Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kehala123
Beiträge: 930
Registriert: 04.08.2011, 21:09
Wohnort: Achern

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2701 Beitrag von Kehala123 »

JayJay du schaffst das auch noch :)
2a m ii

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73cm (stand August 2017)

Färbefrei seit 24.12.2012
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2702 Beitrag von LarissaLuna »

Wenn erst einmal 1,5 Jahre rum sind, geht es schnell. Bevor sie übers Ohr gingen war es so ein Schneckentempo. Bis dahin ist es glaube ich am schlimmsten, weils erst ab da nach Absicht aussieht.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2703 Beitrag von Happymoonlight »

Oha, bei mir sind grade erst mal 2 Monate rum, das heißt nach deiner Rechnung ich muss noch 16 Monate ausharren.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2704 Beitrag von LarissaLuna »

Anfangs geht's au schnell. Nur irgendwie sieht man das Wachstum in der Mitte vom Scheitel bis zum Ohr kaum, weil man keine Anhaltspunkte hat, woran man den Fortschritt sieht. Z. B. Auge usw. Da kommt es einem ewig vor.

Außerdem geht's schneller, wenn deine Haare schneller wachsen ;) und ich hab Wellen und relativ voluminös. Deswegen wars bei mir au so lang. Aber ich bin froh, dass ich endlich bei Kinn bin :)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2705 Beitrag von Happymoonlight »

Also ich bin von Natur aus Goldblond und habe momentan Henna, da sieht m an es recht schnell wenn man vor dem Siegel steht.
Das Problem war immer der enorme Farbunterschied bei mir, darum habe ich bei den letzten beiden male viel Cassia benutzt so dass der Übergang hoffentlich nicht mehr derart krass ist.
Im Notfall mache mische ich mir noch etwas Cassia mit ner kleinen Priese Henna und Amla zum Nachfärben, weil das dann auch ein Goldblond ergibt und ich habe den Übergang angeglichen.

Zwar habe ich keine große Lust darauf, weil es eben schon wieder Arbeit macht und ich doch schon genug zu tun habe mit meinem Strohkopf, aber okay, was muss das muss. ;-)

Was auch noch get einen Tee aus Kamille und Ringelblume machen, das hellt sowohl das Henna als auch die NHF auf.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2706 Beitrag von undine11 »

Die regelmäßige Zitronenrinse scheint die Henna rauszuholen....
Gut,ich spüle die Rinse nicht aus.
Die Sonne noch dazu....
Einen scharfen Absatz/Ansatz sieht man nicht. :wink:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2707 Beitrag von Happymoonlight »

Oh Ja da hast du Recht, das hatte ich auch schon mal gemacht und mich gewundert dass es so gut hilft. Es trocknet aber meine Spitzen aus und das sieht dann man Ende frizzi aus.
Gegen den Frizz soll das hier helfen, hab aber noch keinen Erfahrungsbericht dazu gefunden.

http://www.ebay.co.uk/itm/220867939389? ... EBIDX%3AIT

Von Haare abschneiden hab ich dieses Jahr erst mal genug, hab bestimmt schon 10cm dieses Jahr eingebüßt.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2708 Beitrag von undine11 »

Durch das Umstellen auf Haarseife wirken meine Haare eher überpflegt.
Amyla Haaröl,Kokposeife von Lush sind vermutlich gemeinsam etwas reichhaltig.
Da ich aber sowieso hochstecke sehe ich die Spitzen nicht.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2709 Beitrag von Happymoonlight »

Nur einmal habe ich Haarseife von Lush benutzt, heidewizka, da brannte bei mir aber die Kopfhaut und es rieselte nur so an Schuppen.
Zuletzt geändert von Karalena am 21.07.2014, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2710 Beitrag von Daxxi »

Nur mal so als Anmerkung. Lush hat keine Haarseifen. Das sind Shampoobars, sie enthalten Tenside. ;-) Also nicht verwechseln. Oder hattet ihr Körperseifen für die Haare genommen?
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2711 Beitrag von undine11 »

http://www.lush-shop.de/trichomania-fes ... g.728.html
Ich hab das....
Was ist denn der Unterschied zwischen Shampoobars und Haarseifen?
Wenn ich die Haarseife (andere Bezugsquelle) mit Olivenöl nehme sehe ich aus wie in Friteuse gefallen...
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2712 Beitrag von cayoa »

Shampoobars enthalten Tenside, Haarseifen nicht. Wenn die Haarseife bei dir zu einem schlechten Ergebnis führt, dann ist das Olivenöl vmtl nichts für deine Haare oder die Überfettung zu hoch
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2713 Beitrag von Daxxi »

Der Unterschied ist das Tensid. Bei Seifen werden Öle verseift, das ist dann für die Haare schonender, aber auch schwieriger in der Anwendung, vor allen Dingen wenn man hartes Wasser hat. Bei Shampoobars handelt es sich halt auch um Shampoos. Ob man das Tensid verträgt, das muss man schauen. Da gibt es auch Unterschiede. Wir haben hier im Forum spezielle Threads, sowohl für Seifen als auch für Shampoobars. Wenn du es genauer wissen willst, dann einfach mal im Forum suchen. ;-) Wenn Du nichts findest, kann ich auch mal suchen.

edit: war zu langsam, schicke es aber jetzt trotzdem ab.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2714 Beitrag von undine11 »

Ersteinmal danke....
Bis meine Pflegeroutine optimal ist brauche ich eh noch etwas.
Zumal es alles Luxusprobleme sind.
Wenn ich richtig verstanden habe schadet Überpflegtheit nicht.Ist nur ein Problem für die Optik.
Bei den Seifentreads suche ich mich mal durch.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2715 Beitrag von Lissy »

Schön wie weit eure NHF gekommen ist!
Meine schleppt sich langsam aber sicher über die Schulter Richtung APL :helmut:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Antworten