Re: [Shop] Mason Pearson Bürsten
Verfasst: 07.09.2013, 14:24
Huhu,
das mit dem Aufdrücken ist bei WBBs eigentlich fast immer nötig. Das hängt nicht nur mit der Borstenhärte zusammen sondern vor allem auch mit dem Borstenabstand.
Je enger der Borstenabstand und je mehr Borsten in einem Büschel zusammengefasst sind, desto mehr muss man drücken.
Die Mason Pearson finde ich besser als viele andere WBBs, weil die Büschel hier aus sehr wenigen Borsten bestehen und diese auch weit auseinanderstehen.
Andere Hersteller haben teilweise WBBs mit unterschiedlich langen Borsten, das erleichtert das Durchkommen zur Kopfhaut auch nochmal etwas. Allerdings ist dann der Borstenabstand dafür meistens wieder viel geringer.
Wenn du jetzt nicht gerade Pferdehaare hast würde ich dir zu einer B4 oder B3 raten.
das mit dem Aufdrücken ist bei WBBs eigentlich fast immer nötig. Das hängt nicht nur mit der Borstenhärte zusammen sondern vor allem auch mit dem Borstenabstand.
Je enger der Borstenabstand und je mehr Borsten in einem Büschel zusammengefasst sind, desto mehr muss man drücken.
Die Mason Pearson finde ich besser als viele andere WBBs, weil die Büschel hier aus sehr wenigen Borsten bestehen und diese auch weit auseinanderstehen.
Andere Hersteller haben teilweise WBBs mit unterschiedlich langen Borsten, das erleichtert das Durchkommen zur Kopfhaut auch nochmal etwas. Allerdings ist dann der Borstenabstand dafür meistens wieder viel geringer.
Wenn du jetzt nicht gerade Pferdehaare hast würde ich dir zu einer B4 oder B3 raten.
