Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2701 Beitrag von Tuovi »

Ja. Es ist ein kleines rosanes Fläschchen mit grauem Punpverschluss und durchsichtiger Kappe
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2702 Beitrag von Pixie »

Ihr Lieben! Mein Balea Keksöl geht nach einer gefühlten Ewigkeit :lol: zur Neige und ich möchte mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Sili-LI machen. Ich bin den Geruch einfach schon komplett leid und will was Neues. Was könnt ihr denn so empfehlen? Ich bin heute beim Stöbern auf maui gestoßen, aber die Inhaltsstoffe sind mir echt zuwider. Silihaltig und nicht mega-umweltschädigend, geht das überhaupt oder schließt sich das aus? :-k
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2703 Beitrag von Yina »

Ich fürchte das schließt sich tatsächlich aus. Silikone schädigen unsere Umwelt leider nachweislich sehr. Da müsstest du eher nach LIs schauen die ohne Silikone und Microplastik auskommen (Phitofilos Brio Haarkristalle, Heymountain Haarcremes und Moisturizer, Lanolin (BWS), Schmalz... um nur ein paar zu nennen).

Ansonsten empfehle ich gerne, wie gestern schon geschrieben :lol:, die Hask Silikonöle. Gerade das Arganöl ist auch vom Geruch her sehr angenehm und unaufdringlich. Das hat man wohl nie über, riecht dezent fruchtig nach Orange. Von der Wirkung her hat es mich sehr überzeugt, kein anderes kommt da bei mir heran. Und ich habe sehr viele getestet. Das Keksöl finde ich gar nicht gut, das habe ich nach nur wenigen Anwendungen verschenkt. Verstehe nicht warum das so gehypet wird.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2704 Beitrag von Lilalola »

*reinstolper*
Komplett geruchslos und nur aus einem Bestandteil bestehend: Silikongleitgel! Meins von Ritex (Longtime Plus) besteht nur aus Dimethiconen, die ja auch sehr häufig Bestandteil in den Haarölen sind.

Ich habe die Längen abgeschnitten und bin noch nicht ganz überzeugt, wieder Silis zu benutzen. Ich komme so gut ohne Silikone klar, dass ich da gar nicht den Drang nach empfinde. Was mich allerdings ein bisschen drängelt, sind die zwei Produkte in meiner Badezimmerschublade: ogx mit Macadamia und eine Miniprobe von John Fridas darker Brunette Serie. Es wäre schön, diese 2-3 Jahre alten Produkte endlich mal aufzubrauchen, weil sie mir zum Wegschmeißen auch irgendwie zu schade sind.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2705 Beitrag von Pixie »

Danke für eure Einschätzungen! Dann werde ich von Sili-LIs wohl langsam abkommen. Die Haarcremes von Heymountain benutze ich schon regelmäßig, nur hat das Hirn natürlich immer noch die Vermutung, dass das nicht so gut schützt wie Silis. :lol: Aber Lanolin, hmmm, das wäre vielleicht eine Überlegung wert. Und Leinsamengel wollte ich ja auch mal versuchen... Gleitgel klingt schon total abgefahren irgendwie. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2706 Beitrag von Anja »

Ich glaube, zu Gleitgelen gibt es schon einen Thread bei den Produktbewertungen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2707 Beitrag von blonderPumuckel »

@Pixie Lanolin funktioniert bei mir richtig gut, man muss es nur häufiger benutzen als Silikon weil es sich besser auswäscht. Bei mir steht das Silikonhaaröl auch nur noch für den Notfall herum.

An Gleitgel hatte ich noch garnicht gedacht, das Fett für Dichtungen ist ja genauso ausschließlich aus Dimethicon soweit ich weiß - aber Gleitgel ist bestimmt billiger :mrgreen: vielleicht teste ich das mal, werd mich in dem entsprechenden Thread mal umschauen wie so die Erfahrungen sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2708 Beitrag von Anja »

Der Thread ist doch bei der Haarpflege:
viewtopic.php?f=5&t=12688&hilit=Gleitgel
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2709 Beitrag von Lilalola »

Im Gleitgelthread dreht es sich jedoch primär um wasserbasiertes Gleitgel, deshalb habe ich den heute morgen nicht verlinkt. ;)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Madame
Beiträge: 64
Registriert: 04.11.2018, 20:19
Wohnort: 7er Plz.

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2710 Beitrag von Madame »

Hallo,

kürzlich hatte ich mitbekommen, dass Silikone in Haarwaschmitteln wohl nur ein Problem für die Kopfhaut wären. Aber nicht für die Haare an sich, sondern sogar eher Schäden an den Haaren auffüllen würden.

LG Madame.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2711 Beitrag von blonderPumuckel »

Naja, damit macht man es sich etwas zu einfach.
Silikon legt halt eine Schicht auf das Haar und kann somit temporär kleinere Schäden kaschieren und "auffüllen". Allerdings kann diese Schicht auch dazu führen, dass "richtige" Pflege nicht mehr bis zum Haar durch kommt und es austrocknet - muss aber nicht so sein, das ist wie es aussieht relativ individuell. Außerdem kann es über den tatsächlichen Haarzustand hinwegtäuschen, sodass man ggf die Pflege vernachlässigt - oder Silikonöl mit Pflege verwechselt - das ist es zumindest pur nämlich nicht. Andererseits kann es das Haar auch vor mechanischen Schäden schützen.
Ich denke wichtig ist letzlich, dass man sich bewusst ist was Silikon (gilt natürlich für alles was man sich so in die Haare tut) macht und ob es das ist was man gerade möchte. Es ist weder per se gut noch per se schlecht oder völlig irrelevant für die Haare - es ist immer eine Frage was man damit erreichen will.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2712 Beitrag von GretchenBlume »

Finde ich super zusammengefasst! Ich dachte früher auch immer, dass ich mit mit diesen ganzen tollen GlissKur Sprüh Kuren meine Haare nach der Wäsche pflege. Und habe mich dann, als ich einfach mal gar nichts mehr genommen habe (direkt nach der Anmeldung hier im LHN) unfassbar erschrocken, wie meine Haare wirklich aussehen und was für einen Zustand sie wirklich haben. Die Schäden habe ich nach und nach über große Schnitte (*schnief*) verloren und jetzt schaue ich bewusst darauf, dass ich meine Haare VOR dem Einsatz mit Silikonen pflege. Heißt: Shampoo, Kuren und Condis ohne Silis, anschließend schön Öl in die Spitzen und dann versiegel ich das alles manchmal gerne mit einem Sili ÖL, weil ich meine Haare auch gerne offen trage und mir das sonst zu riskant ist. Durch die Silis werden sie flutschiger und rauen somit mit ihrer Oberfläche nicht so oft an.
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2713 Beitrag von nur-ich »

Das Silikon von der Real Eigenmarke soi oder so riecht nur leicht nach Zitrusfrüchten, bisher der angenehmste Geruch, den ich gefunden habe. Wenn ich irgendwann mal meine beiden Öle aufgebraucht habe, werde ich deshalb das von soi nachkaufen.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2714 Beitrag von chivaxx »

Guten Morgen

Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch schon mal Dessange benutzt hat?

Da meine Haare mit der kalten Jahreszeit zunehmend schlechter geworden sind, habe ich mal wieder die Drogerie überfallen und bin dabei auf Dessange gestoßen und schwer begeistert.
Ich habe die Pflege für sehr trockenes überstrapaziertes Haar verwendet und seit dem glänzen sie, wie schon lange nicht mehr.
Ich bin dann noch mal in die Drogerie um ein Öl und ein Crem-Öl LI zu kaufen ...
Ich kann nicht aufhören meine Haare anzufassen :-D

Das Fructis Hairfood durfte auch mit, es hat ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen, vor allem als LI.


Meine Haare sind leider ganzjährig extrem trocken, splissen sich hin und wieder, und wenn die Pflege nicht stimmt, kommt auch gerne mal Haarbruch dazu. Habt ihr auch solche Haare und wie geht ihr damit um?
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2715 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, chivaxx!

Eine längere, sogar laaaaange Zeit hatte ich massiven Haarbruch, etwa ein Dreivierteljahr, bis ich darauf gekommen bin, die Haare schneller zu trocknen, konsequent CWC zu waschen, also immer mit richtig viel Condi, auch bei reichhaltiger Kur, und richtig viel Proteine zu verwenden. Eine positive Auswirkung speziell von bestimmten Silikonen bei Haarbruch konnte ich nicht bemerken, hatte und habe immer Silikone, zumindest Polyquats drin.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten