Seite 19 von 22
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 15:21
von Jemma
Klare Antwort auf die Frage im Threadtitel:
Nö.
Es sei denn, ich würde so am Hungertuch nagen, dass mir kein anderer Ausweg in den Sinn kämme.
Oder ein ganz spezieller Grund wie in der Geschichte vom
Weihnachtsgeschenk.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 15:28
von Pamigena
Ich sehe das wie Yerma: Ab einem gewissen Betrag würde ich das sofort machen.
Klar ist Geld nicht alles und wirklich wichtige Sachen wie z.B. Gesundheit kann man sich nicht kaufen. Aber vor Schicksalsschlägen ist keiner von uns gefeit und ich finde auch, dass finanzielle Sicherheit in solchen Fällen dann eine enorme Hilfe ist. Und wenn ich das Geld nicht benötige, dann hab ich immerhin die Möglichkeit, anderen zu helfen. Ich kenne genug Leute, deren Lebensqualität sich enorm verbessern ließe, wenn nur das Geld für die nötigen Maßnahmen da wäre. Ich persönlich könnte es glaube ich weniger mit meinem Gewissen vereinbaren, da einfach zu sagen "Sorry, meine Haare sind mir wichtiger". Es sind in meinen Augen dann leider doch nur Haare, die wachsen nach. Wenn jetzt jemand fragt, für wie viel Geld ich mir ein Bein amputieren lassen würde, dann wäre das eine ganz andere Diskussion.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 16:52
von FringillaVigo
Natürlich ist das etwas völlig anderes! Ich verstehe ja, dass man an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht wird, wenn der Frisör zu viel abschneidet, ging mich auch schon so, aber nach ein paar Tagen war mir jedes mal wieder klar, dass sie auch nachwachsen werden. Ja, Haare sind für den Träger wertvoll, sie sind ein Körperteil und Schmuck zugleich. Aber eben, sie wachsen nach, ein Bein nicht und ebenso wenig zB der Schmuck meiner Urgrossmutter, den würd ich nämlich erst sehr viel später und teurer verkaufen als meine Haare.
Und wie Yerma schon schrieb:
Yerma hat geschrieben: Die Vorstellung, mein ganzes Leben lang finanziell ausgesorgt zu haben, ist für mich sehr viel wert. Damit meine ich nicht, dass ich ein Luxusleben mit Champagner und teuren Yachten führen möchte, aber dass ich mir keine Sorgen um meine Lebenskosten machen muss.
(Edit meint es kommt so rüber, als wären Haare für mich "nur Haare". Ganz und gar nicht, aber 20 Millionen sind eben 20 Millionen

)
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 16:57
von Silberfischchen
Yerma hat geschrieben:Daher habe ich eine Summe von 20 Millionen erstmal genommen, weil so eine Summe sehr viel weitreichendere Folgen hat als bspw. 20.000 oder 200.000 €. Mit ersterem hat man ausgesorgt. Was nicht bedeuten würde, dass ich nicht arbeiten möchte, aber ... wer weiß, was kommt.
Ne Inflation. Dann wär's echt dumm gelaufen. Mit langen Haaren kann man sich notfalls wärmen. Mit wertlos gewordenen Millionen nicht.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 16:59
von FringillaVigo
Silberfischchen hat geschrieben:Ne Inflation. Dann wär's echt dumm gelaufen. Mit langen Haaren kann man sich notfalls wärmen. Mit wertlos gewordenen Millionen nicht.
Ach und was ist mit einer Hunni-Decke?
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 17:01
von Silberfischchen
Die musste ja erst mal zusammen nähen und wovon willste Garn kaufen..... Und wer hat die Millionen schon in bar. Und seit wann wärmt Papier ...

Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 17:30
von FringillaVigo
Na, ich nehm einfach ein langes Haar von mi... oh... so ein Mist aber auch

Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 17:31
von Pamigena
Silberfischchen hat geschrieben:Und seit wann wärmt Papier ...

na, wenn's brennt schon

da zünd ich dann lieber meinen Haufen Geld an und nicht mein Haupthaar
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 18:13
von Silberfischchen
Hält aber nicht lang vor, gell?
Ich liiiieeebe es, wenn ich im Sommer in so ein klimaanlagenunterkühltes Besprechungszimmer komme, *schwupp* den Haarstab zu ziehen und sofort einen schönen warmen Schal zu haben.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 18:16
von Bernstein
Clanherrin hat geschrieben:Es ist eine Sache, wenn ich etwas zum Verkaufen anbiete und dann versuche einen guten Preis zu bekommen. Es ist eine völlig andere Sache, wenn man mir etwas abkaufen möchte, dass ich nicht angeboten habe. Meine Haare sind nicht im Angebot.
Auch von mir ein klares
Nein!
Es geht ums Prinzip!
Ich bin nicht käuflich/erpressbar.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 26.01.2014, 19:59
von laurie3030
Da meine Haare zum größten Teil nur aus Chemieleichen bestehen und ich glaube, dass ein Kurzhaarschnitt extrem gut an mir aussähe (lol), würde ich es schon ab 2.000€ machen... für mehr aber auch

Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 27.01.2014, 09:56
von elfenbein
Silberfischchen hat geschrieben:... Und seit wann wärmt Papier ...

Schon immer. Viele Obdachlose stopfen sich im Winter Zeitungspapier unter ihre Kleidung, weil es warm hält und die Papierschicht die Kälte abhält, es isoliert.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 27.01.2014, 10:09
von Silberfischchen
Haare sind trotzdem besser, die ganzen blöden Hunnies fallen doch bei jeder Bewegung raus.
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 27.01.2014, 11:18
von Satine
Bernstein hat geschrieben:
Ich bin nicht käuflich/erpressbar.
Ich schon - aber ich bin nicht billig
Also, ich sag mal, für Hauskredit getilgt und Bude fertig renoviert würd ich mir den Kopf rasieren (lassen), aber so viel Geld wird mir keiner dafür bieten...
Re: Würdet ihr eure Haare für Geld abschneiden lassen?
Verfasst: 27.01.2014, 11:29
von Bernstein
Satine hat geschrieben:
Also, ich sag mal, für Hauskredit getilgt und Bude fertig renoviert würd ich mir den Kopf rasieren (lassen), aber so viel Geld wird mir keiner dafür bieten...
Selbst dafür (und das ist bei uns 'ne ganze Menge!) würd' ich es nicht machen.
Dann bezahle ich lieber noch eine Ewigkeit den Kredit ab und wohne in einem halbfertigen Haus.