Seite 19 von 81

Verfasst: 22.04.2010, 21:16
von Medea
Ja, der Vulkan ärgert mich auch. :evil: Ich warte auf einen Haarstab von Timberstone Turnings. Inzwischen habe ich Foto von dem Pink Ivory Haarstab gemacht. Ich glaube, diese Etsy Shops treiben meine Geldbörse zur Verzweiflung. :? Da hilft nur eins: nicht mehr in die Shops schauen. :roll: :wink:
Bild

Verfasst: 23.04.2010, 09:08
von fairypet
Ich warte auch noch auf einen Stab von Timberstone (Bestellung vom 13.) - aber gestern hatte ich einen Umschlag im Briefkasten von Nightblooming ("nur" Spitzencreme und Katzenminze), das waren zwar schon am 09. bestellt, aber anscheinend haben sich die Verzögerungen durch den Vulkan gegeben.

Trotzdem hab ich noch Bedenken, dass irgendwas durch dieses Chaos abhanden kommt. :?

Verfasst: 23.04.2010, 09:44
von Alveradis
Ich habe auch die Befürchtung,dass sich sämtliche Päckchen aus Übersee am Flughafen türmen.Hoffentlich wird die Abfertigung korrekt erledigt,wenn ich aber noch daran denke,dass der Zoll dann auch noch mitmischt bekomme ich meine zwei GrahToe Forken nie :x
Am 8.4. wurden sie versendet,normalerweise sollten sie eigentlich vor dem Ausbruch hier angekommen sein. Nun ja 15 Tage sind noch im Rahmen :arrow: Geduld.

Verfasst: 23.04.2010, 10:24
von Maureen
Wunderschön Medea! :D

Mich macht TT auch pleite. Habe gerade 2 custom orders für jeweils 95 $ :shock: laufen und eine Crosshatch Chloe gekauft. Aber meine Sammlung ist jetzt schon schön vielfältig, dass ich jetzt aufhören möchte mit bestellen.

Allerdings bin ich erst jetzt drauf gekommen, dass sich auch die verschiedenen Gemstones mischen lassen und damit eröffnen sich ja wieder vielfältige Möglichkeiten bei den TT Sticks. :shock: Da muss man sich echt zusammenreissen. :oops:

Ich hab jetzt den Tick, passend zu den Sticks Ohrringe mit denselben Steinen zu kaufen. :roll: Da gibts bei etsy ja auch Auswahl ohne Ende. ;-)

Ich hab heute auch von Nightblooming die Hair Salve bekommen, trotz Vulkan-Probleme ging es sehr zügig.

Also macht Euch keine Sorgen, die Sachen kommen schon sicher an. Manchmal dauerts halt auch ein wenig, wobei ich glaube, dass es eher am Zoll liegt. Ich hab kürzlich ja 33 Tage lang auf 2 TT-Stäbe gewartet. :shock:

Verfasst: 23.04.2010, 11:07
von fairypet
Maureen, Du hast die Hair Salve auch! :D

Hast Du die schon mal probiert? Ich hab mir erst mal die Probegröße bestellt, ich traue mich eigentlich nicht, Condi (der ja wohl enthalten ist) in die Haare als Leave-in zu machen, deshalb werde ich erst am Wochenende die Sache als Pre-Wash testen. Riechen tut es auf jeden Fall schon mal richtig lecker.

Verfasst: 23.04.2010, 11:14
von dajanchen
Äh da soll Conditioner drin sein? Wo denn?

Ingredients: Certified Organic Shea Butter (Butyrospermum parkii), Herbal infusion of Rooibos (Aspalathus linearis), Pure Refined Coconut Oil, African Wild Honey, Behentrimonium Methosulfate (and) Cetearyl Alcohol, Panthenol (pro-Vitamin B5), Vegetable Emulsifying Wax, Hydrolyzed Oat Protein, Potassium Sorbate, Citric Acid , and the Essential Oils of Frakensence, Myrrh, Sweet Orange, Ylang Ylang, and Limone.

Free of: parabens, silicones, synthetic fragrances, and artificial coloring agents.

Also für eine Pre-Wash Kur wäre sie mir definitiv zu schade, ich nehme sie immer nach dem Waschen für die Spitzen und manchmal noch abends für meinen Schlafzopf. Der Duft ist göttlich! :blueten:

edit: Wie ist denn die Katzenminze? Habe ich auch bestellt, ist aber noch nicht angekommen...

Verfasst: 23.04.2010, 11:20
von Maureen
@ fairypet

Ja, ich habe schon 2 Proben aufgebraucht. :lol: Ich habe beide Versionen getestet, also die normale und die vegane und habe mir nun die vegane in Originalgrösse nachgekauft. Die normale riecht mir zu stark nach Weihrauch (obwohl auch sehr guter Duft), die vegane riecht nicht ganz so "schwer".

Was meinst Du jetzt mit Condi? Meinst Du es ist ein gepimpter Condi?

Wenn ich mir die Incis so durchlese, taugt die Hair Salve für alles, also als Condi, als Kur und als Leave in. Als Condi oder Kur ist sie mir ehrlich gesagt zu wertvoll. Da käme ich nicht lange aus damit. Aber als Leave in eignet sie sich hervorragend. Ich gebe sie ins feuchte und ins trockene Haar, sie pflegt ausgezeichnet und wird vom Haar vollständig aufgenommen.

In meinen dunklen Haaren sieht man aber nach häufiger Anwendung und ein paar Tage nach der Wäsche feine weisse Rückstände im Haar, fällt aber nur mir auf.

Verfasst: 23.04.2010, 15:05
von Medea
@ Maureen
Ich habe Deine custom orders eh schon bewundert! :shock: :D Sind wieder super schön geworden! Zu mir ist seit 1 Woche eine Cascading Chloe unterwegs, und gestern hat mir Erin eine Crosshatch Chloe abgeschickt. Ich schaue jeden Tag dem Postler nach, denn die Cascading Chloe sollte eigentlich schon da sein. :? Hoffentlich nächste Woche... :roll: Ich bin jetzt immer leicht nervös, weil eine Forke von 60th Street einmal verloren gegangen ist.

Verfasst: 23.04.2010, 18:49
von fairypet
Ganz unten bei den verwendeten Materialien steht:

Materials
oil, coconut oil, essential oil, shea, shea butter, conditioner

Der Wirkstoff Behentrimonium Methosulfate ist da wohl der Condi

Behentrimonium Methosulfate

AUFGABE:
♦ ANTISTATISCH: verringert statische Aufladungen, indem die elektrische Ladung an der Ober­fläche (z. B. der Haare) neutralisiert wird.
♦ TENSID: verringert die Grenzflächenspannung von kosmetischen Mitteln und trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung bei der Anwendung bei.
♦ HAARKONDITIONIEREND: macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit und Glanz

Quelle: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V.


Noch was hab ich gefunden:

Behentrimonium Methosulfate - war Natürlich auf das Raps-Werk (Rapssamen) zurückzuführen. Verwendet in Hautprodukten für seine Hauterweichungsfähigkeiten. Das ist NICHT ein Sulfat, weil der Name andeuten könnte.

Cetearyl Alcohol - Abgeleitet Kokosnuss, diese wächserne Substanz wird als ein Emulgator verwendet. Das ist NICHT ein typischer Alkohol und trocknet nicht, weil der Name andeutet, aber eher eine Mischung von fetthaltigem alkohols.
Zusammen ist das, was wir für die meisten unserer Produkte verwenden, die sowohl Öl als auch Wasser enthalten. Es bindet die zwei zusammen.


Quelle: http://sheabliss.com/epages/eshop314116 ... ID=4068521

Danach hört sich das schon netter an, als das, was ich bisher gehört habe - dann wäre es wirklich eine Überlegung wert, die Hair Salve als Leave In zu nutzen.

Ich hab auch die vegane. Ich will sie nicht in die kompletten Haare als Pre-Wash-Kur geben sondern nur in die Spitzen. Meine Haare sind nicht wirklich trocken, aber die Spitzen können ne Extraportion Pflege immer gebrauchen.

Die Katzenminze teste ich zwar erst am Wochenende aber mein Kater ist, obwohl er noch nicht mal an der Tüte selbst war, schon mal ganz wild geworden. Ich hab die reinen Blätter bestellt. Katzenminze hab ich zwar schon mal gehabt, aber das war wohl eine andere. Die hat meinen Kater auch nicht die Bohne interessiert. Von nightblooming ist es die Nepeta cataria - Echte Katzenminze. Zumindest in der LHC hieß es, dass das die richtige für die Kur ist. Ich bin mal gespannt.

Verfasst: 26.04.2010, 14:56
von Maureen
@ medea

Eine meiner custom orders hab ich ja dann nicht genommen, weil das Holz nicht so wurde, wie es üblicherweise ist, jetzt macht mir Doug den Stick nochmal neu. :oops:

Wirst sehen, Deine Sticks kommen schon sehr bald. Aber ich kann Deine Nervosität absolut nachvollziehen! :)

@ fairypet

Bitte berichte unbedingt Deine Erfahrungen mit der Katzenminze.

Ich verwende die Katzenminze von Fressnapf, ist ziemlich unsexy 8), soll aber auch die Echte sein. Nachbars Kater lässt sie links liegen, drum frag ich mich, ob sie wirklich so effektiv ist.

Den hab ich Euch noch nicht gezeigt, das ist einer der wenigen Sticks von Doug (Timberstone Turnings) mit Topper.

Bild

Ich habe lange überlegt, ob ich ihn nehmen soll und bin sehr froh, dass ich doch noch zugeschlagen habe. Der Topper ist ein ziemlicher Brummer.

Ich finde, er sollte mehr solcher Sticks machen, der Topper macht echt was her. Super Verarbeitung und wirklich ein massives Teil, das imho mehr wert ist, als ich dafür bezahlt habe.

Verfasst: 26.04.2010, 15:12
von Minafelicia
Wow maureen, ich habe den Stab mit Frisur schon in deinem Blog bewundert, ich kann den leider nicht kommentieren.
Wirklich sehr sehr schön.
wird glaub langsam Zeit für einen TTT (timberstone-turning-thread :wink: ) Magst vielleicht einen eröffnen, so als Uranfixerin? :P

Verfasst: 26.04.2010, 15:22
von Maureen
@ Minafelicia

Danke! :oops:

Ich trau mich nicht! :oops: Ich dachte, für Etsy-Verkäufer sollen keine neuen, eigenen Threads gestartet werden!? :?:

Verfasst: 26.04.2010, 15:26
von Minafelicia
KLICK :mrgreen:

aber bevor es dann zwei Threads gibt, sollten wir uns einigen^^

Verfasst: 26.04.2010, 16:21
von fairypet
Da ich auch nicht die sein möchte, die einen neuen Thread aufmacht:

Bild Bild
(klickbar)
Mein Stick ist da! Ein Chloe aus Black and White Ebony.

Die Maserung ist einfach der Hammer (weswegen ich ihn ja auch gekauft habe), ich weiß noch gar nicht, welche Seite mir am besten gefällt. :helmut:

Katzenminze wurde am Wochenende probiert. Die Blätter sind sehr frisch und noch sehr grün. Der Tee wurde ganz hellgrün/gelblich. Gerochen hat es recht kräuterig. Ich hab sonst immer (aber anscheinend mit der falschen Katzenminze) gekurt und wieder ausgespült. Diesmal hab ich es als Rinse dringelassen. Und was soll ich sagen, ein ganz anderes Ergebnis. Ich hab nur mit Shampoo gewaschen und die Katzenminzerinse hinterher. Die Haare haben sich super entwirren lassen und waren/sind echt kuschelweich. Also diese Katzenminze hat mich überzeugt.

Jetzt kriegt man in Deutschland keine Katzenminze in dieser Qualität. Was hab ich also gemacht? Katzenminzepflanzen gekauft. Dann weiß ich, was ich hab und vor allen Dingen, wie alt die Blätter sind.

Hat jetzt jemand eine Vorstellung, wie lange ich die Blätter trocknen muss, bevor ich sie aufbrühen kann?

Verfasst: 26.04.2010, 16:41
von Mai Glöckchen
Ich LIEBE Timberstone Turnings!
Himmel hilf, gib Geld!
...
Seufz. Klappt nicht, das Geldregnenlassen.