Allgemeine Rasta-Wochen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#271 Beitrag von Roberta »

@Everchanging: Schön, dass du auch mitmachst :D Zum Zubinden benutze ich eingeflochtenen Garn, teilweise in Tarnfarben (braun, schwarz - ist so gut wie unsichtbar), teilweise in gelb, grün und rot. Das letzte Mal habe ich ganz kleine Haargummis genommen, aber da habe ich nur ca. 80 Zöpfe geflochten. Du musst halt schauen wie dick du deine Zöpfe haben willst.
Den Faden einflechten ist zunächst etwas Fummelei, aber das geht dann. Ich brauch trotzdem ewig, um einen Zopf zu flechten :roll:

Zur Haltbarkeit: Das letzte Mal haben sie etwa 4 Wochen gehalten.
Schlafen muss ich trotzdem mit Flechtzopf, alles andere stört mich. Ist aber eh deine Entscheidung :wink:

--

Ich bin mittlerweile bei ca. 60 Zöpfen, und der Hinterkopf ist immer noch nicht ganz bedeckt. Das wird noch ne Menge Arbeit, ich hoffe, dass ich bis nächsten Sonntag fertig bin. Und so langsam tun die Hände weh...
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#272 Beitrag von Melanie »

ich hab jetzt so die Hälfte, hatte leider am Wochenende nicht so viel Zeit dafür.

geschlafen hab ich bisher mit Zopf, auch weil ja noch ein Teil ungeflochten ist war das die einzige vernünftige Option.
Allerdings drücken sie teilweise am Kopf etwas, das ist doof.

ich mach die Zöpfe mit kleinen Silikongummis zu, aber optimal ist das nicht. Sie sind eigentlich viel zu groß (obwohl ich nicth so extrem viele Zöpfe flechte, aber unten sind die alle sehr dünn). Aber naja, ich glaub wenn ich noch Garn einflechten würde würd ich nie fertig.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#273 Beitrag von Melanie »

ich bin fertig :yippee:

und bin auch froh das geschafft zu haben :wink:

Hab auch versucht, Fotos zu machen, aber krieg das von mir selber nicht richtig hin. Muss ich wohl nachher mal meinen Freund für einspannen.

Ich find es sieht für den ersten Versuch ganz ok aus, aber stellenweise doch etwas ungleichmäßig. Außerdem schimmert bei mir enorm viel Kopfhaut durch, dass sieht nicht so Klasse aus :(

An das andere Haargefühl muss ich mich auch noch gewöhnen, find das recht interessant. Und toll dass man nicht mehr sieht, ob sie fettig sind und das kämmen wegfällt :)

Auch musste ich gestern noch einen Zopf im Nacken neu flechten, weil der schon so halb verfilzt war, ging kaum noch auf - hab da ein bisschen Angst, dass die Zöpfchen verfilzen und kaputt gehen. Hoffe ich kann das mit regelmäßiger Kontrolle und viel Öl verhindern.

Wie ist das eigentlich so mit der weiteren "Pflege"? Immer schön einölen, wenig waschen und bei Bedarf nachflechten?

Bin auch mal gespannt wie lange die halten. Über den Urlaub wär schon toll.

edit: kann jetzt auch berichten, dass es 77 Stück geworden sind.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#274 Beitrag von Roberta »

Bei mir nervt's langsam - ich flechte seit über einer Woche und bin noch nicht ganz mit dem Hinterkopf fertig - hab jetzt zwischen 80 und 90 Zöpfe. Insgesamt werden es wohl etwa 150, aber ich muss mich mal ins Zeug legen...
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#275 Beitrag von Hideshnooka »

Ich glaub, ich muss diesmal leider vorzeitig abbrechen. Hab zwar noch nicht so viele Zöpfe, aber mich scherts einfach nimmer weiterflechten. Grad den Hinterkopf bis zu den Ohren voller Zöpfe und alle Motivation ist schon aufgebraucht. Ich fürcht, das wird nix bei mir. :(
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#276 Beitrag von Mordra »

Ich steige aus. Folgende Gründe:

1. Ich finde kaum zusammenhängend Zeit, denn halb oder zu drei Vierteln gerastat mag ich nicht zur Schule oder sonstwo hin.
2. Ich habe meine offenen Haare momentan viel zu gerne.
3. Ich bekomme die Aufteilung nicht so hin wie ich will. Gna!
4. Habe ich sie letztes Mal nach drei Tagen wieder aufgemacht, weil sie mich genervt haben, für 3 Tage ist mir der Aufwand zu groß.
5. Ich kam mit der Wuschelmähne hinterher überhaupt nicht zurecht und hab so viel Spliss wie noch nie gefunden .... mäh.

Vielleicht später im Jahr (Baggersee-Saison)... aber jetzt nicht.

Tut mir Leid ihrs :x
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#277 Beitrag von Brighe »

ich möchte mir im sommer und vor allem für den urlaub auch rastas flechten, allerdings hab ich einen pony...

jetzt meine frage: trägt von euch fleißigen flechterInnen auch jemand pony?

und wenn ja, flechtet ihr den mit oder lasst ihr den offen oder was macht ihr damit?
bzw hat jemand eine idee, was ich mit meinem machen könnte?
ich hab mir überlegt, dass ein lacebraid/geflochtenes haarband eigentlich funktionieren müsste, bin mir aber nicht sicher :?

lg
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#278 Beitrag von Brighe »

so, ich bin jetzt fertig geworden, 43 zöpfchen, 5 davon sind aber eigentlich cornrows^^
der pony ist damit auch weg 8)

ich hab dafür ca 1,5 tage gebraucht, allerdings geht sich das sicher auch an einem tag aus, sind ja nicht allzuviele zöpfe :lol:

urlaub kann kommen :wink:

lg

edit: ich hab bunte nähseide eingeflochten und die zöpfe damit zugebunden, das hält richtig gut^^
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#279 Beitrag von Melanie »

ich hatte meine dann auch nicht so lange drin (ca 1 Woche waren alle wirkich fertig, angefangen hatte ich shcon ein paar Tage früher).

In meinem Projekt hab ich jetzt mal die Fotos davon reingestellt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 0&start=30

So früh wieder aufgemacht hab ich sie weil
1. ich meine normalen Haare und Frisurmöglichkeiten vermisst hab
2. ich Schuppen und einen Belag auf der Kopfhaut hatte, die ich mit den Rastas nicht richtig wegbekommen hab (und es hat meistens gejuckt)
3. ich Angst um die Spitzen hatte, weil ich da viel Spliss gefunden hab und die immer so komisch mit den Silikongummis verdreht waren
4. die Zöpfchen anfingen sich zu verfilzen, obwohl ich dauernd geölt hab und ich Angst hatte sie gar nicht mehr oder nur mit viel Verlust rauszukriegen.

Alles in allem war es eine interessante Erfahrung, aber wär mir wohl zu viel Aufwand angesichts der Probleme und der kurzen Tragezeit, um es zu wiederholen.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#280 Beitrag von Nidawi »

Ich hole den Thread aus der Halbversenkung und mach mit. Hab mir heute solche Rastaperlen gekauft und weißes Kunsthaar. Einen Zopf hab ich schon gemacht, allerdings ohne Kunsthaar...

Mein Freund soll mir helfen, hoffentlich wird das was. Ich denk, morgen gehts los, dann werd ich auch berichten.

Weidmannsheil! :twisted:
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#281 Beitrag von Nidawi »

Wenn ich die Bilder von meinem Handy irgendwie auf den PC kriegen würde, hätte ich sie schon längst online gestellt. *grrrr*
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#282 Beitrag von Nidawi »

JUHUJUHU, neues Handy, neues Glück. Bitte aber um Kommentare, nach der Durststrecke!

Voilà, das Ergebnis eine 5-stündigen Zöpfchen-Flecht-Sitzung (habs hauptsächlich gemacht, weil mich meine dummen Flusen so genervt haben, immerzu verknotet sind und ich mal länger nicht waschen wollte; und weils cool aussehen sollte :roll: ):
Bild
Bild

Und offen:
Bild
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#283 Beitrag von Roberta »

Boah, Nidawi, das sieht ja sowas von cool aus! Ich bin höchstoffiziell neidisch - die Perlen und das weiße Kunsthaar sind eine geniale Idee gewesen (und dazu noch das Tuch... bist bestimmt ganz schön angestarrt worden auf der Straße - also ich hätte bestimmt gestarrt :wink: )! Wie hast du die Perlen da reingeflochten? Und wie lange haben die Rastas gehalten?
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#284 Beitrag von Nidawi »

hihi, cool!

ähm, ja, da war ich schon eine mittelgroße attraktion (grad weil ich noch aufm flohmarkt verkauft habe, man muss ja seine pracht vorführen!)

ich habe solche bunten silikonzopfgummis genommen (die reißen einem nicht so die haare raus) und habe darüber die weißen perlen gequetscht. die lila perlen gingen öffnen und die hatten solche häkchen innen, so dass sie direkt auf den gummis gehalten haben.

ich hab die zöpfe hauptsächlich aufgemacht, weil die silikongummis der reihe nach gerissen sind und mir deswegen auch perlen rausgefallen sind (habe aber auch zwischendrin gewaschen, bzw. die spitzen nass gemacht, mit condi behandelt oder geölt, das hat wohl die gummis strapaziert).
naja und zweitens weil sichs schlecht drauf schläft :)


wenn ich sowas nochmal mache, dann mit besseren gummis.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#285 Beitrag von Buschrose »

Sieht wirklich cool aus, erinnert mich ein wenig an Boy George, erinnert sich noch jemand an den?
Antworten