Seite 181 von 206
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 18.07.2016, 09:58
von Arola
Bei manchen Friseuren (meist billige Ketten) ist es tatsächlich so, dass die Friseurinnen dazu angehalten werden, möglichst viele Produkte zu verkaufen. Wer nicht genug verkauft, muss sonst damit rechnen, bald durch einen neuen billigeren Azubi ersetzt zu werden...
Oder sie bekommen etwas Provision, ohne die es nicht geht, wenn man nicht zusätzlich noch mit HartzIV aufstocken will...
Geht manchmal ja auch nicht anders. Irgendwie muss ja Geld reinkommen, wenn der Schnitt nur noch 12€ kostet.
In höherpreisigen Salons ist es mir dagegen noch nicht so krass aufgefallen, dass man quasi zum Kauf genötigt wird. Eine Freundin von mir arbeitet in so einem Salon und meint, dass sie ihren Kunden nur einmal anbieten, sich "Pflege" und Stylingzeugs zu kaufen (auch, weil viele Kunden von sich aus daran interessiert wären), sie bei einem "nein Danke" aber gleich in Ruhe lassen.
Und ja, die lernen tatsächlich in der Ausbildung, wie toll die typischen Friseurprodukte für die Haare wären. Das liegt auch daran, dass Schulungen und Weiterbildungen teuer sind und nicht von jedem Salon bezahlt werden. Und da Friseure bekanntlich nur wenig verdienen, bleibt ihnen oft nicht viel anderes übrig, als jene Schulungen zu besuchen, welche von den Herstellern gehalten/bezahlt werden. Und besagte Hersteller bestimmen dann natürlich auch über die Inhalte...
Dass Haare durch Schneiden dichter werden, denken aber auch nur die Friseure, die in der Berufsschule nicht ganz aufgepasst haben. Scheinbar lernt man da nur, dass kürzere Haare sich eben mehr aufbauschen können (weil das Gewicht sie nicht so runterzieht) und dadurch optisch fülliger wirken (sofern richtig gestylt). Wer nicht ganz zugehört hat, denkt dann eben nur "schneiden = mehr Volumen"...
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 18.07.2016, 11:27
von solaine
also bevor ich wieder selbst geschnitten habe, war ich in den jahren von 2012 bis 2015 immer 2x/jahr in solchen billigsalons. einfach weil ich frisör-rumsitzen hasse und auch keine termine machen kann/will.
ich hatte eher den eindruck - und zwar egal bei wem - dass die einfach froh waren, wenn sie für die 11 euro den kunden nach 7 minuten spitzen schneiden ohne waschen auch wieder raus haben. ich hab NIE auch nur ein produkt angeboten bekommen, noch sonst irgendwas. und das einzige mal, wo eine maulig war war, weil ich trocken geschnitten haben wollte (und sie machte das scheinbar zum ersten mal.) konnten wir aber auch klären.
allerdings bin ich auch recht direkt und straight, sage genau was ich will und was nicht (inklusive "am liebsten wäre ich in max 10 min wieder draußen")und lass mich auch auf keine diskussionen ein.
produkte-andreh-versuche kenn ich eigentlich nur aus hochpreisigen salons, daher bei mir jahre her (leider auch ein, zwei mal erfolgreich...)
lg
solaine
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 22.07.2016, 13:28
von Salix_Alba
Meine Erfahrung mit Friseuren ist die, nicht jedem Friseur ist der Beruf Passion. Was das Schneiden betrifft, kann ich nichts gegen die Friseure sagen, ich trug die letzten 20 Jahre immer einen Bob, mal kürzer, mal etwas länger, der Schnitt hat immer gepasst. Allerdings, was das Blondieren betrifft, ich dachte immer, wenn ich nur 2 x im Jahr blondiere, dass das nicht so schlimm sein. Nun weiss ich ja, dass das anders ist. Die Erkenntnis habe ich hier aus dem Forum. Wenn es nach den Friseuren ginge, müssten meine Haare kerngesund sein. Ich habe über die ganzen Jahre Friseurprodukte benutzt, sehr seltsam, oder. Bei jedem Friseurbesuch hat man mir noch was tolleres verkauft... Ich benutze seit 1/2 Jahren ausschliesslich silikonfreie Produkt und sehr viel Öl. Der Clou 17 € für 25 ml Morrocanoil, die Chemiebombe schlechthin, 100 ml Jojobaöl aus dem Bioladen kosten genauso viel! Mein vorletzter Friseursalon, so ein "In" friseur (leider wechselten die Friseure sehr oft) war so weit i.O., bis eine Friseurin mir sagte, sie würde meine Haare durchstufen und dunkler färben, ich sagte ihr vorher, ich möchte goldblonde Strähnen in Richtung meiner Haarfarbe und schneiden, nur die Spitzen, da ich wachsen lassen wolle. Ich sagte eindringlich, keine Stufen. Sie hielt sich dran. Die Farbe war grottig, Spitzen war i.O., jedoch wieder der Hinweis auf die tollen (teuren),exclusiven Salonprodukte. Nicht ein Friseur gab einen Hinweis auf den Zustand der Haare, Blondieren ja, Friseurprodukte ja. Ich habe jetzt den Friseur gewechselt, er ist auch näher an meinem Wohnort. Dieser hatte meiner Tochter die Spitzen geschnitten und sich an die Längenvorgabe gehalten. 2 x war ich dort zum Schneiden. Das erste Mal dachte ich, ich sterbe, beim Haare waschen, völlig verwuschelte Haare, danach kämmen, mit einer Plastikbürste....bis ich "HALT! Aufhören! gesagt habe. Ich habe sie mir dann selbst gekämmt mit einem Kamm. Beim letzten Besuch haben wir uns angenähert, ich habe meine Haare zu Hause selbst gewaschen, geölt und geduttet. Hatte ich vorher gefragt, ob das geht. Das war i.O., ich hätte sogar mein Haarshampoo mitbringen können. 10 cm sollten ab, sie fragte mich, ob ich das wirklich wollte, ja sagte ich. Und sie hat es super gemacht. So kann das gerne bleiben. Mit 21 € kann ich leben. Der vorherige Friseur wollte 40 € für Waschen, (3 cm) Schneiden. Mein Fazit, man muss nachdrücklich sagen, was man (nicht) möchte. Natürlich schützt es nicht davor, dass nicht doch was schiefgeht.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 22.07.2016, 17:11
von Tasha
solaine hat geschrieben:
ich hatte eher den eindruck - und zwar egal bei wem - dass die einfach froh waren, wenn sie für die 11 euro den kunden nach 7 minuten spitzen schneiden ohne waschen auch wieder raus haben. ich hab NIE auch nur ein produkt angeboten bekommen, noch sonst irgendwas.
Ich glaube, dass einige Friseure (viele...) gewisse Kunden schnell wieder loswerden wollen und denen auch nichts andrehen wollen - nämlich solchen, die nicht regelmäßig kommen und/ oder so aussehen, als hätten sie nicht massig Geld übrig (z.B. ungeschminkt in Freizeitkleidung ohne großes Styling). Wer da aufgestylt mit teurerer Kleidung und edlem Schmuck reinkommt, am besten regelmäßig, um einfache Leistungen zu bekommen, die man evt. auch selbst schaffen würde (Färben, Spitzenschneiden, "legen"), der kauft auch eher recht teure Firseurprodukte. Wer schon von vorneherein sagt oder so aussieht, als ob 50 € das Maximum für ihn für Friseurleistungen wären und auch noch zugibt, nur alle paar Jahre zu kommen, fliegt unter dem Radar durch, weil er vermutlich sowieso keine 20-50 € für Shampoo und Stylingprodukte ausgibt, und wird gar nicht erst gefragt.
Also am besten nachlässig anziehen und sagen, dass man nur so und so viel Geld eingeplant hat und nur alle zwei Jahre zum Friseur geht. Dann fragen sie wohl eher nicht!
In meinem Verwandten- und Bekanntenkreis sind einige Ältere, die jede (zweite) Woche zum Friseur gehen für einfache Dienstleistungen wie Färben oder waschen/ legen, und die meisten davon haben recht viele Friseurprodukte im Bad stehen. Da wird sich dann jeden Tag mit irgendeinem Spray eingenebelt, weil die Haare dann angeblich besser liegen und glänzen. Die Flasche kostet zwischen 10 und 20 € je nach Produkt und hält zwischen zwei und vier Wochen, je nachdem, wie oft und intensiv man das verwendet. Vermutlich bräuchte man die meisten Produkte nicht, wenn man sich quasi sowieso jedes zweite oder dritte Mal vom Friseur die Haare waschen lässt (oder jedes Mal, jede Woche*), aber man ist evt. hilfloser, weil man selbst wenig mit den eigenen Haaren macht, so dass man dem Friseur jede Empfehlung glaubt.
* Kennt ihr auch Ältere, die plötzlich einen sehr langen Waschzyklus von einer Woche oder länger bekommen? Mir fällt das immer wieder auf: Ab einem gewissen Alter - ca. Mitte 60? - verlängert sich der Waschzyklus plötzlich um erst einen, dann ein paar Tage auf am Ende oft einmal pro Woche oder seltener. Das Bedürfnis, die Haare zu waschen, scheint plötzlich unabhängig von der körperlichen Fitness - ob das Waschen Probleme bereitet oder nicht - abzunehmen.
Ggf. das Nachfetten der Haare auch.
LG von
Tasha
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 22.07.2016, 21:12
von Corven
Meine Oma und auch ihre Schwestern und Freundinnen hatten immer diese Kurzhaardauerwellenfrisur.
Entweder gingen sie einmal in der Woche zum Friseur zum Waschen/Legen/Trockenhaube oder jemand aus der Verwandtschaft kam, um sie zu frisieren. Meine Mutter hat oft meine Oma frisiert und die Friseur hielt dank viel Festiger und viel Haarspray tatsächlich eine Woche lang.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 22.07.2016, 22:40
von BloodyJules
Ich kann ja direkt aus der Branche berichten (und mich aufregen

) und kann sagen: es gibt sehr, sehr viele die die Ausbildung machen, weil ihnen nichts anderes einfällt. Diese Leute machen etwa 70% meiner Berufsschulklasse aus (nur das ihr ungefähr wisst wie viele das dann sind).
Dazu kommt noch, dass die wenigsten mal wirklich lange Haare hatten (ich bin schon eine der Langhaarigsten von allen die ich kenne in der Branche). Uns wird in der Schule beigebracht nass nur mit einen Kamm zu kämmen und je nach Textur des Haares ein ganz grober oder eben ein mittlerer. Wir verwenden eigentlich nur die eher feinen beim Schneiden, wenn die Haare sonst aus den Kamm flutschen. Oder bei kritischen Sachen wie Dauerwelle (da muss jedes kleinste Knötchen raus)
Ebenso wird auch hundertmal erklärt, dass man abteilt, bei den Enden anfängt und nach oben arbeitet beim Kämmen.
Ernsthaft, es gibt viel zu viele die nur das Notwendigste machen und das ist wirklich schade. Meine Kollegin hat sich zB auf Teufel komm raus die Spitzen blondiert und die Haare gehen grad bis zur Schulter. Jetzt will sie sie wachsen lassen und ich hab ihr einfach gesagt, dass das nix wird. Die Haare sind zu porös und brechen durch die mechanische Belastung ab. Sie sah mich voll geschockt an und fragte mich ob das wahr sei. naja, sie will die Spitzen noch blonder (kommt jetzt ins dritte Lehrjahr!) und ist sich sicher dass sie problemlos wachsen werde. Tya, wir werden ja sehen ^^
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 22.07.2016, 23:54
von ooo
Ich denk mir, es gibt sicher auch unterschiedliche Modelle bei den Verträgen von Friseurinnen.
Bei manchen gibt es eine Bestenliste, wer am meisten Friseurprodukte verkauft. Wenn das nächste mal überlegt wird, wer gehen muss, dann vermutlich die unten auf der Liste. Natürlich kommt es da auch noch auf die Größe des Kundenstammes an.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 08:29
von Silberfischchen
Jules: genau das denke ich nämlich auch.... in jedem Beruf gibt es Leute, die den Beruf machen, weil sie die Zeit bis zum Kinderkriegen überbrücken wollen und hoffen ihn danach nicht mehr zu brauchen..... und andere, die ihn aus Leidenschaft und Berufung machen. (Gab früher (GANZ früher) mal so einen gehässigen Spruch über Medizinstudentinnen..... wenn Du mit 23 noch keinen Doktor hast..... musst Du ihn wohl selber machen.)
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 08:47
von carmelitta
Na Hilfe, ich bin froh das ich keine Friseurin bin. Ich würde so ungern färben, dauerwellen und glätten *lol*
Eben weil es den Haaren schadet und ich Haare liebe.
Ich würd versuchen zu missionieren was geht und dann würd ich geküdigt werden weil ich kein Geld einbringe.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 08:53
von Silberfischchen
Chrchrchr....

dann musst Du die Meisterin machen und ein eigenes Langhaar-Naturfriseurgeschäft aufmachen!
Dich in eine entsprechende Stadt begeben und Dein Laden würde brummen....
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 09:29
von Lilly of the Valley
Einer meiner Kunden ist Friseur. In seinen jungen Jahren hat er endlos und weltweit Preise gewonnen für seine Kreationen ind sein Salon ist, obwohl wir hier in einer Kleinstadt sind, schweizweit bekannt.
Aber da sitzt er bei mir im Studio und erklärt mir, dass fätben und bleichen heutzutage den Haaren überhaupt nicht schade und auch Extentions wären völlig harmlos. Und, so seine Aussage, es gäbe nichts schädlicheres für die Haare als Henna. Was soll man da noch sagen. Wenigstens meinte er, er könne sich mich nicht mit kurzen Haaren vostellen. Ich muss dazu noch sagen, dass ich ihn seit 30 Jahren kenne, aber nie bei ihm zum Haare schneiden war

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 09:45
von carmelitta
*lol* , Fischli , das wäre sicher der Hit .
@Lilly: ich här das ständig von meiner Schwägi, die möcht mich immer zum färben überreden. Sie ist Friseurin .
Brrr....bei den Wort Extensions bekomm ich das Schütteln
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 11:00
von solaine
ich mein, letztlich drückt man durch haare wie durch kleidung *irgendwas* aus.
und es gibt ja genug menschen und/oder einfach phasen im leben, wo man meint, krasse farben, blondierung, ausgefallene schnitte oder oder oder "müssten" sein, weil es gerade zum lebensgefühl passt. finde ich schon ok, wenn ein friseur das dann auch umsetzt.
wenn ich mir klamotten kaufen will, die andere hässlich finden, finde ich auch ok, dass es läden gibt wo ich die einfach kaufen kann, ohne mich mit der meinung der ganzen welt dazu auseinandersetzen zu müssen. und wenn ich mir bei mäcces nen burger hole fände ich es sogar unangebracht, dort darüber aufgeklärt zu werden wie schädlich das ist.
wir sind schon selbst in der informationspflicht, was wir mit uns und unserem körper anstellen. wenn ich allerdings sehe, wie viele leute sich ohne nachfragen irgendein medikament reinknallen, nur weil der arzt sagt "nehmen Sie das mal", dann wundert mich auch nicht, dass viele glauben, was friseure machen, müsse immer ganz toll für die haare sein.
das ist ja dann aber auch nicht das thema "bevormundung". schade finde ich einfach, wenn menschen sich nicht genug durchsetzen können oder der mensch "hinter der schere" wirklich meint, er kann kann machen was er will, weil ers besser weiß. geht für mich gar nicht, in keinem bereich. und dass das basiswissen bei einigen nicht da ist, was das haar eigentlich ist, was ihm guttut und was nicht, das wundert mich jetzt zwar etwas, aber letztlich hängt es wohl mit der leidenschaft für den beruf (oder eben nicht) zusammen. denn um eine fesche kurzhaarfrisur zu schneiden und ein stylingprodukt dazu zu verkaufen muss ich eigentlich auch nichts über haarschonung wissen. da braucht man vermutlich die eigeninitiative - die im übrigen viele menschen in vielen berufen vermissen lassen - um sich da entsprechende infos aus dem lehrplan und dem berufsleben rauszupicken, ggf. auch mal selbst nachzuforschen, zu sammeln und weiterzugeben.
und dass es bei friseuren - wie überall sonst - auch die tollen, engagierten, informierten und bemühten gibt zeigen uns ja die, die hier im forum herumspringen
@lilly hast du ihm jemals gesagt, wie du deine haare so lang bekommen hast?

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 23.07.2016, 12:14
von Lilly of the Valley
Lach, nein. Aber weisst Du, bei mir im Studio sitzen die Leute oft ein paar Stunden und mit den meisten führe ich in der Zeit ein gutes Gespräch. Ein paar wenige erzählen mir todernst den grössten Blödsinn, aber ich habe gelernt einfach still zu sein und nich nicht dazu zu äussern. Ich möchte ja, dass die Leute wieder kommen. Ausserdem bin ich sehr neugierig und lass sie gerne reden. So hab ich auch dem Friseur nicht dazwischen gequatscht, er sass ja auf meinem Stuhl und nicht ich auf seinem
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 24.07.2016, 22:08
von BloodyJules
Ich bin ziemlich happy, dass es bei meinen Salon keine Provision gibt, aber man verdient bei uns generell mehr als in einen Salon mit Provision (um das etwas auszugleichen). Ich musste im alten Salon wirklich versuchen Produkte zu verkaufen, die ich echt nicht mochte (das war während der Probezeit und Wahl hatte ich keine). Einmal fragte mich eine Kundin um Hilfe wegen Schuppen (sie verwendete Head & Shoulders, hatte super gerötete Kopfhaut), ich empfahl ich mal auf ein mildes Shampoo zu wechseln und schauen ob es sich bessert. Daraufhin gab es eine Besprechung, was mir einfällt über andere Marken zu reden & wenn das nochmal vorkommt, würde man mich nicht "behalten". So gehts leider in fast allen Ketten zu...