachte seidentücher bräuchte man nicht aber ich bin froh dass ich das ausprobiert habe.
Ich bin auch noch dabei. Trotz Spliss bleibt die Schere im Schrank. Ich habe mir vorgenommen auch auf S&D zu verzichten, da ich den Eindruck hatte dass ich dadurch auch Länge verliere. Berufsbedingt muss ich die Haare sowieso zusammengebunden tragen und in der Regel trage ich sie geduttet, da ein langer Zopft stört. Ich sehe also meine Haarspitzen nicht.
Miep, ich bin noch da. Und bleibe auch. Es muss doch möglich sein, einmal im Leben steißlange Haare zu haben.
...
Wobei, ich glaube das erste Haar hat die Länge sogar erreicht. Bleibt zu hoffen, dass es nicht in nächster Zeit ausfällt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Ich denke der Knackpunkt bei mir wirds sein ob sie an der Schulter irgendwie hängen bleiben. Ich hab Anfang Januar ja mit Schulter angefangen aber seit ich hier bin geduttet, geflochten und gecremt und deswegen diesesmal gar nicht so nen Wachstumsstopp an der Schulter gehabt.
Sieht man auf den Bildern ganz gut, um diesen Punkt zu überschreiten hatte es die letzten male echt ewig gebraucht, wohl weil sie immer wieder an der Schulter abgebrochen sind.