Musste es spontan doch nochmal versuchen..
Tja, irgendwie bekomm ich meine Spitzen nicht richtig verstaut. Die flutschen immer wieder weg
hat jemand n Tipp?
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Ich find den Alternativen Sockendutt viel schöner als mit Flechtlängen drumrumwickeln. Das war mir immer zu akurat und perfekt.
Der Alternative ist so schön fluffig, unordendlich.
Also wenn mein alternativer Sockendutt so aussehen würde wie Lenjas, würd ich den wohl auch machen....ähnelt bei mir eher einem explodiertem Sofakissen und baumelt gefühlte 20cm vom Kopf entfernt vor sich hin
Hab ihn geestern Abend auch probiert.... Hat nicht soo dolle geklappt
von der Seite und von hinten: -
Versuche, den Dutt etwas zu dekorieren (alles was ich hab, wirk etwas verloren neben dem riesen Dutt ) -
Werde ihn nochmal probieren, vielleicht erfordert es ja nur mehr Übung und irgendwann hat man den "Dreh" raus Werde es auch mal mit nur einer Socke probieren, so ist das gute Stück doch etwas riesig
Habe übrigens 4 Postichnadeln verwendet, um alles am Kopf zu halten, stört mich jetzt aber nicht so.
Fimmion hat geschrieben:Also wenn mein alternativer Sockendutt so aussehen würde wie Lenjas, würd ich den wohl auch machen....ähnelt bei mir eher einem explodiertem Sofakissen und baumelt gefühlte 20cm vom Kopf entfernt vor sich hin
Danke - aber es ist eigentlich sehr einfach. Ich wickel die Haare so stramm und oft wie möglich um die "Socke" (nein ich nehme diese kaufbaren Kissen) und am Ende schieb ich 2 Haarnadeln oben rein, damit der Dutt sich nicht vom Kopf wegbewegen kann und eng am Kopf liegt.
Die gefühlten 20cm vom Kopf weg, hatte ich immer beim Sockendutt mit Flechtlängen. Die Flechtlängen schoben das Kissen so weit weg - sah dann aus wie ein Ufo
Hmm 1. tolle Haarfarbe!!
2. Wenn ich die Haare eindrehe, dann zieh ich oft noch an dem Kissen, damit die Haare teils wieder rausrutschen und dann wickel ich nochmal. Dann sind die Haare etwas strammer eingewickelt. Das mach ich dann öfters bis ich nix mehr einwickeln kann.
Weiß nicht ob dir das hilft. Aber mit Übung kriegt mans hin. Meine ersten sahen deinen ähnlich.
ich mach den alternativen sockendutt ja jetzt schon fast ein jahr recht häufig als schlaffrisur... deshalb antworte ich jetzt einfach mal
also meine haare fühlen sich viel besser an und sehen auch besser aus, wenn ich den asd zum schlafen trage, als wenn ich sie offen lasse oder flechte... deshalb denk ich nicht, dass er so haarschädigend ist. man muss allerdings beim aufrollen echt vorsichtig vorgehen. die haare vorher gut entwirren und immer gut aufpassen, dass man keine spitzen abknickt. das brauchte bei mir etwas übung am anfang hab ich immer mal ne strähne verknickt, allerdings hab ich auch gestuftes deckhaar...
also viel erfolg wenn du es versuchen möchtest Elysian-Fields...
Ich hab neulich das allererste Mal den alternativen Sockendutt hinbekommen Hab den ja schon sooo lange immer wieder probiert, aber bisher wollte er einfach nicht gelingen. Nun aber *freu* Musste aber einen Pferdeschwanz als Zopfbasis machen, dann gings
Chii hat geschrieben:ich mach den alternativen sockendutt ja jetzt schon fast ein jahr recht häufig als schlaffrisur... deshalb antworte ich jetzt einfach mal
also meine haare fühlen sich viel besser an und sehen auch besser aus, wenn ich den asd zum schlafen trage, als wenn ich sie offen lasse oder flechte... deshalb denk ich nicht, dass er so haarschädigend ist. man muss allerdings beim aufrollen echt vorsichtig vorgehen. die haare vorher gut entwirren und immer gut aufpassen, dass man keine spitzen abknickt. das brauchte bei mir etwas übung am anfang hab ich immer mal ne strähne verknickt, allerdings hab ich auch gestuftes deckhaar...
also viel erfolg wenn du es versuchen möchtest Elysian-Fields...
Vielen Dank für deine Antwort
Klingt ja doch alles nicht schlimm wie es aussieht..
Vielleicht versuch ichs doch mal..
Da du ja zu den ASD-Profis gehörst hast du Tipps für Anfänger? Vor allem was den Anfang angeht?