Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2701 Beitrag von Lava »

espritjewels, schöne Haarfarbe und Struktur!

Ich bin in den letzten paar Tagen auch unzufrieden mit meinen "Flusen". Ich weiss aber, dass das nur in meinem Kopf ist. Vor ein paar Tagen hatte mich eine Bemerkung über meine Haare total verunsichert (ich hab im NHF-Thread schon drüber gejammert) - jedenfalls hatte diese Person nie gesagt, was genau sie an meinen Haaren nicht mag, aber sie sagte schon 3 mal, dass ihr meine Haare nicht gefallen. Warum, das behält sie aber für sich.... :roll:
Jedenfalls glaube ich, dass diese Bemerkungen der Grund dafür sind, dass ich jetzt verunsichert bin, und dies nun dafür gesorgt hat, dass ich meine Haare auf einmal als Flusen empfinde. Bis vor sehr kurzer Zeit nämlich habe ich den Anblick meiner langen Haare von vorne total geliebt. Nun auf einmal find ich sie selbst von vorne lang und nichtssagend und flusig und hässlich - "keine richtige oder ästhetische Frisur" etc.
Das find ich total doof :( Weiss gar nicht was ich machen soll. Habe richtige Schneidegelüste, nur damits nicht mehr so flusig ist (wie gesagt: es schaut eigentlich okay aus, ich weiss das! Selbst mein ZU hat zugenommen, die Kante ist dichter etc.!)
Dass einem sowas sooooo verunsichern kann, und selbst dafür sorgen kann, dass man seine Haare plötzlich mit ganz anderen Augen sieht - das hätte ich echt nicht gedacht....
Vielleicht hab ich grad ne schwache Phase oder so...

Irgendwelche Tipps? Wegstecken vielleicht?
Benutzeravatar
Arwyn
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2016, 18:52

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2702 Beitrag von Arwyn »

espritjewels, Ich trage sie öfters mal offen, in letzter Zeit aber deutlich weniger. Nach nur 20 min draußen sein (windig) sehen meine Haare nämlich so aus:

Vorher gekämmt -----------------------------------------------------------------------> 20 min draußen/ungekämmt inklusive Kopfhautblitzer
BildBild

Ich gehe also raus mit einem Umhang und komme wieder mit zerfransten Stofffetzen :erstaunt: Noch schlimmer ist es nach mehreren Stunden. Mir wurde gesagt dass Strähnchen entstehen, weil sich vor allem dünnes Haar am Kleidungsstoff auflädt und sich Haare somit gegenseitig anziehen. Ich probiere das nächstes Mal nochmal mit dem Lush hair custard, hatte ja wie gesagt das Gefühl, dass es dadurch weniger auftritt.
Zuletzt geändert von Arwyn am 10.05.2016, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haarfarbe: NHF Goldblond mit rotem Unterton
Haartyp: 1b f ii | ZU: 5 cm | 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> |
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2703 Beitrag von Lava »

arwyn, ich find die auch in Strähnchen toll ;)

Das mit dem Aufladen hab ich ja noch nie gehört. Also sollten wir besser immer Baumwolle tragen? :mrgreen:
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2704 Beitrag von Queenie »

Arwyn, deine Haare sind ja der Hammer! :ohnmacht: Deine Bilder machen mir wirklich Hoffnung für meine! [-o<

Die Struktur, der ZU und das Strähnchenverhalten ( :roll: ) sieht meinen Haaren sehr ähnlich, nur sind deine Haare scheinbar noch etwas heller als meine. Wenn ich Glück habe und meine Haare sich mit zunehmender Länge so entwickeln, wie ich hoffe, könnten wir Haarschwestern sein, wenn schon nicht -zwillinge, dafür sind meine Haare etwas zu dunkel :D
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2705 Beitrag von Lava »

Sorry fürs OT: Aber gibts hier eine GENAUE Beschreibung, was denn nun genau einen Haarzwilling ausmacht - und eine Schwester, eine..... Tante? Lol, oder was auch immer es da noch so alles gibt. Ich hab das noch nie verstanden.
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2706 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Also Zwillinge sind exakt gleich, Schwester ist ein Attribut anders wie Farbe und das dritte war Cousine mit zwei bis drei Attributen. Also etwas welliger und heller z.b.
Jedenfalls hatte ich das so verstanden. ;)
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Arwyn
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2016, 18:52

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2707 Beitrag von Arwyn »

Lava, mir geht es oft ähnlich, allerdings weniger durch Kommentare anderer sondern indem ich mich mit anderen vergleiche. Letztens hab ich hier im Forum eine lange, füllige Lockenpracht gesehen (8 cm ZU). Ich dachte bis dahin, dass ich mit meinem Feenhaar inzwischen zufrieden bin und es gar nicht mehr als so "wenig" wahrnehme. Als ich mir dann die Fotos angesehen habe und danach meine Haare im Spiegel sah, kamen mir meine auf einmal so ultra mickrig vor. Ähnlich ist es ja mit sehr dünnen Frauen. Wenn man täglich damit konfrontiert wird (Medien, TV-Serien, Zeitschriften) kann man sich auch sehr schnell als zu dick empfinden, obwohl man es eigentlich nicht ist. Das eigene Bild verschiebt sich. Diese Leitbilder sind nicht umsonst so gefährlich und stoßen viele in eine Essstörung. In diesem Fall würde eine Person, um ihrem Idealbild näher zu kommen, anfangen weniger zu essen, intensiv Sport zu treiben und das allein in der Hoffnung, irgendwann auch so auszusehen. Bei Haaren findet man diese Motivation in Haarverlängerungen, Verdichtungen, Färben, Glätten, Locken und Dauerwellen wieder. Diese Liste könnte man noch weiter führen. Ich denke hier spielt auch die Werbung eine große Rolle, ähnlich wie Models bei den Körperidealen. Obwohl man es besser weiß, lässt man sich schnell verunsichern indem suggeriert wird, dass Haare nur schön sind wenn sie besonders viel Fülle aufweisen, glänzen etc... Ich glaub diese Ideale beeinflussen fast jeden, den einen mehr den anderen weniger. Wenn nun jemand sagt, ihm gefallen deine Haare nicht, ist er genau von diesen Idealen überzeugt, obwohl derjenige eigentlich wissen müsste, dass jedes Haar vollkommen anders aussieht und Ideale meist 1 von Tausenden sind. Viele kommen irgendwann an den Punkt, dass sie aufhören sich diese ideale als Vorbilder zu nehmen und zu ihrer Einzigartigkeit zu stehen und das beste aus dieser herauszuholen. Die Person, die dich kritisiert hat, ist entweder noch nicht an diesem Punkt angelangt und wird es vielleicht auch niemals sein. Und um dich zu beruhigen: Diese Person wird damit für immer unglücklich mit sich selbst sein. Und weil sie das ist, kritisiert sie weiterhin andere, weil sie ihr eigenes unerreichbares Ideal gleichzeitig auf andere legt.

Lava, Sie sehen dann halt nur immer etwas fettig aus. Und jetzt wo du es sagst... auf Baumwolle entstehen diese Strähnchen tatsächlich nicht so stark :shock: Deswegen trage ich auch unbewusst am liebsten meine dunkelblaue feingenähte Strickjacke beim offentragen, weil darauf die Haare flauschiger fallen! Heute hatte ich meinen blauen Trenchcoat an und du siehst ja, was passiert ist :mrgreen:

Queenie, Mich freut es wirklich sehr, dass dir die Bilder Hoffnung machen :-o Das ist wirklich ein schönes Kompliment, denn ich weiß aus Erfahrung dass einem das lange Warten dadurch leichter fällt. Ich hatte vor einiger Zeit ein Video gesehen, dass man erfolgreicher und motivierter ans Ziel kommt, wenn man sich das Ziel bildlich vorstellen kann:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Zuletzt geändert von Víla am 21.04.2016, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Haarfarbe: NHF Goldblond mit rotem Unterton
Haartyp: 1b f ii | ZU: 5 cm | 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> |
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2708 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Ach lava... solche zeiten haben wir wohl alle. Es wird auch wieder. Kannst du die person meiden? Oder auch mal solche Kritik anbringen, wie zur figur oder nase?

Arwyn, ich mag deine haare auch gesträhnt. Sehr schön. :)
Den Motivations-thread kennst du? Wenn du über taille bist solltest du dringend mal dort ein foto reinstellen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2709 Beitrag von espritjewels »

Danke Sternechen :)
Ich denke nur nicht das meine Haare mal wirklich lang werden, weil sie ab einer gewissen Länge immer fusselig und nicht mehr voll aussehen in den Spitzen und ich deswegen immer wieder schneide.... :cry:

Oh Lava, das ist ja mal echt fies das Dir die Person einfach nur sagt das sie Deine Haare nicht mag, aber nicht sagt was genau sie nicht mag :(
Ich würde auch versuchen diese Person zu meiden oder ihr wirklich die Stirn bieten und ihr sagen das sie ihre Meinung für sich behalten kann, weil sie Dir nämlich am A**** vorbei geht :twisted:

Arwyn ich finde auch gesträhnt sehen Deine Haare noch wunderschön aus :verliebt:
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2710 Beitrag von Lava »

Danke Arwyn, Ginrin-Asagi, espritjewels....
Eben aber das ist ja genau das, was mich etwas beunruhigt: Ihre Meinung geht mir NICHT am Arsch vorbei! :mrgreen: Sie verunsichert mich, und das erstaunt mich gerade etwas. Denn bisher fand ich meine Haare gerade von vorne echt immer total klasse. Und je länger sie runtergewachsen sind, umso besser sah es aus! Doch nun auf einmal gefallen sie mir nicht mehr....nur wegen so nem Kommentar? Ist doch echt schräg.
Ich hoffe es wird bald wieder besser.
Ob wohl Komplimente helfen als Gegengewicht? :-k Dann geh ich einfach zu meiner Mama und hol mir welche :mrgreen: . Die liebt nämlich lange Haare auch, und findets toll wie lang meine sind.

@Ginrin-Asagi: Danke für die Zwilling-Erklärung :-)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2711 Beitrag von Queenie »

Lava, ich finde deine Haare sehr schön und Komplimente kannst du dir immer auch hier im Forum abholen, wenn du mal welche brauchst. Dieser und der Motivationsthread mit den Feen ab Taille sind für mich jedes Mal Seelenbalsam. Je mehr NHF ich habe, umso fülliger + gesünder wirken meine Haar als je vorher mit Färben und Blondieren, das macht mir Mut, dass ich eine schöne Länge erreichen kann.

Ich habe im Grunde ein gutes Selbstbewusstsein und mag mich insgesamt gern, auch wenn ich wie viele das eine oder andere Fettpölsterchen habe, was mich nervt. Aber gegen Fettpolster kann man aktiv was tun (ich hab vor nem Monat mit Laufen angefangen, etc.), beim ZU ist aber irgendwann genetisch Schluss.

Wenn ich den Haarbruch/-ausfall durch falsche "Pflege", zu wenig Bewegung und falsche Ernährung eliminiert habe, werde ich trotzdem vermutlich die 6cm nicht knacken, daher ist das schon ein bisschen eine Achillesferse für mich. Da kann man eben genauso wenig gegen tun, wie gegen die Körper- oder Schuhgröße.
Wenn dann ein blöder Kommentar kommt, lasse ich mich auch verunsichern. Und natürlich bin ich auch neidisch auf Leute mit mehr ZU. Aktuell habe ich ~4,6 cm, selbst doppelt so viele Haare gehen auch noch als Fee durch (6,2 cm), jemand mit einem 10 cm ZU hat 5(!!) mal so viel Haar wie ich auf dem Kopf. Das kann schon frustrieren.
Man darf aber Neid nicht in Missgunst umschlagen lassen und sollte jeden Schopf, aus dem derjenige das für sich beste rausholt, als schön ansehen und nicht von den eigenen (ggf. unrealistischen) Idealen auf andere schließen und alles andere als "nicht schön" darstellen.

Mir hilft es, wenn ich mir andere Feen als realistische Haarvorbilder nehme und alle anderen schönen Haarprachten einfach bewundere :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2712 Beitrag von Lava »

@Queenie: Dann drück ich dir die Daumen, dass der HA bald aufhört! (ich dachte es gibt hier nen Daumendrück-Smilie....aber ich hab mich wohl getäuscht :mrgreen: )

Klar, wenn man sich mit Leuten mit viel mehr ZU vergleicht, dann kann das schon wehtun. Ich versuche es zu vermeiden - es passiert mir aber trotzdem immer wieder ;)
Trotz allem schau ich mir auch meine Haare für mich selbst an, ohne mich mit irgendjemandem zu vergleichen - auch nicht mit einem Feenhaar - und frage mich, ob mir das selbst gefällt, oder nicht. Denn auch hier gilt doch eigentlich: In erster Linie muss man sich selbst damit wohlfühlen. Ob dann einer mit viel ZU findet, das das schlecht ausschaut, oder einer mit wenig ZU findet, dass das gut ausschaut - beide Meinungen sind schlussendlich nicht so wichtig wie die eigene.
Wenn man sich wohl fühlt, prima. Dann muss man aber auch noch so gefestigt sein, dass einem die Meinungen anderer am Ar*** vorbei geht. Und ich glaube dort hats mich momentan grad etwas kalt erwischt.
Ich bin durchaus jemand, der sich die Meinung anderer mal anhört - es könnte ja was Wahres dran sein ;) (Jetzt nicht nur in Bezug auf die Haare). Mir selbst ist es auch wichtig, dass mich meine Haare in meinem Gesamtbild positiv unterstützen. Gerade deswegen ist mir auch die Meinung anderer nicht unwichtig - weil die objektiver beurteilen können als ich selbst. (man selbst ist vielleicht abgelenkt davon, dass man soooo viel Liebe und Pflege in die Haare investiert hat, und dass der ZU 0,1 cm zugenommen hat, usw. Für einen selbst vielleicht ein tolles Ergebnis - aber in der Realität? Sieht man diesen 0,1 cm tatsächlich? ;) Sind die Haare zwar weniger struppig, aber im Prinzip immer noch total struppig?....usw.) Natürlich muss man mit einbeziehen, dass auch andere Leute einen persönlichen Geschmack haben, und dass das nicht der meinige sein muss. Wenn jemand zb. partout lange Haare nicht mag - dann kann mir das ja egal sein ;) Aber bei Sachen wie "die Haare sehen angefressen aus", "struppig", "sterbenslangweilig", oder was auch immer, höre ich doch auch 2 mal hin und versuche, durch etwas objektivere Augen zu schauen und zu gucken, ob das Gesagte vielleicht doch einen wahren Kern haben könnte.

In Bezug zu meinen Haaren bekomme ich allgemein selten Rückmeldung - aber doch auch mal. Vor einiger Zeit zb. sagte mir eine befreundete Friseurin, dass meine Spitzen total kaputt wären und ich mindestens 10-15 cm abschneiden muss. Das hat mich verletzt, aber ich habs dann für mich geprüft, und festgestellt, dass ich selbst es nicht so schlimm finde (und Friseure sehen sowieso alles immer viel dramatischer , als es ist ;)) - ich konnte zu meiner Meinung stehen, mochte meine Haare weiterhin und fühlte mich auch schnell wieder gut, obwohls für ein paar Tage wehgetan hat. Kein einziger cm kam ab! ;)

Die Kommentare, die ich kürzlich aber erhalten habe von einer Person (3 x gesagt bekommen, ich solle besser abschneiden. Aber ohne einen Grund zu nennen), scheinen mich viel mehr zu verunsichern - und scheinen mein eigenes Bild auf meine Haare zum negativen zu verändern. Warum, das weiss ich auch nicht so genau. Vielleicht find ichs ja noch raus.
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2713 Beitrag von Queenie »

Danke, Lava :) Der Haarausfall ist tatsächlich auch weitestgehend weg. Ich habe festgestellt, dass ich mit bestimmten Seifen etwas mehr Haare verliere, seit ich mit verdünntem Shampoo + Spülung wasche, ist das besser geworden. Jetzt hab ich "nur" noch Haarbruch in den blondierten Spitzen und es geht dran, den Neuwuchs, den ich habe, seit ich nicht mehr färbe, blondiere und nur noch kühl föhne (wenn überhaupt), rauszuzüchten. Der Neuwuchs ist zwischen wenigen cm und ~18-20cm lang, das meiste davon geht aber noch nicht in den Zopf.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2714 Beitrag von PremSiri »

Lava, ich würde mal nach dem Grund fragen, wieso diese Person meint, du solltest abschneiden.
Ich finde, es gibt einen wirklichen Grund die Haare etwas zu kürzen und zwar dann, wenn sie
tatsächlich sehr kaputt sind und man das auch sieht. Aber alles andere ist doch Ansichtssache...
Früher, als ich jünger war, habe ich auch sehr viel auf die Meinung Anderer gegeben was Figur,
Kleidung, Haare, Schminke und so anging. Heute sehe ich das ganz anders!
Bei mir ist das so, je älter ich werde, desto selbstsicherer werde ich und deswegen gebe ich nicht
mehr viel darum, was andere über mein Äußeres denken, außer bei meinen Mann und meinen Kindern.
Heute stehe ich mehr auf Natürlichkeit und finde auch Frauen viel schöner, die natürlich aussehen.
Dieses ganze angemalte und chemisch-künstlich veränderte finde ich gar nicht schön.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Bernstein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2715 Beitrag von Bernstein »

PremSiri hat geschrieben:Lava, ich würde mal nach dem Grund fragen, wieso diese Person meint, du solltest abschneiden.
Ich finde, es gibt einen wirklichen Grund die Haare etwas zu kürzen und zwar dann, wenn sie
tatsächlich sehr kaputt sind und man das auch sieht. Aber alles andere ist doch Ansichtssache...
Das mache ich zB. immer.
Als Antwort kriege ich dann: "....weil es schöner und vorteilhafter an dir aussähe als jetzt deine dünnen langen Fusseln... [-X "

Nun denn... ich bin aber nicht da, um anderer Leute Welt zu dekorieren... :stupid:
Antworten