Danke schön,
laylala 
. Na, wenn's nicht so ein graues Regenwetter wie jetzt hat, kann ich mich mit dem Herbst schon auch anfreunden. Mal schauen, vielleicht wir's ja wieder schöner.
Vielen Dank,
Kirschly 
. Bist du sicher, dass es bei meinen tausenden von Bildern hier nicht schon irgend so was dabei hat

? Wobei ich so ein Elfengewand wahrscheinlich gar nicht habe.
Heute gibt es schon mal ein paar Bilder mitten unter der Woche:
Zuerst, er darf ja nicht fehlen, wieder ein
Bandfüner. Diesmal als Half-Up. Bei der Kälte kann man schon halboffene Haare vertragen. Auf dem rechten Bild seht ihr, wie weit die Haare beim Sitzen schon aufliegen, ich sitz auch dauernd drauf (und da sitz ich sehr gerade, meistens lümmel ich irgendwie im Stuhl):
Dann zufälligerweise zwei Mal dieselbe Flexi

- einmal ein gedutteter Holländer, war irgendwann am Wochenende beim Spaziergang, und einmal heute ein Nuvi Bun:
Dann war am Samstag Abend wieder Stammtisch, es war wieder total toll. Wir haben natürlich erst wieder Bilder gemacht (das sind die von Lilly, das eine habt ihr vielleicht schon im Schmeissthread gesehen

):

v.l.n.r: Sila, Plumeria, Queezle, Schwefelskreis, saarita, Lilly of the Valley, Floh, laylala
und Schmeiss! Leider nicht ganz synchron:

v.l.n.r: saarita, Sila, Queezle, laylala, Floh, Lilly of the Valley, Shaina
Danach wurde natürlich Haarschmuck anprobiert und bestaunt und viel gequasselt - es war wieder richtig schön

.
Dann nochmal zum Thema
Haarausfall. So ganz vorbei ist es noch nicht. Was meint ihr: ist das viel für nach dem Haarewaschen (nass gekämmt und Nester nicht gerade zimperlich gelöst, wie immer

)? Denn in Nicht-Haarausfall-Zeiten ist das fast bei Null bei mir, sogar direkt nach dem Waschen:

Man muss ja meine Haarlänge bedenken, es gehen leider wirklich die langen aus. Da ist bestimmt das eine Haar dabei, das am Samstag noch mit 131 cm gemessen wurde

...
Das muss ich euch jetzt auch mal zeigen: in Zeiten, in denen mir viele Haare ausgehen, sammle ich die.Das hab ich angefangen, als das Thema mit Eigenhaarsträhnen basteln aufkam. Dafür müsste ich die ordnen, das war mir schnell zu viel. Aber man könnte z.B. Dreads draus machen und sich in die Haare klippen. Schadet sicher mal nicht, sie aufzuheben. So viel ist es schon, einmal als luftiger Wollhaufen und einmal fest zusammengedrückt in der Hand:
Zum Schluss noch ein weiteres Thema:
Brennnesselsamen! Ich hab hier im Forum schon oft davon gelesen, dass das für die Haare gut sein soll. Jetzt hat vor kurzem wieder eine Kräuterspezialistin betont, dass die Brennnessel sowieso das Beste ist, was bei uns wächst. Jetzt haben meine Eltern zu Hause und ich auch hier mal gesammelt und getrocknet. Beim ersten Mal sammeln hatte ich keine Handschuhe dabei (am nächsten Tag hab ich kangsam wieder Gefühl in die entsprechenden Finger bekommen...

), beim zweiten Mal dann mit Handschuhen.
Hier einmal ausgebreitet zum Trocknen, dann gesiebt nur der Samen (gar nicht farbecht weil im Scheinwerferlicht) und dann in Gläsern abgefüllt. Wobei vom grossen Glas sicher 3/4 von meinen Eltern stammt, die haben auch viel mehr Brennnesseln um den Garten herum und können mir so gut was abgeben, ich muss dazu in den Wald

:
Davon kommt jetzt jeden Morgen was ins Müsli, auch im Salat ist es gut. Mal sehen, ob es was bringt

.
Ich wünsch euch noch eine schöne Restwoche

!