Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#271 Beitrag von fairypet »

Die Silikone schützen im ersten Moment und schließen die Feuchtigkeit ein. Aber - bei der nächsten Wäsche waschen sie sich nicht komplett runter bzw. einige fast gar nicht und nach einiger Zeit lagern sich immer mehr an und es wird eine regelrechte Schicht (build-up) durch die keine Feuchtigkeit mehr an die Haare kommt.

Öle hingegen pflegen die Haare und waschen sich bei der nächsten Wäsche wieder runter, so dass hier ein Kreislauf stattfindet. Feuchtigkeit - Pflege - Schutz.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#272 Beitrag von Felina »

Ah, das versteh ich. Danke! :D
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#273 Beitrag von Sun Koh »

...habe es nun endlich mal ausprobiert und ich muss sagen, dieser Spitzenbalsam ist wirklich klasse. Habe das Grundrezept noch erweitert mit Sonnenblumenöl, da es doch sehr fest wurde. Die Spitzen sind weich und sehen sehr gepflegt, aber nicht unbedingt fettig aus. Vielen Dank für den Tipp mit dem Bienenwachs!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#274 Beitrag von Malou :) »

Ich habe GRÜNE ERDE KOKOSWACHS. Da ist Bienenwachs, Jojobaöl und Shebutter schon vereint :)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#275 Beitrag von Appearia »

ich brauche auch sowas.^^
Nur: Wo bekommt ihr die Zutaten dafür her (wollte erstmal das Grundrezept testen) und was macht ihr mit den Resten? Kann mir nicht vorstellen, dass man das alles in so kleinen Mengen kaufen kann. :?
Gut, Jojobaöl und Mandelöl wollte ich sowieso mal als Haaröl testen, das kommt dann schon irgendwie weg, aber der Wachs...
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Pfeiffel
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2010, 11:41
Wohnort: Würtemberg

#276 Beitrag von Pfeiffel »

Bienenwachs bekommt man in dieser Granulatform ( :D oder wie man das Bezeichnen könnte) auch in der Apotheke. Ist soviel ich wieß nicht die billigste Quell, aber man kann auch sehr kleine Mengen kaufen!
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#277 Beitrag von Darketernety »

Mein Wachs hält recht lange, mhd ist erst irgendwann 2013...

und das balsam hält vermutlich auch cniht lang, obwoh lich eig ne ganzschön große menge gemacht hab.. aber ich nehme das gleichzeitig noch als hand-und Fußcreme und lippenbalsam und mein Freund fährt voll aud den Geruch ab...

(ich habs flüssiger gemacht, mit wachs, jojobaöl, kokosöl und sheabutter)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#278 Beitrag von Appearia »

hm ok, das klingt ja schonmal gut.^^
Imker gibt es hier in der Nähe soweit ich weiß nicht, sonst würde ich da einfach mal nachfragen. xD
Habe jetzt zwar so auch etwas gefunden, was gegen meine trockenen Spitzen gut hilft (leicht anfeuchten und dann Sesamöl drauf - riecht auch gut... fast schon zu lecker xD), aber Spitzenbalsam steht trotzdem immer noch ganz oben auf der Ausprobier-Liste. :roll:
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#279 Beitrag von Appearia »

sry, Doppelpost... hab was vergessen:

Die Sache mit dem Öl hält natürlich immer nur bis zum nächsten Waschen, denn dann ist das Öl ja weg (auch wenn ich das Shampoo oder die Seife nicht in die Spitzen gebe). Ist Spitzenbalsam mit Wachs da vielleicht "haltbarer"? Etwas, das auf die Dauer so hilft, dass ich es irgendwann vllt nicht mehr brauche, wär mir sehr lieb. xD
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#280 Beitrag von Darketernety »

DAs einzige was über die Wäschen drinbleiben würde wäre Silikone, aber die machen gleichzeitig auch die Spitzen kaputt, also keine Gute Idee.

Allgemein ist es keine gute Idee, die Spitzen zu versiegeln, weil ja dann keine Pflege mehr drankommt.

Das Wachs bildet aber Im Winter eine super schutzschicht gegen die Kälte, muss trotzdem nach den Wäschen neu aufgetrage werden (ich trag es teilweise täglich mehrmals aus, je danac, wie sich meine Spitzen anfühlen)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#281 Beitrag von Appearia »

hm ok.^^
Die Zutaten sind bestellt, jetzt müssen die nur noch hier ankommen und ich brauche eine Dose, in die ich meinen Spitzenbalsam füllen kann. :-)
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von Atanua »

Mein Spitzen/Lippenbalsam wurde soeben fertig gestellt. Wirkung ist toll :)
Verwendet habe ich
- Carnaubawachs
- Jojobaöl
- Sheabutter
- ganz wenig Aprikosenkernöl

Das Ganze ist somit auch vegan, der Wachs ist pflanzlich. Es hat einen relativ hohen Schmelzpunkt (80 - 87 Grad), weswegen es sicher die Hitze übersteht.
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Claris
Beiträge: 10
Registriert: 07.08.2010, 18:00
Wohnort: Lohne

#283 Beitrag von Claris »

halli hallo, also ich hätte da mal eine frage. und zwar habe ich hier zuhause eine sehr alte bienenwachskerze (ich denk so um die 5-6 jahre is die mindestens alt), die hat meine kleine schwester mal in der schule gemacht. jetzt frage ich mich ob sie wegen ihrem alter nicht so gut geeignet is und obs dann anstatt pflegend eher schädigend ist oder so. hat da vllt jemand eine ahnung?
Benutzeravatar
Pauli
Beiträge: 31
Registriert: 04.08.2010, 11:32
Wohnort: Magdeburg

#284 Beitrag von Pauli »

den spitzenbalsam muss ich auch unbedingt ausprobieren. da stellt sich mir nur die frage, wo ich sheabutter herbekomme. ich wollte sie nicht unbedingt übers internet bestellen.
bienenwachs habe ich in massen zur verfügung, denn der papa meines freundes ist imker. :D
also falls noch irgendwo interesse daran besteht... :wink:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#285 Beitrag von ratwoman »

*meld, hüpf*
Ja, hier! Ich bin noch auf der Suche nach ner guten Quelle für Bienenwachs!

Ich schreib dir grad mal ne PN :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten