Seite 19 von 189
Verfasst: 12.01.2010, 12:54
von summerjoy
Hätte mal ne frage

ich mach ja auch forken selber aber mir ist jetzt der gedanke gekommen sie mal anders zu lackieren....also in farbe aber so dass auch die maserung durchscheint...hat das schon mal jemand von euch gemacht....wenn ja mit was denn? wäre über tipps dankbar

Verfasst: 12.01.2010, 13:07
von little vero
Du könntest sie alternativ nur lasieren (geht dann auch in anderen Farben, aber die Maserung bleibt sichtbar), klaren Lack nehmen, oder aber, was auch sehr interessante Effekte macht, erst ölen und dann weiter behandeln mit Lack/Lasur
Verfasst: 12.01.2010, 13:09
von Nadeshda
Vielleicht mit einer Lasur... damit kleistert man das Holz nicht zu. Man sieht also die Maserung weiter. Siehe z.B.
sowas
Edit: ups, bisschen spät

Verfasst: 12.01.2010, 14:08
von summerjoy
Danke ihr beiden

werd das mal versuchen....muss eh ein paar fotos von meinen mal einstellen

Verfasst: 12.01.2010, 15:32
von Nacaya
Von Öl unter Lack/Lasur rate ich ab, das wird nicht lange halten. Das Öl funktioniert in dem Fall wie ein Trennmittel und lässt den Lack spätestens nach einer kurzen Weile einfach abblättern. Wäre schade um die Mühe. Entweder Lack, oder Öl. Nicht beides.
Verfasst: 12.01.2010, 16:27
von Fräulein Katze
Bitte was? Hier wird ein Einbruch bei mir geplant?

Da werd ich doch schnell mal die Forken verstecken gehen und mir ne Alarmanlage zulegen.
Verfasst: 12.01.2010, 17:03
von Searching
Ach weißt du.. dieser Einbruch würde sich mit nem Forkenversand ganz einfach umgehen lassen

Verfasst: 12.01.2010, 18:31
von Brighe
little vero hat geschrieben:Du könntest sie alternativ nur lasieren (geht dann auch in anderen Farben, aber die Maserung bleibt sichtbar), klaren Lack nehmen, oder aber, was auch sehr interessante Effekte macht, erst ölen und dann weiter behandeln mit Lack/Lasur
auf keine Fall eine geölte Forke lackieren!
den Fehler hab ich mal gemacht. der Lack trocknet dann nicht, sondern bleibt total klebrig, sodass er sich auch nicht abwischen lässt.
Abschleifen ist dann auch sehr schwer, ich hab meine Forke dann kleiner schnitzen müssen, anders wär das garnicht mehr gegangen...
da ist wirklich schade drum, ich kann nur abraten davon.

Verfasst: 12.01.2010, 21:36
von Searching
Sooo, ich hab mich an den Dremel getraut und meine zweite Forke ist fertig
Ist allerdings alles noch ein bisschen grob, ich brauch noch Übung.. aber ich find sie sieht ein ganz klein bisschen besser aus als die letzte
Ach ja: Ähnlichkeiten mit Fräulein Katzes Katzenohren an den Forken sind reiner Zufall

Verfasst: 13.01.2010, 12:02
von Aliska
summerjoy hat geschrieben:Hätte mal ne frage

ich mach ja auch forken selber aber mir ist jetzt der gedanke gekommen sie mal anders zu lackieren....also in farbe aber so dass auch die maserung durchscheint...hat das schon mal jemand von euch gemacht....wenn ja mit was denn? wäre über tipps dankbar

Ich kann auch noch normale flüssige Lebensmittelfarbe empfehlen, hat mein Männe mit den Forken gemacht und die Maserung war noch gut sichtbar.
Verfasst: 15.01.2010, 09:54
von germanbird
Hab gerade bei ebai für 9,99 + Porto Messergriffschalen gekauft. Es war ein Set aus 10 Messergriffschalen Paare - d.h. Brettchen für 20 Forken aus 10 verschiedenen Hölzern!
Bin jetzt ganz aufgeregt was ich denn für Holz bekomme.
Verfasst: 15.01.2010, 10:25
von Taffy
Glückwunsch! Hört sich gut an! Wann machst Du Deinen Forken Shop auf?

Verfasst: 15.01.2010, 10:39
von germanbird
Wenn ich überhaupt mal dazu komme die 20 Forken herzustellen.
Und dann muß man erst mal übers Herz bringen sich von den guten Stücken zu trennen - das ist erstmal schwer!
Verfasst: 15.01.2010, 10:57
von Copperwaves
Germanbird, bei welchem ebayer gibts die denn?
lg, Claudia
Verfasst: 15.01.2010, 11:26
von summerjoy
germanbird hat geschrieben:Wenn ich überhaupt mal dazu komme die 20 Forken herzustellen.
Und dann muß man erst mal übers Herz bringen sich von den guten Stücken zu trennen - das ist erstmal schwer!
Ha das hab cih mir auch gedacht

bin grad dabei zwei forken bzw zwei haarstäbe zu machen und hab mir beim schleifen gedacht was ist wenn idch irgendwann mal so viele hab dass kein platz ist....kann ich die dann echt weg geben
