Seite 19 von 464
Verfasst: 13.11.2008, 11:29
von nanthiz
Jeder Mensch, der meint sich von der breiten Masse bevormunden lassen und sein optisches Erscheinungsbild danach ausrichten zu müssen, egal ob er sich dabei wohl fühlt oder nicht, ist selber schuld.
Ich finde es schon schwer genug seinen eigenen Kopf durchzusetzen und gegen gesellschaftliche Restriktionen anzukämpfen, da muss man diesem Diktat doch nicht auch noch freudig hinterher rennen.
Will sagen: Jeder wie er selber (!) mag. Drauf gesch... äh ^^ ob das jetzt "in" ist oder nicht. Wer sich jetzt gerade eben mal "traut" sich die Haare länger wachsen zu lassen, der traut sich schnell nicht mehr, spätestens wenn der Trend wieder vorbei ist.
Ich durfte mir mit 13 schon anhören, ich solle mir die Haare doch auf eine "normale" Länge abschneiden lassen. Ich durfte mir vor einigen Wochen anhören "Ach komm, schneid sie doch ein Stück, so 20cm, würde mir viel besser gefallen" - ich gehe mal davon aus, dass das mit 40, 50, 60 etc. nicht anders sein wird.
Ich mag die Vorstellung irgendwann mal ne alte Oma mit weißer Mähne zu sein. Davon werden mich keine Mode-Gedanken abhalten, sondern - wenn ich Pech habe - die miesen Gene mit dem katastrophalen Hormonspiegel. Sollte ich Glück haben und keine Halbglatze kriegen, werd ich die Längen weiter pflegen.

Verfasst: 17.11.2008, 09:00
von Lakritz
ich denke das muß jeder für sich entscheiden. Zudem sind lange gepflegte Haare immer schön, egal wie alt man ist.
am alter sollte man das nicht festmachen.
Verfasst: 17.11.2008, 10:47
von Bea
@mikro: Danke, für diesen genialen, ach so zutreffenden Bericht!
Ich habe beim Lesen Gänsehaut bekommen...

Verfasst: 01.12.2008, 10:26
von Matze
Es ist einfach sooooo tief drin... schlimm.
Habe mich gestern wieder mit jemand über so was unterhalten. Die Meinung steht und ist unveränderbar.
Matze
Verfasst: 01.12.2008, 10:45
von wuschlon extraordinaris
Eigentlich kann ich ja hier noch nicht mitreden, weil ich gerade erst die 30 überschritten habe, aber diese Einstellung:"Wenn ich einen Mann habe, brauche ich ja nicht mehr schön zu sein" finde ich ganz schlimm. Im Gegenteil, wenn man einen Mann hat sollte man sich erste recht Mühe geben, für ihn schön zu sein. Wenn man sich gehen lässt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn der eigene Mann fremden Frauen hinterherguckt.
Außerdem ist 40 nicht alt. Und selbst wenn es alt wäre, sollte man sich dann erst recht nicht die Haare abschneiden, weil kurze Haare Frauen nämlich alt aussehen lassen.
Verfasst: 01.12.2008, 11:35
von Matze
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:(...)Im Gegenteil, wenn man einen Mann hat sollte man sich erste recht Mühe geben, für ihn schön zu sein. (...)
Hmmm, also das würde ich nur zum Teil unterschreiben. Es kommt doch darauf an, daß man sich sich Mühe gibt, um einem selbst zu gefallen, nicht wegen den anderen...
Viele Grüße, Matze(line)
Verfasst: 01.12.2008, 13:15
von wuschlon extraordinaris
Da hast Du mich wohl missverstanden. Natürlich muß man sich selbst gefallen, aber das tut man wohl kaum, wenn man sich gehen lässt und denkt: "Jetzt brauch ich nicht mehr hübsch zu sein, ich habe ja schon einen Partner." Diese Einstellung finde ich dem Partner gegenüber ganz schön lieblos.
Verfasst: 01.12.2008, 14:08
von Rapunzelchen
dem muß ich auch zustimmen. Gerade weil ich einen Freund habe, mache ich mich gerne für ihn hübsch und das alles, damit ich mich einerseits wohlfühle und andererseits sich mein Freund mit mir zusammen in der Öffentlichkeit sehen lassen kann.
Und deshalb experimentiere ich gerne mit allem möglichen herum und finde es immer wieder schön, das einfache zu finden.
Ich schätze mal, wenn ich 40 bin, werde ich wohl die klassische Länge erreicht haben und damit glücklich und sehr zufrieden sein.
Da ist dann nix mehr von wegen "Schnipp Schnapp, Haare ab" oder so ähnlich.
Verfasst: 10.12.2008, 16:17
von Samantha
meine Oma ist jetzt 74 und hat Po lange , blonde Haare

Verfasst: 11.12.2008, 10:25
von Rapunzelchen
supi - noch ein Beweis mehr, daß man auch im hohen Alter noch langes Haar tragen darf!

Verfasst: 16.12.2008, 10:39
von Zockerschaf
Nun bin ich mittte 40, trage meine Haare bis knapp zum BH-Verschluß, versuche das chemische Schwarz wieder los zu werden (mein silbergrau mit Stolz zu tragen, müssen andere erst mal erreichen!) und habe doch laut Umwelt (Werbung) tatsächlich einige Kilo zu viel. Aber ich fühle mich dabei besser als in irgendeiner Zeit vorher! Wäre nur noch zu wünschen, daß das andere auch so sehen, denn ich werde auch bombartiert mit Anfragen: willst Du Deine Haare nicht wieder färben? Findest Du nicht, das Deine Haare zu lang sind und wie lang willst Du die noch wachsen lassen? Meinst Du nicht nicht, daß Dir eine Diät mal helfen würde? Anderseits wenn jemand schöne lange Haare hat, wird das anerkannt. Manchmal denke ich, solche Menschen wollen nur von ihrer eigenen Unzufriedenheit ablenken und projektieren das dann auf andere. Also halten wir hier zusammen durch!
Verfasst: 16.12.2008, 11:39
von Rapunzelchen
jo, so sehe ich das auch.
Auf ein frohes und munteres weiterzüchten

Verfasst: 16.12.2008, 12:46
von Mata
Boah, Zockerschaf, findest Du nicht, daß die Leute ganz schön keck sind, die sich rausnehmen, so mit Dir zu sprechen??? Was antwortest Du denn da? Ich kriege diese Art von "Ermutigung"

nur von meiner Familie, und das reicht mir vollkommen!
Verfasst: 16.12.2008, 16:34
von fairy
Also ich finde Frauen über 60 mit langem Haar (wenn es denn gepflegt ist) wunderschön. Mir gefällt diese Einheitsfrisur die viele in diesem Alter haben- kurz und Dauerwelllöckchen überhaupt nicht.
Mir gefällt das Bild der "Frau ab 40" in unserer Gesellschaft eh nicht. Man soll das und das nicht mehr tragen (an Klamotten) und die Haare sollten eh höchstens noch bis knapp über die Schulter gehen.
Ich finde es macht das Charisma eines Menschen aus, wenn er seinen eigenen Stil hat und sich nicht der "Masse" anpasst. Und langes Haar wirkt wirklich viel jünger als kurzes.
Wenn im Fernsehen teilweise diese "Stilberatungen" gemacht werden, wo`s dann egal in welchem Alter heißt "hauptsache lange Haare abschneiden" schlage ich immer die Hände überm Kopf zusammen. Und dann heißt es dann bei Frauen um die Ende 30, Anfang 40 immer "Du siehst viel jünger" (oder ganz schlimm "pfiffiger

) aus...
Bitte lasst Eure Haare nie abschneiden, weil die Gesellschaft sagt man "mache das so"

Verfasst: 16.12.2008, 21:22
von Kaamos
edit