Seite 19 von 133

Verfasst: 14.02.2011, 13:45
von Shellan
Ich glaub ich sollte mich auch mal ans basteln machen, ich find die Idee von Kupferzopf so klasse.

Bis jetzt sieht mein Chaos so aus :irre:
Bild
Bild

Verfasst: 14.02.2011, 14:28
von ratwoman
:lol: der Elch ist ja mal total süß!
Hast du den gemacht? :shock:

Verfasst: 14.02.2011, 18:03
von AnniMaus
@Das.Sonnenkind

Ist Dein Brett auch 40x40? Sieht größer aus als das von Kupferzopf. 40x40 sieht so klein aus?

Danke

Gruß

Andrea

Verfasst: 14.02.2011, 18:56
von Kupferzopf
@ AnniMaus:
Das Brett von Sonnenkind ist sicher größer. Der Kluge baut eben vor :D
40cm Breite war bei mir nur leider das Maximum für die Stelle, an die das Teil sollte. Größer ist aber gar kein Problem und sicherlich auch ratsam...

@Sonnenkind:
Schrauben und Hindübeln ist eine gute Alternative. So werde ich das das nächste Mal machen. Wobei die Klebehaken wirklich viel aushalten. Immerhin hängt das Utensilo schon seit Anfang Sommer und das unter wachsender Belastung :oops:

Verfasst: 14.02.2011, 20:37
von alex68
Estrella hat geschrieben: Ich habe geplant die Forken dann in 2 Fächer zu stecken, also je ein Fach für einen Forkenzinken (ich habe nur 2-zinkige Forken). Ob das auch klappt, weiß ich noch nicht, da das Mäppchen leider heute noch nicht angekommen ist. Aber notfalls bekommen nur meine Stäbe ein schönes neues Zuhause ;)
Ja gute Idee! Berichte dann mal, obs geklappt hat, ja? Hab nur 3- und 4-zinkige Forken, die relativ breit sind! Finde die Stifterollen so schön und praktisch...

Verfasst: 15.02.2011, 06:09
von Das.Sonnenkind
AnniMaus hat geschrieben:@Das.Sonnenkind

Ist Dein Brett auch 40x40? Sieht größer aus als das von Kupferzopf. 40x40 sieht so klein aus?
Da wir nur einen Obi, also keine Alternativen, haben und ich die Jagd nach einem sich gut versteckenden Mitarbeiter, der eventuell unter Umständen ein Stück Holz hätte zusägen können, nach 20 Minuten aufgab, habe ich ein "fertiges" Regalbrett genommen und das ist 40x60.

Kupferzopf hat geschrieben: @Sonnenkind:
Schrauben und Hindübeln ist eine gute Alternative. So werde ich das das nächste Mal machen. Wobei die Klebehaken wirklich viel aushalten. Immerhin hängt das Utensilo schon seit Anfang Sommer und das unter wachsender Belastung :oops:
Meines ist ja auch ganz nebenbei so konstruiert, dass es "im Ernstfall" 2 x 5 kg Kater aushält, die es vielleicht doch mit ihrem Kratzbrett (tiefer) daneben verwechseln könnten, ohne dass gleich alles runter kommt :roll:

Verfasst: 15.02.2011, 08:25
von Shellan
ratwoman hat geschrieben::lol: der Elch ist ja mal total süß!
Hast du den gemacht? :shock:
Ne, aber selbstgekauft. :lol: Beim Büchershoppen in einer Weltbild-Filiale entdeckt.

Verfasst: 15.02.2011, 12:56
von ratwoman
Der ist voll süß, gefällt mir - gut gekauft :lol:

Verfasst: 18.02.2011, 14:17
von Estrella
alex68 hat geschrieben:
Estrella hat geschrieben: Ich habe geplant die Forken dann in 2 Fächer zu stecken, also je ein Fach für einen Forkenzinken (ich habe nur 2-zinkige Forken). Ob das auch klappt, weiß ich noch nicht, da das Mäppchen leider heute noch nicht angekommen ist. Aber notfalls bekommen nur meine Stäbe ein schönes neues Zuhause ;)
Ja gute Idee! Berichte dann mal, obs geklappt hat, ja? Hab nur 3- und 4-zinkige Forken, die relativ breit sind! Finde die Stifterollen so schön und praktisch...
So, eben gerade ist endlich meine Stifte-/Haarstabrolle angekommen:

Bild Bild Bild

Wie man sieht, passen sogar die Forken in ein einziges Fach. Meine Ficcares und die SL Opera werden aber trotzdem ein anderes Zuhause vorziehen müssen, da man die Rolle sonst nicht gut zusammenrollen kann und ich auch etwas Angst hätte, dass sie Kratzer oder so abbekommen.

Verfasst: 18.02.2011, 21:03
von alex68
Schönes Teil! Aber doch nicht so gut für Forken geeignet, oder? Hm, mal überlegen, ob ich mir so ein Teil bestelle... :wink:

Verfasst: 18.02.2011, 21:07
von Estrella
alex68 hat geschrieben:Schönes Teil! Aber doch nicht so gut für Forken geeignet, oder? Hm, mal überlegen, ob ich mir so ein Teil bestelle... :wink:
Ja, sehr schön, aber für 3- oder 4-zinkige Forken wohl nicht so gut geeignet. Vielleicht kannst du ja bei dawanda (oder hier im LHN) fragen, ob jemand für dich so was Ähnliches näht, nach deinen Wünschen und nach den Maßen deiner Forken?

Verfasst: 18.02.2011, 21:15
von alex68
Hm, gute Idee! Könnte aber auch mal Schwiegermutter fragen, die kann im Gegensatz zu mir nämlich nähen :lol:

Verfasst: 20.02.2011, 12:48
von Mi-chan
Selbst ge-strick-filzt, mein Organizer:

Im ganzen, hier sieht man wie viel noch frei ist für mehr Taschen:

Bild

und hier der close-up des schon gefüllten Teils:

Bild

:) Noch nicht ganz fertig, aber ich hab erstmal keine Wolle mehr, muss erst kaufen gehen!

Verfasst: 20.02.2011, 13:30
von Dekublatt
Sieht wirklich hübsch aus Mi-chan, aber ich muss gestehen mir wäre das viel zu viel Arbeit. :shock:
Hut ab vor dieser Leistung

Verfasst: 20.02.2011, 13:48
von Wireless
Das sieht wirklich toll aus Mi-Chan. Und noch sooo viel Platz für neues... :D