Seite 181 von 226

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 06:08
von Gigglebug
War ja bei SL das gleiche anscheinend waren da Stücke schon vor dem Beginn des Sales weg. Wobei ichs persönlich dann schade finde. Gerade für die die wirklich bis um 8 warten.

Aber ich würde auch nicht lauern wollen. Und ich hab auch nicht permanent iwie Internet, dass ich da jederzeit bestellen kann wenn was reinkommt.

Nach vielem anguggen von dem Haarschmuck hier hätte ich eine grüne bis bläuliche 3-zinkige Forke haben wollen aus Dymondwood, wobei ich jetzt nicht auf einen Hersteller fixiert war. Letztlich habe ich dann eine 60th Street gebraucht bekommen und bin sehr glücklich damit.

Jetzt schau ich halt immer mal wieder bei dem einen oder anderen hersteller (auch Ursa Minor) ob was drinn ist was mich interessiert, aber wenn nicht dann nicht ^^

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 10:37
von longview
ich finde die immer wieder gleiche diskussion ehrlich gesagt etwas müßig.

man muss ja eingestehen, dass wir langhaars wie die geier sind wenns um tollen haarschmuck geht. ich kann da schon verstehen, dass die verkäufer mit dem ansturm nicht fertig werden, zumal die meisten das ja nicht hauptberuflich machen. und irgendwie muss man dann eben eine lösung finden, damit käufer und verkäufer was davon haben.

ja, mich "nervt" es auch wenn ich einen bären-bon mal wieder um eine minute verpasst hab, aber es ist ja jetzt auch nicht so, dass haarschmuck etwas lebensnotwendiges ist. wenns nicht sein soll dann solls eben nicht sein ;-)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 13:16
von Der Rote Faden
Ich finde es auch schade und ein wenig... anstrengend, dass hier manchmal so eine frustrierte Stimmung durchklingt.
Hätte z.B. weit weniger Lust, mich zu einem bestimmten Zeitpunkt bei einem Shop "anstellen zu müssen", als hier und da nach einem Bärenbon zu gucken.
Klar bin ich enttäuscht, wenn ich einen knapp verpasst habe - aber dass jemand anderes diesen "erwischt" hat, zeigt ja, dass es eben nicht unmöglich ist.
Und letztlich geht es um Schmuck, an dem ich mich erfreuen will, statt mich über dessen Abwesenheit zu grämen. :nixweiss:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 13:34
von Belmantine
Meines Erachtens führt ein unfaires System zwangsläufig zu Frustration und die darf auch mal gezeigt werden. Es hat ja niemand behauptet, dass es für alle Interessierten unmöglich ist, einen Bon zu bekommen. Der Punkt ist, dass die Chancen extrem ungleich verteilt sind.

Was das "Anstellen zu einem bestimmten Zeitpunkt" betrifft, sähe ich zumindest den Vorteil, dass die Jagd weniger zeitintensiv wird. Allerdings hat das natürlich auch wieder eine Kehrseite, weil das entsprechende Produkt innerhalb von Sekunden nicht mehr verfügbar sein und es für einige technisch gar nicht möglich sein wird, dabei jemals etwas abzubekommen. Das kann man ja bei Lady Idun bereits beobachten.

Sicherlich ist es nicht ganz einfach eine wirklich gute Lösung zu finden. Aus Verkäufersicht sind die Bons vermutlich ganz bequem und ermöglichen einigermaßen druckfreies Arbeiten. Aber ich nehme mir heraus, die Sache auch mal subjektiv zu betrachten, und aus dieser Perspektive kann ich das System nicht gut finden. Mir nimmt es definitiv die Freude daran, in den Shop zu gucken.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 13:45
von AnKat
Dann will ich auch mal dazu senfen :D
Ich finde die Lösung mit den Bons gar nicht schlecht. Zumal sie ja doch immer an unterschiedlichen Zeiten eingestellt werden, hat man ja doch ne Chance drauf einen zu bekommen. Klar kann es enttäuschend oder frustrierend sein wenn man keinen bekommt. Ich habe zum Beispiel keinen RSS Reader der mich benachrichtigt wenn was in den Shop kommt und habe trotzdem schon einen Bärenbon erwischt. Es ist also nicht unmöglich. Auch ist es ja so, dass immer wieder und nicht wenige freiverkäufliche Forken in den Shop gestellt werden. Auch da hatte ich schon Glück was bekommen zu haben. Das würde wohl bei einer List komplett wegfallen. Und ich glaube, es würde nach kurzer Zeit sehr frustrierend für die Herstellerin werden, wenn sie nur nach Liste arbeiten würde. So wie es jetzt ist, kann sie ihren Ideen freien Lauf lassen, herstellen was ihr grade gefällt oder neue Formen ausprobieren und es in den Shop stellen. Ich finde das System also gar nicht so verkehrt. Aber ich kann auch verstehen wenn man keine Lust mehr auf die "Jagd" hat. Aber auch dann hat man ja noch Ausweichmöglichkeiten :)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 13:51
von MissCass
Das war auch nur ein Beispiel mit den fertigungskapazitäten für einen Monat... Ich verstehendes ja, dass die Bon- Geschichte einfacher ist und kann damit auch leben (klar). Ich nehme mir aber trotzdem das Recht heraus sowas (wie auch bei anderen Herstellern) frustrierend zu finden.

Wären die Sachen nicht toll wäre der Frustration sicher auch kleiner... Aber ich kann einmal morgens und einmal abends schauen, auf dem Handy läuft die App von dawanda bei mir nicht richtig und loggt mich ständig aus. Dann schmachtet man die schönen, bereits verkauften Sachen an und lässt das klicken eben sein. Was soll man auch sonst machen?

Und klar, bei JEDEM system findet sich irgendwer benachteiligt :)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 14:05
von Der Rote Faden
Ich sehe und verstehe, ganz subjektiv, nicht, was an diesem System unfair sein sollte. Und das meine ich nicht polemisch. Es haben doch alle, sofern eine Internetverbindung vorhanden, die gleichen Chancen. Dass manche mehr Zeit / Energie auf die "Jagd" verwenden (können), kann man doch schwer der Shopbetreiberin zur Last legen?!
Mal ganz abgesehen davon wissen die meisten hier, dass sich dahinter ein Forenmitglied "verbirgt" - und ich fände es sehr schade, wenn ihr die ständige Kritik an ihrem "ungerechten" Geschäftsgebaren irgendwann die Freude an der Arbeit verdirbt.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 14:17
von Gigglebug
So meinte ich das auch gar nicht. Also das es unfair wäre mit den Bons.

Ich meinte eher dass ich es verstehe wenn jemand Shops meidet wenn man das Gefühl hat da immer knapp zu verpassen was man will. Bzw das man dann halt anderswo schaut ob es nicht so klappt.

Macht das mehr Sinn?

Ich hab meine perfekte Forke auch durch Zufall gefunden und abseits der normalen Shops.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 14:29
von lairja
Ich möchte hier unbedingt beipflichten (dem was roter Faden geschrieben hat).

Von Fairness zu sprechen bzw. Unfairness erscheint mir hier fehl am Platze. Das System ist durchaus auf Gerechtigkeit bedacht. Das es immer Leute gibt, die bessere oder schlechtere Aussichten, wegen Arbeitszeiten oder technischen Möglickkeiten, haben, ist wohl nicht ganz auszuschließen. Hier finde ich es falsch die Kategorie Fairness zu bemühen. Die E-Mail-Benachrichtigung über neue Bons im Shop steht jeden offen und nahezu jeder wird auch ein Zeitfenster am Tag finden, an dem er solche Benachrichtigung schnell erhalten kann und auch schnell Zugriff auf den Shop haben kann. Bei den einen mag es etwas häufiger sein als bei anderen, aber jeder hat dann auch mal die Chance der schnellste zu sein.

Dass sowas natürlich frustrierend sein kann, gerade wenn man sich etwas sehr wünscht, will ich nicht bestreiten. Aber das ist nunmal so, wenn die Nachfrage viel größer als das Angebot ist. Dadurch ergeben sich nun mal Probleme. Ich persönlich empfinde Bären-Bons nicht nur aus Verkäufersicht als eine pragmatische Lösung, sondern auch aus Kundensicht absolut transparent und fair.

Und vor allem hoffe ich, dass die gute Nermal noch lange Freude an der Herstellung und dem Verkauf von Forken und Stäben hat, damit noch möglichst viele von ihren tollen Stücken in den Umlauf kommen. :)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 14:30
von Henrike
ich lasse mich auch benarichtigen und schaffe es trotzdem nie.
Weil ich aufm Handy nicht in dawanda reinkomme.
So hab ich nie die Chance was von Ursa zu bekommen :(

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 14:31
von Der Rote Faden
Das macht absolut Sinn, Gigglebug! :)

Habe das auch weniger auf Deinen Post bezogen.
Nur war hier schon so häufig eine solche Unzufriedenheit lesbar, und Formulierungen wie "unfaires System" erscheinen mir persönlich ein Bisschen sehr dramatisch.
Ich seh' das nicht so viel anders als in einem Schuhgeschäft, wo mir die schönsten Stücke entgehen, wenn / weil ich dort nicht unentwegt reinschaue. Mit dem gravierenden Unterschied, dass es hier um ein Ein-Frau-Kleingewerbe geht, dass mir die Möglichkeit bietet, mir individuelle Stücke anfertigen zu lassen.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 24.02.2016, 15:28
von Nadeshda
***Kommt bitte zurück zum Thema: Haarschmuck von UrsaMinor.***

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 26.02.2016, 13:22
von Rauch
Kann jemand, der einen dreieckigen Haarstab von Ursa Minor besitzt, etwas zum Tragegefühl erzählen? Sitzt der gut?

Ich finde diese Art von Stäben ja wunderschön, aber bin mir echt unsicher gerade, ob er in meinen Haaren halten wird.

EDIT: Meine Ungeduld ist schrecklich. #-o Hab mir gerade einen Haarstab bestellt. Irgendwie passt er schon. Im Zweifelfall mit Scroos und Nadelns fixiert. 8)
Wenn er da ist, mache ich ein Foto :).

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 03.03.2016, 16:33
von Rauch
Er ist da :verliebt: Und er war so liebevoll eingepackt!

Ein Stab in Carnival, mein erstes Stück aus Dymondwood. Er ist wundervoll glatt und gleitet so problemlos ins Haar, dass der Dutt dadurch sogar zu fest wird. :lol: Jetzt muss ich also lockerer stecken üben.

Bild

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 03.03.2016, 16:46
von maari
der ist aber nicht dreieckig :wink: