Haarpflege mit tierischen Fetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#271 Beitrag von saena »

Ach ne das lassen wir mal lieber, sonst stinkt die ganze Bude danach...
Irgendwann werd ich aber auch noch mit dem Sieden anfangen :P
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#272 Beitrag von saena »

Ich habe mir gestern beim Metzger frischen Schweineschmalz geholt. 180g für gerade mal 0,80€.
Gestern in die Haare gepanscht, an den Spitzen war alles aufgesaugt. Heut nach dem Waschen nochmal nen Klecks in die Spitzen massiert. Die Haare sind jetzt butterweich.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Rabia von Katerlistein
Beiträge: 10106
Registriert: 14.12.2017, 11:07
Wohnort: Katerlistein

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#273 Beitrag von Rabia von Katerlistein »

:showersmile: Ich bin nach wie vor begeistert von Schweineschmalz als Pre-Wash-Kur !
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#274 Beitrag von Besina »

Am Ende des Winters spinnen meine eigentlich gemütlichen Wuschel - Haare dann doch auch etwas herum durch die krassen Temperaturunterschiede , trockene Luft etc ,
also nix wie Schweinchenschmalz als Prewash hinein & zusätzlich sparsam als anti - flieg - Haarmittel zu verwenden ! ( Meine Haarspitzen kommen darüber hinaus absichtlich nicht mit Shampoo in Berührung )
Die Haar - Trockenzeit verlängert sich etwas , das Schmalz zieht aber später gut weg , wandert nicht zu schnell hoch , duftet neutral nach kurzer Zeit , ist sehr günstig und griffbereit , weil Küche nicht weit vom Bad entfernt !
Wird weiterverfolgt , weil trockene Spitzen = zuverlässlich adé !
Juhu !
Wieder eine Haarverrücktheit , mit der man andere noch überraschend schocken kann , hihi !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#275 Beitrag von Esca »

Zu meinen allerliebsten Seifen gehören eine selbstgesiedete mit Schweineschmalz und eine Straußenfettseife :) Die Schmalz-Seife werde ich definitiv demnächst wieder nachsieden. Aber als Prewash-Pflege wärs auch interessant, werd ich vielleicht mal austesten.

In einem Barf-Shop in unserer Nähe gibts Lammschmalz, hat das schonmal jemand verwendet?
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#276 Beitrag von Lily2 »

Esca hat geschrieben: In einem Barf-Shop in unserer Nähe gibts Lammschmalz, hat das schonmal jemand verwendet?
Nur für Barf. Das Zeug riecht sehr übel nach Schaf, glaub nicht dass du das willst ^^
Aurea

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#277 Beitrag von Aurea »

Lamm bzw Schaf riecht generell unheimlich streng nach Stall.. Würde ich mir auch nicht auf die Rübe schmieren wollen :mrgreen:
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#278 Beitrag von Esca »

Ahja stimmt, an das hatte ich nicht gedacht :lol:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Aspa
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2016, 11:44
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#279 Beitrag von Aspa »

Hab vorgestern (vorm Einkaufen) hier mal rein gelesen. GROSSER Fehler :oops: :D
Die Packung Schweineschmalz ist natürlich in den Wagen gefallen (zum Kochen *hust*)
Eine halbe Erbse ist gleich ins trockene Haar gekommen und heute morgen eine großzügige Portion als Pre-wasch.

Wow. Lies sich super mit Seife auswaschen und hinterließ kuschelweiche Haare. Bisher war das einzige an Ölen die irgendwie funktionieren Jojobaöl und selbst das war mit 2 Tropfen manchmal zuviel :?

Hab noch Lanolin und werde die Kombi mit Schmalz als Spitzenpflege austesten.

Das darf ich meinem Mann nicht mal ansatzweise erzählen. :stupid: der beäugt meine Experimente eh schon seeeeehr skeptisch. :lol:
130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) , Goldener Schnitt 07/19 und noch viel weiter.
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#280 Beitrag von Liesschen »

Inspiriert von diesem Thread und den über Haarbuttern/Bodymelts habe ich einen solchen Bodymelt.gebastelt. Allerdings nicht in einer Form, sondern im Döschen, so dass ich mit dem Fingernagel die relativ harte Masse abschaben kann. Es besteht aus Schweineschmalz und Kakaobutter im Verhältnis 50:50 (jeweils drei Esslöffel voll), Lecithin (1/2 Teelöffel) und Keratin (50 Tropfen), mit Zimtöl beduftet. Das Zeug ist ein absolutes Wunderzaubermittel.

Meine Haare mögen es als Leave In total gern, ein TL davon geschmolzen als Kur und meine desinfektionsmittelgeplagten Hände fressen das Zeug ebenfalls:)! Ein Holy Grail Anwärter vom Feinsten! Vor allem, weil das Preisleistungsverhältnis mir sehr zusagt.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#281 Beitrag von Lockenbella »

Ich bin auch immer noch sehr zufriedene Nutzerin vom Schmalz: in Seifen mag ich es s wieso am liebsten. Aber auch als Pre Wash Schweineschmalz pur und als Li nehme ich das Gemisch aus Rindertalg / Schweineschmalz / Gänseschmalz zu je 1/3 Teilen als Kräuterauszug und dann 1/5 Lanolin dazu . Das saugen meine sonst kein Öl liebende Haare wie nix weg und hinterlassen ganz weich kuschlige Spitzen . Bis jetzt hatte kein Öl so gutes Ergebnis erzielen können, ich bleibe dabei :) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#282 Beitrag von Nermal »

Hmpf, meine Haare sind doof. [-( Ihr habt alle so tolle Ergebnisse mit Schmalz und meine Haare sind völlig unbeeindruckt. :evil: Ich merke tatsächlich als Prewashkur keinen Unterschied zu anderen Ölen, und als Leave-In habe ich Probleme mit der Dosierung und dem Geruch. Ich habe schon Mirages Idee mit dem Orangenöl kopiert, aber ich rieche das Schwein leider deutlich durch.
Ich denke, die angerührte Mischung verbrauche ich noch als Prewash, aber der Rest kommt eher ins Essen als in die Haare. :lol:

Irgendwann in den nächsten Tagen werde ich endlich die Schmalzseife testen, die ich von der lieben Rock'n'Silver bekomen habe, da bin ich gespannt, ob das meinen Diven vielleicht genehm ist. :ugly: (Nee, ich kann mich eigentlich nicht beschweren, sie machen mit kaum einer Seife wirklich Probleme, aber der HG bleibt irgendwie seit Ewigkeiten unentdeckt.)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#283 Beitrag von rock'n'silver »

komisch... mein Schweineschmalz riecht so ziemlich nach nix... hab es sogar schon als Handcreme benutzt... :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#284 Beitrag von Nermal »

Ich bin auch ein ausgeprägter Nasenmensch. :lol: Wobei das Empfinden diesbezüglich ja im Thread generell ziemlich auseinanderging, vielleicht hat es auch mit der Sorte zu tun? Meins ist von Rewe, irgendwas mit Rosmarin steht drauf (bin gerade zu faul, aufzustehen und nachzugucken :oops: ), aber nach Rosmarin riecht es nicht.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#285 Beitrag von rock'n'silver »

Meins ist pur und vom Metzger...

Liegt es womöglich am Rosmarin? Dass du bzw. dein Haar den nicht verträg(s)t :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten