Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#271 Beitrag von Mugili »

Wow, die sind aber lang geworden und sie sehen sooo schön aus!

Ich freue mich schon auf die Ketylo-Fotos!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#272 Beitrag von orangehase07 »

deine haare sind so schön lang geworden :shock: . BSL ist doch nicht mehr weit^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#273 Beitrag von ninah167 »

hübsche farbe und die sticks sehen auch toll aus. :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#274 Beitrag von caterpillar »

vielen vielen dank ihr lieben!!! :oops: :) ja, irgendwie scheinen sie einen kleinen wachstumsschub gehabt zu haben, nach monaten - zumindest gefühltem - nichtvorankommens :lol:
ich bin wirklich froh, dass ich es jetzt endlich mal durchziehe mit dem rauszögern, ansonsten würden sie mit sicherheit bei täglicher wäsche nicht mehr lange so schön bleiben, dazu sind sie dann doch zu fein/empfindlich bzw. trocknen zu schnell aus - und jedesmal kuren will ich ja auch nicht.

fotos von den ketylo-frisuren gibts dann natürlich, ich freu mich echt schon riesig auf die teile - noch eine woche!!! und dann hab ich auch endlichwieder ein bißchen mehr zeit zum frisuren-lernen.
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#275 Beitrag von Kim »

Wow, ich hab jetzt erst das Längenbild entdeckt!
Die haben ja echt ' nen Schub gemacht!
Sieht toll aus auch deine Frisuren.
Also darin bin ich ja echt faul und hab zu wenig Geduld, leider.

Lg, kim
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#276 Beitrag von caterpillar »

dankeschön kim :) allerdings muss ich sagen, dass ich in sowas auch eher faul bin und mir überhaupt keine mühe bei der frisur gemacht hatte, nicht mal gekämmt vorher :lol: so sehen eigentlich immer meine normalen "arbeitsfrisuren" aus wenn ich referate mache oder so etwas. wenn ich die frisurenbilder von anderen angucke, bin ich auch immer total neidisch, ich kriegs ja noch nichtmal hin, mir einen ordentlichen franzosen zu flechten bzw. fehlt mir die muße dazu. meist ist bei mir alles irgendwie verwuschelt, irgendwo steht immer was raus etc. :D aber ich denke, so passt es auch zu mir, das bin einfach ich. trotzdem möchte ich natürlich auch mal langsam eine größere vielfalt an frisuren lernen, denn bald kommt die zeit, in der ich mehr und mehr mit ihnen werde machen können... aber die zeit dafür werd ich eben erst ab den ferien finden :)
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#277 Beitrag von Saree »

ein KLEINER wachstumsschub?!?!? :shock: du bist ja wirklich bald bei bsl! das ging doch jetzt wirklich enorm schnell finde ich!

die geschichte mit deiner uroma als haarvorbild finde ich so rührend! in meiner familie gab/gibt es aktuell außer mir kein einziges langhaar. die einzige, die lange haare hatte, war mein patentante elsa. sie steckte sie jeden morgen zu einem komplizierten lockentuff à la sixties zusammen, ich habe sie auch nur einmal mit offenen haaren gesehen. ddie letzten jahre hatte sie sich leider was "flottes kurzes" aufschwatzen lassen und nun ist sie auch schon seit vielen jahren tot...

lg + schönen sonntag,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#278 Beitrag von caterpillar »

:oops: :oops: naja, bsl wird schon noch ein bißchen dauern denk ich.. sie wirken zwar echt ziemlich lang auf dem bild, aber ich bin ziemlich groß bzw. der abstand zwischen apl und bsl erscheint mir manchmal echt größer als bei anderen irgendwie :( mal schauen wann es soweit ist!

uuuuuuuuuuund meine ketylos hab ich heut endlich in besitz genommen!!!!!!!! aaaaaaaaaaaaaah sind die wunderwunderwunderwunderwunderschön!!!!!!!!!!!!!!! sie sehen so edel und fantastisch aus, haben eine tolle größe - noch passen sie wirklich ideal und sind noch nicht zu lang, auch wenn es mit zunehmender länge dann sicher noch welche in größeren größen bedürfen wird :twisted: - und sie halten absolut superfest!! (das ist aber heut vll. auch deshalb noch zusätzlich begünstigt, weil meine haare schon ein paar tage nicht mehr gewaschen wurden, genauergesagt dienstag abend das letzte mal *stolzsei*).

ansonsten geht es meinen haaren soweit gut, nur die kopfhaut zickt auf der rechten seite noch ein ganz kleines bißchen, die stellen sind aber schon am abheilen. ich war auch sehr krank letzte woche, ich denke auch damit hat es zu tun gehabt, und auch enorm viel stress gehabt etc. bei der letzten wäsche hab ich dann mit einer stieprox-intensiv-probe gewaschen, morgen dann nochmal (ah, wie genial ist es, nur 2mal in der woche gewaschen zu haben!!!) mit dem sebiprox, und dann gehts beim nächsten mal wieder regulär mit dem kokosshampoo weiter. ich hoffe, dass es wirklich nix mit dem shampoo zu tun gehabt hat, das wäre sehr ärgerlich :roll:

die spitzen schütze ich zur zeit sehr gut - nachts flechte ich mir immer einen einfachen zopf, setze den zopfhalter aber recht weit oben an (verhältnismäßig), halte dann das spitzenbüschel unter wasser und massiere ordentlich öl ein - einen tag vor der wäsche rizinusöl, ansonsten avocado- oder brokkolisamenöl. letzteres benutze ich auch öfter tagsüber als spitzenpflege, weil es nicht so schwer ist und mehr glänzt als fettig aussieht.

anfang kommender woche gibts dann auf jeden fall auch ketylo-frisuren-fotos 8) ach, ich bin so glücklich mit ihnen!!!!!!!! war genau die perfekte wahl :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#279 Beitrag von caterpillar »

puuh, mit dem heutigen tag ist der referatsstress für dieses semester erstmal erledigt - endlich!! endlich auch wieder mehr zeit für haarpflege (und fotos, die ich in den nächsten tagen dann endlich mal machen werde..)

im moment bin ich immer noch beim waschrhythmus bei so 3 Mal die Woche, manchmal sogar nur 2mal, je nachdem. Meine letzten Waschtage waren Samstag früh und Dienstag Abend - mal sehen, morgen werden sie wohl wieder dran sein denk ich.
In letzter Zeit hab ich meist auch Abends gewaschen - das geht endlich so, weil sie eben nicht mehr so schnell nachfetten wie früher. ist eine riesige erleichterung für mich, vor allem was da morgens an stress und zeit eingespart wird :)
In letzter Zeit hatte ich immer Flechtwellen drin - direkt nach dem Waschen flechte ich mir mit den feuchten Haaren 2 Zöpfe und lasse sie über Nacht dann trocknen, die Wellen halten echt klasse, auch Tage danach (wenn ich sie nachts dann trocken wieder einflechte). Für ein gutes neues Längenfoto werd ich sie natürlich auch mal wieder 'glatt' trocknen lassen. ach, was würd ich für naturwellen geben :)
das einzige, was mir nicht so gefällt im moment sind die trockenen längen. direkt nach der wäsche (immer mit pre-wash-'kur' mit spülung, zuletzt Alverde Avocado-Traube) ist alles seidig und schön und fühlt sich toll gepflegt an - aber je länger die wäsche zurückliegt, umso trockener werden die längen. sie behalten auch ihr volumen, sehen schön aus und alles.. nur fühlen sich nicht mehr so gut an irgendwie. auch die spitzen 'knirschen' manchmal schon an einigen stellen, wenn ich mit den fingern rüberfasse. meistens befeuchte ich abends die zopfenden und lasse öl über nacht einwirken, was sie meist sehr gut aufnehmen.. aber trotzdem. sie brauchen auch mal wieder ne super reichhaltige kur glaub ich! ich hoffe, dass die trockenheit auch mit der heizungsluft/kälte etc. zu tun hat und das im frühling wieder besser wird.

Aber vll. ist es auch einfach ganz normal, dass sie sich nach ein paar Tagen anders anfühlen, ich hatte das ja nie, weil ich immer täglich gewaschen hab :roll:
Ich werde mir auf jeden Fall demnächst eine Sprühflasche besorgen und noch ein paar Zutaten für einen Sprüh-Leave-In, hab an Seidenprotein z.B. gedacht. Einfach dass die Längen auch in der Zeit nach der Wäsche noch täglich genug Feuchtigkeit bekommen können :)
Sobald ich in der Spinnradabteilung war und mich eingedeckt hab, werd ich berichten :)
Der Vorteil der verzög. Wäsche ist auf jeden Fall auch, dass die Frisuren weeeeeeeesentlich besser halten in den tagen nach der wäsche. echt bombenfest!! im moment trag ich sogut wie täglich meine schwarze ketylo-forke, ich liiiieeebe sie so sehr vom aussehen und sie hält so gut.. auch die größe ist perfekt. es ist echt ein traum und das geld hat sich wirklich, wirklich gelohnt :)[/i]
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#280 Beitrag von Kim »

Das mit den trockenen Längen kenne ich auch.
Am Tag der Wäsche fühlen sie sich super an, am zweiten Tag geht es auch noch, aber am dritten Tag fühlen sie sich trocken und knirschig an und verkletten auch andauernd.

Hab noch nichts gefunden, was dann hilft, außer waschen.

Bin gespannt ob dein Sprüh leave-in beinen deinen Haaren hilft.
Drücke dir die Daumen :wink:
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#281 Beitrag von caterpillar »

danke fürs daumendrücken, ich fahr nachher nach berlin und besorg mir meine zusatzstoffe dafür, freu mich schon total :)

gestern hab ich die swiss-o-pair kokoskur in den trockenen längen verteilt, hatte noch so ein kleines beutelchen davon da, und zusätzlich noch viel rizinusöl in die von der kur feuchten längen einmassiert, ca. eine stunde einwirken lassen, dann mit dem kokosshampoo ausgespült. das ergebnis ist toll geworden, die haare sind suuuuperweich und schön und fühlen sich richtig toll gepflegt und seidig an :) leider kann ich kein foto machen, weil meine batterien alle sind und ich das aufladegerät erst in einer woche holen kann :(

übrigens komm ich mit dem holländer immer besser voran! irgendwann vor einiger zeit waren sie mal extreeeeeeeeem fettig... tagelang nicht gewaschen, und dann hatte ich in der nacht davor noch eine heftige ölkur gegönnt :D am nächsten morgen hatte ich irgendwie flechtlust, und plötzlich hat es funktioniert - so sah das ganze aus:
Bild
dafür dass ich den holli davor nie geübt hatte, fand ich das gar nicht so schlecht.
und hier noch ein holli mit sauberen haaren, das zopfende allerdings eingerollt und hochgesteckt:
Bild

werd mich beim nächsten mal mehr ins licht drehen, man sieht leider nich soviel - find die frisur aber wunderwunderschön. komisch, mit dem franzosen hab ich weit größere schwierigkeiten! werd also demnächst erstmal beim holli bleiben, den noch weiterhin üben und mich dann erst irgendwann nochmal an den franzosen ranwagen :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#282 Beitrag von caterpillar »

schon fast 4 tage nicht mehr gewaschen, das fett gerade ordentlich mit der wildsau verteilt und schlechte beleuchtung - aber nichtsdestotrotz zumindest wenigstens ein aktuelles längenbild nach fast genau einem monat. ich werde demnächst nochmal eins mit frisch gewaschenen haaren und bei besserem licht machen, denn hier sind auch noch ein paar große wellen von der hochsteckfrisur drin, die die länge optisch vll. - zumindest minimal - verkürzen könnten.
Bild

Das Problem mit den extrem trockenen Längen, je länger die letzte Wäsche zurückliegt, habe ich in der Zwischenzeit erfolgreich lösen können: der Retter ist die Alverde Aloe-Hibiskus-Spülung. Ich hatte sie ja sonst nur hin und wieder, meist als Kurzusatz verwendet - mittlerweile verwende ich sie bei jeder Wäsche als Spülung in den Längen, seitdem hab ich auch am 4. Tag nach der Wäsche noch unglaublich weiche und schöne Längen, selbst die Spitzen sind dann noch richtig, richtig ok und fühlen sich gut an, sodass ich in letzter Zeit sogar das Ölen des Öfteren vergessen hab!! Die Haare sind trotzdem füllig und nicht angeklatscht wie nach anderen Spülungen. Für mich der absolute Renner!!! Ich will auch endlich mal wieder die SBC benutzen, aber das dann erst, wenn ich mal wieder in DM-Nähe bin bzw. mein Geldbeutel es zulässt :)
Sonst gibts gar nichts weiter eigentlich - Waschrhythmus ist noch immer bei 2-3mal pro Woche, nicht öfter. Letzte Woche waren es z.B. Donnerstag und Sonntag, und morgen, am Mittwoch, wird es das nächste Mal sein.
Bin wirklich wieder richtig zufrieden mit ihnen, vor allem eben weil sich die trockenen Längen erledigt haben. Und die Kopfhaut ist auch noch weitestgehend ruhig 8)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#283 Beitrag von Palmero »

Hattest du es sonst mal mit einem LeaveIn probiert, wenn die Längen trocken sind?
Meine Haare sind auch manchmal schon am nächsten Tag trocken. Sprühe dann GW mit etwas Öl in die Haare und am nächsten Morgen sind sie wieder flauschig :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#284 Beitrag von caterpillar »

Nein, bin leider immer noch nicht dazu gekommen - und als ich beim letzten Mal endlich in dem Reformhaus in der Friedrichstraße war, wo ich es kaufen wollte, war fast das gesamte Spinnradsortiment ausgeräumt bzw. das Regal war völlig leer. Konnte also weder Sprühflasche noch 'Zutaten' holen. Auf Internetbestellung hab ich aber im Moment keine Lust, weil mir der Versand nach Polen zu hoch ist.
Meinst du mit GW Gesichtswasser? :oops:
So ähnlich mache ich es manchmal, wenn ich über Nacht 2 Zöpfe flechte - dann feuchte ich sie an und massiere danach ein bißchen Brokkoliöl ein. Ergebnis ist fast immer super und schön flauschig, aber man muss schon echt aufpassen mit dem Dosieren. Mit einer sprühflasche wäre es schon einfacher..
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#285 Beitrag von Palmero »

Ich habe meine Sprühflasche einfach zweckentfremdet :wink:
Da war ein Bodyspray von essence drin. Gibt ja zB auch Deozerstäuber. Einfach mal umgucken.
Ja, genau, Gesichtswasser (Alterra Orchidee) und dazu ein paar Tropfen Öl. Dafür braucht man nicht viele Zutaten.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Antworten