Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
snowwhitey
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2014, 09:30

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2701 Beitrag von snowwhitey »

Also den grünen Touch hatte ich auch schon mal :) ich habe einfach ein paar Tage gewartet und gehofft dass die Sonne nicht viel scheint :) und danach die 2-step Prozedur nochmal gemacht...du könntest auch probieren wieder nur die "schwarze" Henna drauf zu geben aber wenn du dir die Mühe schon machst wäre es ein sicherer Erfolg zuerst die Henna und Indigo Kombi zu machen ;)
KatVonB32
Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2013, 12:16
Wohnort: Saarland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2702 Beitrag von KatVonB32 »

huhu mädels hab seit einem jahr nicht mehr gefärbt-vorher immer chemisch - leider brechen meine haare seit dem ich nicht mehr färbe u auf nk umgestellt habe unter dem deckhaar extrem ab - würde aber gerne mal rot tönen damit ich nicht mehr mehrfarbig bin . würdet ihr es tun? legt sich die tönung vielleicht auch schützend ums haar & kann ich sie komplett rauswaschen? vielen dank schonmal. kati
Färbefrei seit 04.10.13
77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca 7 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2703 Beitrag von elen »

Also schützend ist vielleicht zu viel gesagt, aber die meisten Haare sind durch Tönungen schon auch etwas gepflegter als ohne oder als mit chemischer Färbung. Dass sie komplett wieder rausgeht, glaube ich nicht, da dein Haar doch relativ stark angegriffen zu sein scheint. Mach doch mal den Wet Assessment Test (viewtopic.php?t=3926) , vielleicht fehlt ja "nur" Protein und du kannst ein bisschen Aufbauhilfe leisten und es ist noch nicht alles einfach nur kaputt, sondern nur pflegebedürftig?
KatVonB32
Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2013, 12:16
Wohnort: Saarland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2704 Beitrag von KatVonB32 »

vielen dank elen für deine antwort - habe die Tönung draufgemacht und es sieht viel gepflegter aus-werde jetzt einfach abwarten wie es sich auswäscht u weiter experimentieren u wet assessment test endlich in angriff nehmen danke lg kat
Färbefrei seit 04.10.13
77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca 7 cm
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2705 Beitrag von Loretta90 »

Hallo Leute,
ich habe mittlerweile ca. 9cm NHF Ansatz ( bis zu den Augenrauen, mittel-aschblond), habe zuvor immer blondier Strähnen ziehen lassen...
zZt bin ich am überlegen, ob ich mir meine Naturhaarfarbe färben lassen soll, kann man auch nicht vom Ansatz an färben sondern evtl. die besagten 9cm NHF belassen? Hat da Jemand Erfahrung?
Evtl. würde ich sie mir auch Tönen lassen...nur dann habe ich ja wahrscheinlich in 6 Wochen wieder das selbe Problem oder?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2706 Beitrag von elen »

Klar geht das, du musst nur einen Frisör finden, der es macht. Ist keine einfache Färbeaktion, also werden das wohl viele ablehnen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Längen in einer deiner NHF ähnlichen Farbe (komplett NHF ist mMn nie künstlich zu erreichen) strähnt und minimal ein paar Strähnen mit in den NHF Ansatz einfließen lässt, sodass der Übergang leichter aussieht.
Little Dragon
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2014, 19:11

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2707 Beitrag von Little Dragon »

Wie ich vor ein paar Posts schon geschrieben hatte, hab ich mir meine Haare mit Schwarzen Henna von Sante gefärbt und wollte dies wieder tun aber diesmal vor pigmentieren um den grünen Touch entgegen zuwirken.
Zum vor pigmentieren würde ich jetzt einfach Sante Naturrot holen und für den richtigen Färbe Vorgang das schwarze Henna von Sante wie eben schon beschrieben
Nun bin ich mir da aber ziemlich unsicher, möchte ja nicht wieder was falsch machen- ist Naturrot eine gute Wahl oder vielleicht lieber eine andere Farbe?

Und kann ich beim vor pigmentieren bisschen von dem Schwarzen Henna bei mischen um schonmal ein dunkleres Ergebnis am Ansatz etc. zu haben? :?
Und ich wollte fragen was ihr meint, reicht eine Packung für eine Haarlänge die bis kurz vor die Brust geht? Weil beim ersten Versuch mit Henna hat zwar eine Packung gereicht aber ich hab es auch nur irgendwie rauf geklatscht wo durch am Seitenscheitel zum beispiel gar keine Farbe hinkam :shock: :lol:

Danke für die, die mir Licht ins Dunkle bringen! [-o<
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2708 Beitrag von Sally78 »

Weil ich es regelmäßig vergesse:
Welche Khadi-Farbe hat den geringeren Rotanteil? Khadi Hellbraun oder Khadi Nussbraun
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2709 Beitrag von Loretta90 »

Guten Morgen!
Ich kann euch leider die Fragen zu Henna nicht beantworten :(

Hätte aber selber eine Frage,
ich hatte gestern einen Friseur Termin, es wurde ca. 1cm von den Längen abgeschnitten und ein paar Strähnen meiner NHF in das Deckhaar gezogen :)
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mein Ansatz ist kaum noch zu erkennen und es sieht schon eher nach weathering aus :) also recht natürlich und nicht mehr ungepflegt (bin da sehr penibel^^)

Beim Friseur wurden Silikon Produkte verwendet, 2x Shampooniert, 1xSpülung, 1xÖl (alles mit Sili)...schön durch die Haare gerupft mit der Bürste oder einem feinen Kamm...meine armen Haare :( :(

Morgen ist Waschtag und ich will über Nacht meinen Haaren was gutes tun, da sie gestern so belastet wurden fühlen sie sich auch heute recht trocken an...ein paar Proteine würden wohl auch nicht schaden...
Was könnte ich also als Übernacht-PreWash verwenden? Öle ziehen ja wohl die Farbe?? (Habe Oliven-, Kokos-, Jojoba- und Alverde Haaröl hier) evtl SMT? oder Hair Conditioning Cream von HM? Ziehen die Haircream (zB Cotton Candy) auch Farbe?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2710 Beitrag von Herbstgold »

Sally78 Nussbraun hat den niedrigeren Rotanteil
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2711 Beitrag von Sally78 »

Danke!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
lyr
Beiträge: 80
Registriert: 11.10.2014, 08:55
Wohnort: Bayern

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2712 Beitrag von lyr »

Früher habe ich meine Haare hin und wieder dunkel getönt und ich hatte damals das Gefühl, dass sie sich dadurch dicker und insgesamt griffiger anfühlten. Kann es also wirklich sein, dass durch die Farbummantellung die Haare sichtlich dicker werden ?
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2713 Beitrag von (s)AINT! »

Hallo ihr lieben Langhaars :blueten:,

ich melde mich nun auch mal zu Wort und bräuchte mal ein paar Tipps von euch :D

Vor zwei Wochen habe ich mir meine Haare (NHF dunkelbraun bis schwarz) mit Olia Intense von Garnier rot gefärbt.
Das Ergebnis war i. Ordnung, nicht berauschend, habe aber auch aufgrund meiner dunklen Haare und der fehlenden Blondierung auch nicht mehr erwartet.

Danach kam ich auf die Idee, mit Directions rumzumischen, was auch super geklappt hat nur ist es mehr lila als rot geworden.

In ein paar Wochen möchte ich das ganze nochmal mit Directions rot probieren. Meine Frage ist: Gibt es einen Aufheller den man direkt mit den Directions mischen kann? Vom Blonieren möchte ich eigentlich absehen. ich glaube danach müsste ich weinen :lol: :lol: :lol:

LG

saint
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2714 Beitrag von Lulinka »

Es gibt von Directions meine ich ein Weiß ton. den kannst du drunter mischen, allerdings wird dan aus einem Dunkelrot ein Pink ect. du fügst halt einfach nur weiße pigmente hinzu. Damit es scheppert musst du blondieren. ich hab mir die mal in Tulip gefärbt und habe mittel braune haare.
Also vorher Blondieren und dann direkt die directions drauf - oder du verscuhst die mit Zitrus säure vorsichtig aufzuhellen, dann kann aber ein Grünstich entstehen.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2715 Beitrag von (s)AINT! »

Also in diesem Garnier Zeugs war ein Aufheller dabei. Und so was in der Richtung würde ich gerne nochmal probieren.
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Antworten