Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#271 Beitrag von sheila »

Ich habe mir jetzt auch mal 20gr Sheabutter Bio aus fairem Handel für 1 Euro zuzüglich Versandkosten bei Ebay gekauft. Heute kam sie an und hab sie mir direkt auf die Lippen und in die Spitzen gepackt. Bin gespannt. :)
1aMii
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#272 Beitrag von Zaubermaus »

Ich möchte mir unbedingt Sheabutter kaufen bin aber völlig überfordert WO. :oops: Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung ja helfen. Also in erster Linie möchte ich die Sheabutter als Allround Produkt benutzen, also Gesicht, Körper, Hände, Füße, Lippen, Haare, einfach alles. :D Ich möchte nämlich - so weit es möglich ist - auf minimalistische Pflege zurückgreifen.

Also ich hab mir jetzt drei Shops ausgesucht, die wohl in Frage kommen würden:

http://www.sheabutter-thome.de/
http://www.sheabutter-ghana.de/onlineshop/index.php
http://www.yokumi.de/index.html

Da ich leider ein kleiner "Verpackungsjunkie" bin muss ich gestehen, dass mich der Tiegel von Yokumi am meisten anspricht. :pfeif: Der sieht so schön edel aus.

Ich hab hier auch schon etwas gelesen und dabei rausgefunden, dass die von Shea WaLe sehr gut angekommen ist, die von Thome dagegen nicht so sehr. Allerdings würde mich bei Thome auch noch ein anderes Produkt interessieren, daher würde sich eine Bestellung dort natürlich anbieten.

Ich fühl mich gerade redlich erschlagen von dem Sheabutter Angebot. :lol:

Bei Shea WaLe blick ich ehrlich gesagt auch nicht so recht durch...da gibt es diverse Sheabuttern. Classic und Sensitiv? Was ist der Unterschied? Wieso gibt es einmal Sheabutter 200 g ab 8,88 Euro und einmal Sensitiv Sheabutter 200 g ab 39,99 Euro. :shock: Insgesamt find ich den Shop sehr unübersichtlich, man braucht eine Weile um sich dort zurecht zu finden.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#273 Beitrag von fairypet »

Ich kenne jetzt die Butter von Yokumi nicht, aber bei der Entscheidung zwischen Thome und Shea WaLe ist es auch bei mir so gewesen, dass ich die von Thome härter, geruchsintensiver und klebriger fand als die von Shea WaLe, die war/ist sehr cremig und roch echt gut. Ich hab mir da gleich 2 Töpfe von bestellt und benutze die für echt alles. Im Winter kommt 1 Esslöffel davon mit in die Badewanne, die kommt in Gesichtscremes und wird als Lippenpflege verwendet. Für mich, die beste, die ich bisher hatte. Ich hatte die ganz normale (da gab es die noch in 500ml Tiegeln) bestellt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Desiree

Re: Sheabutter?

#274 Beitrag von Desiree »

Ich benutze zur Zeit die Sheabutter von Shea and Care. Darauf aufmerksam wurde ich über einen Bericht darüber bei der Rührküche und kann mich den Testerinnen dort nur anschließen: die Shea ist sehr gut.
Benutzt wird sie für alles: Haut, Haare für die Pfoten der Mitbewohner. Die erste Shea, die bei mir komplett in Haut und Haare einzieht, ohne einen Fettglanz zu hinterlassen. Keine Pickel, kein "Stehen" auf der Haut - im Gegenteil: Mitesser sind im Rückzug. Auch die neurodermitischen Knie sind krustenfrei (waren sie auch schon mit anderen Ölen), aber im Gegensatz dazu ist die Haut darunter endlich weich geworden.
Für die Haare haben alle bisher angewandten Varianten funktioniert: direkt in das Shampoo, als Leave-in und in die trockenen Haare. Allerdings gibt es mit den ersten 2 Anwendungen viel schönere Locken und ein späteres Nachpflegen (einige Tage nach der Wäsche) war nicht notwendig.

Soweit ich weiß, läuft zur Zeit noch eine Gutschein-Aktion bei BioDeals.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Sheabutter?

#275 Beitrag von becksgold »

falls jemand Interesse an der Sheabutter von Shea WaLe hat: ich hab mir vor 2 Monaten ein ganzes Kilo bestellt und würde gerne was davon abgeben. Einfach eine PN schreiben!
1bFii Taille
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Sheabutter?

#276 Beitrag von Zaubermaus »

Weiß jemand ob Shea Wale per Hermes versendet? Ich hab am Samstag eine Email bekommen, dass meine Bestellung verschickt wurde aber bis heute kam nix an. Kommt das mit DHL, Hermes oder mit normaler Briefpost?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

Re: Sheabutter?

#277 Beitrag von Aida »

Shea WaLe versendet mit nur Hermes.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Sheabutter?

#278 Beitrag von Jiny »

Ich finde Sheabutter toll. Ich habe gestern zum ersten mal Sheasahne gemacht. Das ist echt super und ging ganz einfach :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Sheabutter?

#279 Beitrag von Zaubermaus »

Hab ich gemerkt, gestern abend kam mein Päckchen dann noch. :)

Fands nur komisch, dass keinerlei Rechnung enthalten war. Ich hab zwar per Vorauskasse bezahlt aber normal leigt auch bei Vorauskasse immer noch eine Rechnung oder ein Lieferschein dabei.

Naja wie dem auch sei, die Sheabutter ist angekommen. Hab sie auch schon getestet. Zum Geruch: Ich empfinde ihn als sehr dezent, ein bisschen nussig aber recht neutral würd ich sagen.

Die Konsistenz ist ziemlich fest und ich hatte Mühe was aus der Dose rauszubekommen, musste regelrecht mit dem Finger etwas abkratzen. Wie macht ihr das? Füllt ihr extra was ab und erweicht die Butter etwas auf der Heizung? Wofür verwendet ihr sie alles? Ich hab sie gestern für die Lippen benutzt (hat mich total begeistert), dann für die Haarspitzen und für die Füße. Heute Morgen hab ich sie dann auch ganz gering im Gesicht benutzt, aber das Verteilen war durchaus schwer, da sie eben so fest ist.

Sind alle Sheabuttern so fest in der Konsistenz oder gibt es auch da Unterschiede? Shea Wale wirbt ja damit, dass deren eine Sheabutter eine ganz cremige Konsistenz hat, diese teure für über 30 Euro die Dose. Kann jemand zwischen der günstigen die ich jetzt habe und der teuren einen Vergleich ziehen und mir sagen, ob es da tatsächlich einen großen Konsistenzunterschied gibt? Oder zu anderen Marken.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Sheabutter?

#280 Beitrag von Jiny »

Huhu Zaubermaus. Schlag doch deine Sheabutter mit einem handmixer. Dann bekommt es die Konsitenz wie Sahne. Wenn du möchtest kannst du noch Öle dazu mixen. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Sheabutter?

#281 Beitrag von Zaubermaus »

Also einfach die Sheabutter aus der Dose in eine Schüssel geben und dann mit einem ganz normal Rührmixer gut durchmixen? Und danach kann ich sie wieder in die Dose füllen und sie ist genau so gut haltbar?

Ach ja noch was zur Haltbarkeit: Auf meiner Dose steht März 2014. Gilt das auch wenn die Dose angebrochen ist oder nur wenn die Dose ungeöffnet ist?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Sheabutter?

#282 Beitrag von becksgold »

Sheabutter ist oxidativ recht stabil, d.h. sie müsste auch angebrochen lange haltbar sein (vorausgesetzt, sie wird kühl gelagert und nicht ständig erhitzt oder solche Scherze). Wenn du sie jedoch aufschlägst oder andere Öle hinzufügst, wird die Haltbarkeit sich verkürzen, weil der Sauerstoffkontakt die Fettsäuren schneller ranzen lässt bzw. die anderen Öle eine geringere Haltbarkeit haben. Ich nehme einfach immer kleinere Mengen, die ich mit anderen Ölen mische und aufmixe, die werden im Winter eh schnell verbraucht ;)
1bFii Taille
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Sheabutter?

#283 Beitrag von Zaubermaus »

Genau, ich werd statt der ganzen 200 g einfach mal so 50 g oder so durchmixen und dann in eine kleine Dose umfüllen und den Rest der Sheabutter stell ich dann erst zur Seite. :) Hätte ich da mal vorher dran gedacht, dann hätte ich mir direkt bei Thome noch so kleine Dosen mitbestellt. Weil von Thome erwarte ich auch noch eine kleine Bestellung mit Arganöl und da hätte ich die Dosen direkt mitbestellen können. Deswegen jetzt extra nochmal eine Bestellung aufgeben lohnt sich bei den horrenden Versandkosten nicht. :( Wo bekomm ich denn noch so kleine Abfülldosen her?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Sheabutter?

#284 Beitrag von becksgold »

In der Apotheke gibts die auch oft einzeln :) ansonsten: alte Gläser Zuhause? Cremegläser etc. einfach gut säubern, mit kochendem Wasser ausspülen (drauf achten, dass das Glas hitzebeständig ist!) und dort die fast feste Sheasahne einfüllen, in den Kühlschrank stellen, fertig!
1bFii Taille
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Sheabutter?

#285 Beitrag von Zaubermaus »

Nee die Sheabutter von Shea Wale soll ja in der Dose bleiben, nur die Menge die ich abfüllen möchte, die soll woanders rein. :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Antworten