Fimo
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Du kannst auch versuchen, das Holz abzuschleifen. Hab ich anfangs auch gemacht, für mich aber keinen Unterschied zu ungeschliffenen Stäben bemerkt und lass es seitdem wieder.
Ich denke nicht, dass bei 110° lackkmäßig irgendwas "dämpfen" kann, aber sicher ist sicher, da geb ich dir Recht.
Ich denke nicht, dass bei 110° lackkmäßig irgendwas "dämpfen" kann, aber sicher ist sicher, da geb ich dir Recht.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
- Mushroomcloud
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.09.2010, 22:35
- Kontaktdaten:
- Goja
- Admin
- Beiträge: 1974
- Registriert: 17.03.2007, 19:55
- SSS in cm: 160
- Instagram: @goja52
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ich hab mir einen noch dickeren Haarstab aus eloxiertem Alu gemacht. Ich verspreche mir davon, das der noch haarschonender ist.
Mein alter Haarstab hat einen Durchmesser von 8mm, dieser hat 16mm Durchmesser.
Damit ich den auch überhaupt durch die Haare gesteckt bekomme, habe ich aus Fimo eine Spitze dran gemacht und an das andere Ende noch etwas Deko aus einem Abstands-Ring von einer 3,5" Festplatte.

Vor dem zusammenkleben mit Sekundenkleber.

Fertig zusammengebaut.

Im Haar.
Während ich den Ring reingeknetet hab gingen mir auf einmal die Worte: "Macht des Mondes, flieg und sieg!" durch den Kopf.
Vor dem Backen hab ich noch schnell alle Sailor Moon, Saturn, Neptun, ... gegoogelt.
Zum Glück ist die Ähnlichkeit nicht zu groß.
edit

In der Öffentlichkeit, Foto von Sumpfacker.
Mein alter Haarstab hat einen Durchmesser von 8mm, dieser hat 16mm Durchmesser.
Damit ich den auch überhaupt durch die Haare gesteckt bekomme, habe ich aus Fimo eine Spitze dran gemacht und an das andere Ende noch etwas Deko aus einem Abstands-Ring von einer 3,5" Festplatte.

Vor dem zusammenkleben mit Sekundenkleber.

Fertig zusammengebaut.

Im Haar.
Während ich den Ring reingeknetet hab gingen mir auf einmal die Worte: "Macht des Mondes, flieg und sieg!" durch den Kopf.

Vor dem Backen hab ich noch schnell alle Sailor Moon, Saturn, Neptun, ... gegoogelt.
Zum Glück ist die Ähnlichkeit nicht zu groß.

edit

In der Öffentlichkeit, Foto von Sumpfacker.
Zuletzt geändert von Goja am 07.10.2010, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Ganz schön gewaltig, aber in den Haaren siehts doch ganz gut aus. Mein Fall wäre der Ring nicht gewesen, aber du hast recht, so in silber erinnert das schon irgendwie an eine Mondrakete
(ich hatte mal einen Kuli, der so ähnlich aussah... ob ich den noch wiederfinde?
)


1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Ha, ich hab vorhin das Bild gesehen und wollt schon fragen, was das für ein geniales Teil ist!
Habs dann aber gelassen, weil ich dachte, er ist bestimmt sündhaft teuer...
Also super! gefällt mir sehr gut! *zuwenig Haare dafür hab*

Habs dann aber gelassen, weil ich dachte, er ist bestimmt sündhaft teuer...

Also super! gefällt mir sehr gut! *zuwenig Haare dafür hab*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
mal ne ganz dumme Frage
Kriegt man das nur online oder auch im Bastelshop in der Stadt?

Kriegt man das nur online oder auch im Bastelshop in der Stadt?

1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung
Galaxina's Einstellung
Meinst du Fimo generell?
Das führt eigentlich so ziemlich jeder Bastelladen.
Jetzt kommt das große Aber: Im Bastelladen zahlst du zwischen 2,50 und 2,90 für ein Päckchen, im Internet findet man Preise um 1,30 bis 1,60 pro Päckchen.
Kommt also drauf an, wie viele Päckchen du willst, ob bestellen sich für dich lohnt oder nicht.
Das führt eigentlich so ziemlich jeder Bastelladen.
Jetzt kommt das große Aber: Im Bastelladen zahlst du zwischen 2,50 und 2,90 für ein Päckchen, im Internet findet man Preise um 1,30 bis 1,60 pro Päckchen.
Kommt also drauf an, wie viele Päckchen du willst, ob bestellen sich für dich lohnt oder nicht.

2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Wie bekommt man so einen abgenutzen Effekt mit metallischem Fimo hin?
So wie hier
So wie hier
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Ês gibt für Fimo so Metallicpuder, danach sieht es auf dem Bild aus.
Das Zeug trägt man mit dem Pinsel auf das ungebackene Fimo auf und schmeißt es mit in den Backofen.
Allerdings muss man es anschließend lackieren, sonst kommt das Puder nach und nach wieder runter.
Wenn man schwarzes Fimo als Grundfarbe nimmt und dann nur wenig von dem Puder, sodass nicht direkt alles bedeckt ist, sondern ein bisschen Schwarz durchschimmert, müsste das so werden wie auf dem Bild.
Das Zeug trägt man mit dem Pinsel auf das ungebackene Fimo auf und schmeißt es mit in den Backofen.
Allerdings muss man es anschließend lackieren, sonst kommt das Puder nach und nach wieder runter.
Wenn man schwarzes Fimo als Grundfarbe nimmt und dann nur wenig von dem Puder, sodass nicht direkt alles bedeckt ist, sondern ein bisschen Schwarz durchschimmert, müsste das so werden wie auf dem Bild.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Dankeschön!Merline hat geschrieben:Meinst du Fimo generell?
Das führt eigentlich so ziemlich jeder Bastelladen.
Jetzt kommt das große Aber: Im Bastelladen zahlst du zwischen 2,50 und 2,90 für ein Päckchen, im Internet findet man Preise um 1,30 bis 1,60 pro Päckchen.
Kommt also drauf an, wie viele Päckchen du willst, ob bestellen sich für dich lohnt oder nicht.

Ich hab mir heut erstmal ein Päckchen im Müller geholt um ein erst mal bissl damit zu experimentieren :} wenn ich das dann regelmäßiger machen will, würde sich bestellen wahrscheinlich lohnen ...

1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung
Galaxina's Einstellung
- Goja
- Admin
- Beiträge: 1974
- Registriert: 17.03.2007, 19:55
- SSS in cm: 160
- Instagram: @goja52
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Was mich bei der Schnäpchenjagd im Internet stört sind die Versandkosten.
Das günstigste was ich bisher vor Ort gefunden habe ist 1,99¤ * für ein 56g Päckchen.
Da müsste ich schon 6-11 (1,30-1,60¤) Fimo Päckchen bestellen, um bei 4,10¤ Versandkosten den gleichen Preis zu erziehlen.
* (Bastelgeschäft in Gütersloh, Königstraße)
Das günstigste was ich bisher vor Ort gefunden habe ist 1,99¤ * für ein 56g Päckchen.
Da müsste ich schon 6-11 (1,30-1,60¤) Fimo Päckchen bestellen, um bei 4,10¤ Versandkosten den gleichen Preis zu erziehlen.
* (Bastelgeschäft in Gütersloh, Königstraße)
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Jupp, da haste Recht!
Bei mir ists ok, ich bestell bei buttinette eh öfters, für den Laden Deko und auch für mich, da pack ich dann ein paar Päckl Fimo für 1,75 dazu. Ist zwar auch nicht soo günstig, aber passt wegen dem Porto gut, ist pauschal und muss ja wegen dem anderen zeuch eh.
Sammelbestellung könnte sich da vielleicht noch lohnen?
Bei mir ists ok, ich bestell bei buttinette eh öfters, für den Laden Deko und auch für mich, da pack ich dann ein paar Päckl Fimo für 1,75 dazu. Ist zwar auch nicht soo günstig, aber passt wegen dem Porto gut, ist pauschal und muss ja wegen dem anderen zeuch eh.
Sammelbestellung könnte sich da vielleicht noch lohnen?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Vielen Dank, das kannte ich ja noch gar nicht!Merline hat geschrieben:Ês gibt für Fimo so Metallicpuder, danach sieht es auf dem Bild aus.
Das Zeug trägt man mit dem Pinsel auf das ungebackene Fimo auf und schmeißt es mit in den Backofen.
Allerdings muss man es anschließend lackieren, sonst kommt das Puder nach und nach wieder runter.
Wenn man schwarzes Fimo als Grundfarbe nimmt und dann nur wenig von dem Puder, sodass nicht direkt alles bedeckt ist, sondern ein bisschen Schwarz durchschimmert, müsste das so werden wie auf dem Bild.
Hab auch ein Beispiel gefunden:
http://fimoanleitung.schnugis.net/diver ... 7_001.html