Elumen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#271 Beitrag von liam »

Danke für den Tipp ScaresMe :) ! Ich finde deine Farbe übrigens geil =D> . Sind sie irgendwie vorblondiert oder hast du eine helle Naturhaarfarbe?

PS: JackDaniels, nicht den Beitrag vergessen :wink: - ich hätt wohl doch extra einen machen sollen, zwecks Benachrichtigung (falls du es eingestellt hast).
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2014, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Elumen

#272 Beitrag von JackDaniels »

Hm, ich habe das Clean, aber bei mir funktioniert das, ehrlich gesagt, nicht so besonders :( ... Meine Ohren wickel ich immer in Frischhaltefolie ein. Falls ich doch mal auf die Haut kleckere, hilft bei mir irgendwie nur Nagellackentferner :shock: . Und meine Kopfhaut ist bei 2mal pro Woche Haare waschen immer so ca. 2 Wochen lang rot/pink :-D ...

liam, ist denn deine Strähne beim zweiten Versuch lila geworden??
"Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle..."
"Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Weil jeder Geistesblitz brandgefährlich wäre..."
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#273 Beitrag von liam »

Jack, das ist der 2te Versuch gewesen :cry: . Ich werde dennoch heute unterschiedlich die Farben (RR, VV und KK) mischen und Strähnen machen. Es kann ja auch sein, dass es am Henna liegt. Was wiederum hieße, dass ich unten keine Farbe hinbekomme :( abschneiden will ich sie aber auch nicht...
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2014, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Elumen

#274 Beitrag von JackDaniels »

Oh, ach so :(... Na, dann drück ich dir feste die Daumen, dass es mit den Strähnen klappt :gut: !
Kannst ja nachher mal ein Bild reinstellen. Bin gespannt!
"Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle..."
"Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Weil jeder Geistesblitz brandgefährlich wäre..."
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#275 Beitrag von liam »

Dankeschön! Kann ich versuchen, hier ist nur voll bewölkt und ich weiß noch nich so recht wie ich's machen soll :roll: . Aber im Notfall färbe ich einmal komplett drüber, das sollte das "Farbergebnis" minimieren.
Ich werde dann auch mal im Pony eine reine VV-Strähne probieren. Ganz fein und so :mrgreen: . Will wirklich wissen, ob es am Henna liegt.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#276 Beitrag von liam »

Tja, was soll ich sagen, meine Damen: NICHTS! :nunu:
Weder die Mischung VV mit RR, noch KK mit RR haben irgendeine Farbänderung bewirkt. Etwa zwei Stunden Arbeit für den ... - ich hätte vielleicht nach dem letzten "Erfolg" jeweils nur eine Strähne färben sollen. Hatte ich nicht mitgedacht :? .
Verwendet hatte ich Alu- wie Frischhaltefolie. Natürlich auch hier keinerlei Unterschied oder halt mehr oder weniger natürlich. Ich hatte bedenken Alufolie zu benutzen, weil Elumen ja auf einem physikalischen Prinzip beruht und wusste nicht, ob die Alufolie dies beeinflusst.

Ich bin jedenfalls hundemüde und werde endlich schlafen gehen. Aber alles meine Schuld, ich hätte eher anfangen und vor allem nur wieder Probesträhnen machen sollen.


Korrektur:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 010564.jpg
(Jetzt im indirekten Licht sieht man zumindest die dunklen Strähnen. Im morgendlichen Sonnenlicht schimmert dafür alles im einheitlichen Rot wie schon in der Nacht im Kunstlicht.)
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2014, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Elumen

#277 Beitrag von JackDaniels »

So ein Mist :(...

Hm, jedenfalls sieht meine Farbe genau so aus. Da sieht man mal, was das Licht beim Fotografieren für einen Unterschied macht :shock: ...
Die dunkleren Strähnen fehlen bei mir, aber der Rest ist ziemlich identisch.

Och menno, aber ich glaube, dann lass ich meine Lila-Versuche lieber :(...
"Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle..."
"Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Weil jeder Geistesblitz brandgefährlich wäre..."
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#278 Beitrag von liam »

Es ist wirklich ein riesen Unterschied! Wenn das Licht ist wie auf dem Foto, dann sehen sie halt recht aubergine aus und vor allem matt. Ist die Sonne da, erstrahlt Elumen zu dem, was es ausmacht und ich so daran liebe. Schade nur, dass ich keine Strähnchen machen kann. Da bleibt bloß ggf. das Abdunkeln oder Aufhellen der unteren Haare oder so. Für mich hat sich jedenfalls das Thema Strähnchen erledigt. Klar gibt es Majicontrast, aber das ist es mir nicht wert - allein, weil ich das Farbergebnis nicht kenne.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Elumen

#279 Beitrag von Auralinchen »

Ich habe momentan eine Idee und frage mich nun ob dies überhaupt möglich wäre.
Daher mal eine Frage an die Spezies hier:

Ist es möglich von einem RR@all auf ein NHF-Blond Ombre zu kommen?

Ich würde also gerne mit meiner NHF drüber färben und anschließend die Spitzen immer heller werden lassen.
2A F ii
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#280 Beitrag von liam »

Hallöchen Auralinchen!
Lies dir einmal, wenn du es noch nicht getan hast, meine Versuche durch bzw. schau dir die Bilder an und du wirst sehen: NOPE! - oder zumindest so "schwer", dass du dir deine Haare komplett ruinierst. Weil ich schätze mal, dass du schon mehrfach RR angewendet hast und dann nützt dieses Return nichts mehr, zum Beispiel.
Meine "Erfahrung" ist: RR muss in dem Fall rauswachsen, weil du kannst nur dunkler gehen, nicht heller.

Rot zu werden/tragen ist eine schwerwiegende Entscheidung und glücklicherweise wusste ich das vorher :wink: . (Also ähm, ich will dir nicht unterstellen, dass du dir das vorher nicht ebenfalls überlegt hast, war jetzt nur so ein Gedankengang von mir :hintermirher: .)
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Elumen

#281 Beitrag von Peavey »

liam hat geschrieben:Weil ich schätze mal, dass du schon mehrfach RR angewendet hast und dann nützt dieses Return nichts mehr, zum Beispiel.
Meine "Erfahrung" ist: RR muss in dem Fall rauswachsen, weil du kannst nur dunkler gehen, nicht heller.
Das kann ich nicht ganz unterschreiben, ich habe Elumen RR zwar nicht ganz raus, aber dennoch gut abgeschwächt bekommen, trotz 2 1/2 Jahre langer Färbung mit Elumen. Leider kann ich nicht sagen inwiefern man mit NHF Blond darüber färben kann, aber ich denke auch das es nicht gut funktioniert. Deswegen habe ich mich bislang auch nicht dran getraut. Schön wäre es natürlich! 8-[
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#282 Beitrag von liam »

Auch wenn es mich nicht betrifft: danke Peavey :) .

Ich glaub einfach, dass ein hässliches Orange heraus kommen würde, wenn man blondiert/blond färbt. Darum auch meine Aussage, dass man sich damit die Haare ruiniert. Sicherer könnte man sich aber von nem Profi beraten lassen, denke ich.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Elumen

#283 Beitrag von Peavey »

@liam: Wofür bedankst du dich bei mir? 8) Orange ist es bei mir auch mit Return geworden. Genau und weil es zu schwammig ist und ich Angst habe mir meine Haare zu ruinieren, lasse ich es Rauswachsen und Färbe nicht. Rot kann man im übrigen mit Grün neutralisieren, dazu gehört aber auch ein wenig Mut.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Elumen

#284 Beitrag von Auralinchen »

Ich danke euch für eure Infos.

Liam: mir war vorher schon bewusst das Elumen bombig hält.
Nur leider vertrage ich die Haarfarbe nicht mehr.
Deswegen muss ich nun schauen was ich mache.

Peavey: Danke dir. Um mit grün zu färben bin ich definitiv zu feige :lol:

Ich hab nun mit zwei Salons gesprochen die ebenfalls Elumen verwenden.
O-Ton bei beiden:
Leicht wird es nicht. Zudem gibt es keine Garantie dass das überfärben funktioniert.
Und wenn wäre es nur bei vorherigem Farbe ziehen möglich. Da momentan das rot noch zu knallig ist.
Die Längen heller bzw. blond zu bekommen ist unmöglich.

Sehr schade.
Ich werde die Haarfarbe jetzt erstmal in Ruhe lassen und wenn mich der Ansatz dann doch zu sehr stört dann muss ich mir was überlegen.
2A F ii
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#285 Beitrag von liam »

Peavey: Viiiieeelleicht bezüglich der Korrektur, keine Ahnung :irre: :helmut: .

Aualinchen: Inwiefern verträgst du das auf einmal nicht mehr :shock: und kannst du dir sicher sein, dass es vom Elumen/RR kommt?!
Und, gut du sagst, du willst nix machen, aber ich persönlich würde dann "braun" färben bzw. einfach dunkler. Aus dem Grunde, da ich mir rausgewachsenes Rot (so ca. halb-halb) echt grauenvoll vorstelle ^^ . Da wäre es für mich angenehmer, wenn man zwar eine, dunklere als die eigene, aber zumindest natürliche Haarfarbe sieht/hat.
Ich glaube, ich würde einmal blondieren und dann mit einem hellen Braunton drüber gehen :-k - wenn ich vor der Entscheidung stünde.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Antworten