
offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ich trage meine Haare eher selten offen, weil es mich stört, wenn sie mir dauernd vor der Nase herumhängen. Ich dachte eigentlich auch, dass sie, wenn sie länger sind, eher hinten bleiben - aber Pustekuchen.
Allerdings habe ich so meine Momente, in denen ich meine inzwischen doch recht langen Haare (zumindest nach Maßstab der Haarmuggels) so richtig ausführen will und dann habe ich auch Phasen, in denen ich damit regelrecht kokettiere
Allerdings habe ich meist einen Stab oder Haargummi dabei, weil mir die Haare dann irgendwann wieder auf den Geist gehen und es mir angenehmer ist, wenn ich sie aus dem Gesicht bzw. aus dem Nacken habe.
Ich würde gern öfter die Haare offen oder zumindest im Pferdeschwanz tragen, aber ich fühle mich meist doch besser, wenn sie im Dutt oder geflochten sind.
Auf jeden Fall aber haben mir schon andere bestätigt, dass ich mit offenen Haaren mehr Aufmerksamkeit errege und Blicke anziehe als mit versteckten
Leider kriege ich so etwas meistens gar nicht mit...

Allerdings habe ich so meine Momente, in denen ich meine inzwischen doch recht langen Haare (zumindest nach Maßstab der Haarmuggels) so richtig ausführen will und dann habe ich auch Phasen, in denen ich damit regelrecht kokettiere

Allerdings habe ich meist einen Stab oder Haargummi dabei, weil mir die Haare dann irgendwann wieder auf den Geist gehen und es mir angenehmer ist, wenn ich sie aus dem Gesicht bzw. aus dem Nacken habe.
Ich würde gern öfter die Haare offen oder zumindest im Pferdeschwanz tragen, aber ich fühle mich meist doch besser, wenn sie im Dutt oder geflochten sind.

Auf jeden Fall aber haben mir schon andere bestätigt, dass ich mit offenen Haaren mehr Aufmerksamkeit errege und Blicke anziehe als mit versteckten

Leider kriege ich so etwas meistens gar nicht mit...

Klassische Länge geschafft
Ich trage oft Dutts, allein um die Haare zu schonen.
Ich finde den Vergleich so krass: auf der Arbeit mit Dutt und Brille und woanders dann mit offenen Haaren ohne Brille. Man fühlt sich auch gleich ganz anders.
Ich wünschte, dass ich Kontaktlinsen ertragen könnte-.-
Ich finde den Vergleich so krass: auf der Arbeit mit Dutt und Brille und woanders dann mit offenen Haaren ohne Brille. Man fühlt sich auch gleich ganz anders.
Ich wünschte, dass ich Kontaktlinsen ertragen könnte-.-
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
@Noangel274:das mit dem Kokettieren kenne ich.Dann trage ich meine Haare auch gerne offen und zeige,was ich habe.
In meinem Beruf sind offene Haare nicht erlaubt,deswegen trage ich bei der Arbeit immer einen Dutt.Haben wir dann mal eine Besprechung oder treffen uns und ich trage die Haare offen,werde ich jedesmal von den Kollegen belagert und bestaunt.
In meinem Beruf sind offene Haare nicht erlaubt,deswegen trage ich bei der Arbeit immer einen Dutt.Haben wir dann mal eine Besprechung oder treffen uns und ich trage die Haare offen,werde ich jedesmal von den Kollegen belagert und bestaunt.

1bF i-ii
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal
"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal
"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
Mir ist jetzt auch noch nie wirklich ein Unterschied aufgefallen ob die Haare nu offen oder zu sind ... Klar sind Freunde/ Bekannte ueberrascht wenn ich sie offen hab (da selten), vor allem wenn sie mich schon laengers nimmer gesehen haben und sie laenger geworden sind. Aber sonst?
Was schon passiert ist mit offenen, frisch gewaschenen Haaren: ein Kollege hat versucht meine Haare ganz unauffaellig zu beruehren (das hat mir aber geschmeichelt
). Da ich meine Haare an dem Tag sehr mochte hab ich es als Kompliment aufgefasst, auch weil es doch ein recht huebscher Kollege ist
PS: Hab aber auch das Gefuehl dass es hier in Irland nicht unueblich ist lange Haare zu haben, sehe oefters Taillen-, Hueft, oder noch laengere Haare. Und natuerlich viel midback und BSL.
PPS: Als ich in Tunesien war haben meine Haare auch nicht fuer Furore gesorgt obwohl ich heller als der Durchschnitt war (dunkelblond). Es gab aber auch soo viele Maedels mit wunderschoenen langen Haaren *schmacht*
Was schon passiert ist mit offenen, frisch gewaschenen Haaren: ein Kollege hat versucht meine Haare ganz unauffaellig zu beruehren (das hat mir aber geschmeichelt


PS: Hab aber auch das Gefuehl dass es hier in Irland nicht unueblich ist lange Haare zu haben, sehe oefters Taillen-, Hueft, oder noch laengere Haare. Und natuerlich viel midback und BSL.
PPS: Als ich in Tunesien war haben meine Haare auch nicht fuer Furore gesorgt obwohl ich heller als der Durchschnitt war (dunkelblond). Es gab aber auch soo viele Maedels mit wunderschoenen langen Haaren *schmacht*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (Oktober 12)
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond

- Troubadour
- Beiträge: 99
- Registriert: 16.10.2012, 17:58
- Wohnort: Graz
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Das mit der ganz anderen optischen Wirkung kann ich bestätigen.
Ich lauf meistens mit einem mit einem LWB rum und wirke damit wie eine strenge Lehrerin, vielleicht sogar ein bisschen unsympatisch (ehrliche Leute haben mir das schon öfter bestätigt). Dementsprechend bin ich relativ unsichtbar.
Aber kaum trag ich meine Haare mal offen: BOOM
Mir fallen dann vor allem vermehrt Blicke von Männern auf.
Bis jetz dachte ich immer, dass meine offenen Haare ganz positiv ankommen. Bis an einem offen-Haare-Tag ein männlicher Kollege ganz seltsam immer wieder auf meine Haare schaute. Nach längerem rumreden gab er zu, dass er mich mit Dutt sympathischer findet und meine offenen Haare garnicht mag. Seitdem verstehe ich die Welt nicht mehr und lasse meine Haare vorsichtshalber zu
Ich lauf meistens mit einem mit einem LWB rum und wirke damit wie eine strenge Lehrerin, vielleicht sogar ein bisschen unsympatisch (ehrliche Leute haben mir das schon öfter bestätigt). Dementsprechend bin ich relativ unsichtbar.
Aber kaum trag ich meine Haare mal offen: BOOM

Bis jetz dachte ich immer, dass meine offenen Haare ganz positiv ankommen. Bis an einem offen-Haare-Tag ein männlicher Kollege ganz seltsam immer wieder auf meine Haare schaute. Nach längerem rumreden gab er zu, dass er mich mit Dutt sympathischer findet und meine offenen Haare garnicht mag. Seitdem verstehe ich die Welt nicht mehr und lasse meine Haare vorsichtshalber zu

2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
@Troubadour: Das hab ich ja noch nie gehört, dass jemand einen Dutt schöner findet als offenes Haar
Ich stelle auch immer wieder fest, dass die Außenwirkung ganz anders ist, wenn ich meine Haare offen trage, was eher selten vorkommt, da mich das auch stört, wenn ich sie immer vor dem Gesicht hängen habe. Außerdem denke ich, dass das schonender ist, wenn man einen Dutt trägt.
Meine Kollegen sind jedenfalls immer begeistert, wenn ich sie offen trage, sogar mein Chef meint, dass würde doch viel fraulicher aussehen
Meine liebe Arbeitskollegin, mit der ich eng zusammenarbeite, berührt auch meine Haare dann oft und schwärmt, wie schön sie seien
Auch auf der Straße wird man anders angesehen, oft von Männern, aber auch von Frauen, teilweise mit neidischen
Blicken
Dann bin ich immer megastolz 

Ich stelle auch immer wieder fest, dass die Außenwirkung ganz anders ist, wenn ich meine Haare offen trage, was eher selten vorkommt, da mich das auch stört, wenn ich sie immer vor dem Gesicht hängen habe. Außerdem denke ich, dass das schonender ist, wenn man einen Dutt trägt.
Meine Kollegen sind jedenfalls immer begeistert, wenn ich sie offen trage, sogar mein Chef meint, dass würde doch viel fraulicher aussehen

Meine liebe Arbeitskollegin, mit der ich eng zusammenarbeite, berührt auch meine Haare dann oft und schwärmt, wie schön sie seien


Auch auf der Straße wird man anders angesehen, oft von Männern, aber auch von Frauen, teilweise mit neidischen



2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Letzte Woche in Afrika war ich ohne meinen Verlobten alleine unterwegs - mit offenem Haar - Länge ein wenig über APL.
Greift mir einer in die Haare, hält die fest und brüllt "blond!"
(dabei bin ich nicht richig blond). Total schockiert konnte ich zuerst gar nicht reagieren, bis der Kerl loslies,weil ein anderer hinzu kam und mir half, den Typen loszuwerden. Dieser meinte,der Typ sei "crazy". Schien mir auch so. Seither hab' ich Angst, in Afrika offenes Haar zu tragen, auch nicht mehr zusammen mit meinem Verlobten. Und hier sowieso nicht, aus Angst vor Haarschäden.
Greift mir einer in die Haare, hält die fest und brüllt "blond!"

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Oh Gott, Maus
Das ist ja gruselig. Da hätte ich auch Probleme danach, die Haare offen zu tragen.

Klassische Länge geschafft
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.09.2010, 23:29
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Beim drüber stolpern über meinen alten Beitrag, aus der Zeit wo ich gerade anfing meine Haare wachsen zu lassen [Schulterblätter], musste ich schmunzeln.
In den Jahren habe ich besonders im Verlauf der letzten Monate [Steiß überschritten] bemerkt, dass man als Langhaar tatsächlich eine Rarität darstellt. Da wird man bestaunt von Frauen wie Männern, bloß weil der Bleistift schief sitzt und man den Dutt aufrollen muss. Bin ich in einer Bar und trage die Haare offen ist es beinahe schon unangenehm sich ständig für die netten Worte zu bedanken oder jemanden wieder bitten zu müssen, doch bitte nicht ungefragt reinzufassen ohne dabei unfreundlich zu wirken.
Leider gibt es nicht nur positive Resonanz. Manch eine Dame unterstellte mir schon selbstsicher Extencions oder Anmerkungen, die Länge würde mir doch wirklich nicht stehn. Wiederum andere werfen mir vor ich würde alle Männern mit meiner "Angeberei" [Frisurkorrektur] anmachen wollen. Wobei, da hätte mein Partner schon einen Riegel vor geschoben.
Offene Beleidigungen wie ich würde riechen und würden sie zur Körperhygiene nutzen waren auch schon bei.
Ich frag mich da manchmal, was passieren würde wenn eine von euch wirklich Langhaarigen in voller Pracht mal hier durch die Stadt promenieren würde.
LG
Arnatulliê
In den Jahren habe ich besonders im Verlauf der letzten Monate [Steiß überschritten] bemerkt, dass man als Langhaar tatsächlich eine Rarität darstellt. Da wird man bestaunt von Frauen wie Männern, bloß weil der Bleistift schief sitzt und man den Dutt aufrollen muss. Bin ich in einer Bar und trage die Haare offen ist es beinahe schon unangenehm sich ständig für die netten Worte zu bedanken oder jemanden wieder bitten zu müssen, doch bitte nicht ungefragt reinzufassen ohne dabei unfreundlich zu wirken.
Leider gibt es nicht nur positive Resonanz. Manch eine Dame unterstellte mir schon selbstsicher Extencions oder Anmerkungen, die Länge würde mir doch wirklich nicht stehn. Wiederum andere werfen mir vor ich würde alle Männern mit meiner "Angeberei" [Frisurkorrektur] anmachen wollen. Wobei, da hätte mein Partner schon einen Riegel vor geschoben.

Offene Beleidigungen wie ich würde riechen und würden sie zur Körperhygiene nutzen waren auch schon bei.
Ich frag mich da manchmal, was passieren würde wenn eine von euch wirklich Langhaarigen in voller Pracht mal hier durch die Stadt promenieren würde.

LG
Arnatulliê
- belledejour
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.12.2012, 14:29
- Wohnort: Aachen
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Wie ich mich da wieder aufregen könnte!Arnatulliê hat geschrieben: Manch eine Dame unterstellte mir schon selbstsicher Extencions

Nur weil die meisten nicht geduldig oder unfähig dazu sind, ihre Haare wachsen zu lassen, müssen gleich alle langhaarigen Extensions tragen!
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm
Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm
Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Ich hab mich nie gefragt, ob offene Haare eine andere Wirkung nach außen verursachen als geflochtene/geduttete, weil das für mich immer absolut logisch war.
Erstens verändern offen getragene Haare optisch sehr stark die Gesichtsgeometrie, das ist der selbe Effekt wie wie der Unterschied zwischen Lang- und Kurzhaarfrisur. Die selbe Frau kann mit langen offenen oder mit kurzen/zusammenfrisierten Haaren entweder jünger oder älter, fröhlicher oder strenger, natürlicher oder gestylter wirken. Und zweitens die verschiedenen Assoziationen mit langem Haar.
Ich bin jedenfalls mit Sicherheit nicht die Einzige, die das bewusst benutzt, wenn ich z.B. bei einer Bewerbung oder einem beruflichen Termin besonders seriös wirken will. Und ganz oft liest man ja auch im Forum, dass viele gern ihre Haare beim Weggehen mal offen tragen wollen, das ist dann ja auch eine bewusste Nutzung des Effekts. Ach das, was Arnatulliê so alles aufzählt (wobei mich der Vorwurf der mangelnden Hygiene sogar noch deutlich mehr stören würde als der mit den Extensions
) ist für mich ein klares Zeichen, dass die meisten Frauen es auch so sehen, dass frau offene Haare absichtlich trägt, um attraktiver auf Männer zu wirken.
Neben der rein optischen, gesichtsform-abhängigen Wirkung ist meiner Überzeugung nach auch ein ganz starker psychologischer/kultureller Aspekt im Spiel. Biologisch gesehen erwecken lange, gepflegte Haare die Assoziation von Gesundheit, Jugend und Schönheit (was man im offenen Zustand natürlich wesentlich besser sieht als bei Frisuren). Psychologisch werden offene Haare mit Offenheit ( ^^), Natürlichkeit und sozialer Zugänglichkeit assoziiert, während zusammenfrisierte Haare von den meisten mit Diszipliniertheit, Strenge, Förmlichkeit und Distanz verbunden werden. Und kulturell gesehen deuten offen getragene Haare auf eine Frau hin, die zu haben ist: Noch nicht lang her, da war auch in unseren Breiten das Offentragen der langen Haare allein den heiratsfähigen jungen Frauen vorbehalten, alle anderen trugen Zöpfe (meist die kleinen Mädchen) oder geschlossene Frisuren bis hin zu das Haar verhüllende Kopfbedeckungen.
Jedenfalls kombinieren sich die biologischen, psychologischen und kulturellen Faktoren zu der Gesamtwirkung, dass Frauen mit offenen Haaren allgemein als offener, lebenslustiger, natürlicher, jünger, schöner und nicht zuletzt sexuell aufgeschlossener wahrgenommen werden. Die Syrenen und Nymphen der antiken, die Nixen und Meerjungfrauen der germanischen, und bestimmte weibliche Geister und Dämonen der östlichen Mythologie lockten ihre Opfer nicht nur mit Nackheit und wunderschönem Gesang, sondern nicht zuletzt auch mit ihrem schönen langen Haar, das sie öfters mal zum Kämmen offen tragen. Immer dann, wenn die sexuelle Anziehungskraft von Frauen in irgend einer Weise mit teuflischen, unnatürlichen oder übermächtigen Kräften gleichgesetzt wird (da die armen armen Männer sich schließlich nicht zur Wehr setzen können, und sie bei Ehebruch, Notzucht und dergleichen ja gern mal die unschuldigen Opfer waren/sind, und "sie hat mich verzaubert" je nach Zusammenhang als romantischer Liebesäußerung oder als rechtsgültiger Grund zur Eheannullierung gilt/galt), werden die langen Haare ins Spiel gebracht, weshalb das Kahlscheren in vielen Kulturen zu den beliebesten Maßnahmen bei Hexerei, ***zensiert*** und dergleichen zählt(e) - womit man wieder beim "die will doch mit ihren langen Haaren bloß alle Männer anmachen" ist.
Und wer kennt nicht das Klischee der gestrengen Lehrerin/Blibliothekarin/Sekretärin, die da plötzlich im schwarzen Glitzerkleid dasteht, den Mund verführerisch rot angemalt, die Brille runternimmt, und dann unter Saxophonmusik in Zeitlupe den Dutt öffnet und ihre Haarpracht lasziv ausschüttelt. Oder das der grauen Maus im Teenie-Film, die immer mit dem selben Flechtzopf schüchtern über den Schulflur schleicht, bis eine Clique beliebter, hipper Trend-Queens sich ihrer erbarmungsvoll annimmt und sie umstylt, woraufhin sie zum ersten Mal in schicken Klamotten, geschminkt und vor allem mit ihren offenen langen Haaren selbstbewusst durch eine Menge sprachlos glotzender und geifernder Schuljungs stolziert.
Es ist bestimmt auch kein Zufall, dass in den meisten Religionen das offen getragene Haar mal als exklusives Privileg heiratswilliger Frauen, mal als generell sündhaft angesehen wird, und das Zusammenbinden und/oder Verhüllen der Haare für sittliche Frauen zu den Pflichten gehört
Zur optischen bzw. psychologischen Wirkung finde ich, dass auch noch stark mit reinspielt, wie wohl sich jemand mit der Art seine Haare zu tragen fühlt.
Erstens verändern offen getragene Haare optisch sehr stark die Gesichtsgeometrie, das ist der selbe Effekt wie wie der Unterschied zwischen Lang- und Kurzhaarfrisur. Die selbe Frau kann mit langen offenen oder mit kurzen/zusammenfrisierten Haaren entweder jünger oder älter, fröhlicher oder strenger, natürlicher oder gestylter wirken. Und zweitens die verschiedenen Assoziationen mit langem Haar.
Ich bin jedenfalls mit Sicherheit nicht die Einzige, die das bewusst benutzt, wenn ich z.B. bei einer Bewerbung oder einem beruflichen Termin besonders seriös wirken will. Und ganz oft liest man ja auch im Forum, dass viele gern ihre Haare beim Weggehen mal offen tragen wollen, das ist dann ja auch eine bewusste Nutzung des Effekts. Ach das, was Arnatulliê so alles aufzählt (wobei mich der Vorwurf der mangelnden Hygiene sogar noch deutlich mehr stören würde als der mit den Extensions

Neben der rein optischen, gesichtsform-abhängigen Wirkung ist meiner Überzeugung nach auch ein ganz starker psychologischer/kultureller Aspekt im Spiel. Biologisch gesehen erwecken lange, gepflegte Haare die Assoziation von Gesundheit, Jugend und Schönheit (was man im offenen Zustand natürlich wesentlich besser sieht als bei Frisuren). Psychologisch werden offene Haare mit Offenheit ( ^^), Natürlichkeit und sozialer Zugänglichkeit assoziiert, während zusammenfrisierte Haare von den meisten mit Diszipliniertheit, Strenge, Förmlichkeit und Distanz verbunden werden. Und kulturell gesehen deuten offen getragene Haare auf eine Frau hin, die zu haben ist: Noch nicht lang her, da war auch in unseren Breiten das Offentragen der langen Haare allein den heiratsfähigen jungen Frauen vorbehalten, alle anderen trugen Zöpfe (meist die kleinen Mädchen) oder geschlossene Frisuren bis hin zu das Haar verhüllende Kopfbedeckungen.
Jedenfalls kombinieren sich die biologischen, psychologischen und kulturellen Faktoren zu der Gesamtwirkung, dass Frauen mit offenen Haaren allgemein als offener, lebenslustiger, natürlicher, jünger, schöner und nicht zuletzt sexuell aufgeschlossener wahrgenommen werden. Die Syrenen und Nymphen der antiken, die Nixen und Meerjungfrauen der germanischen, und bestimmte weibliche Geister und Dämonen der östlichen Mythologie lockten ihre Opfer nicht nur mit Nackheit und wunderschönem Gesang, sondern nicht zuletzt auch mit ihrem schönen langen Haar, das sie öfters mal zum Kämmen offen tragen. Immer dann, wenn die sexuelle Anziehungskraft von Frauen in irgend einer Weise mit teuflischen, unnatürlichen oder übermächtigen Kräften gleichgesetzt wird (da die armen armen Männer sich schließlich nicht zur Wehr setzen können, und sie bei Ehebruch, Notzucht und dergleichen ja gern mal die unschuldigen Opfer waren/sind, und "sie hat mich verzaubert" je nach Zusammenhang als romantischer Liebesäußerung oder als rechtsgültiger Grund zur Eheannullierung gilt/galt), werden die langen Haare ins Spiel gebracht, weshalb das Kahlscheren in vielen Kulturen zu den beliebesten Maßnahmen bei Hexerei, ***zensiert*** und dergleichen zählt(e) - womit man wieder beim "die will doch mit ihren langen Haaren bloß alle Männer anmachen" ist.
Und wer kennt nicht das Klischee der gestrengen Lehrerin/Blibliothekarin/Sekretärin, die da plötzlich im schwarzen Glitzerkleid dasteht, den Mund verführerisch rot angemalt, die Brille runternimmt, und dann unter Saxophonmusik in Zeitlupe den Dutt öffnet und ihre Haarpracht lasziv ausschüttelt. Oder das der grauen Maus im Teenie-Film, die immer mit dem selben Flechtzopf schüchtern über den Schulflur schleicht, bis eine Clique beliebter, hipper Trend-Queens sich ihrer erbarmungsvoll annimmt und sie umstylt, woraufhin sie zum ersten Mal in schicken Klamotten, geschminkt und vor allem mit ihren offenen langen Haaren selbstbewusst durch eine Menge sprachlos glotzender und geifernder Schuljungs stolziert.
Es ist bestimmt auch kein Zufall, dass in den meisten Religionen das offen getragene Haar mal als exklusives Privileg heiratswilliger Frauen, mal als generell sündhaft angesehen wird, und das Zusammenbinden und/oder Verhüllen der Haare für sittliche Frauen zu den Pflichten gehört
Zur optischen bzw. psychologischen Wirkung finde ich, dass auch noch stark mit reinspielt, wie wohl sich jemand mit der Art seine Haare zu tragen fühlt.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


-
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.09.2010, 23:29
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Es war für mich derart aus der Luft gegriffen, dass es nur unter bloßer Neid fiel. Oder die Dame mag im Gegensatz zu meinem Partner kein kräutrigen Biergeruch.Ach das, was Arnatulliê so alles aufzählt (wobei mich der Vorwurf der mangelnden Hygiene sogar noch deutlich mehr stören würde als der mit den Extensions) ist für mich ein klares Zeichen, dass die meisten Frauen es auch so sehen, dass frau offene Haare absichtlich trägt, um attraktiver auf Männer zu wirken.

Aber deine Zusammenfassung ist großartig! Sehr informativ, Danke!
Ja, eine Form der Missgunst die ich noch nie nachvollziehen konnte.Wie ich mich da wieder aufregen könnte!
Nur weil die meisten nicht geduldig oder unfähig dazu sind, ihre Haare wachsen zu lassen, müssen gleich alle langhaarigen Extensions tragen!
LG
Arnatulliê
Re: offene lange Haare, ganz andere optische Wirkung?
Dori, dieser Text ist wirklich unglaublich gut. Hat mich total gefesselt. 
