@MiMUC: Dann bist du aber auch kein "Richtwert" für mich. Ich verhüte seit Ende 14, Anfang 15 mit der Pille also die ganze Pupertät wurde durch Hormone begleitet. Somit hat mein Körper noch nie sein eigenes Hormongleichgewicht herstellen können... Ich werde jetzt also ne zweite Pubertät durchmachen sozusagen. Und ich leide schon jetzt untere recht starker Akne, also denke ich wird dieser Hormonentzug sich schon negativ auswirken...
Naja, Montag ist der erste Termin und ne Voruntersuchung (ich will eine Kupferkette haben)
Ich mach mir da also besser erst Gedanken drum, wenn es so weit ist
Oookay... ich hoffe die Frage ist jetzt nicht blöd, aber wenn Öl keine Feuchtigkeit spendet, sondern sie höchstens im Haar einschließen kann... womit kann ich meinem Haar denn Feuchtigkeit zuführen?? Ich versuch das nu schon ne gefühlte Ewigkeit (Aloe Vera etc pp), aber jedes Mal, wenn ich den Test wiederhole, reißt mein Haar, Feuchtigkeit fehlt. Das is doch kacka. Nach ein paar Monaten sollten die Haare doch mal "feucht" genug sein.
Jaaa... aber ich kann mir ja nicht meine Kopfhaut abkratzen und damit die Spitzen beschmieren... NW/SO ist nichts für mich. Muss doch noch ne andere Möglichkeit geben... :/
Tänne hat geschrieben:Jaaa... aber ich kann mir ja nicht meine Kopfhaut abkratzen und damit die Spitzen beschmieren... /
Und warum nicht? Ich finde, dass das ganz prima geht...
Es fühlt sich zwar erst mal sehr schmierig-fettig an, reichhaltiger als z.B. Kokosöl, aber den Spitzen tut es gut.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Gut, sagen wir, ich könnte das machen, würde meine Kopfhaut genug Sebum produzieren. Aber meine Kopfhaut ist relativ pupstrocken & produziert gerade mal so viel, wie sie selbst benötigt.
mein hat auch nix übrig
da muss es doch was anderes geben,ich hab ja echt schon sooo viel durch,aber irgendwie..bin ja jetzt auf dieses extrem reichhaltige HM Shampoo umgestiegen vielleicht hilft das?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Tänne hat geschrieben:Gut, sagen wir, ich könnte das machen, würde meine Kopfhaut genug Sebum produzieren. Aber meine Kopfhaut ist relativ pupstrocken & produziert gerade mal so viel, wie sie selbst benötigt.
Vielleicht wäscht Du zu oft bzw. zu "scharf"?
Vielleicht solltest Du mal über ein WE oder freie Tage die Haare richtig durchfetten lassen?
Sonst kann ich Dir noch die Kopfhaut nach dem Waschen ölen oder auch das Shampoo mit Öl zu pimpen ans Herz//Haare legen.
Erstmal danke für deine Tipps! Aber ich wasche zweimal die Woche mit dem BGA Shampoo von AO. Das ist das einzige Shampoo nach dem mir die Kopfhaut nicht juckt wie blöd. Damit bin ich eigentlich zufrieden. Der Kopfhaut geht's mitlerweile gut, die Längen sind eher das Problem... Richtig durchfetten lassen dauert bestimmt 2 Wochen bei mir & die Zeit hab ich nie. :/ Und die WBB mach meinen feinen Haaris zu sehr zu schaffen...
Tänne, probier doch mal Kokosfett (normales Palmin, aber auf der Packung muss 100% reines Kokosfett draufstehen).
Nur dieses und Olivenöl können ins Haar eindringen und Feuchtigkeit geben (hab ich zumindest gelesen und mach das seitdem so).
Das mit dem Sebum runter kratzen und in die Spitzen schmieren wär auch nix für mich.
- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
die zusammenfassung ist mir sehr sehr hilfreich.
glaub da ich nur mit shampoo wasche und es verhält sich gut. weich... geht in die ursprungsform zurück. sieht nicht trocken aus. glaub damit haben die haare kein mangel.
die haare kriegen aber dennoch einmal die woche ne feuchtigkeitsspülung.
muss eh demnächst ne große bestellung machen für nk produkte.
Den Sebum-Mix werd ich mir mal zusammenmatschen... Und ist dieser Block Kokosfett echt so unterschiedlich zum Kokosöl (von Vitaquell z.B., das benutz ich nämlich)?