Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Curly Girl Methode

#271 Beitrag von Fornarina »

@Speranza,
ist es denn aber nicht bei den meisten langhaarigen Lockenköpfen so, dass die Locken oben eher zu Wellen werden, je länger die Haare sind und erst unten gibt es dann wieder die Korkenzieher? Ich denke, wenn du die unteren Locken abschneiden würdest, dann würde es sich auf dem Oberkopf genauso ringeln wie jetzt unten, was natürlich nicht in deinem Sinne wäre. Wo sollen denn die definierten Locken überhaupt oben hin, wenn sie nachher doch runterhängen? Also ich denke einfach, dass man die natürliche Schwerkraft nicht unterschätzen sollte und sie auszutricksen geht eben nur in begrenztem Maße.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Imamess
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2018, 11:58

Re: Curly Girl Methode

#272 Beitrag von Imamess »

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage. Meine Haare sind von der Haartypenbestimmung her wohl eine 1c, meine Haare sind weder glatt, noch lockig. Sie waren immer schon einfach nur.....meh. Hier sieht man Bilder von mir, teilweise doch schon 7-8 Jahren her, teils der Tag nach dem Ausföhnen und schon wieder meh. Sie sind mittlerweile länger (ca Taillenlang), aber noch immer gleich bockig. https://photos.app.goo.gl/muqzdxeCpxpS62q6A
Sie haben konstant irgendwo eine Bewegung drin, sehen dadurch schönerweise mehr aus, als sie eigentlich sind, wenn man sie flechtet oder zusammenbindet, aber sie machen auch jede Hochsteckfrisur und jeden Pferdeschwanz einfach nur zu einem unordentlichen Vogelnest.

Wenn ich sie glätte oder glatt föhne, hält das vielleicht einen Tag, wenn das Wetter trocken und kühl ist, ansonsten sind sie am Abend schon wieder meh. Über die Jahre hab ich mich damit angefreundet, einfach wild auszusehn. Aber jetzt bin ich schon mehrmals über die Curly girl Methode gestolpert und hab mich gefragt, ob das bei mir irgendwas helfen würde. Wenn ich tatsächlich Wellen in dieser Masse hätte, die ich rausholen kann damit, dann wäre das schon Welten besser.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Typ Haare gemacht?


Edit: Wasche derzeit mit mildem, vermutlich nicht silikonfreiem Shampoo, Pflege mit Conditioner (vermutlich auch nicht silikonfrei) und manchmal ein bisschen Öl, danach Lufttrocknung und Kämmen mit einer Borstenbürste. Schneiden tu ich nur selbst, alle 3 Monate mal die Längen, wann immer benötigt Splissschnitt.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Curly Girl Methode

#273 Beitrag von Nebelelfe »

Hast du dir schon mal das 1c-Thema angeschaut? Mein 1c ist so schwach ausgeprägt, dass ich kein CG machen kann und ich auch sehr leicht zu einem 1b werde. Haare mit häufiger Farbveränderung und wenig Pflege machen oft komische Sachen, daher würde ich dir auch mal die Notfallecke zu persönlichen Beratung ans Herz legen :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Imamess
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2018, 11:58

Re: Curly Girl Methode

#274 Beitrag von Imamess »

oh toll, es gibt ein ganzes Thema zu meinen Haaren :-D

Die Textur hat sich übrigens nicht geändert mit dem Färben, das ich erst vor 9 oder 10 Jahren angefangen hab (da war ich in meinen frühen 20ern). Sie war auch die gleiche während mehrerer Jahre Silikonfrei und 2 Jahren Hennafarbe und Silikonfrei (da waren sie eher noch schlimmer als sonst). Gelegentlich sind sie trocken, aber wenns wirklich an den Sulfaten zB hängen sollte, hatte ich das natürlich immer mit dabei.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Curly Girl Methode

#275 Beitrag von Timmy »

Hallo Imamess!

Meine Haarstruktur ist deiner nach normaler Haarwäsche gar nicht so unähnlich. Daher würde ich dir schon raten, es zumindest einmal mit Curly Girl zu versuchen. Ich konnte wie gesagt damit einiges herausholen, was Wellen angeht. Gleichzeitig hatte ich das Gefühl gehabt, dass die Haare damit weniger aufgebauscht und strähniger/definierter sind. Letzte Woche wusch ist wieder normal und der Effekt ist wieder weg - dafür sparte ich halt einiges an Zeit.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3026
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Curly Girl Methode

#276 Beitrag von ello »

Ich kann mich Timmy da nur anschliessen - probier es doch mal aus, nicht selten sind eigentlich wellige Haare auch nur so glatt, weil schlichtweg die Pflege fehlt. Und wenn es doch nicht klappt, ist auch nichts verloren oder kaputt gemacht ;)
Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Curly Girl Methode

#277 Beitrag von cassiopeia »

Ein Versuch schadet ja nicht. Vielleicht solltest Du eher leichtere Condis nutzen, damit die Haare nicht beschwert werden.

Und selbst wenn Du nicht ausschließlich mit Condi waschen willst, dann wäre ja zumindest ein Verzicht auf Sulfate und Silikone möglich. Es gibt ja auch Shampoos ohne Sulfate. Ich selbst mache es z.B. derzeit so, dass ich jede dritte Wäsche mit einem (sulfatfreien) Shampoo wasche und dann halt zweimal CO. Das funktioniert gut.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Curly Girl Methode

#278 Beitrag von Nermal »

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich da eine 2a-Struktur verbirgt. Die Bilder sind ja alle gekämmt oder sogar geföhnt, aber auf dem zweiten (mit der Kapuze) wirkt es so, als gäbe es da einige Wellen hervorzulocken, wenn man nicht gegen die Struktur arbeitet, sondern sie unterstützt. Es gibt übrigens auch einen 2a-Thread. ;) Ansonsten kannst du wie schon erwähnt einen Thread in der Notfallecke aufmachen, in dem du den dort verlinkten Fragebogen ausfüllst; durch den kann man etwaige Lockenkiller (wie z. B. föhnen, womöglich über eine Bürste?) gut identifizieren. Man muss auch nicht zwangsläufig das komplette CG-Programm durchziehen, gerade bei nicht so starken Wellen kann das frustrierend sein. Aber z. B. Tipps wie Gel in die nassen Haare kneten, beim Trocknen nicht drin rumfingern etc. können auch schon einen deutlichen Unterschied machen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Imamess
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2018, 11:58

Re: Curly Girl Methode

#279 Beitrag von Imamess »

Vielen Dank schon mal für die Ratschläge. Ich hab jetzt auf jeden Fall mal umgestellt auf Silikon und Sulfat-frei und muss mich erst wieder dran gewöhnen. Hatte ja schon mal Silikonfrei für 2 Jahre und das Gefühl, dass die Haare störrischer werden, war gleich wieder da, is aber auch klar, die waren ja jetzt Jahre unter dem Silikon versteckt und sind vermutlich entsprechend ausgehungert. Das dauert. Bin aber schon mal sehr positiv überrascht, dass das mit der Sauberkeit keine Probleme macht, dachte, ich hätte mehr Probleme mit dem Sebum zu erwarten. Ein entsprechendes Gel hab ich auch gekauft, hab mich aber noch nicht drübergetraut, das versuch ich demnächst mal an einem freien Tag.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Curly Girl Methode

#280 Beitrag von Vanny72 »

Also meine 3er werden ohne Silikon zu Wellen, leider nicht unbedingt zu schönen Wellen. Da ich ungern mit Silis waschen möchte, nehm ich halt ein silihaltiges Leave-In.
Und klar sehen sie besser aus, wenn sie täglich nass gemacht werden. Ich denke mal, das ist bei Locken wohl normal.. stört mich auch nicht wirklich, muss ich zugeben. Viel mehr irritiert mich, dass meine Haare bei Condis so wählerisch sind... Balea geht z.B. gar nicht, NK auch nicht. Zur Zeit nehme ich Garnier Wahre Schätze, das geht.... keine Ahnung warum das so ist.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Blümchen06
Beiträge: 47
Registriert: 17.11.2014, 10:03

Re: Curly Girl Methode

#281 Beitrag von Blümchen06 »

Ich habe erst kürzlich gelesen, dass der Tiny Twirls Styler nun ein Auslaufprodukt ist und bald nicht mehr erhältlich sein wird?? :cry: Weiß jemand mehr davon? Weiß jemand ein gutes Ersatzprodukt? (für mich ist der Tiny Twirls Styler über Jahre hinweg meine wöchentliche Routine gewesen :cry: )
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Curly Girl Methode

#282 Beitrag von Yina »

Dann deck dich doch damit ein solange es noch geht und bunker fleissig. ;-)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
xLoreleyx

Re: Curly Girl Methode

#283 Beitrag von xLoreleyx »

Imamess
Ich habe exakt das selbe Haarproblem :kicher:
Vorher habe ich immer geföhnt und vorne die 2 Strähnen am Gesicht gelegentlich geglättet... Und wenn es draußen nur leicht feucht ist sehe ich aus als ob ich in die Steckdose gegriffen habe xD
Seit 1 Woche lasse ich lufttrocknen, an meine natürliche Struktur muss ich mich gewöhnen und ich hoffe, dass meine Haare mit der Zeit gesünder werden und nicht mehr so vom Kopf abstehen, das machen sie nämlich grade gerne an den Schläfen wenn ich dutte.
Wie läuft es denn bei dir? Wie machst du die curly girl Methode?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Curly Girl Methode

#284 Beitrag von Juniperberry »

Was ist das denn für ein Produkt, Blümchen? Ein Gel?
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

Re: Curly Girl Methode

#285 Beitrag von lavande »

Hallo, ich habe heute festgestellt dass alle meine neu gekauften Spülungen von Lavera und Sante Alkohol ganz vorne als Inhaltsstoff haben. Auch das Haargel von Sante (gab nur das beim Müller) enthält viel Alkohol. Gibt es jemand der komplett mit Condi ohne Alkohol wäscht? Weil es soll ja wichtig sein auf Alkohol komplett zu verzichten (zumindest im Haarbereich :lol: )
Und wie geht es euch mit der Kopfhaut? Ich finde es sehr schwierig die Fingernägel nicht zu benutzen weil die Kopfhaut schon juckt in der Dusche wobei es danach eigentlich geht. Vorgestern hab ich das Plopping einfach so probiert dass ich die Haare nach oben übers Kopfkissen gehangen habe. Jetzt lieg ich nicht im Bett und hab versucht mir einen Turban mit einem Shirt zu machen das müsste auch gehen oder? Habt ihr da ne gute Methode?
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Antworten