Lavaerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#271 Beitrag von Rabiata »

Rabiata hat geschrieben:heute hab ich wieder mit Lavaerde gewaschen, und es war wieder ein super Gefühl!! die Haare sind noch feucht, aber fühlen sich sehr weich an!
achja.. ich wollte ja noch berichten: hab 4 EL Lavaerde mit etwa 8 EL Wasser und ein paar Tropfen Distelöl angerührt. hab den Großteil dann beim Waschen auf den Kopf gepatscht und die Kopfhaut damit massiert. den kleinen Rest hab ich mit etwas Wasser verdünnt (um die Schale komplett leer zu kriegen) und hab es mit über die Längen gegossen und vorsichtig ein wenig eingeknetet. nach einer kurzen Einwirkzeit hab ich die Haare ausgespült.
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#272 Beitrag von Jemina »

Hat eigentlich noch jemand außer mir das Problem, dass die Haare nach Lavaerde-Wäsche fliegen wie sau? Ich kann die kaum kämmen, die laden sich so extrem auf (obwoh ich einen Hornkamm habe ...). Selbst mit Spülung und Öl noch.
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#273 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Jemina hat geschrieben:Hat eigentlich noch jemand außer mir das Problem, dass die Haare nach Lavaerde-Wäsche fliegen wie sau? Ich kann die kaum kämmen, die laden sich so extrem auf (obwoh ich einen Hornkamm habe ...). Selbst mit Spülung und Öl noch.
Meine laden sich uch ein bisschen auf......
Ich hab auch einen Hornkamm...


Ich streiche dann nach jedem Kammstrich noch mal mit der Hand drüber....dann nicht mehr....

Aber extrem Laden sie sich auch nicht auf...ein bisschen halt..bei mir

Ich bin jedenfalls total glücklich mit meinem Ghassoul....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#274 Beitrag von Darketernety »

Bai mir laden sie sich kaum auf...

bei Seife oder Shampoo laden sie sich wesentlich schlimmer auf als bei Lavaerde.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#275 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Bei mir haben sie sich bis vor Lavaerde nciht aufgeladen, jetzt schon.

Naja, soschlimm ist es ja nicht und wenn ich dafür keine Fettschuppen habe, dann laden sie sich halt ein bisschen auf...kann ich shcnell wieder bändigen
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#276 Beitrag von Jemina »

Tja, irgendwie habe ich wohl komische Haare. Vielleicht gewöhnen sie sich ja doch noch irgendwann dran. :)
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#277 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich hatte heute ein Ölkur vorher drin und diese lies sich problemlos auswaschen, was mich zugegebenermaßen überrascht hat....

Jetzt fliegen sie auch nicht...liegt das vielleicht am Öl?

Also ich bin sehr zufrieden mit der Lavaerde, werd da bleiben.


Heute konnte ich noch feststellen das es viel viel angenehmer ist sie mit einem Milchschäumer anzurühren, geht viel schneller und es bilden sich keine Klümpchen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von Jemina »

Ich habe letztes Mal in die Matsche wirklich sehr reichlich Klettenwurzelöl eingerührt, die Haare waren danach deutlich weniger aufgeladen. Nächstes Mal nehme ich dann noch mehr Öl ;)
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#279 Beitrag von Kain »

So, mal wieder ein Zwischenbericht nach ca. einem Jahr Lavaerde...

...ein Ende ist jedenfalls noch nicht in Sicht!

Die wichtigste Veränderung seit dem letzten Eintrag hier, ist, daß ich Olivenöl durch Walnußöl ersetzt abe und so meine Schuppenproblematik in den Griff bekommen habe.

Aktuelles Grundrezept:
Lavaerde
Wasser
Walnußöl

Hab dann auch mal mit Teebaumöl und Meersalz solo rumexperimentiert und dabei kam raus, daß Teebaumöl wieder eine leichte Schuppenbildung verursachte und das tote Meersalz zu einer trockenen, rauhen und leicht juckenden Kopfhaut führte.
Die nächte Fuhre wird wieder pur angerührt, um das gute Ergebnis zu überprüfen.
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#280 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich benutze lavaerde normalerweise immer zur gesichtspflege und habe es jetzt aus neugierde auch mal für die haare ausprobiert. angerührt habe ich die erde mit etwas raps- und lavendelöl, hinterher habe ich eine saure rinse gemacht.
ich muss sagen: ich bin wirklich nicht so zufrieden! meine haare sind sauber geworden, waren aber relativ trocken und ließen sich ganz schlecht kämmen und aufgeladen haben sich meine haare auch noch nie so. dabei benutze ich einen holzkammm, ich kann meine haare kaum flechten, weil sie sich so an den händen festsaugen.
für meine haare scheint lavaerde nicht so geeignet zu sein, ich bleibe glaube ich lieber bei verdünntem shampoo!
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#281 Beitrag von Jemina »

Meine Haare wurden langfristig davon ausgelaugt. Meine Kopfhaut findet das Zeug zwar toll, aber die Haare wurden eine Katastrophe...
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#282 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also ich bin immer noch begeistert...vor allem da sich mein Waschrythmus um eine Gute Woche hinausgezögert hat...( es gingen auch 4 Wochen, aber dafür wasche ich zu gerne Haare...)

Ohne Spülung kann ich Lavaerde natürlich auch nicht benutzen, aber mit Spülung ist es einfach wunderbar für mich...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#283 Beitrag von Lorena »

Lavaerde...
Habe zwar erst zwei mal damit gewaschen, aber ich bin sehr zufrieden!
Was ich für mich herausgefunden habe: Wenn man mit Lavaerde wäscht, riechen die Haare völlig neutral und auch nach 3 Tagen
ohne waschen müffeln sie nicht komisch! (ist ja klar, wenn keine Chemie drin ist :D )

Die Waschwirkung: Die Erde reinigt genau richtig. Meine Haare werden sauber, bis auf eine kleine Stelle am Hinterkopf, die werde ich
demnächst einfach besser bearbeiten und dann nochmal berichten.

Trockene Längen: Nach dem ersten Waschen hatte ich trockene, klettende Haare.
Beim zweiten Mal waschen habe ich mir vorher eine haselnussgroße Menge Kokosöl in die Längen geschmiert, dann wie gewohnt gewaschen,
aber diesmal nur ganz wenig Erde in die Längen kommen lassen.

Ergebnis: Durchfeuchtete, schöne, neutral riechene Haare, die ich jetzt getrost nur jeden 4., 5. Tag waschen muss, weil sie weniger
nachfetten und wie schon erwähnt nicht komisch müffeln :gut:
Langzeitberichte werden reineditiert
Benutzeravatar
Appaloosa18
Beiträge: 21
Registriert: 14.03.2011, 19:50
Wohnort: Phenix City AL/Zur Zeit wieder Saarbrücken

#284 Beitrag von Appaloosa18 »

Ich hatte mir ja die Weisse Lavaerde von Logona aus der Tube gekauft.

Habe am Abend vorher mein Monoi Öl nur leicht in den Längen(wohl eher Strazeln lol) verteilt.

So.... heute Morgen dann ungefähr eine Esslöffel grosse Menge am Ansatz verteilt, einmassiert, 10 Minuten später ausgespült...
Danach mit den Fingern gekämmt, und etwas Öl in die Spitzen.

Jetzt sind meine "Strazeln" soweit trocken, sehen aber irgendwie ein bissel fettig aus und Ich habe null Ahnung warum.
Gehört das evtl. zur Umstellungsphase?

GLG
Appa
Patience is the key to success!

1b M ii Umfang: 5cm
Zur Zeit noch ein kurzer gestufter Bob
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 41 cm
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#285 Beitrag von Lorena »

Appaloosa18 hat geschrieben:Ich hatte mir ja die Weisse Lavaerde von Logona aus der Tube gekauft.

Habe am Abend vorher mein Monoi Öl nur leicht in den Längen(wohl eher Strazeln lol) verteilt.

So.... heute Morgen dann ungefähr eine Esslöffel grosse Menge am Ansatz verteilt, einmassiert, 10 Minuten später ausgespült...
Danach mit den Fingern gekämmt, und etwas Öl in die Spitzen.

Jetzt sind meine "Strazeln" soweit trocken, sehen aber irgendwie ein bissel fettig aus und Ich habe null Ahnung warum.
Gehört das evtl. zur Umstellungsphase?

GLG
Appa
1. Erstmal das Ölen ganz weglassen, wenn dann nur vorm waschen gaanz wenig rein.
2. Hast du vielleicht zu wenig verwendet? Ich kenne mich mit weißer Lavaerde nicht so aus, habe eben die normale ghassoul.
Aber ich verwende dann definitiv mindestens 4,5 Esslöffel.
Und die muss man ja auch überall punkgenau verteilen, sonst hat man fettige Stellen hinterher...

Einfach rumprobieren. Hast du hinterher keine saure Rinse gemacht?
Antworten