Seite 19 von 1112
Verfasst: 14.05.2010, 22:20
von Schneckschjen
eig auf beides gleichermaßen es kommt zudem auch immer auf die "machart" der banane an, es gibt da ja auch mehrere varianten
z.b. von hand gedreht oder erst normaler zwirbeldutt und dann klappen und ziehen (klappt eig recht gut) oder mit dem stab bereits hochdrehen.
wenn die haare zu lang sind dannmüssen mehr haare gehalten werden und von dem her hält ne forke auf jeden fall besser als n stab
Verfasst: 15.05.2010, 15:55
von Rhiannon
Schneckschjen hat geschrieben: oder mit dem stab bereits hochdrehen.
wenn die haare zu lang sind dannmüssen mehr haare gehalten werden und von dem her hält ne forke auf jeden fall besser als n stab
Ah ok ... danke Euch jedenfalls

... wollte die Banane die mit dem Stab hochgedreht wird machen können ... also besser eine längere Forke ?
Verfasst: 15.05.2010, 16:36
von Schneckschjen
wenn man die haare mit dem stab hochdreht ist es ziemlich schwer das ganze mit ner forke zu machen
Verfasst: 15.05.2010, 18:06
von Nue
Sagt mal, bei kupferzopf hab ich gehört, daß die SenzaLimiti Sachen eine bestimmte Prägung haben, die sie als Orginal auszeichnen. An meinen beiden Prunkstücken kann ich leider nichts finden... Kann das sein? Meine Stücke sind schon etwas älter, vielleicht liegt es daran?
Verfasst: 15.05.2010, 20:32
von Schneckschjen
jein also manche stücke haben eine solche prägung manche nicht bei mir hat es nur die KPO, soweit ich weiß, also 1 von 5
da mir nur 2 davon zugeschickt worden sind und ich die anderen 3 direkt von ihr bekommen habe, sind es auf jeden fall orginale
Verfasst: 15.05.2010, 21:46
von Zoey
Rhiannon hat geschrieben:
Ah ok ... danke Euch jedenfalls

... wollte die Banane die mit dem Stab hochgedreht wird machen können ... also besser eine längere Forke ?
ich würde sagen du brauchst mindestens 13 cm bei deiner Haarlänge.
Dass mit dem Hochdrehen geht auch mit Forken; habe eine Lacona b und eine Opera und mit beiden geht das gut, man muss nur die Stäbe gut festhalten (aneinander sozusagen) , beide Forken sind aus Metall; ob es auch mit Holzforken geht? Eher nicht denke ich, die sind ja wieder breiter.
Was hast du denn so im Auge Rhiannon;) ?
Bei sehr glatten Haaren sind aber Holzstäbe besser, da griffiger, wenn du sehr seidige Haare hast.
meine sachen haben auch alle keine Prägung (?)
Verfasst: 15.05.2010, 22:45
von elen
Banane hochdrehen geht mit Forken ebenfalls ganz gut (abgesehen von zu viel Haarlänge). Zumindest hält es dann besser beim feststecken mit der Forke.
Mit meinen dünnen glatten Haaren hab ich mit meiner Metallforke kein Problem (5cm, 4 Zinken, 10cm nutzbare Länge).
Kein SL, aber vielleicht trotzdem hilfreich 
Verfasst: 16.05.2010, 15:43
von Sitte Mazzega Gundula
Also: wenn man die Banane mit der Nadel hochdreht stehen die Forken halt weiter weg vom Kopf als einzelne Nadeln ( weil ja ein Teil der Haarschlaufe dann zwischen Nadel und Kopf ist ), die einzelnen Nadeln liegen bei dieser Technik besser an.Dreht man die Haare mit der Hand hoch und steckt sie dann fest liegen die Forken auch schön an, am allerbesten hält dann die Holzforke.
Zur Prägung : unsere Modelle aus Echtsilber haben die Prägung, die aus Messing nicht.Könnten wir mal ändern, habt ihr ganz recht ...

Verfasst: 16.05.2010, 17:19
von Mirili
Ich habe mich verliebt.. er ist es!
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... cciole.htm
und wir werden spätestens an weihnachten heiraten
hoffentlich nehmen seine Schöpfer ihn bis dahin nicht aus dem Programm!! *bang*
Er ganz in Hellblau und hellbraun, ich
hoffentlichganz in NHF
ok .. wenn die SPitzen oder die längeren Enden noch gesträhnt sind störts mich nicht
..allerdings: was meint ihr, 13 Zentimeter oder gleich 15? 10 find ich ziemlich kurz glaub ich .. wenn ich mir so meine bleistifte im haar angucke

Verfasst: 16.05.2010, 17:50
von Zimthais
Meine Freundin hat einen Bruder.... enge Freunde der Familie nennen sie Riccola, weils leichter auszusprechen ist

Verfasst: 17.05.2010, 10:00
von Rhiannon
Erst einmal ganz herzlichen Dank für die gemachten Angaben von Euch und Gundula !
Je mehr ich hier lese , Bilder sehe , mich auf SL umsehe ... umso mehr muss ich nun auswählen

...
was "bräuchte" ich am ehesten? ... einen Einsteckkamm , eine Forke , einen Stab ... am liebsten natürlich alles

...
manohmanohman!!! ... also werde ich noch ein wenig in mich gehen und auch meine Geldbörse befragen
müssen ...

Verfasst: 17.05.2010, 19:52
von PrincessLeia
In die
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... cona-E.htm hab ich mich ja auch ganz arg verguckt.
Und in die...
http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... si-Ag5.htm
Ich muss dringend nochmal in der Werkstatt vorbeischauen, die nächste Chance kommt Ende Juli. *sparenmuss*
Verfasst: 17.05.2010, 19:58
von lux_ferre
Hm ich weiß nicht, ob das bei euren SL Forken auch so ist aber wenn ich meine durch nen Dutt steck, verdrehen sich die Enden immer... Also sie überkreuzen sich und so krieg ich die Forke nicht komplett durch den Dutt... und es hält auch nicht so dolle... Hat da jemand nen Tipp für mich?
Oder ist das bei euch auch so? Ich find das total schade eigentlich, dass ich das nicht gebacken bekomm

Verfasst: 17.05.2010, 20:07
von PrincessLeia
Bei meiner zweizinkigen Metallforke kommen sie manchmal verdreht raus, ja.
Durchstecken kann ich sie aber ohne Probleme.
Verfasst: 17.05.2010, 20:12
von lux_ferre
Gut, dann bin ich immerhin nicht die einzige mit dem Problem
Ich bin auf jeden Fall immer noch auf der Suche nach der Lösung dafür ^^