Seite 19 von 234
Verfasst: 10.07.2008, 12:13
von Bea
Wenn du das Tol Rot direkt auf den Ansatz machst, wird's knallrot. Aber ein schönes Knallrot...
Dann bliebe nur, in die Längen hellere Strähnen machen zu lassen (Chemie

) und danach alles mit Tol zu färben, um ein einheitlicheres Bild zu kriegen. Deine Naturfarbe ist hellbraun oder dunkelblond?
Oder: du färbst den Ansatz mit einer Mischung von Tol Rot und Braun und die Längen nur mit Rot. Käme auf einen Versuch an!

Verfasst: 10.07.2008, 12:22
von Dodo
Hm..
Die Naturfarbe ist irgendwas zwischen hellbraun und dunkelblond. Ich hätte halt gern ein dunkles rot, so wie ich es mit "dunkler Kirsche" auf gefärbtem Haar kriege, deshalb ist ja meine Überlegung das ich alles wieder Färbe, damit ein gleichmäßiger Untergrund entsteht.. Funktioniert deses extrastarke Rot denn auf dunklem Haar? Ansonsten würd ich ja am liebsten zu einem Ansatzset greifen und dann eine Färbung mit dunkler Kirsche machen, nicht nur eine Tönung. Oh man

Weil ich nicht glaube, dass ich es heller kriege damit kann ich mir einen helleren rot-ton ja eh schenken. Und zum Frisör rennen und sagen er soll mir feuerrote Haare machen ist auch nichts, da habe ich weder das Geld zu noch wird mein Freund davon begeistert sein. Das dunkelrot findet er erträglich, obwohl ich halt gern noch röter werden würde. Ach hätt ich niemals gefärbt dann könnte ich jetzt mit Henna alles richtig rot bekommen..

Verfasst: 10.07.2008, 12:28
von Bea
Dann mache den Ansatz dunkel und danach alles mit Tol extra stark. Das wird auf jeden Fall dunkelrot. Laß es mindestens 2 Std. einwirken.

Verfasst: 10.07.2008, 12:36
von Dodo
Danke
Werde also heute ein Ansatzset holen, das Lila muss weg XD
Ansonsten kann ich auch das extrastark von Müller nehmen oder ist das schlechter?
Verfasst: 10.07.2008, 12:46
von Bea
Mit dem von Müller hab ich selbst noch keine Erfahrung gemacht. Sorry, da kann ich dir nix zu sagen. Speziell, wie es auf dunkler gefärbtem Haar wird. Das Tol Henna ist schon extrem.

Verfasst: 10.07.2008, 12:58
von Dodo
Okay danke

Gibts das nur im Internet zu kaufen?
Hoffe einfach mal das ichs gleich in Bonn finden kann..
Verfasst: 10.07.2008, 13:00
von Bea
Es gab die Farbe in einigen Galeria Kauhof-Läden. Weiß aber nicht, ob man sie da immer noch bekommt. Sonst nur über Esther Tol online.
Viel Erfolg wünsche ich dir!

Verfasst: 10.07.2008, 13:01
von Dodo
danke danke danke

Bin so aufgeregt ^^
Verfasst: 10.07.2008, 13:04
von nightstar

bin gespannt wies wird

Verfasst: 10.07.2008, 13:12
von MyLady
kann man wirklich keine chemiefarbe auf pflanzenhaarfarbe färben ?
geht das absolut nicht?
Verfasst: 10.07.2008, 13:22
von Bea
Doch, das geht. Es wird nur zu einem zeitlichen Sicherheitsabstand von ein paar Wochen bzw. einigen Wäschen geraten. Aber hier im Forum gibt es einige, die es auch so erfolgreich gemacht haben. Ich rate da immer zu einer Probesträhne!
Einzige Ausnahme, die mir einfällt: Indigo heller blondieren funzt nicht. Wird im besten Fall grün!

Verfasst: 10.07.2008, 15:04
von Claire
MyLady hat geschrieben:kann man wirklich keine chemiefarbe auf pflanzenhaarfarbe färben ?
geht das absolut nicht?
Eine Zeit lang hab ich wild gewechselt. Aber es waren sowieso meist Rottöne und ich bin da nicht so zimperlich, was das Ergebnis angeht. Orange, Weinrot...alles willkommen, solange es schön leuchtet.
Irgendwann hab ich mir dann die hennaroten Haare schwarz intensivgetönt, das ging auch ohne Probleme. (nur das Schwarz wieder loswerden, das ging nicht so einfach)
Als ich ganz kurze Haare hatte, hab ich sogar immer zuerst blondiert und dann gleich Henna drüber.
Hat immer gut funktioniert.

Aber bei langen Haaren würde ich das nicht machen.
Verfasst: 10.07.2008, 21:39
von Roberta
Wie lange ist schwarzes Henna/Indigo ungefähr haltbar?
Verfasst: 15.07.2008, 15:36
von Sirja
meinst Du die Farbe im Haar oder wielang es färbt? *g*
Verfasst: 15.07.2008, 15:44
von Roberta
Weder noch

. Ich meine das grüne Heu-Zeugs, bevor es irgendwie auf meinen Kopf kommt. Ich hab nämlich einen Beutel hier, brauche es aber nicht schnell auf, weil ich nicht färbe und es nur gelegentlich in eine Kur mische. Ich wollte wissen, wie lange ich es aufbewahren kann, bevor es schlecht wird
